• Außen hui, innen hui: die Luitpoldschule in Bamberg

    Außen hui, innen hui: die Luitpoldschule in Bamberg
    Verzierungen, vergoldete Elemente und Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm. All das findet sich an der Luitpoldschule in der Memmelsdorfer Straße in Bamberg. Die Fassade wurde jetzt für rund 2,7 Millionen Euro erneuert und energiesparend saniert. Auch innen wird intensiv modernisiert: Vier von zehn Klassenzimmern sind bereits fertig, zwei weitere sind in Arbeit und vier stehen noch aus. Die Renovierung von zwei Zimmern dauert etwa drei bis vier Monate und kostet rund 12
  • Hochwasser im Süden durch Klimawandel wahrscheinlicher

    Hochwasser im Süden durch Klimawandel wahrscheinlicher
    Die Wahrscheinlichkeit für derart starke Niederschläge wie Ende Mai und Anfang Juni in Süddeutschland ist einer Analyse zufolge im Zuge der Klimakrise bereits deutlich gestiegen. Statt wie einst im Mittel etwa alle 42 Jahre sei in der Region aktuell etwa alle 30 Jahre mit derartigen Niederschlägen zu rechnen, teilte das Regionale Klimabüro Potsdam des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit.
    Bei einer global zwei Grad wärmeren Zukunft sei zu erwarten, dass sich vergleich
  • General nach Putschversuch in Bolivien festgesetzt

    General nach Putschversuch in Bolivien festgesetzt
    Nach einem versuchten Staatsstreich in Bolivien ist der Anführer der Putschisten festgenommen worden. General Juan José Zúñiga Macías sei am Mittwoch in La Paz festgesetzt worden, berichteten örtliche Medien übereinstimmend. Die Generalstaatsanwaltschaft leitete Ermittlungen gegen den Offizier und seine Mitverschwörer ein. Zúñiga werde Terrorismus und bewaffneter Aufstand gegen die Sicherheit und Souveränität des Staates vor
  • «Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg

    «Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
    Die georgischen Ersatzspieler, Trainer und Betreuter stürmten auf das Spielfeld und feierten mit ihren völlig erschöpften Teamkollegen vor der begeisterten Fankurve den historischen Sieg. Überglücklich herzte Trainer Willy Sagnol seine stolzen Helden, die als Turnier-Neuling direkt auch das Achtelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft erreicht haben.
    «Ich bin sehr glücklich heute. Wir haben es geschafft», sagte der zum Spieler des Spiels gek&uu
  • Advertisement

  • Putschversuch in Bolivien: Militär vor Regierungspalast

    Putschversuch in Bolivien: Militär vor Regierungspalast
    In Bolivien droht ein Putsch: Soldaten haben am Mittwoch den Platz vor dem bolivianischen Regierungspalast eingenommen. Gepanzerte Fahrzeuge rammten die Türen des Regierungspalasts, wie im bolivianischen Fernsehen zu sehen war. 
    Quelle: dpa
  • 56-Jähriger stürzt mit Motorrad auf A8: Schwer verletzt

    56-Jähriger stürzt mit Motorrad auf A8: Schwer verletzt
    Ein 56-jähriger Motorradfahrer hat bei einem Unfall auf der A8 bei Irschenberg (Landkreis Miesbach) mittelschwere Verletzungen erlitten. Er war am Mittwochabend auf vermutlich regennasser Fahrbahn in Richtung München unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Beim Überholen eines Lkw habe der Biker aus NRW die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei auf der mittleren der drei Fahrspuren gestürzt. «Glücklicherweise konnte der nachfolgende Verkehr vor der Unfal
  • Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien

    Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien
    Die Fußball-EM in Deutschland hat ihr erstes echtes Topspiel in der K.o.-Phase. Am Montag (18.00 Uhr) in Düsseldorf treffen Vize-Weltmeister Frankreich und Mitfavorit Belgien im Achtelfinale aufeinander. Das steht nach den letzten Vorrundenpartien der Gruppen E und F fest. Die Franzosen wurden in ihrer Gruppe D genauso Zweiter wie die Belgier in der Gruppe E.
    Zum erwarteten Duell England gegen die Niederlande kommt es wegen der Konstellation mit den besten Gruppendritten doch nicht. S
  • Sieg gegen Portugals B-Elf: Georgien erreicht Achtelfinale

    Sieg gegen Portugals B-Elf: Georgien erreicht Achtelfinale
    Der krasse Außenseiter Georgien hat gegen Portugals B-Elf bei der ersten EM-Teilnahme mit einem historischen Sieg das Achtelfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Willy Sagnol bezwang den Europameister von 2016 um Weltstar Cristiano Ronaldo dank einer couragierten Leistung verdient mit 2:0 (1:0).
    Chwischa Kwaratschelia (2. Minute) und Georges Mikautadze (57./Foulelfmeter) machten sich mit ihren Toren am Mittwoch in Gelsenkirchen zu Fußball-Helden in ihrer Heimat. Als Dritter von
  • Advertisement

  • Türkei müht sich ins Achtelfinale

    Türkei müht sich ins Achtelfinale
    An seiner früheren Wirkungsstätte hat Hakan Calhanoglu die türkische Fußball-Nationalmannschaft erstmals seit 2008 wieder in die K.o.-Runde einer EM geführt und das Vorrunden-Aus von Tschechien besiegelt.
    Beim 2:1 (0:0) gegen den mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielenden Europameister von 1976 erzielte der ehemalige HSV-Profi im Hamburger Volksparkstadion in der 51. Minute den Führungstreffer, ehe Cenk Tosun (90.+4) spät zum Sieg traf und seinem Team damit P
  • Feuer zerstört große Teile von landwirtschaftlichem Anwesen

    Feuer zerstört große Teile von landwirtschaftlichem Anwesen
    Ein landwirtschaftliches Gebäude nahe Brückmühl in Oberbayern ist bei einem Brand fast komplett zerstört worden. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf ein benachbartes Wohngebäude überspringen, wie sie am Mittwochabend mitteilte. Verletzt worden sei nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Die Tiere konnten demnach noch rechtzeitig aus dem Stall ins Freie gebracht werden.
    Der Sachschaden sei aber groß: Er wird auf einen sechsstelligen Betrag geschä
  • SpVgg Greuther Fürth gewinnt Testspiel 6:1

    SpVgg Greuther Fürth gewinnt Testspiel 6:1
    Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat das erste Testspiel in der Saison-Vorbereitung gewonnen. Das Team von Trainer Alexander Zorniger siegte am Mittwoch gegen den TSV Neudrossenfeld aus der Bayernliga Nord mit 6:1 (3:1). Auf der Sportanlage des SSV Kasendorf im oberfränkischen Landkreis Kulmbach erzielten Branimir Hrgota, Lukas Näpflein, Noel Futkeu, Luca Itter, Denis Pfaffenrot und Damian Michalski die Tore für die Fürther, die zur Pause zehnmal wechselten
  • Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte

    Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte
    Popsängerin Pink hat bei einem Stadion-Konzert in Liverpool einen jungen Fan mit einem Geburtstagsständchen und einer Torte überrascht.Das Besondere daran: die kleine Britin Dolly Pink war vor fünf Jahren am selben Ort während eines Pink-Konzerts zur Welt gekommen. Der britische Sender ITV zeigte, wie der Superstar das Mädchen und ihre Mutter nun persönlich empfing.
    Pink gab im Rahmen ihrer «Summer Carnival»-Tournee zwei Konzerte im berühmten F
  • Supreme Court: Wohl Urteil «versehentlich» hochgeladen

    Supreme Court: Wohl Urteil «versehentlich» hochgeladen
    Das Oberste Gericht der USA hat aus Versehen eine mutmaßliche Entscheidung zu einem Abtreibungsfall veröffentlicht – und dann schnell wieder von seiner Webseite gelöscht.Die zuständige Abteilung habe «versehentlich und kurzzeitig» ein Dokument hochgeladen, teilte die Sprecherin des Supreme Court, Patricia McCabe, mit. McCabe betonte, dass das Urteil in dem Fall noch nicht veröffentlicht sei und «zu gegebener Zeit» publiziert werde. Ob es si
  • «Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus

    «Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
    Als das Ende besiegelt war, sanken einige ukrainische Fußballer enttäuscht zu Boden. Auch der warme Applaus der Fans in Stuttgart tröstete die Spieler kaum darüber hinweg, dass sie nach einem 0:0 gegen Belgien ihre EM-Reise beenden müssen. Vier Zähler in der Vorrunde reichten nicht für den Einzug ins Achtelfinale – obwohl sie damit punktgleich mit Gruppensieger Rumänien waren.
    Während den Verlierern applaudiert wurde, pfiff der belgische Anhang
  • Nach Haft in der Türkei: Patrick K. zurück in Deutschland

    Nach Haft in der Türkei: Patrick K. zurück in Deutschland
    Nach mehr als sechs Jahren Haft in der Türkei ist der aus Gießen stammende Patrick K. zurück in Deutschland. Mit Blumen und Plakaten, unter anderem mit der Aufschrift «Willkommen daheim lieber Patrick» ist der 35-Jährige am Frankfurter Flughafen von seiner Familie empfangen worden. 
    Der damals 29-Jährige war türkischen Angaben zufolge im März 2018 im Grenzgebiet zu Syrien in einer militärischen Sperrzone festgenommen worden. Die Staatsanw
  • Neun Polizisten rund um EM-Spiel in München verletzt

    Neun Polizisten rund um EM-Spiel in München verletzt
    Beim EM-Fußballspiel Serbien gegen Dänemark ist es in München zu Zusammenstößen zwischen serbischen Fans und der Polizei gekommen. Elf Menschen, darunter neun Beamte und ein Ordner, seien am verletzt worden, teilte die Polizei mit. Sieben Menschen wurden vorläufig festgenommen. Ein Ermittlungsrichter habe gegen sie Haftbefehle erlassen, wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und des Angriffs auf Polizeibeamte.
    Kontrolle w
  • Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt

    Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt
    Der frühere Präsident von Honduras, Juan Orlando Hernández, muss einem Richterspruch in New York zufolge wegen Verschwörung zum Drogenschmuggel und Waffendelikten 45 Jahre hinter Gitter. Zusätzlich muss der 55-Jährige eine Geldstrafe von acht Millionen US-Dollar (etwa 7,5 Millionen Euro) zahlen, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Eine Jury in der US-Ostküstenmetropole hatte Hernández im März schuldig gesprochen.
    Hernández war v
  • Vatikan wird künftig mit Solarenergie versorgt

    Vatikan wird künftig mit Solarenergie versorgt
    Der Vatikan soll künftig komplett mit Solarstrom versorgt werden. Papst Franziskus ordnete in einem Schreiben namens «Bruder Sonne» den Bau einer Photovoltaikanlage auf einem Stück Land nördlich von Rom an, das dem Kirchenstaat als extraterritoriales Gebiet gehört. Die Anlage in Santa Maria di Galeria soll nicht nur die dortige Sendeanstalt von Radio Vatikan mit Strom versorgen, sondern den gesamten Vatikan.
    «Es muss ein Übergang zu einem nachhaltigen E
  • Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

    Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden
    Belgien und Ex-Bundesliga-Trainer Domenico Tedesco haben bei der Fußball-EM glanzlos das Achtelfinale erreicht, die Ukraine ist ausgeschieden. Die beiden Teams trennten sich zum Abschluss der Gruppe E in Stuttgart 0:0. Da das Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien 1:1 endete, blieben die Ukrainer Tabellenletzter. Belgien beendet die Vorrunde als Zweiter. Die Roten Teufel treffen in Düsseldorf am kommenden Montag nun auf Titelanwärter und Vizeweltmeister Frankreich.
  • Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

    Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter
    Kein Ballgeschiebe, ein Remis und zwei Gewinner: Die Slowakei und Rumänien sind durch ein 1:1 (1:1) am letzten Vorrundenspieltag der Gruppe E ins Achtelfinale der Fußball-EM eingezogen. Beide Teams erreichten in Frankfurt, wo auf drückende Hitze ein heftiges Unwetter folgte, genau das zum Weiterkommen benötigte Ergebnis.
    In einem über weite Strecken munteren Spiel brachte der frühere Bundesliga-Profi Ondrej Duda die Slowakei in der 24. Minute in Führung. F&uum
  • Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp

    Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp
    Offensivstar Phil Foden hat das Trainingscamp der englischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in Blankenhain vorübergehend verlassen. Dies teilte der Verband FA mit. Der 24-Jährige sei wegen «einer drängenden Familienangelegenheit» zurück nach Großbritannien gereist, hieß es in dem kurzen Statement. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um die Geburt seines dritten Kindes. Im April hatten Foden und seine Partne
  • «Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

    «Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
    Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag gestorben, sagte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Sie bezeichnete den Tod als «Erlösung» für ihren Mann.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reagier
  • Epileptischenr Anfall: Auto rast in Londoner Schule

    Epileptischenr Anfall: Auto rast in Londoner Schule
    Im Fall eines tragischen Unfalls in London mit zwei toten Kindern, als ein Auto auf das Gelände einer Grundschule raste, wird keine Anklage erhoben. Wie die Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service CPS mitteilte, hatte die Fahrerin keine Möglichkeit, den Unfall im Stadtteil Wimbledon im vergangenen Juli zu verhindern.
    Die 46-jährige Frau erlitt demnach einen epileptischen Unfall, als sie die Kontrolle über ihr Auto verlor. Die Fahrerin habe zuvor niemals einen &
  • Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes

    Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes
    Die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus ermitteln weiterhin gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes. Dies bestätigten Sprecherinnen der jeweiligen Behörden. Zum Schutz der Ermittlungen könnten «derzeit keine darüber hinausgehenden Auskünfte» erteilt werden, sagte die Sprecherin der Berliner Behörde. Fast gleichlautend äußerte sich ihre Kollegin in Brandenburg. 
    Nach einem «Focus»-Bericht stehen die Beamten der von Bun
  • Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin

    Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin
    Immer wieder leugnete sie, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden: Wegen Volksverhetzung hat das Landgericht Hamburg die 95-jährige Ursula Haverbeck zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. «Sie haben vorsätzlich geleugnet», sagte die Vorsitzende Richterin in dem Berufungsverfahren zu der Angeklagten. «Sie wussten, dass das, was Sie sagten, verbreitet wird.» Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
    In der Ges
  • Belgische Behörden zerschlagen mutmaßliche Drogenbande

    Belgische Behörden zerschlagen mutmaßliche Drogenbande
    Belgische Behörden haben nach eigenen Angaben eine mutmaßlich international tätige Drogenbande zerschlagen. Die Organisation soll bis nach Marseille verzweigt und auf den Handel mit Kokain und Cannabis spezialisiert sein, wie die Staatsanwaltschaft Brüssel mitteilte.
    Monatelange Ermittlungen hätten ergeben, dass die Bande möglicherweise mit mehreren Schießereien, Entführungen, Gewalttaten und Mordversuchen in Verbindung gebracht werden könnte, die s
  • Mutmaßliches Mitglied von Online-Finanzbetrüger-Bande angeklagt

    Mutmaßliches Mitglied von Online-Finanzbetrüger-Bande angeklagt
    Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat ein mutmaßliches Mitglied einer Bande von international tätigen Internetbetrügern angeklagt. Der 47-Jährige soll an einem umfassenden System von betrügerischen Online-Finanzplattformen mitgewirkt und so einen Millionenschaden angerichtet haben. Allein in Deutschland sind wohl Zehntausende Anleger betroffen. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, zwischen 2017 und 2021 bei mehreren Plattformen in verantwortlicher Posit
  • Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

    Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
    Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag gestorben, sagte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Sie bezeichnete den Tod als «Erlösung» für ihren Mann.
    Der Musiker aus dem Bayerischen Wald wurde vor allem mit teils
  • Züchtung: EU-Staaten wollen mehr Schutz für Hunde und Katzen

    Züchtung: EU-Staaten wollen mehr Schutz für Hunde und Katzen
    Die EU-Länder sprechen sich gegen die Zucht von Hunden und Katzen mit extremen Merkmalen aus. So soll verhindert werden, dass diese Züge an künftige Generationen weitergegeben werden, wenn ein hohes Gesundheitsrisiko für sie und ihre Nachkommen besteht, wie die Mitgliedsstaaten mitteilten.
    Was genau ein solches extremes Merkmal mit Gesundheitsrisiko ist, soll noch auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungen festgelegt werden. Auch schmerzhafte Verstümmelungen – wi
  • Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen

    Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen
    Die Fanzone der Europameisterschaft 2024 im Münchner Olympiapark wird am Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet sein. Wegen drohender starker Gewitter bleiben die Bereiche Theatron und Seebühne nach Angaben von Pressesprecherin Alice Kilger vorerst geschlossen. Der Rest des Olympiaparks sei normal geöffnet. 
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte zunächst am Mittwoch vor Unwettern gewarnt. Rund um München und Augsburg kann es demnach schwere Gewitter, heftigen