• ADAC: Viele Staus rund um Ostern

    ADAC: Viele Staus rund um Ostern
    Mit vielen Staus auf Deutschlands Autobahnen rechnet der ADAC rund um Ostern. Auf nahezu allen Strecken müssten Autofahrer Geduld mitbringen, teilte der Automobilclub in München mit. Der verkehrsreichste Tag wird nach dessen Einschätzung Gründonnerstag (17. April). Viele Familien würden über die Osterfeiertage zu Urlaubsreisen ins nahe Ausland aufbrechen, ihre Verwandten besuchen und Kurztrips sowie Tagesausflüge bei frühlingshaftem Wetter unternehmen.
    Auc
  • Kann man Rudi Carrells Sommer-Hymne heute noch singen?

    Kann man Rudi Carrells Sommer-Hymne heute noch singen?
    Einer der sonnigsten Schlager der deutschen Musikgeschichte wurde in einer dunklen Nacht geschrieben. An einem Abend im Jahr 1975 setzte sich Moderator Rudi Carrell in seinem Bauernhof bei Bremen in die Wohnküche. Ihm gegenüber: der Liedtexter und Sketch-Schreiber Thomas Woitkewitsch. Unter dem Tisch: ein Kasten Bier. Und Carrell sagte: «Jetzt lass dir mal was einfallen.»
    Ein Kasten Bier und ein Geistesblitz
    Am nächsten Morgen war der Kasten leer – aber ein Hit d
  • Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»

    Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»
    Nach Einschätzung von Moderator und Sänger Giovanni Zarrella ist seine Frau Jana Ina Zarrella der wichtigste Grund für seinen heutigen Erfolg. «Meine Frau kam in mein Leben und war direkt meine größte Motivation, weiterzumachen. Ich wollte ihr Sicherheit geben können und ein Rückhalt sein», sagte der 47-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Daher habe er sich «nicht hängen lassen» dürfen.
    «Ich würde sagen, dass
  • Rumänien: Wiederholung der Präsidentenwahl hat begonnen

    Rumänien: Wiederholung der Präsidentenwahl hat begonnen
    Nach der Annullierung der Präsidentenwahl im EU- und Nato-Land Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Abstimmung begonnen. Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von der extrem rechten Partei AUR. Jedoch gilt es als unwahrscheinlich, dass einer der elf Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen den beiden im ersten Wahlgang Bestplatzierten entscheiden dürfte. Die Wahllokale schließen um 20
  • Advertisement

  • Lady Gaga gibt kostenlose Mega-Show an der Copacabana

    Lady Gaga gibt kostenlose Mega-Show an der Copacabana
    Lady Gaga hat mit einem kostenlosen Konzert in Rio de Janeiro ein Millionenpublikum begeistert. Die US-Sängerin trat am Samstagabend (Ortszeit) am legendären Strand von Copacabana vor 2,1 Millionen Menschen auf, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
    «Es ist mir eine große Ehre, heute Abend hier bei euch zu sein. Mein Herz ist voll. Ich fühle mich glücklich, stolz und zutiefst dankbar», sagte Lady Gaga (39) auf der Bühne von einer Art Balkon aus, der mit ei
  • «Würde lieber spielen»: Bayern wollen keinen Sofa-Titel

    «Würde lieber spielen»: Bayern wollen keinen Sofa-Titel
    Der späte Leipziger Ausgleich und die mögliche Sofa-Meisterschaft haben beim FC Bayern München erst einmal für Gefühlswirrungen gesorgt. «Wir sind deutscher Meister, wenn wir ehrlich sind. Außer es gibt noch irgendeinen Punktabzug», sagte Joshua Kimmich nach dem 3:3 bei RB Leipzig. Gewinnt Leverkusen allerdings heute beim SC Freiburg, ist der Titel rechnerisch noch nicht fix.
    Kimmich möchte auf keinen Fall eine Meisterschaft auf dem Sofa. «Ic
  • Entschärfer vor Ort – Großeinsatz wegen verdächtigem Objekt

    Entschärfer vor Ort – Großeinsatz wegen verdächtigem Objekt
    Auf der Bundesstraße 466 bei Sontheim (Kreis Heidenheim) ist die Polizei aufgrund eines verdächtigen Gegenstandes für rund neun Stunden im Großeinsatz gewesen. Entschärfer des Landeskriminalamtes und Einsatzkräfte der Feuerwehr waren neben dem Rettungsdienst ebenfalls vor Ort, sagte eine Sprecherin der Polizei der Deutschen Presse-Agentur. Die Entschärfer konnten am Ende Entwarnung geben.
    Das Gebiet wurde großräumig abgesperrt. Die Polizei äu&
  • Labor baut in Australien überragenden Wahlsieg weiter aus

    Labor baut in Australien überragenden Wahlsieg weiter aus
    Australiens sozialdemokratische Labor Party hat ihren überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl weiter ausgebaut: Obwohl weiterhin nicht alle Stimmen ausgezählt sind, kommt die Partei von Premierminister Anthony Albanese verschiedenen Medienberechnungen zufolge bereits auf fast 90 Sitze im 150-köpfigen Unterhaus. Für die absolute Mehrheit waren nur 76 Mandate nötig.
    Die konservative Koalition aus Liberalen und Nationalen erlebte hingegen eine verheerende Schlappe:
  • Advertisement

  • Luftwaffen-Inspekteur übernimmt erste Teile für Arrow 3

    Luftwaffen-Inspekteur übernimmt erste Teile für Arrow 3
    Der für Deutschland geplante Aufbau des Flugabwehrsystems Arrow 3 geht voran und liegt nach Angaben der Luftwaffe im Zeitplan. Bei einem Besuch auf dem Firmengelände der Herstellerfirma IAI in Tel Aviv habe der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, erste Teile übernommen, sagte ein Sprecher der Luftwaffe. Es handele sich dabei um das zentrale Kommunikationselement des Waffensystems.
    Noch in diesem Jahr will die Luftwaffe eine erste Einsatzbereitschaft des modern
  • Stolz trotz Abstieg: Jahn verabschiedet sich kämpferisch

    Stolz trotz Abstieg: Jahn verabschiedet sich kämpferisch
    Der SSV Jahn Regensburg verabschiedet sich trotz des besiegelten Abstiegs erhobenen Hauptes aus der 2. Fußball-Bundesliga. «Ich sitze hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das lachende mit dem Punktgewinn bei einer sehr starken Kölner Mannschaft. Aber das weinende, und das überwiegt, mit dem Abstieg», sagte Regensburgs Trainer Andreas Patz nach dem umkämpften 1:1 beim Aufstiegsaspiranten 1. FC Köln. 
    «Es tut mir extrem leid für d
  • Langjähriger Freund: Merz war früher wesentlich arroganter

    Langjähriger Freund: Merz war früher wesentlich arroganter
    Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. 
    Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen Nachteil. Den muss man dann vielleicht mit etwas mehr Demut a
  • Berühmte Melodie – «Sandmännchen»-Original beim Restaurator

    Berühmte Melodie – «Sandmännchen»-Original beim Restaurator
    Es ist eine Melodie mit Ohrwurm-Charakter, die der Berliner Komponist und Musiker Wolfgang Richter in einer November-Nacht 1959 zu Papier brachte. Eilig schuf er damals das Lied zur Kindersendung «Unser Sandmännchen». 66 Jahre später hat Komponisten-Enkelin Anne Wöhner das vergilbte Notenblatt in die Werkstatt des Restaurators Werner Obermeier in Niederbayern gebracht. Der Fachmann will die historische Partitur vor dem weiteren Verfall bewahren. 
    Für Anne W&o
  • Israel bereitet Verschärfung der Gaza-Angriffe vor

    Israel bereitet Verschärfung der Gaza-Angriffe vor
    Das israelische Sicherheitskabinett will heute über eine Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen beraten. Nach Berichten israelischer Medien hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entsprechenden Plänen bereits grundsätzlich zugestimmt. Das israelische Militär schickt Medienberichten zufolge bereits Einberufungsbescheide an Zehntausende Reservisten. 
    Das israelische Nachrichtenportal «ynet» berichtete, eine größere Offensive könnte berei
  • Mit Scan-Autos gegen Parksünder: Erster Test läuft

    Mit Scan-Autos gegen Parksünder: Erster Test läuft
    Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April die sechs Parkzonen der Uni auf Falschparker und fehlende Parktickets. Ein neues Gesetz erlaubt den Einsatz der Technik in Baden-Württemberg – im Ausland ist sie bereits seit längerem im Einsatz.Die Fahrzeuge haben Kameras auf dem Dach, mit denen sie im Vorbeifahren die Kennzeichen von parkenden
  • Blow-up-Gefahr: Tempo 80 für Biker auf Autobahnteilstücken

    Blow-up-Gefahr: Tempo 80 für Biker auf Autobahnteilstücken
    Aus Sorge um mögliche Verwerfungen an der Fahrbahn durch sommerliche Hitze verhängt die Autobahn-Gesellschaft Südbayern für einige noch unsanierte Autobahnabschnitte Tempolimits. Betroffen sind Abschnitte mit alten Betonfahrbahnen auf den Autobahnen A3, A92 und A93, wie die Autobahn-Gesellschaft mitteilte.
    Für Autos gilt ab Mai ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern, Motorradfahrer dürfen von Mai bis September nicht schneller als 80 Stundenkilometer fahren. Die Ge
  • Wahlwiederholung in Rumänien – Rechtspopulist ist Favorit

    Wahlwiederholung in Rumänien – Rechtspopulist ist Favorit
    Für moderate Politiker und Wähler war der Ausgang der rumänischen Präsidentenwahl im vergangenen Jahr ein Schock. Völlig überraschend ging der rechtsextreme Kandidat und Kremlfreund Calin Georgescu als Sieger daraus hervor – dann wurde die erste Runde der Wahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten annulliert. Nun wird die Abstimmung wiederholt. Wichtige Fragen und Antworten zur Wahl, ihrer Vorgeschichte und den Aussichten für das EU- und Nato-Land:
    W
  • Drei Lehren aus dem Kirchentag in Hannover

    Drei Lehren aus dem Kirchentag in Hannover
    Fünf Tage Kirchentag gehen zu Ende: Zehntausende Besucher haben seit Mittwoch in Hannover gefeiert und sich über ihren Glauben, ihr Leben und die Politik ausgetauscht – unterstützt von hochrangigen Gästen wie Noch-Kanzler Olaf Scholz und Altkanzlerin Angela Merkel. 
    Diesen politischen Anspruch wollte sich der evangelische Kirchentag keineswegs nehmen lassen, machte Präsidentin Anja Siegesmund angesichts der von CDU-Politikerin Julia Klöckner entfachten Di
  • Würzburger wählen neuen Oberbürgermeister

    Würzburger wählen neuen Oberbürgermeister
    Kein Jahr vor der nächsten regulären Kommunalwahl in Bayern können die Menschen in Würzburg am Sonntag bereits über den künftigen Oberbürgermeister entscheiden. Weil Amtsinhaber Christian Schuchardt (CDU) zum Deutschen Städtetag wechselt, muss in der Mainstadt vorgezogen eine neue Rathauschefin oder ein neuer Rathauschef gewählt werden. Drei Bewerberinnen und ein Bewerber treten an. Nach Angaben der Stadt sind etwa 100.000 Bürger zur Wahl aufgeru
  • Gedenken an Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

    Gedenken an Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
    Mit Gottesdiensten und einer zentralen Feier wird am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau vor 80 Jahren gedacht. Als Gäste erwartet werden unter anderem der KZ-Überlebende Mario Candotto und Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Ehemalige Häftlinge sowie ein an der Befreiung beteiligter Soldat der US-Armee werden Grußbotschaften übermitteln. 
    Als die US-Armee am 29. April 1945 das Lager Dachau erreichte und befreite, fand sie neben Berge
  • Fünf Männer in England bei Anti-Terroreinsatz festgenommen

    Fünf Männer in England bei Anti-Terroreinsatz festgenommen
    Im Zuge eines Anti-Terroreinsatzes sind in England fünf Männer festgenommen worden. Sie würden verdächtigt, eine terroristische Tat vorzubereiten, teilte die Metropolitan Police (Met) in London in der Nacht mit. Mindestens vier der Männer im Alter von 29 bis 46 Jahren hätten die iranische Staatsbürgerschaft, bei einem werde die Staatsangehörigkeit noch ermittelt. Die Männer befänden sich in Polizeigewahrsam.
    Die Ermittlungen stünden im Zusam
  • Verletzte bei Unwetter – Bäume auf Gleisen und Autos

    Verletzte bei Unwetter – Bäume auf Gleisen und Autos
    Gewitter, starker Regen und Windböen: Bei Unwettern in einigen Bundesländern sind mehrere Menschen verletzt worden. An einer vierspurigen Straße in Trier etwa fiel wegen eines kurzen Sturms eine Baumkrone auf zwei fahrende Autos, wie die Polizei mitteilte. Ein Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt, er musste von Einsatzkräften befreit werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie es hieß. Die drei Insassen des anderen Autos blieben unverletzt.
    In Mittelhessen er
  • Bewaffneter Mann von Polizisten bei München angeschossen

    Bewaffneter Mann von Polizisten bei München angeschossen
    Ein mit einem Messer bewaffneter Mann ist am S-Bahnhof Altenerding bei München von einem Polizisten angeschossen worden. Der 31-Jährige habe die Beamten, die durch einen Notruf alarmiert worden seien, mit einem Messer bedroht und die Waffe auch nach Aufforderung nicht weggelegt, teilte die Polizei am späten Abend mit. Nachdem er auf mehrere Warnschüsse der Einsatzkräfte nicht reagiert habe, sei ein «Schuss auf die Beine des Angreifers» abgegeben worden. Der M
  • Klingbeil: AfD politisch «kleinkriegen»

    Klingbeil: AfD politisch «kleinkriegen»
    Ein mögliches AfD-Verbotsverfahren kann nach Ansicht von SPD-Chef Lars Klingbeil den politischen Kampf gegen die Partei nicht ersetzen. Klingbeil sagte der «Bild am Sonntag»: «Was ich nicht glaube, ist, dass ein mögliches Verbotsverfahren, was jahrelang dauern könnte, das alleinige Instrument ist, um die AfD kleinzukriegen. Wir müssen uns politisch anstrengen.» Die Regierung müsse mit einem anderen politischen Stil den Menschen Sicherheit geben un
  • Selenskyj: Ohne Druck wird Russland weiter Krieg führen

    Selenskyj: Ohne Druck wird Russland weiter Krieg führen
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland vor, keine Waffenruhe im Krieg gegen sein Land anzustreben. «Im Moment sieht niemand eine solche Bereitschaft von Russland», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Im Gegenteil, die interne Rhetorik des Landes werde immer aktiver. «Ohne Druck auf Moskau wird Russland weiterhin Krieg führen», betonte Selenskyj. Deshalb könnten globale Sanktionen gegen russische Energie, gegen russisc
  • Klingbeil: Debatte um Esken ist «beschämend»

    Klingbeil: Debatte um Esken ist «beschämend»
    SPD-Chef Lars Klingbeil hat den parteiinternen Umgang mit seiner Co-Chefin Saskia Esken kritisiert. «Ich erlebe jetzt seit Tagen eine öffentliche Debatte über Saskia Esken. Das ist ein Stil, den ich in der SPD überhaupt nicht mag, wo ich immer dafür gekämpft habe, dass es den nicht gibt», sagte Klingbeil der «Bild am Sonntag». «Ich finde es beschämend, wie Diskussionen in den letzten Wochen gelaufen sind.»
    In der Partei wird hefti
  • Verstappen rast zur Formel-1-Pole in Miami

    Verstappen rast zur Formel-1-Pole in Miami
    Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole Position für den Grand Prix von Miami gerast. Der frisch gebackene Vater einer Tochter verwies hauchdünn Lando Norris im McLaren auf den zweiten Platz. Für Verstappen, der im Sprint nach einer Zeitstrafe nur 17. geworden war, war es die dritte Pole in dieser Saison und seine 43. insgesamt. Auf dem dritten Platz landete Mercedes-Neuling Kimi Antonelli direkt vor dem WM-Führenden Oscar Piastri im zweit
  • Jahn Regensburg steigt trotz Remis ab – Köln enttäuscht

    Jahn Regensburg steigt trotz Remis ab – Köln enttäuscht
    Der SSV Jahn Regensburg steht nach einem Remis beim 1. FC Köln vorzeitig als erster Absteiger aus der 2. Fußball-Bundesliga fest. Ein umkämpftes 1:1 (0:0) beim Aufstiegsaspiranten besiegelte bereits zwei Spieltage vor Saisonende das Aus für den abgeschlagenen Tabellenletzten, der erst im Vorjahr den Wiederaufstieg ins deutsche Unterhaus geschafft hatte. 
    Köln verpasste es durch das Unentschieden, die Tabellenführung vom Hamburger SV (56 Punkte) zurückzuer
  • BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg

    BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg
    Die in weiten Teilen fürchterliche Saison von Borussia Dortmund steht doch noch vor einem Happy End. Mit dem 4:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg gelangen dem Team von Trainer Niko Kovac zum ersten Mal in dieser Spielzeit drei Siege in Serie. Der BVB sprang damit vorerst auf Platz vier und ließ die Fans beseelt vom Europapokal singen – etwas, das noch vor wenigen Wochen undenkbar schien. 
    Selbst wenn der BVB bei einem Freiburger Sieg am Sonntag gegen Leverkusen im schlechteste
  • Wulff: AfD ist «der Ernstfall für unser Land»

    Wulff: AfD ist «der Ernstfall für unser Land»
    Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff ruft dazu auf, die AfD zu bekämpfen. «Für mich ist das Erstarken der AfD in Deutschland keine Übung, keine zu beobachtende Nebensächlichkeit, sondern der Ernstfall für unser Land», sagte Wulff beim evangelischen Kirchentag in Hannover. 
    Der CDU-Politiker forderte Klarheit im Umgang mit der vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften Partei. Das bedeute für ihn, dass
  • Norris bleibt im Miami-Chaos cool – Strafe für Verstappen

    Norris bleibt im Miami-Chaos cool – Strafe für Verstappen
    Im Chaos-Sprint von Miami ist Lando Norris cool geblieben und hat seinen WM-Rückstand auf McLaren-Teamkollege Oscar Piastri ein wenig verringert. Der Engländer profitierte von einer späten Safety-Car-Phase und verteidigte vor dem Australier den Spitzenplatz bis zum Schluss. Auf den dritten Rang raste bei dem spektakulären Mini-Event der Formel 1 über 100 Kilometer Lewis Hamilton im Ferrari.
    Teenager Kimi Antonelli verlor nach einem kompromisslosen Startzweikampf mit Pias