• Als Kanzler selbst fliegen? «Mal schauen, was ich noch darf»

    Als Kanzler selbst fliegen? «Mal schauen, was ich noch darf»
    Darf CDU-Chef Friedrich Merz als Privatpilot noch fliegen, wenn er Kanzler ist? In der ARD-Sendung «Caren Miosga» räumte er ein: «Danach habe ich noch keinen gefragt, ob ich das darf.» Er weigere sich im Augenblick, diese Frage zu stellen. «Sie müssen ja, um die Lizenz zu behalten, bestimmte Stunden fliegen», warf Moderatorin Miosga ein. Merz erwiderte: «Seit gestern habe ich sie wieder für ein Jahr, und jetzt schauen wir mal, was ich noch
  • Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen

    Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen
    Nach den kritischen Abschieds-Aussagen von Kees van Wonderen trennt sich der FC Schalke 04 zum Ende der Saison von seinem Trainer. Der Club teilte vier Tage nach dem 2:2 (1:2) im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit, dass die eigentlich bis 2026 datierte Zusammenarbeit Ende Juni vorzeitig endet. 
    Van Wonderen hatte zuvor das Ende seiner Amtszeit beim Fußball-Zweitligisten selbst angedeutet und dabei die Club-Verantwortlichen heftig kritisiert. Dafür war er zunächst in einer
  • Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen

    Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen
    Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich nach dem Ende der Saison von Trainer Kees van Wonderen. Dies habe die Clubführung dem 56 Jahre alten Niederländer mitgeteilt, hieß es in einer Erklärung des Vereins.
    Quelle: dpa
  • Bericht: Hansi Flick verlängert bei Barça bis 2027

    Bericht: Hansi Flick verlängert bei Barça bis 2027
    Trainer Hansi Flick wird beim FC Barcelona einem Medienbericht zufolge seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Wie die spanische Zeitung «Marca» vermeldete, soll der frühere Bundestrainer am Saisonende einen neuen Vertrag bis 2027 unterschreiben. Eine Einigung beider Parteien sei in den vergangenen Tagen getroffen worden. Sein aktueller Kontrakt beim spanischen Spitzenclub ist bis Ende Juni 2026 datiert.
    Auf eine offizielle Verkündung während der Saison wo
  • Advertisement

  • Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

    Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl
    Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu geführt, dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt. Das BSW legte am Mittwoch offiziell Einspruch gegen das Wahlergebnis ein. 
  • Zwei Schwerverletzte und 28 Kilometer Rückstau nach Unfall

    Zwei Schwerverletzte und 28 Kilometer Rückstau nach Unfall
    Ein Kleintransporter ist am Stauende einer Blockabfertigung mit zwei Sattelzügen zusammengestoßen. Fahrer und Beifahrer des Fahrzeugs wurden dabei schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Verkehr staute sich demnach etwa 28 Kilometer lang.
    Vermutlich habe der Kleintransporter das Stauende durch die Blockabfertigung auf der Autobahn 93 Richtung Kufstein kurz vor der Anschlussstelle Kiefersfelden (Landkreis Rosenheim) übersehen. Der Fahrer wollte laut Polizeiangaben ausweich
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern Vertrag mit US-Verteidiger

    Nürnberg Ice Tigers verlängern Vertrag mit US-Verteidiger
    Die Nürnberg Ice Tigers planen auch in Zukunft mit Verteidiger Cody Haiskanen. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte, hat der 28-jährige US-Amerikaner seinen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison verlängert. Haiskanen war vor einem Jahr von den Texas Stars aus der American Hockey League (AHL) nach Nürnberg gekommen. In seiner ersten Saison in Europa brachte es der Rechtsschütze auf drei Tore und neun Vorlagen in 61 Einsätzen.
    «Cody
  • Zahlreiche Nachbeben erschüttern Istanbul

    Zahlreiche Nachbeben erschüttern Istanbul
    Nach einem Erdbeben der Stärke 6,2 wird die türkische Millionenmetropole Istanbul von zahlreichen Nachbeben erschüttert. Der Katastrophendienst Afad meldete mehrere Beben der Stärken 4 bis 5 – alle mit Epizentren im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein weiteres großes Beben folge, sagte der Geologe Okan Tüysüz dem Sender NTV.
    Um 12.49 Uhr hatte ein Erdbeben der Stärke 6,2 Istanbul erschüttert.
  • Advertisement

  • Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben

    Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
    Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Darstellerin, die mit Heimatfilmen und Komödien wie «Im weißen Rössl» oder «Wenn der Vater mit dem Sohne» berühmt wurde, starb am Mittwochmorgen. Das teilte ihr Management mit.
    Dem österreichischen Publikum war Haas vor allem als Mariandl in ihrem ersten Film «Der Hofrat Geiger» aus dem Jahr 1947 bekannt. In dem Streifen spielte sie an der
  • Kreis Bamberg: "Diebstahl in großem Stil" -Diebesgut in hohem Wert sichergestellt

    Kreis Bamberg: "Diebstahl in großem Stil" -Diebesgut in hohem Wert sichergestellt
    Eine routinemäßige Kontrolle in einem Supermarkt wird zwei Mitarbeiterinnen im Kreis Bamberg zum Verhängnis. Haben sie über einen längeren Zeitraum gestohlene Ware über eine Online-Plattform verkauft?
  • Kanu-Zoff: Cheftrainer widerspricht Olympia-Zweiter

    Kanu-Zoff: Cheftrainer widerspricht Olympia-Zweiter
    Im Lager der Slalom-Kanuten herrscht unmittelbar vor der ersten internen Qualifikation für die Nationalmannschaften dicke Luft. Auslöser dafür ist ein Interview der Olympia-Zweiten Elena Lilik in der «Augsburger Allgemeinen» (Mittwoch), in dem sie dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) und Cheftrainer Klaus Pohlen fehlende Wertschätzung und Anerkennung vorwirft. Das kann dieser nicht nachvollziehen.
    Ausgangspunkt war eine unumgängliche Hand-Operation bei Lilik. Dan
  • Straubing Tigers verpflichten Nationalstürmer Loibl

    Straubing Tigers verpflichten Nationalstürmer Loibl
    Die Straubing Tigers holen Nationalstürmer Stefan Loibl zurück. Der 28-Jährige kommt vom Rivalen Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga. Loibl stammt aus dem Nachwuchs der Straubinger. Bis 2020 absolvierte er 229 Spiele für die Tigers, bevor er erstmals nach Mannheim wechselte. Nach einem Jahr in Schweden bei Skelleftea AIK ging er zu den Adlern zurück.
    «Stefan ist ein Spieler mit hoher Qualität und großer Identifikation mit unserem Club. Er ken
  • Wertstoffhof in Hirschaid morgen wieder offen

    Wertstoffhof in Hirschaid morgen wieder offen
    Wer eine alte Gefriertruhe oder Waschmaschine entsorgen will, der kann das ab morgen wieder auf dem Wertstoffhof in Hirschaid im Landkreis Bamberg tun. Wie das Landratsamt mitteilt, sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sodass dem Wiederbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Damit enden jetzt aber die erweiterten Anlieferungsmöglichkeiten in Memmelsdorf-Litzendorf und Stegaurach. Mehr Infos zum Wertstoffhof Hirschaid  und seinen Öffnungszeiten gibt’s hier:
     
    Dies bedeute
  • Aufregung im Market in Hallstadt – Pizza angebrannt

    Aufregung im Market in Hallstadt – Pizza angebrannt
    Einkaufen im Market in Hallstadt im Landkreis Bamberg ist mittlerweile wieder möglich. Das Zentrum ist offen. Allerdings hatte es am Vormittag große Aufregung gegeben. Denn der Markt musste kurzfristig geräumt werden. Der Grund dafür war eine angebrannte Pizza, so die Polizei in Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage. Die Feuerwehr hat das Gebäude dann noch gelüftet. Menschen kamen nicht zu Schaden.
  • Erdbeben mit Stärke 6,2 erschüttert Istanbul

    Erdbeben mit Stärke 6,2 erschüttert Istanbul
    Eine Reihe von Erdbeben hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Laut dem Katastrophendienst Afad hatte das bisher heftigste Beben eine Stärke von 6,2. Menschen in der Stadt verließen Häuser und Wohnungen nach dem etwa im Zentrum der Stadt deutlich spürbaren Beben. Es gab zunächst keine direkten Berichte von Schäden. Die Epizentren lagen Afad zufolge an unterschiedlichen Stellen im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. 
    Experten gehen davon aus, da
  • Polizei stellt mehr als 50 Kilo Drogen sicher

    Polizei stellt mehr als 50 Kilo Drogen sicher
    Die Polizei hat bei einer mutmaßlichen Drogenhändlerbande mehr als 50 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt. Die Beschuldigten sollen die Drogen weltweit an Interessanten versendet haben und dabei sehr professionell vorgegangen sein.
    Sieben Menschen aus Bayern stehen im Verdacht, an dem Drogenhandel beteiligt gewesen zu sein, wie das bayerische Landeskriminalamt und die Zentralstelle Cybercrime bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mitteilten. Vier Beschuldigte, drei M&au
  • Neue Regierung entscheidet über Charterflüge mit Afghanen

    Neue Regierung entscheidet über Charterflüge mit Afghanen
    Ob die rund 2.600 Afghanen mit einer Aufnahmezusage aus Deutschland noch in die Bundesrepublik einreisen können, wird die nächste Bundesregierung entscheiden. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte in Berlin, «dass in den kommenden zwei Wochen nach aktuellem Stand kein Flug geplant ist». Die Visaverfahren und Sicherheitsüberprüfungen würden aber fortgesetzt. 
    «Unserer Kenntnis nach werden keine weiteren Personen aus Aufnahmeprogrammen von Afg
  • «Alles Gute zum Geburtstag»: Prinz Louis wird gefeiert

    «Alles Gute zum Geburtstag»: Prinz Louis wird gefeiert
    Mit Zahnlücke und Lächeln: Zum siebten Geburtstag von Prinz Louis ist ein aktuelles Bild des Sohnes von Thronfolger William veröffentlicht worden. «Wir wünschen Prinz Louis alles Gute zum 7. Geburtstag!», ist dazu beim offiziellen Konto des Prinzen und der Prinzessin von Wales auf der Plattform X zu lesen.
    Louis ist das dritte Kind von William (42) und Prinzessin Kate (43) nach Prinz George (11) und Prinzessin Charlotte (9). Er steht damit an vierter Stelle der en
  • Kiloweise Crystal, Kokain und Heroin - Bamberger Ermittler legen Drogenring das Handwerk

    Kiloweise Crystal, Kokain und Heroin - Bamberger Ermittler legen Drogenring das Handwerk
    Die Polizei hat in Bayern einen riesigen Drogen-Onlineversand auffliegen lassen - federführend waren auch Cyber-Ermittler aus Bamberg beteiligt. Mehrere Verdächtige wurde festgenommen.
  • Krankenschwester könnte Angehörige getötet haben

    Krankenschwester könnte Angehörige getötet haben
    Eine Krankenpflegerin steht im Verdacht, im oberbayerischen Traunstein eine greise Patientin mit Arzneimitteln umgebracht zu haben. Die 91 Jahre alte Patientin des Krankenhauses war nach Angaben der Polizei eine Angehörige der Klinikmitarbeiterin. Gegen die 26 Jahre alte Deutsche wird wegen Mordes ermittelt, die Pflegerin befindet sich in Untersuchungshaft.
    Die 26-Jährige wird verdächtigt, der Frau «eine zu hohe Dosis starker Medikamente verabreicht zu haben, welche mög
  • Staatsanwalt vor Gericht – Jurist äußert sich ab Mai

    Staatsanwalt vor Gericht – Jurist äußert sich ab Mai
    Ein Staatsanwalt aus Hannover soll Informationen an eine internationale Bande von Kokain-Händlern verkauft haben – dafür steht er nun selbst vor Gericht. Es werde sich herausstellen, dass der angeklagte Jurist nicht der Informant aus den Behörden sei, sagte sein Verteidiger Timo Rahn in einer Erklärung zu Prozessbeginn. Er kündigte an, ab Mai werde sich sein 39 Jahre alter Mandant selbst umfassend äußern.
    Boxtrainer wegen Beihilfe mitangeklagt
    Schon vor
  • Die neue Ballermann-Saison startet: «Weil es geil ist»

    Die neue Ballermann-Saison startet: «Weil es geil ist»
    Das Bier am Ballermann lief schon über Ostern in Strömen, am Wochenende geht es dann an Deutschlands beliebtester Auslands-Partymeile richtig los. Von Donnerstag bis Sonntag läuten die Kult-Tempel Bierkönig und Megapark mit ihren Openings die Saison offiziell ein. 
    Diesmal gibt es schon vorab reichlich Wirbel. Partykönigin Mia Julia («Bring mich nach Hause»), seit zwölf Jahren einer der größten Stars im Bierkönig, gibt am Opening-Woc
  • Niederschläge mit Starkregen beenden Trockenphase

    Niederschläge mit Starkregen beenden Trockenphase
    Nach der langen Trockenheit kommt wieder Regen nach Bayern – an manchen Orten sogar als Starkregen. Ein Schwerpunkt liegt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) großräumig in Schwaben und westlich des Lechs. Vereinzelt seien in einer Stunde mehr als 30 Liter pro Quadratmeter möglich. 
    Im Laufe des Tages bildeten sich Gewitter in den Alpen, die wegen Höhenwind nur zögerlich vorankämen, sagte ein Sprecher. Dabei könne es Starkregen geben. Vor allem im S&uu
  • Haftstrafe für Feuerwehrmann ist rechtskräftig

    Haftstrafe für Feuerwehrmann ist rechtskräftig
    Ein Feuerwehrmann geht wegen mehrfacher Brandstiftung am Untermain mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Urteil sei rechtskräftig, teilte eine Sprecherin des Landgerichts in Aschaffenburg mit. Dieses hatte den 47-Jährigen vor etwa zwei Wochen zu fünf Jahren und neun Monaten Haft wegen Brandstiftung in elf Fällen und versuchter Brandstiftung in zwei Fällen verurteilt.
    Den Ermittlungen zufolge hatte der IT-Techniker über Jahre immer wieder im hessisch-bayerischen Gren
  • Luxusleben durch Anlagebetrug? Bankberater angeklagt

    Luxusleben durch Anlagebetrug? Bankberater angeklagt
    Ein Leben in Saus und Braus, aber mit ergaunertem Geld: Wegen möglichen Millionenbetrugs von Kunden hat die Staatsanwaltschaft Schweinfurt einen Bankberater angeklagt. Die Ermittler gehen nach aktuellem Stand von einem Schaden von mehr als 2,1 Millionen Euro und 317 Taten aus. 138 mutmaßliche Delikte seien allerdings verjährt, teilte die Behörde mit. Die Anklage lautet auf Betrug und Untreue in 179 Fällen. 
    Das Landgericht muss nun über die Zulassung der Ankla
  • Tausende fliehen vor Waldbrand im US-Bundesstaat New Jersey

    Tausende fliehen vor Waldbrand im US-Bundesstaat New Jersey
    Wegen eines sich schnell ausbreitenden Waldbrandes sind Tausende Menschen im US-Bundesstaat New Jersey aus ihren Häusern geflohen. Der Brand brach nach Angaben der Feuerwehr am Dienstagmorgen im Ocean County südöstlich der Hauptstadt Trenton aus. Bis zum Abend (Ortszeit) breitete er sich auf mehr als 34 Quadratkilometern aus, was in etwa der Fläche des Berliner Stadtbezirks Mitte entspricht.
    Mehr als 1.300 Gebäude würden derzeit von den Flammen bedroht, teilte die F
  • Flüssigkeitsmangel: Santana sagt Konzert in den USA ab

    Flüssigkeitsmangel: Santana sagt Konzert in den USA ab
    Gitarren-Legende Carlos Santana («Smooth») hat aus Gesundheitsgründen ein Konzert in San Antonio im US-Bundesstaat Texas kurzfristig abgesagt. Der 77-Jährige sei zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte sein Manager laut Medienberichten am Dienstag (Ortszeit) mit. Die Ärzte hätten bei dem Musiker eine Dehydrierung, also einen Wassermangel im Körper, festgestellt.
    «Es geht ihm gut, und er freut sich darauf, bald nach San Antonio zur&uum
  • CDU-Generalsekretär lehnt «politischen Mindestlohn» ab

    CDU-Generalsekretär lehnt «politischen Mindestlohn» ab
    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schließt einen «politischen Mindestlohn» aus und weist damit Aussagen von SPD-Generalsekretär Matthias Miersch zurück. Linnemann sagte den Zeitungen der Mediengruppe Bayern: «Ich verstehe den Druck, den die SPD durch die Mitgliederbefragung hat. Aber wir müssen trotzdem am Koalitionsvertrag festhalten.» 
    Ein Mindestlohn von 15 Euro sei erreichbar, doch die Mindestlohnkommission werde am Ende entscheiden,
  • Staatsanwalt von Kokain-Bande bestochen? – Prozess beginnt

    Staatsanwalt von Kokain-Bande bestochen? – Prozess beginnt
    Weil er Informationen an eine internationale Bande von Kokain-Händlern verkauft haben soll, steht ein Staatsanwalt seit Mittwoch in Hannover vor Gericht. Der 39 Jahre alte Jurist wurde im Oktober festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Konkret vorgeworfen werden ihm 14 Fälle von besonders schwerer Bestechlichkeit sowie Verletzung des Dienstgeheimnisses und Strafvereitelung im Amt. Der Prozess am Landgericht Hannover begann unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen un
  • 1. FC Nürnberg künftig ohne Offensivspieler Schleimer

    1. FC Nürnberg künftig ohne Offensivspieler Schleimer
    Der 1. FC Nürnberg und Offensivspieler Lukas Schleimer trennen sich im Sommer. Wie der fränkische Fußball-Zweitligist mitteilte, haben sich beide Parteien darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Schleimer spielt seit 2017 für die Nürnberger, unterbrochen von einer Leihe in der Saison 2020/21 zum 1. FC Saarbrücken.Seit Januar 2022 gehört er zur Lizenzmannschaft des FCN. Zum Stammspieler ist er aber nicht geworden. I