• BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland

    BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
    Der Präsident des Bundeskriminalamts(BKA), Holger Münch, warnt vor einer Zunahme harter Drogen in Deutschland. Man sehe «eine Kokain-Schwemme», sagte der BKA-Chef dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Sie wird dadurch ausgelöst, dass der Markt in Nordamerika gesättigt ist und man sich stärker auf Europa konzentriert. Kokain verbreitet sich in Deutschland sehr stark.» 
    Auch im Heroin-Markt sehe man eine Veränderung, «weil die Taliban
  • Trump momentan gegen Wiederaufnahme Russlands in G7-Runde

    Trump momentan gegen Wiederaufnahme Russlands in G7-Runde
    US-Präsident Donald Trump hat sich gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe sieben großer demokratischer Industrienationen (G7) zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. «Ich denke, es ist jetzt kein gutes Timing», sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Dieses Zeitfenster sei vorbei, fügte er an. Noch im Februar hatte sich Trump für eine Rückkehr Russlands in die G7-Runde ausgesprochen. Der Rauswurf sei ein «Fehler» gewese
  • Drama mit Verlängerung: Inter wirft Flick und Barça raus

    Drama mit Verlängerung: Inter wirft Flick und Barça raus
    Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3:3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4:3 (3:3, 2:0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball-Abend in der 99. Minute für die Entscheidung.
    Lautaro Martinez (21. Minute), der fr&uu
  • Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an

    Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an
    Indien hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Neu-Delhi mehrere Ziele in Pakistan angegriffen. Bei den Zielen handele es sich um «terroristische Infrastruktur», hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums. Auch die pakistanische Armee und Geheimdienstkreise berichteten von mehreren Angriffen.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • Zwei Senioren sterben bei Frontalcrash

    Zwei Senioren sterben bei Frontalcrash
    Bei einem schweren Unfall im Landkreis Würzburg sind zwei Senioren ums Leben gekommen. Eine 71 Jahre alte Autofahrerin sowie ihr 88 Jahre alter Beifahrer starben noch an der Unfallstelle zwischen Winterhausen und Ochsenfurt, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte. Eine 34-Jährige, die bei dem Frontalzusammenstoß auf der Rücksitzbank saß, wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 48 Jahre alte Fahrer des zweiten beteiligten Wagens kam mit
  • Premierminister: Kanada steht nicht zum Verkauf

    Premierminister: Kanada steht nicht zum Verkauf
    Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump klargemacht, dass Kanada nicht zum Verkauf stehe. «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen», sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten. Trump erwiderte grinsend: «Sag niemals nie.»
    Trump erinnert an Treffen mit Selenskyj 
    Trump spielte bei seinem ers
  • «Unser Sohn. Unsere Sonne» – Prinz Archie hat Geburtstag

    «Unser Sohn. Unsere Sonne» – Prinz Archie hat Geburtstag
    Herzogin Meghan (43) teilt am 6. Geburtstag von Prinz Archie ein neues Foto ihres Sohnes auf Instagram. «Unser Sohn. Unsere Sonne», schrieb die zweifache Mutter dazu. «Herzlichen Glückwunsch zum 6. Geburtstag an Archie!» Auf dem Foto steht der Junge in einem gestreiften Schlafanzug an einem Geländer und schaut bei Sonnenuntergang über das Meer. Sein Kopf deckt sich fast mit der Sonne, die Szene ist in oranges Licht getaucht. Archie ist nur von hinten zu seh
  • Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei

    Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
    Das Oberste Gericht lässt den auf Geheiß von US-Präsident Donald Trump angeordneten Ausschluss von Transmenschen aus dem Militär zu. Eine Anordnung des Pentagon dürfe umgesetzt werden, solange der Streit weiter vor Gericht ausgetragen werde, entschied der Supreme Court. Die drei liberalen Richterinnen sprachen sich gegen den Beschluss aus. Dieser ist noch keine finale inhaltliche Entscheidung in der Sache, aber dennoch ein großer juristischer Erfolg für Trump
  • Advertisement

  • «Schlechteste Nummer zwei»? Tennis-Star Zverev wehrt sich

    «Schlechteste Nummer zwei»? Tennis-Star Zverev wehrt sich
    Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht verdient, dort zu stehen. Aber die Rangliste lüge nicht.
    Zverev hatte
  • Oman verkündet Feuerpause zwischen USA und Huthi

    Oman verkündet Feuerpause zwischen USA und Huthi
    Der Oman hat nach eigenen Angaben eine Feuerpause zwischen den USA und den Huthi im Jemen vermittelt. Beide Seiten hätten sich darauf verständigt, künftig keine gegenseitigen Angriffe mehr durchzuführen, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums. Das schließe auch Angriffe gegen amerikanische Schiffe im Roten Meer ein. Damit solle die Freiheit der Schifffahrt sowie ein ungehinderter Ablauf des internationalen Handelsverkehrs wieder gewährleistet werden
  • Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

    Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation
    Nach monatelangen Angriffen des US-Militärs im Jemen soll es US-Präsident Donald Trump zufolge plötzlich einen Durchbruch geben. Die Huthi-Miliz im Jemen habe gegenüber den USA kapituliert und wolle keine Schiffe mehr angreifen, erklärte Trump völlig überraschend in Washington. 
    Noch kurz zuvor flog Israels Militär nach eigenen Angaben mehrere Angriffe auf Huthi-Ziele im Jemen. Huthi-Medien sprachen von israelisch-amerikanischen Angriffen. Auf die Ank
  • Tote nach russischem Raketenangriff auf Sumy

    Tote nach russischem Raketenangriff auf Sumy
    Bei einem russischen Raketenangriff sind in der grenznahen nordostukrainischen Großstadt Sumy mindestens drei Menschen getötet worden. Acht weitere wurden nach Angaben der regionalen Militärverwaltung verletzt, darunter auch mehrere Minderjährige. Vorläufigen Informationen zufolge feuerte das russische Militär eine ballistische Rakete auf ein Ziel in einer Vorstadt von Sumy ab. Dadurch seien fünf Wohnhäuser zerstört und zivile Infrastruktur besch&aum
  • Polizei & Co.: Digitalfunk auch in Bayern ausgefallen

    Polizei & Co.: Digitalfunk auch in Bayern ausgefallen
    Die bundesweite Störung des Digitalfunks, mit dem Sicherheitsorganisationen wie Polizei und Feuerwehr kommunizieren, hat auch Bayern betroffen. Das Ausmaß war zunächst allerdings nicht klar, wie ein Sprecher des Innenministeriums sagte. Wann die Störung behoben sein dürfte, blieb zunächst ebenso offen wie die Ursache.
    Grundsätzlich gibt es im Freistaat für den Fall einer solchen Störung Rückfallsysteme. Im Landkreis Aschaffenburg etwa griffen di
  • Carney: Kanada steht nicht zum Verkauf

    Carney: Kanada steht nicht zum Verkauf
    Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat möglichen territorialen Ambitionen von US-Präsident Donald Trump humorvoll, aber unmissverständlich eine klare Absage erteilt. «Wie Sie aus der Immobilienbranche wissen, gibt es einige Orte, die niemals zum Verkauf stehen», sagte er beim Treffen mit dem Republikaner im Weißen Haus, als Trump entsprechende Anspielungen machte. «An einem solchen sitzen wir gerade. Sie kennen ja auch den Buckingham-Palast, de
  • Bundesweite Störung im Digitalfunk der Behörden

    Bundesweite Störung im Digitalfunk der Behörden
    In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. Betroffen waren nach dpa-Informationen unter anderem Bremen, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, das Saarland und Thüringen. Am Abend kam aus einigen Ländern Entwarnung. 
    Problem tauchte am Nachmittag auf
    «Tats&au
  • Störungen im Digitalfunk – Entwarnungen in ersten Regionen

    Störungen im Digitalfunk – Entwarnungen in ersten Regionen
    In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen – nun melden erste Regionen Entwarnung. Das teilten mehrere zuständige Lagezentren und Leitstellen auf dpa-Anfrage mit. Das niedersächsische Innenministerium sprach von einer kurzen, landesweiten Störung im Land. Im Raum Hannover habe der Ausfall um 16.25 Uhr nur wenige Minuten angedauert. In Bremen sind die «kurzzeitigen Funkprobleme» laut Polizei wieder behoben.
    A
  • Deutsche Urlauber auf Mallorca ausgeraubt und verprügelt

    Deutsche Urlauber auf Mallorca ausgeraubt und verprügelt
     Kaum ist die Urlaubssaison auf Mallorca angelaufen, meldet die Polizei zwei gewaltsame Zwischenfälle mit deutscher Beteiligung. Beide ereigneten sich am Ballermann an der Playa de Palma: In einem Fall wurden drei deutsche Touristen von einer Diebesbande überfallen und brutal attackiert, in einem anderen gerieten vier Urlauber mit einem Motorradfahrer in eine handfeste Auseinandersetzung – sogar ein Schlagstock kam dabei zum Einsatz.
    Wie die Nationalpolizei mitteilte, wurden
  • Hamas-Zivilschutz: 17 Tote bei Luftangriff in Gaza

    Hamas-Zivilschutz: 17 Tote bei Luftangriff in Gaza
    Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes mindestens 17 Menschen getötet worden, darunter auch Frauen und Minderjährige. Ziel des Angriffs war den Angaben zufolge ein ehemaliges UN-Schulgebäude im Flüchtlingsviertel Al-Bureidsch im Zentrum des Gazastreifens, das schwer beschädigt wurde. Dort hätten Binnenvertriebene Zuflucht gesucht. 
    Dutzende Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt,
  • Reynolds will Ehe nicht durch weiteren Fußballclub gefährden

    Reynolds will Ehe nicht durch weiteren Fußballclub gefährden
    Der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds (48, «Deadpool») und Miteigentümer des britischen Fußballclubs AFC Wrexham hat vorerst kein Interesse am Kauf weiterer Clubs. «Oh, nein. Ich würde gern verheiratet bleiben. Also nein, keine weiteren Fußballclubs mehr», sagte Reynolds auf der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg mit einem Lachen. 
    Der walisische Fußballclub ist innerhalb von wenigen Jahren von der fünften in die zweite en
  • Abschiebehäftling in Ingolstadt geflohen

    Abschiebehäftling in Ingolstadt geflohen
    In Ingolstadt hat die Polizei mit einem Großaufgebot nach einem geflohenen Abschiebehäftling gefahndet. «Der war auf einem Gefangenentransport unterwegs und konnte zu Fuß fliehen», schilderte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Der 28-Jährige entkam am Nachmittag gegen 15.20 Uhr mit angelegten Handfesseln. «Da geht keinerlei Gefahr für die Bevölkerung aus», betonte der Polizeisprecher.
    Zuerst hatte der «Donaukurie
  • Unfall am Nachmittag zwischen Scheßlitz und Burgellern im Landkreis Bamberg

    Unfall am Nachmittag zwischen Scheßlitz und Burgellern im Landkreis Bamberg
    Ein aus Scheßlitz kommender Pkw übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Wagen. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal, drei Personen wurden dabei verletzt. Ein weiteres Auto, das hinter dem abbiegenden Pkw fuhr, konnte zwar noch ausweichen, streifte jedoch das Unfallfahrzeug. Die Straße war für längere Zeit gesperrt, da die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe binden musste. Insgesamt waren Angaben zufolge knapp 30 Einsatzkräfte vor Ort. Besonders herausforder
  • Bundesweite Störung im Behördendigitalfunk

    Bundesweite Störung im Behördendigitalfunk
    In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Ausmaß und Ursache der Störung seien noch unklar.
    «Tatsächlich liegt aktuell eine Störung im BOS-Digitalfunknetz vor», teilte ein Sprecher der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) mit. Und: «Die BDBOS und a
  • Trump: Huthi kapitulieren – USA stellen Angriffe ein

    Trump: Huthi kapitulieren – USA stellen Angriffe ein
    Die Huthi-Miliz im Jemen hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gegenüber den USA kapituliert. Trump sagte im Weißen Haus, er nehme die Zusicherung ernst und werde im Gegenzug die US-Angriffe auf die Huthi mit sofortiger Wirkung einstellen lassen.
    Quelle: dpa
  • Digitalfunk bei Behörden bundesweit gestört

    Digitalfunk bei Behörden bundesweit gestört
    In Deutschland ist es bundesweit zu einer Netzstörung beim Digitalfunk der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Ausmaß und Ursache der Störung seien noch unklar.
    Quelle: dpa
  • Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert

    Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert
    Es war einmal die Spontanität: Früher ging man in Deutschland einfach so ins Wirtshaus oder in die Gaststätte, bekam ohne Reservierung einen Platz, bestellte sein Gericht, hat recht zügig gegessen und am Ende (bar) gezahlt. 
    Und heutzutage? Da ist der Restaurantbesuch, der ohnehin mal weit günstiger erschien, insbesondere in teuren Lagen viel mehr Aufwand – oft muss man in Großstädten lange vorher planen und reservieren, um einen Tisch zu kriegen. D
  • Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 ausrichten

    Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 ausrichten
    Der Deutsche Skiverband will die Weltmeisterschaften im Skispringen, Langlauf und in der Nordischen Kombination 2031 ausrichten. «Ja, wir werfen unseren Hut jetzt zwei Jahre früher in den Ring», sagte DSV-Vorstandsmitglied Stefan Schwarzbach der «Allgäuer Zeitung».
    Ursprünglich war eine Bewerbung für 2033 geplant. Nachdem die österreichischen Orte Ramsau und Bischofshofen sich nun jedoch nicht mehr für 2031 bewerben, hat der DSV einen Strateg
  • Stolperstart für Kanzler Merz

    Stolperstart für Kanzler Merz
    Es war ein krachender Fehlstart, am Ende ging es doch noch mühsam gut: Rund zehn Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl hat Deutschland mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler. Der CDU-Chef löst den SPD-Politiker Olaf Scholz ab, dessen Ampel-Koalition mit Grünen und FDP vor einem halben Jahr auseinandergebrochen ist. 
    Doch so wackelig hat in Deutschland noch nie eine Kanzlerschaft begonnen: Merz wurde erst im zweiten Wahlgang gewählt. Im ersten Anlauf rasselte er im
  • Tod in Psychiatrie – Eltern fordern Aufarbeitung

    Tod in Psychiatrie – Eltern fordern Aufarbeitung
    «Mein Kind ist von einem Monster getötet worden», sagt Eleonora Nagy und kämpft mit den Tränen. Sie zeigt sich «fassungslos» darüber, dass versucht werde, die Sache «einfach so unter den Teppich zu kehren». «Wir möchten Gerechtigkeit.»
    Vor knapp drei Jahren starb ihre 40 Jahre alte Tochter Kamilla in einer Psychiatrie bei München. Ein Mann, der vorher angekündigt hatte, einen Menschen töten zu müssen, un
  • Nach AfD-Einstufung: Minister lehnt Gesinnungsprüfung ab

    Nach AfD-Einstufung: Minister lehnt Gesinnungsprüfung ab
    Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat nach der Einstufung der Bundes-AfD als gesichert rechtsextremistisch pauschale Konsequenzen für Beamte mit AfD-Parteibuch im Freistaat ausgeschlossen. «Eine anlasslose Gesinnungsprüfung oder einen neuen Radikalenerlass wird es in Sachsen nicht geben», sagte Schuster der Zeitung «taz» (Mittwochsausgabe). Dienstherren würden aus guten Gründen die Parteimitgliedschaft ihrer Beschäftigten nicht kennen. &
  • «Am Ende heißt es: Gewonnen» – Söder gratuliert Merz

    «Am Ende heißt es: Gewonnen» – Söder gratuliert Merz
    CSU-Chef Markus Söder hat dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu dessen Wahl im Bundestag im zweiten Wahlgang gratuliert. «Herzlichen Glückwunsch an Friedrich Merz. Auch wenn’s etwas länger gedauert hat – am Ende heißt es: Gewonnen – und ein Neustart für Deutschland», sagte Söder in einem auf der Plattform X verbreiteten Video. Er gratuliere Merz von Herzen von Seiten der CSU und wünsche ihm «eine glückliche Ha