• Wow your boss und WFH Hacks: LinkedIn testet neues Videotrends-Feature

    Wow your boss und WFH Hacks: LinkedIn testet neues Videotrends-Feature
    What’s on my desk, WFH Hacks, Broken corporate rules, Work trip chaos: All diese Tags sind derzeit in den USA in LinkedIn-Videos zu sehen, die sich im Kern mit Themen aus dem Arbeitsalltag beschäftigen. Der Clou: die Labels tauchen oben links im Video auf, wenn User diese im Video-Feed oder in Karussells im Feed entdecken. Damit können sie die Clips direkt zu Trends zuordnen und werden über den prominenten CTA Button „Add to this trend“ dazu eingeladen, ebenfalls
  • Grok bekommt personalisierbare Stimme: Was die neue Voice-Funktion auf X so besonders macht

    Grok bekommt personalisierbare Stimme:  Was die neue Voice-Funktion auf X so besonders macht
    Ob Siri, Alexa oder ChatGPT – KI-Stimmen sind inzwischen gang und gäbe. Und auch die Auswahl zwischen verschiedenen Stimmen ist nichts Neues. Doch was, wenn du die Stimme per Prompt genau so gestalten kannst, wie du willst? Mit einem neuen Update führt Grok, die KI von xAI, jetzt eine Custom-Voice-Funktion ein – und bringt damit die individuell gestaltbare Sprachausgabe erstmals direkt in den Kosmos von X. Was das für Creator, Brands und die Plattform selbst bedeuten k
  • Llama 4 auf WhatsApp und Instagram schon zu nutzen: Die besten multimodalen KI-Modelle bisher?

    Llama 4 auf WhatsApp und Instagram schon zu nutzen: Die besten multimodalen KI-Modelle bisher?
    Today is the start of a new era of natively multimodal AI innovation.Mit diesem Satz läutet Meta offiziell den Release seiner Llama 4-Modelle ein – und dieser Satz ist nicht übertrieben.Auf Threads ansehen
    Meta bringt mit Scout und Maverick zwei sofort nutzbare Modelle ins Rennen – beide offen verfügbar auf llama.com und Hugging Face. Das Flaggschiff Behemoth bleibt vorerst in der Preview, dient aber schon jetzt als leistungsstarker „Teacher“ in der Co-Dist
  • TikTok Timeline bis in den Juni: App bleibt auch in US App Stores

    TikTok Timeline bis in den Juni: App bleibt auch in US App Stores
    Die Deadline ist verstrichen, geändert hat sich nichts. TikTok bleibt in den USA auch nach dem 5. April aktiv. In den App Stores von Apple und Google ist die App nach der Wiedereinsetzung im Februar weiterhin verfügbar. US-Justizministerin Pam Bondi schickte den Tech Playern in einem offiziellen Schreiben erneut Zusicherungen, die diese vor rechtlichen Konsequenzen schützen. Denn im Grunde verbietet ein US-Gesetz die Operation TikToks in den USA, nur ein Dekret von US-Präside
  • Advertisement

Follow @SocMedBeratung on Twitter!