• Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter

    Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter
    Carolin Kebekus fühlt sich als Mutter in den sozialen Medien unter Druck gesetzt. «Was ich wirklich schlimm finde, ist ja dieser Druck auf Mütter, möglichst perfekt zu sein», sagte die Komikerin der Deutschen Presse-Agentur. «Gerade Instagram gibt einem als Mutter ständig das Gefühl, zu versagen.» Kebekus hat selbst ein einjähriges Kind.
    Den ständigen Vergleich mit anderen habe es vor 20 Jahren so noch nicht gegeben, weil man sich damals
  • Brose-Mitarbeiter kämpfen um Würzburger Werk

    Brose-Mitarbeiter kämpfen um Würzburger Werk
    Die Beschäftigten von Brose in Würzburg haben den Kampf gegen die drohende Schließung ihres Werks noch nicht aufgegeben. ​Wochenland haben Betriebsrat, Belegschaft und die Gewerkschaft IG Metall gemeinsam über 13.000 Unterschriften gesammelt, um gegen die Schließung vorzugehen. Diese Unterschriften werden heute in Bamberg an den Verwaltungsrat des Unternehmens übergeben. ​Vor gut drei Wochen hatte sich auch Wirtschaftsminister Aiwanger eingeschalt
  • Jackie Chan: Höre zum Ruhestand mit Stunts auf – also nie

    Jackie Chan: Höre zum Ruhestand mit Stunts auf – also nie
    Action-Star Jackie Chan (71) möchte seine Knochen auch weiterhin für Stunt-Szenen hinhalten. «Natürlich mache ich meine Stunts immer selbst. So bin ich nun mal», sagte der Kampfkunst-Schauspieler aus Hongkong dem Magazin «Haute Living». Das werde sich bis zu dem Tag seines Ruhestands nicht ändern – «und der wird nie sein», ergänzte Chan dem Magazin zufolge lachend.
    Die heutigen Möglichkeiten des digitalen Bearbeitens von Act
  • Neuschnee in den Bergen – Sonniges Wochenende in Sicht

    Neuschnee in den Bergen – Sonniges Wochenende in Sicht
    Die Menschen in Bayern können sich nach vereinzeltem Neuschnee auf ein sonniges Wochenende freuen. Bereits am Freitag kann es schon Temperaturen bis zu 19 Grad am unteren Main geben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Verbunden sei dies mit meist trockenem Wetter und Sonnenschein nördlich der Donau. Nur in Nähe der Alpen kann es leicht regnen.
    Am Wochenende können sich die Menschen in Bayern dann aber auf viel Sonne einstellen, am Samstag an den Alpen mit vereinzelte
  • Advertisement

  • Von der Baustelle zum Lieblingsplatz: Breitengüßbach feiert seine neue Mitte

    Von der Baustelle zum Lieblingsplatz: Breitengüßbach feiert seine neue Mitte
    Zusammen mit Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder und Bauamtsleiter Markus Schmitt beginnt, drei Tage vor dem großen Tag, ein kurzer Spaziergang durch die Ortsmitte. Am Samstag soll es hier nochmal ganz anders aussehen. Denn momentan laufen die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung.
    Der Beitrag Von der Baustelle zum Lieblingsplatz: Breitengüßbach feiert seine neue Mitte erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Trump verdirbt Infineon die Prognose

    Trump verdirbt Infineon die Prognose
    Die politischen Verwerfungen in den USA kosten Infineon die Jahresprognose. Angesichts erwarteter Zölle und der starken Abschwächung des Dollars in den vergangenen Monaten hat der Halbleiterkonzern aus Neubiberg bei München seine Erwartungen für das laufende Jahr gesenkt. Konzernchef Jochen Hanebeck geht nun von einem leicht rückläufigen Umsatz und weniger Marge aus und will weniger investieren. Dabei hatte er die Erwartungen für den Umsatz erst im Februar erh&
  • Laufbegeisterte sind gefragt

    Laufbegeisterte sind gefragt
    Wer aus Stadt oder Landkreis Bamberg kommt und sportinteressiert ist, der kann sich jetzt noch zum 11. Uni-Lauf anmelden. Das teilt aktuell die Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit. Am Sonntag, den 29. Juni, startet der Lauf um 10 Uhr auf dem ERBA-Gelände in Gaustadt. Die Zehn-Kilometer-Strecke führt entlang des Main-Donau-Kanals und der Regnitz. Auch dieses Jahr gibt es Team-, Staffel-, und Kinderläufe. Eine Anmeldung ist bis zum 26. Juni möglich. Alle wichtigen Infor
  • Schock in der Nacht am Bamberger Laurenziplatz

    Schock in der Nacht am Bamberger Laurenziplatz
    Gegen 01:30 Uhr brannte im Keller eines Wohnhauses der Akku eines E-Bikes. Der Fluchtweg für die sechs Bewohner, unter ihnen auch eine Familie mit Kleinkind, war abgeschnitten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits mehrere Menschen an den Fenstern des Dachgeschosses. Der Fluchtweg über das Treppenhaus war durch die Rauchentwicklung nicht mehr möglich. Die Feuerwehr brachte rasch Steckleitern zum Einsatz und konnte so einen Mann aus dem Dachgeschoss retten.
  • Advertisement

  • Was man zum Filmpreis diesmal wissen muss

    Was man zum Filmpreis diesmal wissen muss
    Ein packendes Drama, minutiös und unaufgeregt erzählt: Mit zehn Nominierungen gilt der Thriller «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München als Favorit beim Deutschen Filmpreis. Am Freitag (9.5.) entscheidet sich, wer die Lola mit nach Hause nimmt. Dann wird mit dem Deutschen Filmpreis in Berlin eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche verliehen.
    Welche Filme gehen ins Rennen um die Goldene Lola? 
    «September 5» des Schweizer Reg
  • Siemens Energy lässt die Krise hinter sich

    Siemens Energy lässt die Krise hinter sich
    Siemens Energy lässt die Krisen der vergangenen Jahre immer weiter hinter sich und ist auf Kurs für ein solides Jahr. Im abgelaufenen Quartal – für Energy ist es das zweite des Geschäftsjahres – machte der Energietechnikkonzern 501 Millionen Euro Gewinn nach Steuern. Das ist fast das Fünffache des Wertes aus dem Vorjahreszeitraum. Zwar drückt das Sorgenkind Siemens Gamesa noch immer auf die Zahlen, doch in den Bereichen jenseits der Windkraft lief es so
  • Mahnung und Magie: Die Doku «Ozean mit David Attenborough»

    Mahnung und Magie: Die Doku «Ozean mit David Attenborough»
    Delfine auf ihren Zügen durch endlos erscheinende Wasserwelten, gigantische Bergmassive in den Tiefen der Meere, die Schönheit von riesigen Korallenriffen: Mit atemberaubenden Bildern, wie es sie so zuvor noch nie im Kino zu sehen gab, feiert der weltberühmte britische Naturforscher, Dokumentarfilmer und Schriftsteller David Attenborough die Schönheit der Ozeane und ihre Bedeutung als Quelle allen Lebens.
    Vielfach kann das Publikum staunen und schwelgen. Doch der Bruder des 2
  • «Islands»: Düsterer Inselthriller unter gleißender Sonne

    «Islands»: Düsterer Inselthriller unter gleißender Sonne
    Es sollte eigentlich ein Urlaub auf Fuerteventura sein. Doch stattdessen wurde er für den deutschen Regisseur Jan-Ole Gerster («Oh Boy», «Lara») zur Arbeitsreise. Herausgekommen ist sein erster englischsprachiger Thriller «Islands» über einen verlorenen Tennislehrer und ein mysteriöses Verschwinden. Am 8. Mai startet er in den Kinos.
    Worum geht es?
    «Islands» dreht sich um den Tennislehrer Tom, gespielt von Sam Riley, der in einem lux
  • ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen

    ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
    Der deutsche ESC-Kommentator Thorsten Schorn will nach dem Eurovision Song Contest am 17. Mai in der Schweiz schon recht früh wieder abreisen. Grund ist seine Fußballleidenschaft, wie er der Deutschen Presse-Agentur sagte. 
    «Ich plane, nach dem ESC-Finale schon am nächsten Tag recht früh mit dem Zug zurück nach Köln zu fahren. Da findet nämlich das letzte Heimspiel des 1. FC Köln mit hoffentlich anschließender Auf
  • Berlinale-Gewinner «Oslo Stories: Träume» kommt ins Kino

    Berlinale-Gewinner «Oslo Stories: Träume» kommt ins Kino
    Das erste Mal verliebt sein, unerwiderte Liebe, Liebeskummer und die Sehnsucht nach Zärtlichkeit: Davon erzählt der diesjährige Gewinnerfilm der Berlinale. Damit reiht sich «Oslo Stories: Träume» thematisch passend in die Trilogie von Dag Johan Haugerud ein. 
    Der Norweger hat gleich drei Filme den Themen Liebe und Sexualität unter dem Titel «Oslo Stories» gewidmet. Einer von ihnen ist bereits in den Kinos gestartet, nun ist auch der Gewinner
  • NBA-Rekord: Hartensteins Thunder schlagen in Playoffs zurück

    NBA-Rekord: Hartensteins Thunder schlagen in Playoffs zurück
    Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149:106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage.
    Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten in der ersten Halbzeit mehr als jedes andere Team der NBA-Playoff-Geschichte. Hartenstein kam am Ende auf 14
  • Überragender Donnarumma voller Vorfreude auf Duell mit Inter

    Überragender Donnarumma voller Vorfreude auf Duell mit Inter
    Lob vom Gegner, Riesenjubel von den eigenen Fans und die Vorfreude auf ein Champions-League-Finale mit vielen Bekannten – es lief alles bei Gianluigi Donnarumma. Mit herausragenden Paraden hat der Star-Torwart Paris Saint-Germain erst im Spiel gehalten und schließlich den 2:1-Sieg gegen den FC Arsenal ermöglicht. Nun geht es für den Nationaltorwart Italiens im Finale am 31. Mai in München gegen Inter Mailand. 
    «Ich bin aufgeregt, ich werde viele meiner Teamk
  • «Weltbester» Pianist ohne Bühnen-Comeback: Jarrett zum 80.

    «Weltbester» Pianist ohne Bühnen-Comeback: Jarrett zum 80.
    Im Februar 2017 gab Keith Jarrett in der berühmten New Yorker Carnegie Hall sein bislang letztes öffentliches Konzert – und wetterte damals von der Bühne aus gegen den kurz zuvor zum ersten Mal zum US-Präsident gewählten Donald Trump. Vom Publikum gab es dafür und für sein Klavierspiel begeisterten Applaus und Jarrett bedankte sich schließlich dafür, dass die Zuschauer und Zuschauerinnen ihn zu Tränen gerührt hätten.
    Weitere Konz
  • Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

    Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»
    Der deutsche Fußball-Nationalspieler Robin Gosens würde Thomas Müller gerne als zukünftigen Teamkollegen beim italienischen Traditionsclub AC Florenz sehen. «Ich glaube, die fußballverrückten Fans in Italien würden ihn mit Kusshand empfangen. Die Toskana ist sehr schön. Gutes Essen, lieber Thomas, viel Sonne. Also, es würde sich sicherlich lohnen für dich das Abenteuer», sagte Gosens dem TV-Sender RTL/ntv.
    Für Müller
  • Doch keine Feuerpause? Ukraine und Russland melden Angriffe

    Doch keine Feuerpause? Ukraine und Russland melden Angriffe
    Die von Kremlchef Wladimir Putin verkündete Feuerpause vor dem Weltkriegsgedenken in Moskau scheint in der Nacht von russischer und ukrainischer Seite missachtet worden zu sein. Eigentlich sollten gemäß Putins Ankündigung ab Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ am Mittwoch) die Waffen schweigen. Doch auch danach meldete die ukrainische Luftwaffe weitere Lenkbomben-Abwürfe russischer Flugzeuge über der Region Sumy. Umgekehrt habe es im westrussischen Lipezk Drohnena
  • Auftakt zur Ausstellung «Ludwig I. – Bayerns größter König?»

    Auftakt zur Ausstellung «Ludwig I. – Bayerns größter König?»
    König Ludwig I. gilt als modern und rückwärtsgewandt zugleich. Seine Herrschaft – 1825 bis 1848 – fiel in eine Phase gesellschaftlicher und wirtschaftspolitischer Umbrüche. Ungewöhnlich ist das Ende seiner Regentschaft – sie endete nicht mit seinem Tod, sondern mit seinem Rücktritt. Hintergrund soll eine Affäre mit der Tänzerin Lola Montez gewesen sein. Die Landesausstellung in Regensburg zeichnet das Leben des Wittelsbachers nach und fra
  • Kardinäle suchen weiter nach neuem Papst

    Kardinäle suchen weiter nach neuem Papst
    Nach einem erfolglosen Wahlgang und einer ersten Nacht in Abschottung vom Rest der Welt suchen rund 130 Kardinäle im Konklave heute weiter nach einem neuen Papst. Seit dem frühen Mittwochabend sind die Kardinäle unter 80 Jahren, die mitwählen dürfen, im Konklave. Damit sind sie unter sich – bis zur Wahl eines neuen Oberhaupts von 1,4 Milliarden Katholiken und Katholikinnen. 
    Für heute sind bis zu vier Wahlgänge vorgesehen. Rauchsignale soll es am Vor
  • Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

    Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren
    Vollständige militärische Niederlage, Zusammenbruch, Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur, Neuanfang – für dies alles steht der 8. Mai 1945. Und zumindest im Westteil Deutschlands bedeutete dieser Tag den Start in eine demokratische Zukunft. Der Bundestag kommt 80 Jahre später zu einer Gedenkstunde zusammen, um diesen historischen Einschnitt zu würdigen.
    Steinmeier will über Lehren aus dem 8. Mai für heutige Zeit reden 
    Die zentrale Red
  • Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse

    Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse
    Die oberfränkische Stadt Marktredwitz versucht mit einer Klage, die geplante Stromtrasse Südostlink auf ihrem Gebiet zu verhindern. Die Kreisstadt befürchtet durch den Trassenbau Beeinträchtigungen der Trinkwasserversorgung.
    Die Klage der Stadt beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig richtet sich konkret gegen den Planfeststellungsbeschluss der Bundesnetzagentur für den Abschnitt der Trasse von Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) nach Pfreimd (Landkreis Schwandorf).
    Kein
  • Patrick Kalupa: Depression galt früher als Makel

    Patrick Kalupa: Depression galt früher als Makel
    Schauspieler Patrick Kalupa alias TV-Arzt «Dr. Nice» findet es gut, dass in deutschen Fernsehserien heutzutage seelische Probleme kein Tabu mehr sind. «In den 90er Jahren wurden psychische Erkrankungen oft im Kontext von Kriminalität, sehr klischeehaft gezeigt und stigmatisiert», sagte der Berliner TV-Star (45) in einem dpa-Interview. «Das ist heute zum Glück wirklich anders.»
    In der neuen «Dr. Nice»-Staffel (Sonntag, 11. Mai, 20.15 Uhr,
  • Mutmaßlicher Stalker von Jennifer Aniston angeklagt

    Mutmaßlicher Stalker von Jennifer Aniston angeklagt
    Für die Fahrt mit seinem Wagen gegen das Einfahrtstor zur Villa von US-Schauspielerin Jennifer Aniston (56) in Los Angeles ist ein Autofahrer aus dem Bundesstaat Mississippi angeklagt worden. Der 48-Jährige, dem Stalking und mutwillige Beschädigung vorgeworfen werden, muss am Donnerstag vor dem Haftrichter erscheinen, wie der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles, Nathan Hochman, mitteilte. 
    Seit März 2023 soll der Mann Aniston unter anderem mit E-Mails und Anrufen bel&aum
  • Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

    Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes
    80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedenken der Bayerische Landtag und die Stadt Augsburg gemeinsam der damaligen Befreiung von der Hitler-Diktatur. Bei dem Festakt im Augsburger Kongresszentrum am Donnerstag (15.00 Uhr) werden Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (beide CSU) reden. Die Festrede soll die Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal halten. Sie setze sich mit ihrer Arbeit für die Stärkung der
  • Gericht hofft auf Geständnis nach Kelten-Gold-Diebstahl

    Gericht hofft auf Geständnis nach Kelten-Gold-Diebstahl
    Im Prozess wegen des spektakulären Golddiebstahls aus einem Museum in Oberbayern hofft das Landgericht Ingolstadt am Donnerstag (9.30 Uhr) auf Erklärungen der vier Angeklagten, die bislang zu den Vorwürfen geschwiegen haben. Die Strafkammer hat den Männern Gefängnisstrafen zwischen dreieinhalb und neun Jahren in Aussicht gestellt, wenn sie Geständnisse ablegen. Die Richter hoffen so auch darauf, dass es dadurch Hinweise auf den nach wie vor zum überwiegenden Te
  • Berichte: «Ferris macht blau»-Stars planen Komödien-Remake

    Berichte: «Ferris macht blau»-Stars planen Komödien-Remake
    Bald 40 Jahre ist es her, dass Matthew Broderick (63) und Alan Ruck (68) als Hauptdarsteller des 80er-Jahre-Kultfilms «Ferris macht blau» (1986) Furore machten. Nun könnten die lange miteinander befreundeten Schauspieler in einer weiteren Buddy-Komödie den Ton angeben. Laut «Deadline.com» sind sie für das Filmprojekt «The Best Is Yet To Come» im Gespräch. Allan Loeb («Rock of Ages») schreibt das Drehbuch, Jon Turteltaub («
  • Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall – Hubschrauber im Einsatz

    Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall – Hubschrauber im Einsatz
    Vier Menschen sind bei einem Autounfall nahe Aitrang (Landkreis Ostallgäu) verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Ein 45-Jähriger sei am Mittwochabend mit dem Auto über eine Kreuzung gefahren und mit einem von rechts kommenden Wagen mit drei Insassen zusammengestoßen, teilte die Polizei mit. Zwei Menschen seien schwer und zwei leicht verletzt worden. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Näheres zu den Verletzten und der Unfallursache war zunächst unklar.
    Quelle:
  • Lara: Reiste vor erstem Treffen mit meinem Mann fast ab

    Lara: Reiste vor erstem Treffen mit meinem Mann fast ab
    Seit fast 16 Jahren sind Alexandra Maria Lara und Sam Riley verheiratet. Dabei war die Schauspielerin (46) vor der ersten Begegnung mit dem britischen Schauspieler «eigentlich ziemlich genervt», wie Lara dem Magazin «Stern» auf die Frage sagte, ob es Liebe auf den ersten Blick gewesen sei. Sie lernten sich 2006 bei den Dreharbeiten zu «Control» in England kennen.
    Doch weil die Produktion «nicht gerade gut organisiert war», sei sie beinahe wieder ab