• Acht Verletzte bei Auffahrunfall auf A73

    Acht Verletzte bei Auffahrunfall auf A73
    Acht Menschen sind durch einen Auffahrunfall auf der Autobahn 73 im Landkreis Forchheim verletzt worden. Zudem sei bei dem Unfall ein geschätzter Schaden von 125.000 Euro entstanden, teilte die Polizei mit. Demnach hatte ein 54-jähriger Autofahrer das Stauende an einer Baustelle bei Eggolsheim übersehen. Weil er noch versucht habe auszuweichen und so schnell gefahren sei, wurden insgesamt drei Wagen zusammengeschoben.
    Der mutmaßliche Verursacher sowie sieben Menschen im Alte
  • Weniger Straftaten gegen Politiker – 40 Gewaltdelikte

    Weniger Straftaten gegen Politiker – 40 Gewaltdelikte
    Politiker in Bayern sind häufig Hass, Hetze und teils auch Gewalt ausgesetzt – die Zahl der Straftaten gegen politische Amts- und Mandatsträger ist im vergangenen Jahr allerdings zurückgegangen. Insgesamt registrierten die Behörden im Freistaat 886 Delikte, wie aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Landtags-Grünen hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Jahr zuvor waren es 1.013 gewesen.
    Die Zahl der Gewaltdelikte ging in di
  • Insel des Wissens: Deutsches Museum wird 100

    Insel des Wissens: Deutsches Museum wird 100
    Kurz vor dem 100. Geburtstag kam der 100-millionste Besucher: Das Deutsche Museum feiert mit Rekorden. Am 7. Mai 1925 hatte das Haus als eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt auf der Münchner Museumsinsel eröffnet. Mit allen Zweigstellen verfügt das Haus über 125.000 Objekte, vom 3,7 Milliarden Jahre alten Mondgestein als ältestem Ausstellungsstück bis zum fast 100 Tonnen schweren Militär-U-Boot U1.
    Zur Jubiläumsfeier wolle
  • Trump will berüchtigtes Alcatraz-Gefängnis wieder öffnen

    Trump will berüchtigtes Alcatraz-Gefängnis wieder öffnen
    US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher wegsperren. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dien
  • Advertisement

  • Mehr Blitzeinschläge – Höchste Dichten im Süden

    Mehr Blitzeinschläge – Höchste Dichten im Süden
    Vergangenes Jahr hat in Deutschland 209.619 Mal der Blitz eingeschlagen – im Schnitt alle zweieinhalb Minuten. Das war im langjährigen Vergleich zwar eher selten, aber häufiger als in den beiden Vorjahren, wie aus Zahlen des Blitz-Informationsdienstes Aldis/Blids hervorgeht. Deutsche Blitzhauptstadt war das oberbayerische Rosenheim, das seinen Titel aus dem Vorjahr mit 2,98 Blitzen pro Quadratkilometer im Gesamtjahr 2024 mit großem Abstand verteidigte. 
    Auf Ebene der B
  • Jeder vierte Blitz traf Bayern – Hotspot Rosenheim

    Jeder vierte Blitz traf Bayern – Hotspot Rosenheim
    Vergangenes Jahr hat in Bayern 56.664 Mal der Blitz eingeschlagen. Das ist ein leichter Anstieg und mehr als jeder Vierte der bundesweit 209.619 Einschläge, wie aus Zahlen des Blitz-Informationsdienstes Aldis/Blids hervorgeht. Deutsche Blitzhauptstadt war Rosenheim, das seinen Titel aus dem Vorjahr mit 2,98 Blitzen pro Quadratkilometer im Gesamtjahr 2024 mit großem Abstand verteidigte. 
    Auch die Plätze zwei bis zwölf bei der Blitzdichte gehen an Bayern: Auf Platz 2 folg
  • «Kane you believe it?»: Presse feiert Meister-Stürmer

    «Kane you believe it?»: Presse feiert Meister-Stürmer
    Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry Kane feiert seinen ersten Vereinstitel überhaupt und wird von der internationalen Presse gefeiert. 
    England:
    «BBC»: «Trotz aller Tore und individuellen Auszeichnungen wurde Harry Kane schon lange dafür kritisiert, dass er nie einen Pokal gewonnen hat. Nach sechs verlorenen Endspielen hat sich die Beharrlichkeit des bescheidenen, aber unerbittlichen Torjägers ausgezahlt.»
  • Israel beschließt Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen

    Israel beschließt Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen
    Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu erzwingen. Zudem billigte das Sicherheitskabinett einen Plan zur Wiederaufnahme von Hilfslieferu
  • Advertisement

  • Red Bull legt Protest gegen Mercedes-Fahrer Russell ein

    Red Bull legt Protest gegen Mercedes-Fahrer Russell ein
    Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein.
    Verstappen hatte zum Ende des Rennens noch versucht, Russell vom dritten Platz zu verdrängen. Der Red-Bull-Star schafft
  • Trump will Alcatraz-Gefängnis wieder in Betrieb nehmen

    Trump will Alcatraz-Gefängnis wieder in Betrieb nehmen
    US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher unterbringen. Das kündigte der Republikaner auf der Plattform Truth Social an. Er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». 
    In der Vergangenheit hätten die USA nich
  • Berichte: Israel beschließt Ausweitung der Angriffe in Gaza

    Berichte: Israel beschließt Ausweitung der Angriffe in Gaza
    Israel will die Angriffe im Gazastreifen Berichten zufolge noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte.
    Quelle: dpa
  • Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtspopulist mit Abstand vorn

    Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtspopulist mit Abstand vorn
    Im EU- und Nato-Land Rumänien droht ein Rechtsruck. Bei der Wiederholung der im vergangenen Jahr annullierten Präsidentenwahl hat der extrem rechte Kandidat George Simion die erste Runde mit großem Abstand gewonnen, aber eine absolute Mehrheit verfehlt. Ob er Staatschef wird, entscheidet sich daher bei einer Stichwahl am 18. Mai. Dabei tritt Simion gegen den in der ersten Runde Zweitplatzierten an – wahrscheinlich ist dies der liberalkonservative, parteilose Bürgermeis
  • Union und SPD stellen letzte Weichen für Regierungswechsel

    Union und SPD stellen letzte Weichen für Regierungswechsel
    Einen Tag vor der Kanzlerwahl im Bundestag treffen CDU, CSU und SPD heute letzte Vorbereitungen für den Regierungswechsel. Mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags wollen die vier Vorsitzenden der drei Parteien am Mittag das fünfte schwarz-rote Bündnis in der Geschichte der Bundesrepublik besiegeln. 
    Unmittelbar davor stellt die SPD auf den letzten Drücker ihre Ministerinnen und Minister für die neue Regierung vor. Am Nachmittag klärt auch die Union noch z
  • Trotz Unwetterwarnung: Piastri in Miami ganz cool

    Trotz Unwetterwarnung: Piastri in Miami ganz cool
    WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und hat in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus.
    Piastris Stallrivale Lando Norris sicherte sich einen Tag nach seinem Sprint-Erfolg Platz zwei. In der WM-Wertun
  • Berichte: 1. FC Köln trennt sich von Struber und Keller

    Berichte: 1. FC Köln trennt sich von Struber und Keller
    Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat der nächste Patzer im zähen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga übel auf die Stimmung geschlagen. Nach dem enttäuschenden 1:1 (0:0) gegen den damit abgestiegenen Jahn Regensburg entlud sich der Frust der FC-Fans deutlich: Lautstark forderten sie das Ende von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller. Und am Abend gab es entsprechende Nachrichten.
    De
  • Bericht: 1. FC Köln trennt sich von Struber und Keller

    Bericht: 1. FC Köln trennt sich von Struber und Keller
    Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich laut einem Bericht der «Bild» von Cheftrainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Eine Bestätigung gab es dafür am Sonntagabend nicht.
    Einen Tag zuvor hatten die Kölner gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg nur ein 1:1 erreicht und dadurch die Tabellenführung an den Hamburger SV verloren haben. Die Fans hatten ihren Unmut lautstark kundgetan. 
    Dennoch hat der 1.
  • Kiew: Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine

    Kiew: Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine
    Ungeachtet der Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine führt Russland die Angriffe gegen das Nachbarland nach Angaben aus Kiew in hoher Intensität fort. So habe es im Tagesverlauf mehr als 200 Gefechte gegeben, schreibt der Generalstab in Kiew in seinem abendlichen Lagebericht. Speziell die Situation rund um die Kleinstadt Pokrowsk im Gebiet Donezk hat sich demnach massiv zugespitzt.
    So hätten die ukrainischen Verteidiger dort bislang 70 Angriffe abgewehrt. Weitere 12 An
  • Von der See in die Formel 1: Trauer um Jochen Mass

    Von der See in die Formel 1: Trauer um Jochen Mass
    Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, sie haben Seele», sagte der einstige Formel-1-Pilot einmal. Mass wollte nämlich ursprünglich Kapitän werden. «Ich hatte aber eine überzogene Vorstellung von der Seefahrt», räumte er ein. Mass, dessen Großvater Kapitän war, arbeitete in jungen Jahren dennoch erstmal als Seemann bei der Handelsmarine.
    Mit einer Mechaniker-Lehre nahm aber seine Motorspor
  • Konzert abgesagt: Wolfgang Ambros im Krankenhaus

    Konzert abgesagt: Wolfgang Ambros im Krankenhaus
    Der österreichische Liedermacher und Popsänger Wolfgang Ambros (73) hat am Sonntag ein Konzert in Traunstein in Bayern kurzfristig abgesagt. Das teilt das Traunsteiner Frühlingsfest auf seiner Facebook-Seite mit. «Wolfgang Ambros befindet sich kurzfristig in stationärer ärztlicher Behandlung», heißt es dort. 
    Die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete unter Berufung auf sein Management, Ambros sei «zur Abklärung eines neu
  • Mainz und Frankfurt lassen Punkte im Rennen um Europa liegen

    Mainz und Frankfurt lassen Punkte im Rennen um Europa liegen
    Eintracht Frankfurt hat beim FSV Mainz 05 die vorzeitige Qualifikation für die Champions League verpasst. Zum Abschluss des 32. Spieltags in der Fußball-Bundesliga trennten sich der FSV und die Eintracht in dem Derby 1:1 (0:1).
    Während die Frankfurter als Tabellendritter und fünf Punkten Vorsprung auf Platz fünf immer noch sehr gute Chancen auf einen Startplatz in der Königsklasse haben, droht der Traum von Europa für den FSV trotz einer guten Leistung zu plat
  • Ex-Rennfahrer Jochen Mass ist tot

    Ex-Rennfahrer Jochen Mass ist tot
    Der ehemalige Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Der aus Dorfen in Oberbayern stammende Rennfahrer starb am Sonntag in Cannes im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls, den er im Februar erlitten hatte, wie die Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
    Quelle: dpa
     
  • Trump will Ballsaal im Weißen Haus bauen lassen

    Trump will Ballsaal im Weißen Haus bauen lassen
    US-Präsident Donald Trump möchte im Weißen Haus einen großen Ballsaal errichten. Trump sagte dem Fernsehsender NBC, er werde in der Regierungszentrale einen «wunderschönen Ballsaal von Weltklasse» bauen lassen. Er werde den Saal nicht mit Steuergeld finanzieren, sondern selbst dafür zahlen oder Spender dafür finden, versprach er. 
    «Ich bin sicher, dass wir einige Spenden dafür bekommen werden.» Es sei kein billiges Vorhaben.
  • Reaktionen zur deutschen Meisterschaft für den FC Bayern

    Reaktionen zur deutschen Meisterschaft für den FC Bayern
    München (dpa) - 
    Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern): «Unser großes und wichtigstes Ziel, die Deutsche Meisterschaft, ist geschafft. Wir freuen uns mit dem ganzen Team und unserem Cheftrainer Vincent Kompany – Gratulation zu dieser Saison! Kompliment auch an Bayer Leverkusen, das uns alles abverlangt hat.»
    Christoph Freund (Sportvorstand FC Bayern): «Die Freude über diesen Meistertitel ist riesengroß: Wir haben die Schale wieder nach Münche
  • Trumps Grönland-Fantasie: Erneute Drohung mit Militärgewalt

    Trumps Grönland-Fantasie: Erneute Drohung mit Militärgewalt
    US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung erneuert, sich Grönland notfalls mit militärischer Gewalt einzuverleiben. Auf eine entsprechende Frage sagte der Republikaner in einem Interview: «Ich schließe es nicht aus. Ich sage nicht, dass ich es tun werde, aber ich schließe nichts aus.» Die Vereinigten Staaten bräuchten Grönland «dringend» für die eigene nationale Sicherheit. Auf der Insel lebe nur eine «sehr kleine Gruppe v
  • Würzburger müssen neuen OB in Stichwahl bestimmen

    Würzburger müssen neuen OB in Stichwahl bestimmen
    Die Oberbürgermeisterwahl in Würzburg muss in einer Stichwahl entschieden werden. Beim ersten Wahlgang lag Martin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) mit 39,6 Prozent nach der Auszählung aller gültigen Stimmen am Abend deutlich vorn. Der 2. Bürgermeister verfehlte aber die absolute Mehrheit, wie die Stadt online mitteilte. 
    Auf den zweiten Platz kam CSU-Kandidatin Judith Roth-Jörg mit 23,9 Prozent. Sie ist derzeit 3. Bürgermeisterin und Leiterin des R
  • Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister

    Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister
    Der SC Freiburg hat auch die letzten Zweifel am Titelgewinn des FC Bayern beseitigt und Bayer Leverkusen als deutschen Meister entthront. Der Double-Sieger der Vorsaison kam bei den Badenern nach 0:2-Rückstand zwar noch zu einem 2:2 (0:1), kann die Münchner an den verbleibenden beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga aber nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängen. Die Bayern hatten am Samstag 3:3 bei RB Leipzig gespielt und sich danach schon als Meister gefühlt. R
  • Titeljubel vorm Bildschirm: FC Bayern zum 34. Mal Meister

    Titeljubel vorm Bildschirm: FC Bayern zum 34. Mal Meister
    Der 34. deutsche Meistertitel des FC Bayern München ist perfekt. Durch das 2:2 (0:1) von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der Rekordchampion an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. 
    Die Bayern hatten es am Samstag durch ein spektakuläres 3:3 bei RB Leipzig verpasst, den Titel selbst auf dem Rasen perfekt zu machen. Das entscheidende Remis der Leverkusener verfolgten Trainer Vincent Kompany und
  • Trump nennt Vance oder Rubio als mögliche Nachfolger

    Trump nennt Vance oder Rubio als mögliche Nachfolger
    US-Präsident Donald Trump sieht seinen Vize JD Vance und Außenminister Marco Rubio als potenzielle Nachfolger für die Führung des Landes. In einem Interview des Fernsehsenders NBC sagte der Republikaner auf eine entsprechende Frage nach seiner Nachfolge, es sei noch viel zu früh, um das zu sagen. Trump schob zugleich nach, Vance mache einen tollen Job und stünde damit sicher an der Spitze der möglichen Kandidaten. «Er ist ein fantastischer, brillanter Ty
  • Kiel muss Ausfall des besten Torschützen befürchten

    Kiel muss Ausfall des besten Torschützen befürchten
    Aufsteiger Holstein Kiel muss im finalen Ringen um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga den Ausfall seines erfolgreichsten Stürmers befürchten. Der Japaner Shuto Machino verließ die Augsburger Arena nach dem 3:1 der Kieler an Krücken. Der linke Unterschenkel des Elfmeterschützen zum 1:0 des Tabellenvorletzten war dick bandagiert.
    «Er ist umgeknickt», sagte Kiels Trainer Marcel Rapp zu dem Zweikampf in der ersten Hälfte, bei dem sich der Angreife
  • SPD-Fraktionschef: Heil verzichtet – Weg frei für Miersch?

    SPD-Fraktionschef: Heil verzichtet – Weg frei für Miersch?
    Nach dem Verzicht des langjährigen Bundesarbeitsministers Hubertus Heil auf den mächtigen Posten des SPD-Fraktionsvorsitzenden scheint der Weg für den bisherigen Generalsekretär Matthias Miersch frei zu sein. Die Flügel der Partei sollen sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bereits darauf verständigt haben, dass er den Vorsitz der 120 sozialdemokratischen Abgeordneten übernehmen soll. Eine Bestätigung aus der Parteispitze gab es dafür