• Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland

    Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland
    Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. 
    RTL überträgt live
    Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Litauen, Schweden und Montenegro. Gemeinsam mit Litauen ist das Team um Kapitän Den
  • Eine gute Woche vor Inter: Neuer nimmt Lauftraining auf

    Eine gute Woche vor Inter: Neuer nimmt Lauftraining auf
    Manuel Neuer hat auf dem Weg zu seinem Comeback das Lauftraining wieder aufgenommen. Eine gute Woche vor dem Viertelfinal-Hinspiel des FC Bayern München in der Champions League gegen Inter Mailand absolvierte der 39 Jahre alte Torhüter eine Laufeinheit am Trainingsgelände. Neuer fehlt seit Leverkusen-Spiel
    Der Bayern-Kapitän hatte zuletzt eine erneute Trainingspause einlegen müssen, nachdem es laut Club-Angaben «zu einer Reaktion in der Muskulatur der Wad
  • B505 im Kreis Bamberg wochenlang gesperrt - "unvermeidbare Einschränkungen"

    B505 im Kreis Bamberg wochenlang gesperrt - "unvermeidbare Einschränkungen"
    Autofahrer im Raum Bamberg, aufgepasst: Die Bundesstraße zwischen Strullendorf und Pettstadt ist seit Montag (31. März 2025) komplett dicht.
  • Sieg in Spiel 3: Breitengüßbach zieht sensationell ins Finale ein

    Sieg in Spiel 3: Breitengüßbach zieht sensationell ins Finale ein
    Vor vollem Haus gewann der TSV Tröster Breitengüßbach das entscheidende Spiel gegen die TG Sprintis Veitshöchheim mit 85:68 und trifft nun im Finale auf die hapa Ansbach Piranhas.
    Der Beitrag Sieg in Spiel 3: Breitengüßbach zieht sensationell ins Finale ein erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Advertisement

  • Technische Störung in der Zulassungsstelle am Landratsamt Bamberg

    Technische Störung in der Zulassungsstelle am Landratsamt Bamberg
    Hier die Info des Landratsamtes Bamberg:
     
    Technische Störung in der Zulassungsstelle am Landratsamt Bamberg
     
    Unterlagen werden entgegengenommenMärz 2025Aufgrund technischer Probleme eines Dienstleisters können in der Zulassungsstelle am Landratsamt aktuell keine Um- und Anmeldungen sowie andere Änderungen final bearbeitet werden. Bürgerinnen und Bürger mit gebuchten Terminen können ihre Unterlagen vor Ort abgeben, diese werden sobald möglich be
  • Owetschkins Ratgeber: Gretzky drückt Daumen für NHL-Rekord

    Owetschkins Ratgeber: Gretzky drückt Daumen für NHL-Rekord
    Einen prominenteren Unterstützer und Ratgeber kann sich Alexander Owetschkin bei seiner Jagd nach der ewigen Tor-Bestmarke in der NHL nicht wünschen. Kanadas Eishockey-Legende und Rekordhalter Wayne Gretzky höchstpersönlich drückt dem Russen die Daumen, dass seine lange als unerreichbar erscheinende Marke von 894 Treffern geknackt wird. 
    «Oh ja, natürlich», antworte Gretzky in der Anfangsphase dieser Saison auf die Frage, ob Owetschkin seinen Rekord
  • Brose verkauft Geschäft mit E-Bike-Motoren an Yamaha

    Brose verkauft Geschäft mit E-Bike-Motoren an Yamaha
    Der Autozulieferer Brose beendet nach gut einem Jahrzehnt seinen Ausflug in die Fahrradindustrie und verkauft sein Geschäft mit E-Bike-Motoren an Yamaha. Die 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Berlin tätig und werden von dem japanischen Konzern übernommen, wie das Bamberger Unternehmen mitteilte. Yamaha plant demnach den Aufbau einer eigenen Entwicklungsbasis in Europa. Den Verkaufspreis nannte Brose auf Nachfrage nicht. Das Bamberger Unternehmen will sich demnach wieder
  • Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen

    Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
    Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist in der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen worden. Das hat ein Strafgericht in Paris entschieden. Das Strafmaß sollte im Anschluss verkündet werden.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • BVB schöpft Mut und mahnt: Hoffnung auf Europa-Schlussspurt

    BVB schöpft Mut und mahnt: Hoffnung auf Europa-Schlussspurt
    Die große Euphorie brach bei Borussia Dortmund nach dem Sieg gegen das Überraschungsteam der Bundesliga nicht aus. «Wir haben immer noch nicht alles selber in der Hand», sagte Abwehrspieler Waldemar Anton zur Ausgangslage im Rennen um die Europapokal-Plätze.
    Der 28-Jährige bezeichnete des 3:1 gegen den FSV Mainz 05 als wichtigen Schritt nach vorne. «Aber nichtsdestotrotz sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen.» Die Dortmunder bleiben zurückha
  • Mann in der Slowakei vermutlich von Braunbär getötet

    Mann in der Slowakei vermutlich von Braunbär getötet
    In der Slowakei ist ein Mann vermutlich von einem Braunbären getötet worden. Darauf wiesen seine schweren Verletzungen hin, teilte der staatliche Naturschutz SOP der Nachrichtenagentur TASR mit. Der Tote sei in einem Waldgebiet namens Zapriechody außerhalb der mittelslowakischen Gemeinde Detva gefunden worden, hieß es.
    Wie lokale Medien berichteten, war der Mann am Sonntagabend nicht von einem Waldspaziergang zurückgekommen. Daraufhin sei eine Suchaktion unter Beteilig
  • Helen Mirren ist gegen weiblichen James Bond

    Helen Mirren ist gegen weiblichen James Bond
    Die britische Oscar-Gewinnerin Helen Mirren («Die Queen») hat sich in einem Interview gegen die Besetzung des britischen Geheimagenten James Bond mit einer Frau ausgesprochen. «Das ganze Konzept von James Bond ist durchtränkt und geboren aus tiefem Sexismus», sagte die 79-Jährige der Tageszeitung «Evening Standard». 
    Statt eines weiblichen Bonds wäre Mirren für Filme über echte Geheimagentinnen. «Frauen waren schon immer ein
  • Bambergs Krieg gegen Schlaglöcher

    Bambergs Krieg gegen Schlaglöcher
    Für Auto- und Radfahrer in Bamberg sind sie ein Graus. Deshalb hat die Stadt Bamberg ihnen den Krieg erklärt: den Schlaglöcher. Seit Februar waren die Einsatztrupps von Bamberg Service in über 100 Straßen unterwegs, um die größten Schlaglöcher zu flicken. Das teilt die Stadt jetzt mit. Verkehrssicherheit habe oberste Priorität, auch wenn nicht alle Straßen gleichzeitig repariert werden können. Langfristig helfe dabei aber nur eine umfasse
  • Tipps der Polizei Oberfranken gegen Fahrradunfälle

    Tipps der Polizei Oberfranken gegen Fahrradunfälle
    Der Frühling lockt neben Motorradfahren auch viele Fahrradfahrer in der Region Bamberg-Forchheim wieder auf die Straßen. Besonders Auto- und LKW-Fahrer müssen sich jetzt wieder an die Zweirad-Fahrer gewöhnen. Damit es zu keinen Unfällen kommt, hat die Polizei einige Tipps. Thomas Mertel von der oberfränkischen Polizei:
    „Ausreichender Seitenabstand beim Überholen und tatsächlich auch den Fahrradfahrer nicht unter Druck setzen, sondern lieber mit dem
  • Brandstiftung in Bamberg: Hecke in Flammen - Auto beschädigt

    Brandstiftung in Bamberg: Hecke in Flammen - Auto beschädigt
    Unbekannte setzten eine Hecke in einer Kleingartenanlage in Bamberg in Brand. Ein geparktes Auto wurde durch die Hitze beschädigt.
  • Bamberg: Zeuge verhindert Autoaufbruch und verfolgt Verdächtigen auf E-Scooter

    Bamberg: Zeuge verhindert Autoaufbruch und verfolgt Verdächtigen auf E-Scooter
    Ein Mann versuchte, in Bamberg ein Auto zu stehlen. Ein Zeuge verhinderte den Diebstahl und verfolgte den Verdächtigen.
  • Högl unterstützt Grünen-Idee für Pflicht-«Freiheitsdienst»

    Högl unterstützt Grünen-Idee für Pflicht-«Freiheitsdienst»
    Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, unterstützt einen Vorstoß der Grünen aus Bayern für einen verpflichtenden «Freiheitsdienst». Sie finde den Vorschlag «sehr sehr gut», sagte die SPD-Politikerin im Deutschlandfunk. Das sei auch das, wofür Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seit Jahren werbe. Alle Menschen im Land sollten eine Zeit lang etwas für die Gesellschaft tun, den Bereich könnten sie sich aussuchen, sag
  • Verletzte bei Kindergeburtstag: Ermittler befragen Zeugen

    Verletzte bei Kindergeburtstag: Ermittler befragen Zeugen
    Nach einem Schneemobil-Unfall auf einer Geburtstagsfeier in Oberbayern mit sechs verletzten Kindern und zwei verletzten Erwachsenen wollen die Ermittler weiter Zeugen und Beteiligte vernehmen. Zudem sollen Spuren an dem Motorschlitten gesichert werden, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Zum Zustand der Verletzten konnten die Ermittler am Tag nach dem Unglück keine Details nennen. 
    Am Sonntag war nach Angaben der Polizei ein Schneemobil bei einem Kindergeburtstag im Berchtesgadener Lan
  • Brose trennt sich von E-Bike-Geschäft

    Brose trennt sich von E-Bike-Geschäft
    Brose trennt sich von der Entwicklung von E-Bike-Antrieben – Der Coburg-Bamberger Automobilzulieferer verkauft diesen Geschäftsbereich an eine Tochterfirma von Yamaha. Der japanische Motorenhersteller übernimmt nach Medienberichten auch die Beschäftigten, die für Brose für diesen Bereich in Berlin arbeiten. Der Zulieferer will sich nun noch stärker auf sein Kerngeschäft in der Automobilindustrie konzentrieren.
  • Brennendes Auto auf der A 73 – Straße ist wieder frei

    Brennendes Auto auf der A 73 – Straße ist wieder frei
    Auf der A 73  zwischen Buttenheim und Forchheim – Nord hat am Morgen ein Auto gebrannt. Wie die Verkehrspolizei Bamberg auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, gibt es keine Verletzten. Die Löscharbeiten sind beendet und die Straße ist wieder frei.
  • Brennendes Auto auf der A 73

    Brennendes Auto auf der A 73
    Auf der A 73  zwischen Buttenheim und Forchheim – Nord hat am Morgen ein Auto gebrannt. Wie die Verkehrspolizei Bamberg auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, gibt es keine Verletzten. Die Löscharbeiten sind demnächst beendet.
  • Schwerer Verkehrsunfall am Nachmittag in Erlangen-Frauenaurach

    Schwerer Verkehrsunfall am Nachmittag in Erlangen-Frauenaurach
    Hier sind zwei Autos zusammengeprallt. Dadurch wurden insgesamt fünf Menschen verletzt, eine Person davon schwer, so die Polizei in Mittelfranken. Zwei der Verletzten wünschten keine medizinische Betreuung. Die Unfallursache ist unklar.
  • Mailand hadert mit seinem Draußen-Rauchverbot

    Mailand hadert mit seinem Draußen-Rauchverbot
    Ein Schnappschuss aus Mailand. Ein früherer Besuch, vielleicht 20 Jahre her: In den Straßencafés auf dem Platz vor dem Dom sitzen die Leute mit Zeitung und Zigarette in der Hand. Andere hetzen mit der Kippe zwischen den Fingern über die weitläufige Piazza del Duomo ins Büro. Von den Touristen, die in Gruppen herumstehen, rauchen viele auch.
    Und heute? Auf den Tischen stehen nicht einmal mehr Aschenbecher. Die meisten gucken ins Smartphone. Raucher sieht man vor d
  • Maffay: Möchte auf Abiball meiner Tochter noch tanzen können

    Maffay: Möchte auf Abiball meiner Tochter noch tanzen können
    Rocker Peter Maffay möchte den Schulabschluss seiner sechs Jahre alten Tochter Anouk gerne noch richtig feiern können. «Ich wünsche mir, dass ich dann noch tanzen kann und bei ihrem Abiball den ersten Tanz bekomme», sagte der 75-Jährige der Zeitschrift «Gala» auf die Frage, was er sich für ein mögliches Abitur seiner sechs Jahre alten Tochter Anouk wünsche.
    Anouk ist Maffays Tochter mit seiner Frau Hendrikje Balsmeyer (38) und wurde
  • Knapp die Überraschung verpasst

    Knapp die Überraschung verpasst
    Eine über weite Strecken überzeugende kämpferische Leistung boten die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga, als sie den Tabellenzweiten aus Bayreuth am Rande einer Niederlage hatten, am Ende sich aber nicht belohnen konnten und mit 71:73 unterlagen.
    Der Beitrag Knapp die Überraschung verpasst erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Netanjahu bestimmt trotz Protesten neuen Geheimdienstchef

    Netanjahu bestimmt trotz Protesten neuen Geheimdienstchef
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat trotz heftiger Proteste gegen die Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes einen Nachfolger bestimmt. Wie das Büro des Regierungschefs bekanntgab, soll der ehemalige Kommandant der Marine, Vizeadmiral Eli Scharvit, Nachfolger von Ronen Bar als Leiter des Geheimdienstes Schin Bet werden. 
    Die Regierung hatte Anfang des Monats beschlossen, Bar zu entlassen, was Massenproteste auslöste. Das Oberste Gericht setzte Bars Entlas
  • „Tagebuch eines Komikers“ im Kulturboden

    „Tagebuch eines Komikers“ im Kulturboden
    Spätestens seit den neun Eberhofer-Krimi-Verfilmungen ist Eisi Gulp einem breiten Publikum bekannt als der kiffende Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer. Seit 2015 spielt er in der Serie „Dahoam is Dahoam“ und hat darüber hinaus in unzähligen Spielfilmen und Serien mitgewirkt.Der Beitrag „Tagebuch eines Komikers“ im Kulturboden erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Nachbeben: Wieder viele Hochhäuser in Bangkok evakuiert

    Nachbeben: Wieder viele Hochhäuser in Bangkok evakuiert
    In Bangkok sind am Mittag (Ortszeit) zahlreiche Hochhäuser evakuiert worden, nachdem wohl Nachbeben zu spüren waren. Drei Tage nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 mit Epizentrum in Myanmar kommt die Erde noch nicht zur Ruhe – vor allem in Myanmar gibt es immer wieder leichtere Nachbeben. Auf der Webseite der US-Erdbebenwarte USGS wurde aber zunächst kein Beben in der Region verzeichnet. 
    «Behörden gehen auf Nummer sicher»
    «Ich habe es a
  • Dietmar Bär kann sich noch viele «Tatort»-Jahre vorstellen

    Dietmar Bär kann sich noch viele «Tatort»-Jahre vorstellen
    Schauspieler Dietmar Bär kann sich viele weitere Jahre in seiner Rolle als Kölner «Tatort»-Kommissar Freddy Schenk vorstellen. «Jeder Film, jeder Drehtag ist etwas Besonderes, denn wir wollen ja nichts Routiniertes herstellen. Wir machen ja keine Fließbandarbeit», sagte Bär der Nachrichtenagentur dpa bei einem Pressetermin zum neuen Fall «Die letzten Menschen von Köln», der seit dem 11. März und wohl noch bis zum 10. April gedreh
  • Lastwagen verliert Bürocontainer auf Autobahn

    Lastwagen verliert Bürocontainer auf Autobahn
    Einen Bürocontainer hat ein Lastwagen auf der Autobahn 9 bei Münchberg (Landkreis Hof) verloren. Der Fahrer habe während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Lastwagen prallte demnach gegen eine Leitplanke und einer der geladenen Bürocontainer fiel von der Ladefläche. 
    Der Fahrer eines dahinter fahrenden Lastwagen habe richtig reagiert, sagte der Sprecher. Er habe rechtzeitig gebremst und die Straße mit seinem Fah
  • Forchheim schnallt den Gürtel enger

    Forchheim schnallt den Gürtel enger
    Der Haushalt der Stadt Forchheim ist zwar beschlossen und die Gewerbesteuerrückzahlungen in Höhe von insgesamt 56 Millionen Euro sind geleistet – dennoch muss die Stadt weiter auf´s Geld achten. Trotzdem soll Forchheim für die Bürger attraktiv bleiben, sagt Oberbürgermeister Uwe Kirschstein im Radio Bamberg Interview:
    „Wir fahren die Dinge eben nicht auf Null. Auch was für Veranstaltungen im öffentlichen Raum gilt, im Stadtpark oder das Sommer