• Über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen

    Über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen
    In Deutschland geraten immer mehr Pflegeheime und -dienste in finanzielle Not. So wurden seit Anfang vergangenen Jahres nach einer Erhebung des Arbeitgeberverbands Pflege bei 1.264 Pflege-Einrichtungen Insolvenzen oder Schließungen bekannt, wie Verbandsgeschäftsführerin Isabell Halletz der Deutschen Presse-Agentur in Berlin sagte. «Das macht uns große Sorgen, weil trotz wachsenden Bedarfs etliche Pflegeplätze wegbrechen.»
    Für Schlagzeilen sorgte zuletz
  • Frau in Niederbayern überfahren

    Frau in Niederbayern überfahren
    Auf einem Privatgelände ist in Niederbayern eine Frau überfahren und tödlich verletzt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, fuhr am Sonntag in Ortenburg (Landkreis Passau) ein Auto rückwärts und erfasste die 49 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Starnberg. Sie starb noch an der Unfallstelle. Zu Fahrer oder Fahrerin machte die Polizei keine Angaben, die Ermittlungen liefen noch, hieß es.
    Quelle: dpa
  • Zverev feiert Auftaktsieg bei ATP-Turnier in München

    Zverev feiert Auftaktsieg bei ATP-Turnier in München
    Tennis-Ass Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München ins Achtelfinale eingezogen. Der 27-Jährige gewann sein Erstrundenmatch gegen Alexandre Müller aus Frankreich mit 6:4, 6:1 und tankte nach zuletzt ganz schwachen Wochen etwas Selbstvertrauen. 
    Der Weltranglistendritte, bei den BMW Open an Nummer eins gesetzt, bekommt es bei dem erstmals als ATP-500-Turnier ausgetragenen Sandplatzevent mit dem Sieger der Partie zwischen Daniel Altmaier aus Kempen und Tseng Chun Hsin a
  • Gülle wird in Pool geweht – Landwirt muss zahlen

    Gülle wird in Pool geweht – Landwirt muss zahlen
    Ein Landwirt fährt Gülle – und ein Teil davon landet im Außenpool und auf dem Grundstück einer Ferienunterkunft. Das Landgericht Kempten hat nun einer Klage der Betreiberin der Ferienwohnungen teilweise stattgegeben: Der Allgäuer Landwirt muss für die Reinigungskosten und die Schäden von etwa 15.000 Euro aufkommen, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
    Der beklagte Landwirt habe im April 2023 Gülle in der Nähe des betroffenen Grundstücks aus
  • Advertisement

  • Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau

    Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau
    Ungarns Parlament hat in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert werden kann. Non-binäre Menschen sollen demnach nicht als solche anerkannt werden. 140 Parlamentarier stimmten für den Änderungsantrag, den das vom rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orban geführten Regierungslager eingebracht hatte. Es gab 21 Gegenstimmen. Die für Verfassungsänderungen notwendige Zweidrittelmehrheit kam d
  • CSU Forchheim will Martina Hebendanz ins Rennen ums Rathaus schicken

    CSU Forchheim will Martina Hebendanz ins Rennen ums Rathaus schicken
    Nicht nur in Bamberg wird 2026 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Auch Forchheim bekommt nächstes Jahr einen neuen Oberbürgermeister! Wie der CSU-Stadtverband jetzt mitteilt will er Martina Hebendanz für die Christsozialen ins Rennen schicken. Die 48-jährige gelernte Brauerin ist Vorsitzende des Ortsverbandes Kersbach sowie Kreis-­ und Stadträtin. Frühzeitig habe die Partei zahleiche Gespräche mit potentiellen Kandidaten geführt und sorgfältig
  • CSU Forchheim schickt Martina Hebendanz ins Rennen ums Rathaus

    CSU Forchheim schickt Martina Hebendanz ins Rennen ums Rathaus
    Nicht nur in Bamberg wird 2026 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Auch Forchheim bekommt nächstes Jahr einen neuen Oberbürgermeister! Wie der CSU-Stadtverband jetzt mitteilt will er Martina Hebendanz für die Christsozialen ins Rennen schicken. Hebendanz ist Vorsitzende des Ortsverbandes Kersbach sowie Kreis-­‐ und Stadträtin.  Frühzeitig habe die Partei zahleiche Gespräche mit potentiellen Kandidaten geführt und sorgfältig sondiert.
  • Wegen Nachholspiel: Hansa geht vor Ständiges Bundesgericht

    Wegen Nachholspiel: Hansa geht vor Ständiges Bundesgericht
    Der FC Hansa Rostock will im Streit um sein Nachholspiel in der 3. Liga bei der SpVgg Unterhaching nicht nachgeben. Der Verein teilte mit, dass er gegen die Entscheidung des Bundesgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vorgehen und vor das Ständige Bundesgericht des Verbandes ziehen werde. 
    Der DFB hatte am vergangenen Donnerstag das Spiel der Rostocker in Unterhaching für den 29. April (19.00 Uhr) angesetzt. Der Club aus Mecklenburg-Vorpommern war zuvor mit einer
  • Advertisement

  • Zwei Laster stoßen frontal zusammen – beide Fahrer verletzt

    Zwei Laster stoßen frontal zusammen – beide Fahrer verletzt
    Zwei Kieslaster derselben Spedition sind bei Gerstetten (Landkreis Heidenheim) frontal zusammengestoßen. Dabei seien die beiden Fahrer leicht verletzt worden und ein Schaden von schätzungsweise rund 200.000 Euro entstanden, sagte ein Polizeisprecher. Nach dem Zusammenstoß am Vormittag sei zudem ein Laster umgekippt. Genaueres zum Unfall war zunächst nicht bekannt.
    Quelle: dpa
  • Schröder verzichtet im Streit um Büro auf weitere Klage

    Schröder verzichtet im Streit um Büro auf weitere Klage
    Altbundeskanzler Gerhard Schröder verzichtet im Streit um ein eigenes Büro im Deutschen Bundestag auf eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Sein Anwalt Prof. Michael Nagel teilte auf Anfrage mit, dass der 81-Jährige «aus gesundheitlichen Gründen» nicht mehr das Gericht in Karlsruhe anrufen werde. Nagel betonte, dass die Frage, ob dem SPD-Politiker ein Büro zustehe oder nicht, weiterhin «offen und umstritten» bleibe. Zuvor hatte das Portal &
  • Bauteil durchgeschmort: Neueröffnung der Wankbahn verschoben

    Bauteil durchgeschmort: Neueröffnung der Wankbahn verschoben
    Durchgeschmort: Ein elektronisches Bauteil der für eine Million Euro komplett überholten Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen hat eine Testfahrt nicht bestanden. Nun müssen sich Fahrgäste gedulden: An Ostern können sie noch nicht auf den weniger bekannten und mit rund 1.780 Metern niedrigeren Panoramagipfel gegenüber der Zugspitze fahren. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage verzögert sich vom ursprünglich geplanten Karfreitag bis zum 1. Mai, wie die Bayerisc
  • Messerangriff auf Muslime – Urteil erwartet

    Messerangriff auf Muslime – Urteil erwartet
    Im Prozess um einen Messerangriff auf zwei Muslime in München im vergangenen Sommer wird am Dienstag ab 10.30 Uhr das Urteil des Landgerichts München I erwartet. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung vor, hält ihn aber für schuldunfähig. Die Anklagebehörde beantragte deshalb eine Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung.
    Der 41-Jährige hatte zum Auftakt des Sicherungsverfahrens
  • Trump macht Selenskyj und Biden für Krieg verantwortlich

    Trump macht Selenskyj und Biden für Krieg verantwortlich
    US-Präsident Donald Trump hat seinen Vorgänger Joe Biden und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beschuldigt, den Krieg in der Ukraine nicht verhindert zu haben. «Präsident Selenskyj und der korrupte Joe Biden haben einen absolut schrecklichen Job gemacht, als sie zuließen, dass diese Farce begann», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben, den Kriegsausbruch zu verhindern, schrieb er wei
  • Neuer Haftbefehl gegen Münchner Anschlagsfahrer

    Neuer Haftbefehl gegen Münchner Anschlagsfahrer
    Rund zwei Monate nach dem tödlichen Anschlag auf eine Demonstration in München ist der Fahrer dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) vorgeführt worden. Der Richter eröffnete ihm in Karlsruhe einen neuen Haftbefehl der Bundesanwaltschaft, wie die Behörde mitteilte. Unter anderem wird ihm neben versuchtem Mord und Körperverletzung in 54 Fällen nun auch zweifacher Mord vorgeworfen.
    Der 24-jährige Afghane war am 13. Februar in München mit ein
  • Falschfahrer auf A81 flieht zu Fuß vor Polizei

    Falschfahrer auf A81 flieht zu Fuß vor Polizei
    Mutmaßlich unter Drogeneinfluss ist ein Falschfahrer auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis) zu Fuß vor der Polizei geflohen – und soll sich bei seiner Festnahme gewehrt haben. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Bei seiner Flucht habe der 30-Jährige zudem seine beiden Hunde im Transporter zurückgelassen. Gegen ihn werde nun unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Straßenv
  • Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

    Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen
    Der Deko-Händler Depot schließt mindestens ein Drittel seiner Geschäfte in Deutschland und versucht den Neustart. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden bereits 45 Filialen dichtgemacht. Im April und Mai sollen 54 weitere geschlossen werden, wie Eigentümer Christian Gries im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte. Womöglich wird die Liste auch noch länger. Die Verhandlungen mit einigen Vermietern dauern an.
    Zwischen 150 und 180 Depot-Filialen so
  • Gasleitung beschädigt: Evakuierung in Thüngfeld bei Schlüsselfeld

    Gasleitung beschädigt: Evakuierung in Thüngfeld bei Schlüsselfeld
    In Thüngfeld bei Schlüsselfeld im Kreis Bamberg werden im Moment Wohnhäuser evakuiert. Bei Bauarbeiten ist laut Polizei eine Gasleitung beschädigt worden. Betroffen ist die nordwestliche Richtung. Die evakuierten Menschen werden betreut. Wie lange sie nicht in ihre Häuser dürfen, ist momentan noch nicht absehbar. Gegen 17 Uhr soll ein Bayernwerk-Mitarbeiter eintreffen und die Lage inspizieren. Danach gibt es weitere Infos.
  • Bauernhof in Oberfranken brennt

    Bauernhof in Oberfranken brennt
    Ein Bauernhof in Oberfranken steht in Vollbrand. Auf dem Anwesen nahe Helmbrechts (Landkreis Hof) werden auch Tiere gehalten, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Ob sie in Gefahr seien oder in Sicherheit gebracht werden konnten, war zunächst unklar. Der Einsatz der Feuerwehr sei noch in vollem Gange, die Lage sei «dynamisch». Auch zur möglichen Ursache war noch nichts bekannt.
    Quelle: dpa
  • 86-Jähriger baut Autounfall auf Friedhof – Gräber verwüstet

    86-Jähriger baut Autounfall auf Friedhof – Gräber verwüstet
    Ein 86-Jähriger ist mit dem Auto auf den Stadtfriedhof im baden-württembergischen Gerlingen gefahren, hat sich dort überschlagen und ist schwer verletzt worden. Nach dem Unfall sei der Wagen brennend auf dem Friedhof stehen geblieben, teilte die Polizei mit. Mehrere Dutzend Gräber wurden demnach beschädigt. 
    Der Mann hatte den Angaben zufolge an einer Einmündung am Friedhof angehalten und sein Auto plötzlich stark beschleunigt. Der Wagen durchbrach demnach
  • Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All

    Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
    Die Partnerin von Multimilliardär Jeff Bezos fliegt zusammen mit Popstar Katy Perry kurz ins All – mit Bezos‘ Rakete. Was sich wie der Beginn eines durchschnittlichen Witzes anhört, ist in Amerika nun passiert. Im Livestream hörte man die Astronautinnen der ausschließlich weiblichen Crew auf über 100 Kilometer Höhe vor Freude rufen und feiern. Eine Person an Bord schien zu schreien: «Wir sind im All!»
    In Minuten auf 105 Kilometer Höhe
    D
  • Magen-Darm: CSU-Chef Söder muss Indienreise abbrechen

    Magen-Darm: CSU-Chef Söder muss Indienreise abbrechen
    CSU-Chef Markus Söder muss wegen eines akuten Magen-Darm-Infektes kurzfristig seine Indienreise abbrechen. Aus gesundheitlichen Gründen könne er das geplante Reiseprogramm nicht fortsetzen, teilte ein Sprecher der Staatskanzlei in Neu-Delhi mit. 
    Eigentlich hatte Söder am Abend von der Hauptstadt Neu-Delhi in die bayerische Partnerprovinz Karnataka weiterreisen wollen. Seine Delegation setzte die Reise unter Leitung von Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) aber fort.
  • Städtische Musikschule Bamberg bietet Freiwilliges Soziales Jahr an - Bewerbung noch bis morgen

    Städtische Musikschule Bamberg bietet Freiwilliges Soziales Jahr an - Bewerbung noch bis morgen
    Die Städtische Musikschule Bamberg bietet jungen Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Bewerbungen sind noch bis zum 15. April 2025 möglich.
  • BGH prüft im Herbst Forderungen von Wirecard-Aktionären

    BGH prüft im Herbst Forderungen von Wirecard-Aktionären
    Der Bundesgerichtshof (BGH) will sich im Oktober mit den Forderungen von Aktionären im Wirecard-Insolvenzverfahren beschäftigen. Dabei geht es um die Frage, ob geschädigte Aktionäre mit ihren Schadenersatzansprüchen als einfache Gläubiger an der Verteilung der Insolvenzmasse zu beteiligen sind oder nicht. Das oberste deutsche Zivilgericht hat am 16. Oktober eine Verhandlung in Karlsruhe angesetzt. (Az. IX ZR 127/24)
    Das Oberlandesgericht München hatte zuletzt i
  • Katy Perry und Bezos‘ Partnerin beginnen Flug ins All

    Katy Perry und Bezos‘ Partnerin beginnen Flug ins All
    Popstar Katy Perry und die Partnerin von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Lauren Sánchez, haben einen Kurztrip ins All begonnen – in Bezos‘ Rakete in einer nur mit Frauen besetzten Mission. Die «New Shepard» soll die beiden zusammen mit US-Moderatorin Gayle King, den Wissenschaftlerinnen Aisha Bowe und Amanda Nguyen sowie der Unternehmerin Kerianne Flynn auf eine Höhe etwa Kilometer über der Erde bringen. Die Kapsel der Raumfahrtfirma Blue Origin soll nur
  • Bauarbeiten in Bamberg-Ost starten - diese Bereiche sind betroffen

    Bauarbeiten in Bamberg-Ost starten - diese Bereiche sind betroffen
    Am Mittwoch (16. April 2025) startet die Sanierung mehrerer Geh- und Radwegverbindungen in Bamberg-Ost. Die Arbeiten dauern etwa fünf Wochen.
  • Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän

    Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän
    Die Ausweglosigkeit erscheint so groß, dass gegen Hansi Flicks Barça sogar Kapitän Emre Can geschont werden dürfte. Vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) gegen den FC Barcelona ist die Botschaft bei Borussia Dortmund eindeutig: Vorrang hat nach dem 0:4-Debakel im Hinspiel vor einer Woche die gestartete Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga.
    Das Prestigeduell am Ostersonntag mit dem direkten Konkurrenten Borussia
  • Pkw kollidiert mit Lkw – 68-jähriger Autofahrer stirbt

    Pkw kollidiert mit Lkw – 68-jähriger Autofahrer stirbt
    Ein 68-Jähriger ist beim Zusammenstoß seines Autos mit einem Lastwagen in Mittelfranken tödlich verletzt worden. Der Mann sei auf der Bundesstraße 14 bei Petersaurach (Landkreis Ansbach) aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte die Polizei mit. Dort sei der Wagen frontal mit dem Lkw zusammengestoßen. 
    Ersthelfer befreiten den Autofahrer demnach aus seinem Fahrzeug, konnten ihm aber nicht das Leben retten. Der Lkw-Fahrer blieb unve
  • Online-Drogenhandel "Tina's Ice Laden": Bamberger Ermittler mit Erfolg

    Online-Drogenhandel "Tina's Ice Laden": Bamberger Ermittler mit Erfolg
    Was wie eine beliebte Netflix-Serie klingt, war in Sachsen Realität. Bamberger Ermittler haben einen Online-Drogenhandel gestoppt.
  • Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen

    Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen
    US-Präsident Donald Trump macht seit Wochen Dampf mit immer neuen Zöllen – nun dampft er auch als Räuchermann im heimischen Wohnzimmer. Trump sei seit einiger Zeit omnipräsent in den Medien, erklärte Sven Reichl, Vorstand der Seiffener Volkskunst eG. Da habe es nahegelegen, ihn auch als Räucherfigur zu verewigen. Die Holzfiguren gehören zum festen Brauchtum des erzgebirgischen Kunsthandwerks, das inzwischen bundesweit zum immateriellen Kulturerbe zäh
  • 1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»

    1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»
    Nach der überraschenden Verkaufs-Offerte von «Löwen»-Investor Hasan Ismaik hat Noch-Präsident Robert Reisinger einen Wunsch für die Zukunft des Fußball-Traditionsclubs formuliert. «Die Kapitalausstattung darf nicht mehr ausschließlich in Form von Krediten erfolgen. Diese Art der Finanzierung kann dem Club die notwendige Flexibilität nehmen. Es wäre daher wünschenswert, wenn sich mehrere Investoren mit regionalen Wurzeln finden w&uu