• Brennendes Studentenheim – Mann in Lebensgefahr

    Brennendes Studentenheim – Mann in Lebensgefahr
    Ein lebensgefährlich verletzter Mann ist aus einem brennenden Studentenheim in Bayreuth gerettet worden. Die Einsatzkräfte seien in der Nacht zu dem viergeschossigen Haus geeilt, teilte die Feuerwehr mit. In einem der verrauchten Zimmer hätten die Trupps dann den leblosen Mann entdeckt. Er wurde unter laufender Reanimation mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. 
    Zehn Bewohner und Bewohnerinnen seien vom Rettungsdienst versorgt worden, hieß es. Zwei von ihn
  • Vor Weltkriegsgedenken: Moskau meldet neue Drohnenangriffe

    Vor Weltkriegsgedenken: Moskau meldet neue Drohnenangriffe
    Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt. Mindestens acht unbemannte Flugobjekte seien auf dem Weg nach Moskau von den Flugabwehrkräften abgeschossen worden, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin in der Nacht zu Dienstag auf Telegram mit. Trümmer einer Drohne seien auf eine Autobahn gestürzt, bislang gebe es aber keine Berichte über schwere Schäden ode
  • «Respect» zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz

    «Respect» zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz
    Nach drei Jahren und knapp fünf Monaten im Amt ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit einem Großen Zapfenstreich von der Bundeswehr verabschiedet worden. Die Tränen kamen dem als nicht besonders emotional bekannten Kanzler zwar nicht, als das Stabsmusikkorps zum Abschied den Soul-Klassiker «Respect» für ihn spielte. Ergriffen war er aber schon – und musste zum Schluss ein bisschen schmunzeln.
    Auf der Tribüne saß neben seiner Frau Britta Ernst un
  • Erster Snooker-Weltmeister aus Asien: Titel an Chinese Zhao

    Erster Snooker-Weltmeister aus Asien: Titel an Chinese Zhao
    Zhao Xintong hat sich zum ersten Snooker-Weltmeister aus Asien gekürt. Der 28-jährige Chinese bezwang den Waliser Mark Williams im Finale in Sheffield mit 18:12. Mit der chinesischen Fahne in den Händen ließ sich Zhao vom Publikum feiern. 
    «Ich kann es nicht glauben, was ich hier geschafft habe», sagte der neue Champion und rang nach den richtigen Worten: «Ich war so nervös.» Einen «guten Drink» wollte er sich auf diesen Triumph
  • Advertisement

  • Bayern-Sportdirektor schließt vorzeitigen Kane-Abgang aus

    Bayern-Sportdirektor schließt vorzeitigen Kane-Abgang aus
    Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund schließt einen vorzeitigen Abgang von Star-Stürmer Harry Kane aus. «Das ist kein Thema», sagte Freund im Interview der «Abendzeitung» und t-online.de. Der Vertrag des englischen Rekordtorschützen, der mit der deutschen Meisterschaft am Sonntag seinen ersten großen Vereinstitel gewann, läuft bis Sommer 2027 – inklusive Ausstiegsklausel.
    Der 100-Millionen-Euro-Stürmer soll bei seiner V
  • Scholz ruft zu Zusammenhalt unter Demokraten auf

    Scholz ruft zu Zusammenhalt unter Demokraten auf
    Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz hat den unmittelbar bevorstehenden Regierungswechsel in seiner Abschiedsrede als «Ausdruck demokratischer Normalität» gewürdigt. Es sei in diesen Zeiten «keineswegs normal, dass sich ein solcher Wechsel so zivilisiert, so kollegial und so anständig vollzieht, wie wir das in diesen Tagen hier in Deutschland erleben», sagte der SPD-Politiker vor dem Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihn am Vorabend der
  • Abgeordneter kehrt AfD nach Hochstufung den Rücken

    Abgeordneter kehrt AfD nach Hochstufung den Rücken
    Die AfD verliert nach der neuen Einstufung der Partei durch den Bundesverfassungsschutz als «gesichert rechtsextremistische Bestrebung» einen Bundestagsabgeordneten. Der erst bei der Wahl im Februar neu in den Bundestag eingezogene Baden-Württemberger Sieghard Knodel erklärte seinen Austritt sowohl aus der Bundestagsfraktion als auch aus der AfD. 
    Ein Fraktionssprecher bestätigte einen entsprechenden ZDF-Bericht. In einer E-Mail schrieb Knodel, «angesichts d
  • Acht Zivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletzt

    Acht Zivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletzt
    Durch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Zunächst sei in der Stadt Myrnohrad ein Auto von einer Drohne attackiert worden, teilte die Gebietsstaatsanwaltschaft mit. Die drei Insassen hätten Spreng- und Splitterwunden erlitten. Kurz darauf sei ein älteres Ehepaar auf einem Motorrad beschossen worden und später eine weitere Ortschaft.
    Bei der Attacke auf die Orts
  • Advertisement

  • Israel greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an

    Israel greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an
    Als Reaktion auf den Raketenangriff in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat Israels Militär Stellungen der Huthi im Jemen angegriffen. Das teilte die israelische Armee mit.
    Quelle: dpa
  • Erneuter Trainerwechsel in Fürth: Siewert muss gehen

    Erneuter Trainerwechsel in Fürth: Siewert muss gehen
    Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung.
    Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der nur vier Spiel
  • Weiherer Rauch bestes Rauchbier weltweit

    Weiherer Rauch bestes Rauchbier weltweit
    Das beste Rauchbier der Welt kommt aus Weiher im Landkreis Bamberg! Die Brauerei Kundmüller hat beim World Beer Cup 2025 in Indianapolis in den USA abgeräumt und sich mit ihrem Weiherer Rauch die Goldmedaille gesichert. Damit ist sie offiziell die erfolgreichste Brauerei Deutschlands und hat die einzige Goldmedaille für Deutschland geholt. Wie Brauereichef Roland Kundmüller und sein Bruder Oswald mitteilen, sind sie überwältigt. Die Auszeichnung sei die „absol
  • 77-Jähriger stirbt bei Unfall auf Bundesstraße

    77-Jähriger stirbt bei Unfall auf Bundesstraße
    Nach einer Kollision im Gegenverkehr ist ein 77 Jahre alter Autofahrer in Mittelfranken gestorben. Der Senior war mit seinem Auto auf der Bundesstraße 14 bei Hersbruck (Landkreis Nürnberger Land) aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Wie die Polizei berichtete, kollidierte sein Fahrzeug dort mit dem Wagen eines 68-Jährigen.
    Dessen Auto wurde daraufhin in den Straßengraben geschleudert. Der 68-Jährige konnte noch selbst aussteigen, er kam mit mitte
  • Scholz versichert Selenskyj «unverbrüchliche Solidarität»

    Scholz versichert Selenskyj «unverbrüchliche Solidarität»
    Zum Ende seiner Amtszeit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die anhaltende und unverbrüchliche Solidarität Deutschlands mit der Ukraine bekräftigt. Er habe dazu den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angerufen und diesem für enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit gedankt, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin mit.
    Scholz habe Selenskyjs Führungsstärke gewürdigt und den Mut, die Tapferkeit und die Entschlossenheit des ukrainisch
  • Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn gestorben

    Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn gestorben
    Die Promifotografin «Mamarazza» alias Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist am Sonntag im Alter von 105 Jahren in München gestorben. Dies bestätigte die Familie der Deutschen Presse-Agentur.
    Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn hat in vielen Jahrzehnten zahlreiche Prominente fotografiert. Darunter war als damaliger Thronfolger der jetzige britische König Charles III., die Starsopranistin Maria Callas, der surrealistische Künstler Salvador Dalí u
  • Kerwasaison steht an!

    Kerwasaison steht an!
    In Stadt und Landkreis Bamberg steht die Kirchweihsaison vor der Tür – mit rund 265 Festen in unserer Region! Wann und wo gefeiert wird, verrät der neue Kirchweihkalender 2025, teilt das Landratsamt Bamberg aktuell mit. Ab sofort liegt er kostenlos an über 300 Stellen aus –beispielsweise im Bamberger Rathaus, im Landratsamt, in den Filialen der VR Bank und in den Rathäusern der Gemeinden. Alle Termine gibt’s auch kirchweihkalender-bamberg.de oder k
  • Neue Müll-Vorschriften seit Mai - so vermeidest du hohe Strafen

    Neue Müll-Vorschriften seit Mai - so vermeidest du hohe Strafen
    In Deutschland werden Biotonnen oft nicht richtig befüllt. Seit Mai gilt deswegen ein neues Gesetz. Das Landratsamt Bamberg erklärt exemplarisch, wann Strafen drohen.
  • US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise

    US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
    Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld ausgezahlt. Die US-Regierung übernehme auch Kosten zur Finanzierung der Ausreise. 
    Seit sein
  • Guildo Horn: ESC «nicht mehr mein Wettbewerb»

    Guildo Horn: ESC «nicht mehr mein Wettbewerb»
    Guildo Horn, deutscher Grand-Prix-Teilnehmer vor 27 Jahren, kann mit dem heutigen Eurovision Song Contest wenig anfangen. «Das ist nicht mehr mein Wettbewerb», sagte der 62-Jährige dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Er werde «wohl zu alt». Vergangenes Jahr habe ihm «einfach nichts mehr richtig gefallen». «Die Künstler werden erschlagen von diesen Video-Walls. Sie selbst sind nur noch ein winziger Teil der Inszenierung.»
    Horn sagt &
  • Grundschule Bamberg-Kaulberg: Neue PV-Anlage liefert mehr Strom als nötig

    Grundschule Bamberg-Kaulberg: Neue PV-Anlage liefert mehr Strom als nötig
    Die Grundschule Bamberg-Kaulberg in Bug wurde umfassend saniert und kann auf mehrere moderne Technologien zurückgreifen.
  • Neues politisches Zuhause für CSU-Urgestein Pfister

    Neues politisches Zuhause für CSU-Urgestein Pfister
    CSU-Urgestein Georg Pfister findet in Scheßlitz im Landkreis Bamberg ein neues politisches Zuhause. Nach seinem Zerwürfnis mit dem Ortsvorstand und dem Austritt aus der CSU Breitengüßbach schließt sich der Bauunternehmer dem Ortsverband Scheßlitz an. Pfister, der die Breitengüßbacher CSU 18 Jahre lang leitete und seit den Jahr 2000 Ehrenvorsitzender ist, wird vom neuen Verband mit offenen Armen empfangen. Wie der CSU-Landtagsabgeordneter Holger Dremel
  • Flughafen Nürnberg rechnet mit Passagierrekord

    Flughafen Nürnberg rechnet mit Passagierrekord
    Wie der Airport mitteilt, geht man für das Jahr 2025 von 4,3 Millionen Reisenden aus. Grund seien besonders die beliebten Urlaubsziele. Allerdings ist der Umsatz leicht gesunken auf 99,5 Millionen Euro, während der Verlust auf 5,6 Millionen Euro stieg. Als Gründe werden hohe Standortkosten und Sondereffekte durch Umstrukturierungen genannt. Der Flughafen hofft auf steuerliche Erleichterungen von der neuen Bundesregierung. Geschäftsreisende scheinen weiterhin weniger umzusteig
  • Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

    Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht
    Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
    «Es war immer einzigartig mit ihm und immer einzigartig, Franz an seiner Seite zu haben», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer über die legendäre Nummer 5 des FC Bayern, der nun am 5.5.2025 eine weitere Ehre zuteilwurde. «München ist sch&oum
  • Diebe stehlen Elektroartikel aus geparktem Laster

    Diebe stehlen Elektroartikel aus geparktem Laster
    Elektronikartikel im Wert von mehr als 100.000 Euro sind auf einem Rastplatz in der Oberpfalz aus einem Laster gestohlen worden. Der Fahrer stellte seinen Transporter in der Nacht zum Samstag gegen Mitternacht an der Autobahn 6 nahe Schmidgaden (Landkreis Schwandorf) ab, wie die Polizei mitteilte. Etwa zwei Stunden später bemerkte der Fahrer eines dahinter parkenden Lkw, wie zwei Personen Pakete aus dem Sattelzug in einen Kleintransporter luden.
    Als die Unbekannten den Mann bemerkten, rannt
  • Mann verletzt Paketzustellerin und stiehlt Lieferwagen

    Mann verletzt Paketzustellerin und stiehlt Lieferwagen
    Ein erst jüngst aus der Ersatzhaft entlassener Mann hat in Oberbayern gewaltsam den Lieferwagen einer Paketzustellerin gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, stieg der 44-Jährige während einer Auslieferung in Landsberg am Lech in das Fahrzeug. Als die 40 Jahre alte Paketzustellerin den Mann zum Aussteigen aufforderte, habe er ihr mit einem Schlüsselbund auf den Kopf geschlagen. Die Zustellerin erlitt laut Polizei bei der Tat am Samstagabend eine leichte Kopfverletzung.
    Der R&a
  • FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»

    FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»
    Die Bosse des FC Bayern wollen den Beraterwechsel von Leroy Sané zumindest öffentlich nicht überbewerten. Der hochdotierte Fünfjahresvertrag des Fußball-Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Der 29 Jahre alte Offensivspieler könnte damit ablösefrei wechseln, würde aber dem Vernehmen nach gerne in München bleiben. Sané lässt sich nun von Pini Zahavi (82) beraten, den Uli Hoeneß einst als «Piranha» bezeichnet ha
  • Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt

    Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt
    Ein ursprünglich für diese Woche vorgesehener Charterflug für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge von Kenia nach Deutschland ist abgesagt worden. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus mit dem Vorgang vertrauten Kreisen erfuhr, wurde die Entscheidung nach einem Gespräch zwischen der geschäftsführenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihrem designierten Nachfolger Alexander Dobrindt (CSU) getroffen.
    Zuerst hatte «Bild» über den
  • Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem

    Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem
    Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) unterstützt die Pläne von Union und SPD, ein sogenanntes Primärarztsystem einzuführen. Es solle dabei aber keinen Zwang für die Patienten geben, sondern Anreize, forderte der BHÄV-Vorsitzende Wolfgang Ritter am Montag vor dem Bayerischen Hausärztetag, den der Verband kommende Woche in Erlangen ausrichtet (16. und 17. Mai).
    CDU/CSU und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, sie wollten ein «verbind
  • Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof

    Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof
    Nach dem Schuss der Polizei auf einen bewaffneten Mann am S-Bahnhof in Altenerding ist Haftbefehl erlassen worden. Er erging gegen den 31-Jährigen, der Beamte mit einem Messer bedroht hatte, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Die Hintergründe des Vorfalls vom Samstagabend sind nach derzeitigem Stand noch unklar. Auch warum der 31-Jährige das Messer bei sich trug, wird noch ermittelt. 
    Nach Angaben der Ermittler hatte der 31-Jährige die Waffe auch na
  • Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen

    Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen
    In Baunach im Landkreis Bamberg hat am Freitagmorgen ein Wohncontainer lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen „An der Ziegelei“ zwar löschen, wie die Polizei jetzt mitteilt beläuft sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen und sucht jetzt nach Zeugen.
     
    Hier der Pressebericht der Polizei Oberfranken:
    Wohncontainer gerä
  • Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag

    Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag
    Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz sehen die Grünen den Zeitpunkt gekommen, um ernsthaft über einen Antrag für ein Verbot der Partei nachzudenken. Diese Prüfung müsse jetzt begonnen werden, sagte die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner.
    An CDU-Chef Friedrich Merz und den Co-Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, appellierte sie: «Lassen sie uns über das Verbotsverfahren ins Gespräch kommen!&raqu