• Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen

    Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
    Am Karfreitag haben sich auf den Philippinen in einem extremen Akt des Glaubens Dutzende Menschen an Holzkreuze nageln lassen. Mit dem Ritual und anderen Selbstkasteiungen erinnern Katholiken in dem südostasiatischen Inselstaat an das Leiden und den Tod Christi. Andere Gläubige schlugen sich mit Peitschen auf den Rücken, bis sie blutig waren. 
    Hauptort der Selbstkreuzigungen ist der Ort San Pedro Cutud in der Provinz Pampanga, etwa 60 Kilometer nördlich der Hauptstadt Ma
  • Augsburgs Essende vier Spiele gesperrt nach Foul an Stiller

    Augsburgs Essende vier Spiele gesperrt nach Foul an Stiller
    Samuel Essende vom FC Augsburg muss nach seinem groben Foul an Fußball-Nationalspieler Angelo Stiller vom VfB Stuttgart für einige Partien aussetzen. Der 27 Jahre alte Stürmer erhielt eine Sperre wegen «rohen Spiels gegen den Gegner» von vier Meisterschaftsspielen, wie das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) urteilte. 
    Essende war bei der 0:4-Niederlage in Stuttgart bereits in der 12. Minute des Feldes verwiesen worden. Stiller musste anschlie&s
  • Chemie-Explosion: 77.000 Spanier sollen nicht ins Freie

    Chemie-Explosion: 77.000 Spanier sollen nicht ins Freie
    Als Reaktion auf den Brand in einer Lagerhalle mit Chemikalien in der Stadt Alcalá de Guadaíra in Andalusien sind die rund 77.000 Einwohner aufgerufen worden, sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten. Die Menschen sollten Türen und Fenster geschlossen halten, schrieb die Stadtverwaltung auf X. Die Stadt liegt rund 16 Kilometer südöstlich der südspanischen Touristenmetropole Sevilla. Der aus Westen wehende Wind dürfte die Rauchwolke jedoch von der Sta
  • Lindner meldet neue Tätigkeit an: Redner und Autor

    Lindner meldet neue Tätigkeit an: Redner und Autor
    Der frühere Finanzminister und scheidende FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat grünes Licht für eine neue Tätigkeit. In einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger heißt es, Lindner habe der Bundesregierung nach § 6a des Bundesministergesetzes angezeigt, als freiberuflicher Redner und Autor zu verschiedenen Anlässen tätig werden zu wollen.
    Die Bundesregierung habe der Empfehlung des beratenden Gremiums folgend beschlossen, dass gegen die Aufnahme dieser T&aum
  • Advertisement

  • Weltverband weicht Strafen fürs Fluchen in der Formel 1 auf

    Weltverband weicht Strafen fürs Fluchen in der Formel 1 auf
    Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im Rennen nur noch in schweren Fällen bestraft.
    «Als früherer Ral
  • Richtfest des Edeka Food Academy Campus in Hirschaid

    Richtfest des Edeka Food Academy Campus in Hirschaid
    In Hirschaid im Landkreis Bamberg tut sich was. EDEKA hat dort heute Richtfest für den neuen Food Academy Campus direkt neben der kürzlich eröffneten Frische-Manufaktur gefeiert. Damit will EDEKA die Mitarbeiterschulung im Einzelhandel auf ein neues Level heben. Eine gute Sache findet auch Hirschaid Bürgermeister Klaus Homann:
    „Mir gefällt erstmal die frische Manufaktur, dass wir die durchgesetzt haben. Jetzt diese Food-Akademie, wo die ganzen Leute aus dem nordbay
  • Nächster Club aus England trifft sich mit Bayer-Star Wirtz

    Nächster Club aus England trifft sich mit Bayer-Star Wirtz
    Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar auch der FC Liverpool um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz. Wie der «Kicker» berichtete, soll sich der 22 Jahre alte Offensivspieler von Bayer Leverkusen am trainingsfreien Dienstag mit Verantwortlichen des englischen Fußball-Meisters getroffen haben. Auch Wirtz‘ Teamkollege Jeremie Frimpong wird Medienberichten zufolge mit Liverpool in Verbindung gebracht.
    Erst am Dienstag hatte Leverkusens Ges
  • Unbekannte schlagen Mann nieder und stehlen Lautsprecher

    Unbekannte schlagen Mann nieder und stehlen Lautsprecher
    Bislang unbekannte Täter sind im Landkreis Dachau in eine Wohnung eingebrochen und haben einen 32-Jährigen schwer verletzt. Der Mann kam mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. 
    Unbekannte klingelten demnach am Sonntag an der Wohnungstür des 32-Jährigen in Haimhausen. Die Täter hätten den Mann niedergeschlagen, nachdem er die Tür geöffnet hatte. Er sei daraufhin bewusstlos auf den Boden gefallen. Als der 32-Jä
  • Advertisement

  • Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt

    Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt
    Trainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim glaubt nicht, dass Meister FC Bayern München nach der Ibiza-Reise einiger Fußballprofis die Saison im Urlaubsmodus zu Ende spielen und damit für eine Wettbewerbsverzerrung im Bundesliga-Abstiegskampf sorgen wird. Er sehe das völlig entspannt, meinte Schmidt am Mittwoch bei RTL/ntv. 
    «Das ist der FC Bayern, die haben noch nie was verschenkt. Die werden auch nichts verschenken.» Die Münchener würden auch am
  • Wieder Telefonbetrüger in Forchheim erfolgreich

    Wieder Telefonbetrüger in Forchheim erfolgreich
    Am Dienstagvormittag haben sie sich einer Seniorin gegenüber am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Die Frau habe angeblich Falschgeld auf ihrem Konto, welches sie abheben und aushändigen müsse. Nach dem Telefonat hob diese Bargeld in Höhe einer mittleren vierstelligen Eurosumme ab und übergab das Geld gegen 11 Uhr in der Konrad-Ott-Straße an einen Unbekannten, der sich als Polizist ausgab. Der Abholer wird wie folgt beschrieben: schlank, schwarzes Haar und etwa
  • A3-Ausbau: Vollsperrung zwischen Höchstadt und Pommersfelden

    A3-Ausbau: Vollsperrung zwischen Höchstadt und Pommersfelden
    Die Staatsstraße St 2263 wird aufgrund von Bauarbeiten an der A3 zwischen Höchstadt/Aisch und Pommersfelden vorübergehend gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
  • Erfolgreicher Saisonauftakt für den PBC

    Erfolgreicher Saisonauftakt für den PBC
    Am 11. Mai stand das erste Turnier-Highlight der Freiluftsaison 2025 für die Schützen des PBC Breitengüßbach auf dem Programm: Die WA 720 Gaumeisterschaft in Reuth.
    Der Beitrag Erfolgreicher Saisonauftakt für den PBC erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Landtag verhindert Auftritt von neu-rechtem Verleger

    Landtag verhindert Auftritt von neu-rechtem Verleger
    Mit parteiübergreifender Mehrheit hat der Bayerische Landtag einen Auftritt des neu-rechten Verlegers Götz Kubitschek im Parlament verhindert. Die AfD-Fraktion hatte Kubitschek, der als Impulsgeber für die Rechtsaußenströmung in der AfD gilt, als Experten für eine Ausschuss-Anhörung benannt – zum Thema Demokratiebildung. In einer eigens einberufenen Sondersitzung der zuständigen Ausschüsse sei dies aber nun mit breiter Mehrheit abgelehnt worden
  • Fußball-Verband von Resonanz auf Aktionsspieltage begeistert

    Fußball-Verband von Resonanz auf Aktionsspieltage begeistert
    Der Bayerische Fußball-Verband und Bayerns Gesundheitsministerium haben mit ihren Aktionsspieltagen nach eigenen Angaben rund 200.000 Menschen erreicht. «Die Zahlen sind schlicht überwältigend. Mit der Neuauflage unserer Aktionsspieltage im Zeichen der Organspende haben wir nicht nur unsere eigenen, durchaus hochgesteckten Erwartungen übertroffen, sondern gleichzeitig auch unsere Erfolgs-Bilanz von 2017», sagte BFV-Präsident Christoph Kern.
    1.400 Mannschafte
  • Unkraut-Verbrennung wohl Ursache für Brand auf Wertstoffhof

    Unkraut-Verbrennung wohl Ursache für Brand auf Wertstoffhof
    Nach dem Brand einer Lagerhalle in Münchsmünster (Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm) ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ermittlungen ergaben, dass das Feuer durch fahrlässigen Umgang mit einem Bunsenbrenner entstanden war, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde bei dem Brand demnach niemand.
    Kurz bevor das Feuer auf dem Gelände einer Wertstoffsammelstelle ausbrach, wurde in unmittelbarer Nähe Unkraut mit offener Flamme vernichtet, wie es hie&sz
  • Erneuerungen am Bamberger Hainweiher

    Erneuerungen am Bamberger Hainweiher
    Wer momentan im Hain in Bamberg spazieren geht, dem dürften die rot-weißen Absperrbänder am Hainweiher aufgefallen sein. Die waren nötig, weil einige Platten lose waren, und neu einbetoniert werden mussten. Von der Stadt Bamberg heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage aber: Bald ist der Beton vollständig ausgehärtet und die Absperrbänder können wieder weg.
  • Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine

    Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine
    Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine werden dann drei Freibäder eingerichtet, eines sogar in unmittelbarer Nähe des Eiffelturms. «Alle sollen ab diesem Sommer in der Seine schwimmen können», sagte Frankreichs Sportministerin Marie Barsacq. Während der Olympischen Spiele im vergangenen Sommer hätten bereits Wettkämpfe in dem Fluss stattfinden können, was gezeigt habe, dass sich Investitionen von mehr als
  • Bamberg: Infotag der Städtischen Musikschule - das ist geboten

    Bamberg: Infotag der Städtischen Musikschule - das ist geboten
    Die Städtische Musikschule Bamberg informiert am 17. Mai 2025 über ihr Angebot im Schuljahr 2025/26. Interessierte können dabei etliche Instrumente selbst ausprobieren.
  • Wasser, viel Grün und ein Drache bei der Landesgartenschau

    Wasser, viel Grün und ein Drache bei der Landesgartenschau
    Countdown für die Landesgartenschau im Bayerischen Wald: Gut eine Woche vor der Eröffnung hat Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) das Gelände der Landesgartenschau in Furth im Wald (Landkreis Cham) besucht und sich über den Stand der Vorbereitungen informiert. Die Veranstaltung werde «ein wunderschönes Schaufenster» für Bayern und die Region, kündigte er an. 11,3 Millionen Euro an Fördergeldern seien nach Furth im Wald geflossen
  • Hubschrauber-Sprungfahndung an tschechischer Grenze

    Hubschrauber-Sprungfahndung an tschechischer Grenze
    Für stärkere Grenzkontrollen setzt die Bundespolizei in Bayern auch auf spontan per Helikopter besetzte Kontrollpunkte. Die sogenannte Hubschrauber-Sprungfahndung solle vor allem bei der Kontrolle kleinerer Grenzübergänge wie in der Oberpfalz an der Bundesstraße 299 bei Waldsassen (Landkreis Tirschenreuth) helfen, sagte ein Sprecher. 
    Dabei werden Bundespolizistinnen und Bundespolizisten von einem Hubschrauber an nicht durchgehend besetzten Grenzübergänge
  • 250.000 Euro aus Transporter gestohlen: Geldboten gestehen

    250.000 Euro aus Transporter gestohlen: Geldboten gestehen
    Zwei Geldboten einer Sicherheitsfirma in Würzburg haben gestanden, bei einer Tour 250.000 Euro abgezweigt zu haben. Die Tat sei aber nicht von langer Hand geplant gewesen. Vielmehr hätten sie spontan zugegriffen, als das Geldpaket versehentlich in ihren Transporter gelangt sei, sagten sie zu Prozessbeginn. Das Amtsgericht Würzburg verurteilte die beiden zu zwei Jahren Haft, ausgesetzt zur Bewährung. Das Geld gaben sie zurück. Ein Komplize aus Hessen, der einen Teil der B
  • Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden

    Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
    Der CDU-Politiker Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter des Bundestags werden. «Ich freue mich über das Vertrauen, dass ich von der Regierungskoalition der CDU/CSU und SPD als neuer Wehrbeauftragter vorgeschlagen werde», sagte Otte der «Rheinischen Post». Er werde sich für die Interessen der Soldatinnen und Soldaten «im Rahmen der Parlamentsarmee einbringen.» Die Wahl durch den Bundestag soll demnach am 23. Mai stattfinden. 
    Über die Per
  • Konjunktur: Kein Ende der Stagnation in Sicht

    Konjunktur: Kein Ende der Stagnation in Sicht
    Auch nach mittlerweile über dreijähriger Konjunkturflaute schöpft Bayerns angeschlagene Wirtschaft keine Hoffnung auf bessere Zeiten. In der neuen Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags schätzen die befragten Unternehmen die Situation ebenso trist ein wie zu Jahresbeginn. Im Saldo bezeichneten nur acht Prozent ihre wirtschaftliche Lage als gut – das ist die Differenz aus positiven und negativen Beurteilungen. 
    «Der Abwärtstren
  • Weitere Durchsuchungen wegen Ex-RAF-Terroristen in Berlin

    Weitere Durchsuchungen wegen Ex-RAF-Terroristen in Berlin
    Bei der Fahndung nach den Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg haben Einsatzkräften vier Gebäude in Berlin durchsucht. Die Beamten nahmen unter anderem die Räume einer mutmaßlichen Mittäterin unter die Lupe, wie die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen mitteilten. Sie ermitteln gegen die 38-Jährige wegen Beihilfe zum schweren Raub. Ein Haftbefehl gegen die Frau liegt aber nicht vor.
    Die Einsatzkräfte durchsucht
  • Bayerische Wirtschaft uneins über Abschaffung von Feiertagen

    Bayerische Wirtschaft uneins über Abschaffung von Feiertagen
    Zwei der führenden bayerischen Wirtschaftsverbände sind sich uneins in Sachen Feiertage. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) stößt mit ihrer Forderung nach Abschaffung eines Feiertags auf Widerspruch beim Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK): «Ich glaube nicht, dass das gesellschaftspolitisch durchsetzbar ist, und ich halte es auch nicht unbedingt für erforderlich», sagte BIHK-Präsident Klaus Josef Lutz. 
    Auf Arbeitnehmer
  • Trümmerfeld nach Unfall auf A73

    Trümmerfeld nach Unfall auf A73
    Auf der A3 zwischen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord kam ein Auto mit Wohnanhänger wegen eines Kupplungsschadens auf der mittleren Spur zum Stehen und war nicht mehr manövrierfähig. Die Insassen verließen Informationen zufolge das Auto und brachten sich hinter die Leitplanke in Sicherheit. Einige Zeit später krachte ein Kleintransporter in den Wohnwagen und zerstörte diesen komplett. Auch das Auto wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden bel&aum
  • Trümmerfeld nach Unfall auf A3

    Trümmerfeld nach Unfall auf A3
    Auf der A3 zwischen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord kam ein Auto mit Wohnanhänger wegen eines Kupplungsschadens auf der mittleren Spur zum Stehen und war nicht mehr manövrierfähig. Die Insassen verließen Informationen zufolge das Auto und brachten sich hinter die Leitplanke in Sicherheit. Einige Zeit später krachte ein Kleintransporter in den Wohnwagen und zerstörte diesen komplett. Auch das Auto wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden bel&aum
  • Die Top 10 Radwege Deutschlands - gleich drei davon liegen in Franken

    Die Top 10 Radwege Deutschlands - gleich drei davon liegen in Franken
    In Deutschland sind Radreisen äußerst beliebt, besonders Bayern und Franken bestechen durch beeindruckenden Radwege. Ein neues Ranking zeigt, welche Routen am meisten nachgefragt werden und warum.
  • Red Bull München holt Stürmer Fontaine von Eisbären Berlin

    Red Bull München holt Stürmer Fontaine von Eisbären Berlin
    Der viermalige deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München hat Stürmer Gabriel Fontaine für die neue Saison verpflichtet. Der 28 Jahre alte Kanadier verlässt den deutschen Meister Eisbären Berlin nach nur einer Spielzeit und unterschrieb einen Vertrag für die kommende Spielzeit, wie die Bayern mitteilten. In München erhält der 1,85 Meter große und 92 Kilogramm schwere Linksschütze die achte Ausländerlizenz. In der DEL dürfen pro Sp
  • Papst Leo empfängt Tennisstar Sinner – «Wollen Sie spielen?»

    Papst Leo empfängt Tennisstar Sinner – «Wollen Sie spielen?»
    Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen. Mit dabei waren unter anderem die Familie des 23-Jährigen sowie der Präsident des italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi.
    Dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche brachten sie gleich zwei Trophäen mit: den Davis Cup und den Billie Jean King Cup, gewonnen von den italienischen Auswahlteams der