• Best-Reisen startet Cross-Selling-Modul

    Best-Reisen startet Cross-Selling-Modul
    Mit einem weiteren Schritt in Richtung digitalisierter Kundenansprache erweitert die Reisebüro-Kooperation Best-Reisen ihr Serviceangebot für die rund 700 angeschlossenen Reisebüros: Ein Cross-Selling-Tool des IT-Anbieters Numbirds soll diesen dabei helfen, ihren Umsatz durch intelligente, automatisierte Zusatzverkäufe zu steigern. Und das bei „minimalem Aufwand für das Team vor Ort“, heißt es von Best-Reisen. 
    Basis dafür ist die Integration
  • GfK-Umfrage: Das wünscht der Kunde

    GfK-Umfrage: Das wünscht der Kunde
    Neutralität, Know-how und Service: Das sind die wichtigsten Kriterien, warum sich Reisende bei ihrer Urlaubsplanung an professionelle Reiseberater wenden – egal, ob diese im Reisebüro oder als selbstständige Reiseberater tätig sind. Auch wenn die Studie, die im Auftrag der Rita AG Anfang Mai durch die GfK unter 1.100 Bundesbürgern durchgeführt wurde, keine wirklich neuen Erkenntnisse bringt: Sie zeigt sehr deutlich, was die persönliche Reiseberatung leist
  • Webinar Digitalisierung: Pinterest für Reisebüros

    Webinar Digitalisierung: Pinterest für Reisebüros
    Am kommenden Dienstag (27. Mai) setzen Mein Reisebüro 24 und touristik aktuell die gemeinsame Webinar-Serie zur Digitalisierung in der Touristik fort. Unter dem Motto „Pinterest – das völlig unterschätzte Reisenetzwerk“ erfahren Teilnehmer, wie sie die visuelle Plattform zur Darstellung von Reiseangeboten und zur Ansprache einer neuen Zielgruppe nutzen können.
    Beantwortet werden Fragen wie: Welche Formate und Funktionen bietet Pinterest? Wer sind die Nutzer?
  • Aida: Buchungsstart für Sommer 2027

    Aida: Buchungsstart für Sommer 2027
    Aida Cruises hat die Kreuzfahrten der Sommersaison 2027 zur Buchung freigeschaltet. Nennenswerte Neuerungen finden sich nicht in diesem Programm – einzig zwei schwedische Anlaufhäfen sind erstmals im Routing.
    Das jetzt veröffentlichte Programm für den Reisezeitraum März bis Oktober 2027 umfasst nach Reedereiangaben über 470 Kreuzfahrten; von dreitägigen „Mini-Kreuzfahrten“ ab Warnemünde oder Kiel bis hin zu den „Weltenbummler“-Reis
  • Advertisement

  • Corendon: Im Winter nach Sharm el Sheikh

    Corendon: Im Winter nach Sharm el Sheikh
    Der Ferienflieger Corendon Airlines wird im kommenden Winter mehr Flüge nach Ägypten anbieten. Als neues Flugziel sei Sharm el Sheikh geplant, kündigte der neue Verkaufschef Paul Schwaiger auf einer Veranstaltung zum 20-jährigen Flugbetrieb der türkischen Fluggesellschaft in Antalya an. Die ägyptische Destination soll von Düsseldorf, Hannover und Nürnberg aus zweimal pro Woche bedient werden. 
    Weiterhin vorsichtig unterwegs
    Eine weitere Neuerung im Wi
  • DB: Neue Schnellstrecken nach Italien

    DB: Neue Schnellstrecken nach Italien
    Ab Ende 2026 werden voraussichtlich neue Schnellzugverbindungen zwischen Deutschland und Italien starten. Dazu hat die Deutsche Bahn eine Kooperation mit der italienischen Bahn Trenitalia und der österreichischen ÖBB geschlossen. Bedient werden sollen die geplanten Strecken mit den Hochgeschwindigkeitszügen Frecciarossa, die bereits seit vielen Jahren in Italien unterwegs sind.
    Losgehen wird es den Planungen der drei Bahngesellschaften zufolge Ende 2026: Dann sollen die ersten Z&u
  • United Airlines: Business-Suiten im Dreamliner

    United Airlines: Business-Suiten im Dreamliner
    Die Fluglinie United Airlines plant ab Anfang 2026 den Einsatz neuer Boeing 787-9 Dreamliner mit einer komplett überarbeiteten Kabinenausstattung. Wie der US-Carrier mitteilt, soll das neue Konzept „United Elevated“ den Komfort in allen Klassen deutlich verbessern und insbesondere das Premiumangebot aufwerten. 
    Herzstück der Neuerungen sind die „United Polaris Studio Suiten“ in der Business Class. Diese bieten laut United 25 Prozent mehr Platz als die Stand
  • Arcotel: Viertes Hotel in Wien

    Arcotel: Viertes Hotel in Wien
    Die Wiener Arcotel-Gruppe hat am 5. Mai ihr viertes Hotel in der Heimatstadt eröffnet. Das Arcotel AQ ist im Vier-Sterne-Bereich angesiedelt und liegt im 9. Wiener Gemeindebezirk im neuen Stadtteil Althan Quartier (AQ) in der Nähe des Franz-Josefs-Bahnhof. Es bietet 157 Zimmer und Suiten teils mit Balkon, ein Frühstücksrestaurant, eine Bar, vier Seminarräume mit Tageslicht und einen Fitnessbereich. 
    Mit dem neuen Haus führt Arcotel nun zwölf Hotels in &Oum
  • Advertisement

  • Island/Norway Pro Travel: Gemeinsamer Katalog und Provision

    Island/Norway Pro Travel: Gemeinsamer Katalog und Provision
    Die Veranstalter Island Pro Travel und Norway Pro Travel veröffentlichen einen gemeinsamen Winterkatalog für Reisen in den Norden. Zudem bündeln die beiden Anbieter die Provision, so dass einfacher höhere Umsatzstaffeln erreicht werden können. Ergänzend zum neuen Programm laden Island Pro Travel und Norway Pro Travel zu einem Webinar ein. Es findet am 27. Mai von 11 Uhr bis 11.45 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an webinar(at)norwayprotravel.de.
    Beide Marken sind Toc
  • Reisebüro Weller wechselt zu Derpart

    Reisebüro Weller wechselt zu Derpart
    Das Holiday Land Reisebüro Weller aus Velbert wird ab November Teil der Vertriebsorganisation Derpart. Inhaber Mario Weller begründet diesen Schritt mit der positiven Entwicklung seiner Agentur – auch im Bereich Geschäftsreisen. 
    Das 2015 gegründete Reisebüro konnte demnach in den vergangenen Jahren wachsen, nachdem mehrere Konkurrenten in der Umgebung, darunter ein Karstadt-Büro, schließen mussten und Weller deren Kundenstamm übernahm. Zunehme
  • Künstliche Intelligenz: So profitieren Führungskräfte

    Künstliche Intelligenz: So profitieren Führungskräfte
    Bei vielen Veranstaltern und Reisebüros gehört Künstlicher Intelligenz inzwischen zum Arbeitsalltag. Allerdings fehlt oft ein umfassendes Konzept für die Anwendung. „KI wird bisher nur in ausgewählten Bereichen genutzt, etwa beim Erstellen und Aktualisieren von Content, in Sales- und Serviceprozessen sowie in Anfängen beim Pricing“, sagt Michael Tenzer, frührer Top-Manager bei TUI und Thomas Cook und heute Berater im Bereich „Merger & Aqui
  • Moxy: Neu in Pompeji und Warschau

    Moxy: Neu in Pompeji und Warschau
    Die Hotelkette Marriott baut das Portfolio ihrer Marke Moxy aus, die im Mittelklasse-Lifestyle-Segment positioniert ist. Mit dem Moxy Pompeji eröffnet ein Haus in direkter Nähe zur archäologischen Stätte von Pompeji und mit Blick auf den Vesuv. 
    Das Hotel liegt in der neuen „Maximall“ und bietet 135 Zimmer, eine multifunktionale Moxy Bar, ein Fitness-Studio sowie haustierfreundliche Angebote. Mit flexiblen Eventflächen und der Nähe zu Zielen wie Nea
  • Nachhaltigkeit: Auch Traffics setzt auf Fairweg

    Nachhaltigkeit: Auch Traffics setzt auf Fairweg
    Nach dem Tech-Giganten Amadeus und dessen Vergleichsportal Bistro sowie Deutschlands zweitgrößtem Reisekonzern Dertour arbeitet nun auch der Berliner IT-Spezialist Traffics mit dem Nachhaltigkeitsportal Fairweg.de zusammen: Ab sofort sind im Buchungs- und Vergleichsportal Cosmonaut nachhaltig zertifizierte Hotels durch ein spezielles Nachhaltigkeitssymbol hervorgehoben. Die neue Funktion ermöglicht es, einfach und schnell nach Hotels zu filtern, die strenge Nachhaltigkeitsstandar
  • Alltours: Vertriebschef Georg Welbers geht

    Alltours: Vertriebschef Georg Welbers geht
    Georg Welbers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, verlässt den Reiseveranstalter Alltours – und zwar zum 31. Mai 2026, „wenn sein Vertrag endet“. Dies hat ein Sprecher des Unternehmens gegenüber touristik aktuell bestätigt. Bis dahin werde er seine Aufgaben normal weiterführen, heißt es aus Düsseldorf. Gründe für die Beendigung des Vertrags nannte Alltours nicht. Ein Nachfolger soll „zum gegebenen Zeitpunkt“ vo
  • Hurtigruten mit neuem globalen Vertriebschef

    Hurtigruten mit neuem globalen Vertriebschef
    Hurtigruten hat einen neuen Chief Commercial Officer (CCO): Iain Powell übernimmt mit sofortiger Wirkung die globale Vertriebsleitung. Er ist seit März vergangenen Jahres im Unternehmen und war bis dato Vice President Sales & Marketing für Großbritannien, Skandinavien und die so genannten Emerging Markets. 
    Powell verfügt über umfassende Erfahrung in der Reise- und Kreuzfahrtbranche. Er war unter anderem bei TUI und Carnival UK tätig. Bei Hurtigruten
  • DRSF holt Krisenexpertin Khardani

    DRSF holt Krisenexpertin Khardani
    Der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) war besonders nach der FTI-Pleite oftmals im Fokus der Kritik. Jetzt hat sich der für Insolvenzabsicherung in der Pauschalreise zuständige Fonds mit Christin Khardani eine ausgewiesene Expertin für Krisen-Management ins Haus geholt.
    Wie der DRSF mitteilt, verantwortet Khardani seit Anfang Mai als Head of Emergency Planning & Communication die strategische Vorbereitung auf und Bewältigung von Krisen. Außerdem ist sie für
  • Paxconnect integriert E-SIM

    Paxconnect integriert E-SIM
    Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort über Paxconnect das E-SIM-Angebot von Hubby automatisch in ihre Reiseangebote integrieren. Dafür sei weder ein aktiver Verkauf noch Mehraufwand nötig, werben die touristische Technikfirma und der Anbieter digitaler mobiler Datenlösungen. 
    Die Anbindung erfolge über ein einfaches Affiliate-Programm. Sobald Hubby in der Paxlounge aktiviert ist, wird mobiles Internet in über 200
  • Hahnair startet NDC-Vertriebsmarke Distriply

    Hahnair startet NDC-Vertriebsmarke Distriply
    Der Airline-Vertriebsspezialist Hahnair will Reisebüros mit neuen Tools die Buchung von Airline-Produkten auf Basis des Datenstandards NDC erleichtern. Unter der Dachmarke „Distriply by Hahnair“ werde das Unternehmen eine Reihe von Produkten anbieten, die für Fluggesellschaften und Agenturen neue Vertriebskanäle eröffneten und die bestehenden GDS-basierten Lösungen der Flugticket-Experten perfekt ergänzten, heißt es vom Unternehmen aus dem hessisch
  • Mehr Flugsitze in Richtung USA

    Mehr Flugsitze in Richtung USA
    Trotz der Buchungsrückgänge beim Fernreiseziel USA setzen die Airlines zumindest momentan noch auf Erholung. Wie aus aktuellen Daten des Luftverkehrsverband BDL hervorgeht, liegt das Sitzplatzangebot von Fluggesellschaften auf Direktflügen zwischen Europa und den USA in den kommenden sechs Monaten weiterhin über dem Vorjahreswert.Konkret werden laut BDL-Statistik auf allen Flügen von Mai bis Ende Oktober insgesamt rund 55,4 Millionen Sitzplätze angeboten – vie
  • Blockchain: „Neue Möglichkeiten für den Vertrieb“

    Blockchain: „Neue Möglichkeiten für den Vertrieb“
    Das Thema Blockchain wird die Touristik massiv verändern – und dem Reiseverkauf sowohl im mobilen als auch im stationären Vertrieb neue Möglichkeiten eröffnen. Davon ist Kurt Koch, Vorstand der Rita AG mit den mobilen Marken Mein Urlaubsglück, My Travel Expert, Pro Holidays und Amondo, überzeugt. Blockchain sei nichts weiter als ein „einheitlicher Datensatz für alles“ und mache die bisher aufwändigen Schnittstellen zwischen touristischen
  • HX: Exklusive Arktis-Touren mit Inuit

    HX: Exklusive Arktis-Touren mit Inuit
    HX Hurtigruten Expeditions (HX) bietet bei Reisen durch die Nordwest-Passage neu exklusive Ausflüge in der kanadischen Arktis an. Diese wurden gemeinsam mit den Inuit entwickelt, denen zum Projektstart auch alle Einnahmen zugutekommen, wie die Reederei mitteilt.Diese „intimen Exkursionen“ in kleinen Gruppen – etwa Angeln nach alter Tradition, Gesprächsrunden oder Kunst-Workshops – ermöglichen HX-Gästen einen „direkten und persönlichen Austau
  • Aby-Reisen-Insolvenz: DRSF sichert Pauschalreisende ab

    Aby-Reisen-Insolvenz: DRSF sichert Pauschalreisende ab
    Nach der Insolvenz des auf Abi- und Abschlussfahrten spezialisierten Reiseveranstalters Aby Reisen am 15. April springt nun der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) ein. Der DRSF habe seine „Einstandspflicht festgestellt“ und werde Reisende, die Pauschalreisen gebucht hatten, entschädigen. Die geleisteten Zahlungen würden erstattet.Man werde sich aktiv mit den Betroffenen in Verbindung setzen, sobald die Aby GmbH die dafür notwendigen Kontakt- und Zahlungsinformationen
  • MSC bestellt zwei weitere Kreuzfahrtschiffe

    MSC bestellt zwei weitere Kreuzfahrtschiffe
    MSC Cruises hält den Expansionskurs: Die Reederei hat zwei weitere Schiffe der World Class geordert. Die Auslieferung durch die französische Werft Chantiers de l'Atlantique soll 2029 beziehungsweise 2030 erfolgen.Das Duo folgt auf die bereits operierenden Schwesterschiffe MSC World Europa und MSC World America sowie die im Bau befindlichen MSC World Asia (geplante Indienststellung 2026) und MSC World Atlantic (2027).Die jetzt bestätigten Bauaufträge unterstreichen laut Reeder
  • TUI: Neues Tool für maßgeschneiderte Rundreisen

    TUI: Neues Tool für maßgeschneiderte Rundreisen
    Heute startet TUI ein neues Tool für maßgeschneiderte Rundreisen: TUI Tours. Mit der neuen Technologie, die gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Nezasa entwickelt wurde, können Reisen laut TUI in Echtzeit flexibel und passgenau zusammengestellt werden, einschließlich Flügen, Unterkünften, Transfers, Mietwagen, Erlebnissen und Reiseführern. Zudem können Reisebüros vorgefertigte Rundreise-Vorschläge auswählen und diese nach Kundenwün
  • Qatar Airways: 210 Großraumjets von Boeing

    Der Golf-Carrier Qatar Airways hat bei Boeing den größten Auftrag der Firmengeschichte platziert. Die Bestellung umfasst 160 Festbestellungen und 50 Optionen für Großraumflugzeuge, wie die Airline mitteilt. Schon zuvor war der Deal beim Besuch von US-Präsident Donald Trump in Katar bekannt geworden.
    Konkret ordert Qatar Airways 130 Maschinen vom Typ Boeing 787 Dreamliner sowie 30 Flugzeuge des Modells 777-9. Die neuen Flieger sollen den Treibstoffverbrauch im Vergleich
  • Hurtigruten: Zweites Signature-Schiff ab Hamburg

    Hurtigruten setzt im nächsten Jahr ein zweites Schiff auf der so genannten Signature-Linie von Hamburg ans Nordkap ein. Neben der Finnmarken wird dann auch die modernisierte Midnatsol auf der laut Reederei gut gebuchten Route unterwegs sein.Die neuen Pläne der norwegischen Reederei wurden am vergangenen Freitag am Rande der feierlichen Namensgebung der Finnmarken, vormals Otto Sverdrup, bekannt. So wird die Midnatsol zunächst ihre diesjährige Saison auf der klassischen Postsc
  • Neue Vorsitzende im Tourismusausschuss lobt Reisebüros

    Neue Vorsitzende im Tourismusausschuss lobt Reisebüros
    Anja Karliczek von der CDU ist neue Vorsitzende im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags. Die ehemalige Bildungsministerin im Kabinett Merkel und bisherige tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich fortan um alle touristischen Belange im Incoming- und Outgoing-Geschäft kümmern. 
    In einem ersten Statement auf der Plattform Linkedin betont Karliczek gleich die wichtige Rolle der Reisebüros. Sie schreibt: „Natürlich verdienen auch u
  • Berge & Meer: Kreuzfahrten neu in Cruise Compass

    Die exklusiven Seereise-Pakete von Berge & Meer sind jetzt auch über Cruise Compass buchbar. Dadurch werde der Verkauf am Counter „deutlich einfacher“, sagt Geschäftsführer Marcel Mayer. „Für uns ist die Anbindung an Cruise Compass ein Meilenstein für den stationären Vertrieb.“
    Der Veranstalter schnürt Komplettpakete bestehend aus Kreuzfahrt, Zug zum Flug, Flügen, Transfers, sowie besonderen Vor- und Nachprogrammen. Diese Pakete
  • Outrigger übernimmt Resort auf Koh Phi Phi

    Die Outrigger Hospitality Group hat das Zeavola Resort auf Koh Phi Phi im Süden Thailands übernommen. Derzeit wird das Haus umfassend renoviert und dann im Okotober als Outrigger Phi Phi Island Resort wiedereröffnet.
    Das Fünf-Sterne-Resort will laut Unternehmensangaben entspannten Barfuß-Luxus bieten. Zum Hotel gehören 63 Suiten und Villen. Outrigger ist in Thailand bereits mit Resorts auf Koh Samui, in Khao Lak und am Surin Beach auf Phuket vertreten. (ras)
    Outrig
  • A3M: Reiseinformationen neu auch für Kreuzfahrten

    A3M: Reiseinformationen neu auch für Kreuzfahrten
    Der Spezialist für Reisesicherheit A3M Global Monitoring hat sein Informations-Tool „Destination Manager“ um Einreise- und Visa-Bestimmungen für Kreuzfahrten erweitert. Durch eine Kooperation mit dem Softwarehaus XML Team, Anbieter des Kreuzfahrt-Buchungs-Tools Cruise Compass, ist es nun möglich, im Destination Manager die jeweils relevanten Länderinformationen automatisiert anhand von Route und Schiff abzurufen. Zudem kann die Anreise inklusive etwaiger Transits

Follow @TourismosNews on Twitter!