• Chef-Koalitionsverhandler vor Schlussrunde unter Druck

    Chef-Koalitionsverhandler vor Schlussrunde unter Druck
    Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden Unmuts an der Unionsbasis starten die Top-Verhandler von CDU, CSU und SPD in die Schlussrunde der Koalitionsgespräche. Führende Unionspolitiker versuchen, Befürchtungen zu dämpfen, CDU-Chef Friedrich Merz könne den im Wahlkampf versprochenen Politikwechsel in Kernbereichen wie der Migrations-, Wirtschafts- und Verteidigungspolitik nicht gegen die SPD durchsetzen. Für zusätzliche Unruhe sorgt eine Umfrage, in
  • «Let’s Dance»: Jeanette Biedermann ist raus

    «Let’s Dance»: Jeanette Biedermann ist raus
    Popsängerin Jeanette Biedermann (45) hat sich mit einem feurigen Paso Doble aus der RTL-Tanzshow «Let’s Dance» verabschiedet. In der hochklassigen achten Sendung am Freitagabend mit vielen Jurypunkten teilten sich drei Paare den letzten Platz, bevor das Ergebnis des Publikumsvotings bekanntgegeben wurde. Biedermann erhielt die wenigsten Stimmen, weshalb sie die Sendung trotz überzeugender Schlusseinlage verlassen muss.
    Besser lief es für Schauspielerin Christine
  • Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung

    Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung
    US-Präsident Donald Trump gibt sich hinsichtlich der Verhandlungen über ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine optimistisch. «Sie stehen kurz vor einer Einigung, und die beiden Seiten sollten sich nun auf sehr hoher Ebene treffen, um die Sache „zu Ende zu bringen“», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social kurz nach seiner Landung in Rom. In den «meisten wichtigen Punkten» sei man sich einig, so Trump. De
  • Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträge

    Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträge
    Das Problem steigender Sozialbeiträge ist nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil nicht so einfach in den Griff zu bekommen. Die Probleme im System ließen sich nicht einfach mit Geld zukleistern, sagte er der «Süddeutschen Zeitung». Es sei nötig, zügig an echten Reformen zu arbeiten.
    Klingbeil sagte mit Blick auf die Regierungszeit der geplanten schwarz-roten Koalition: «Entweder wir schaffen es jetzt, in vier Jahren die sozialen Sicherungssysteme
  • Advertisement

  • Jesse Plemons als Spielleiter in «Tribute von Panem»-Prequel

    Jesse Plemons als Spielleiter in «Tribute von Panem»-Prequel
    Die prominente Besetzung für das geplante «Die Tribute von Panem»-Prequel wächst weiter an. Auch Hollywood-Star Jesse Plemons wird für «The Hunger Games: Sunrise on the Reaping» in einer Hauptrolle vor der Kamera stehen. Der 37-Jährige soll den jungen Plutarch Heavensbee verkörpern, teilte das Filmstudio Lionsgate mit. Verstorbener Oscar-Preisträger war Vorgänger
    Die Rolle des Spielleiters Heavensbee hatte zuvor Oscar-Preisträg
  • VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg

    VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg
    Ein Last-Minute-Gegentor gegen den 1. FC Heidenheim hat die Ergebniskrise des VfB Stuttgart verschärft. Der DFB-Pokal-Finalist verlor gegen den stark abstiegsgefährdeten württembergischen Rivalen mit 0:1 (0:0) und musste damit die sechste Heimpleite in der Fußball-Bundesliga nacheinander hinnehmen. 
    Mathias Honsak schockte mit seinem Tor in der 89. Minute die Gastgeber von Trainer Sebastian Hoeneß. Dass es mit der angestrebten Aufholjagd auf die Europapokalplä
  • Bamberg Baskets kassieren Niederlage gegen Absteiger Göttingen

    Bamberg Baskets kassieren Niederlage gegen Absteiger Göttingen
    Der absolute Tiefpunkt ist erreicht: am Abend haben die Bamberg Baskets in der Basketball Bundesliga gegen das bereits abgestiegene Tabellenschlusslicht BG Göttingen verloren. Am Ende hieß es 101 zu 92 für die Gäste aus Niedersachsen.
    Das nächste Spiel für die Bamberg baskets ist am kommenden Mittwoch. Dann steht das Team von Headcoach Anton Gavel auswärts bei den Veolia Towers Hamburg auf dem Parkett. Los geht’s um 20 Uhr. Radio Bamberg überträ
  • Sarg von Franziskus verschlossen

    Sarg von Franziskus verschlossen
    Nach dem Ende der öffentlichen Aufbahrung von Papst Franziskus im Petersdom ist der Sarg verschlossen worden. Die Zeremonie in der ansonsten menschenleeren Kirche fand im Beisein mehrerer Kardinäle sowie geladener Gäste statt. Dem toten Pontifex wurde zuvor nach katholischem Ritus ein weißes Seidentuch über das Gesicht gelegt, wie der Heilige Stuhl mitteilte. Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.
    Bis zur großen Trauerfeier am Samstagvormi
  • Advertisement

  • Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister

    Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister
    Meister-Spaziergang für die Eisbären Berlin: Mehr oder weniger ohne Gegenwehr der Kölner Haie hat sich das überragende deutsche Eishockey-Team dieses Jahrtausends zum elften Mal den Titel geschnappt. Gegen die in der Finalserie nicht konkurrenzfähigen Haie gelang am Freitag mit dem dritten 7:0 (4:0, 2:0, 1:0) in Serie der entscheidende vierte Erfolg in der Best-of-seven-Serie. Schon in den beiden vorherigen Spielen waren die Haie jeweils mit 0:7 deklassiert worden. 
  • Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister

    Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister
    Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga. Der Titelverteidiger holte sich in der Playoff-Finalserie gegen die Kölner Haie mit dem 7:0 am Freitag den entscheidenden vierten Sieg.
    Quelle: dpa
  • Siegeszug beendet: 1860 München verliert in Rostock

    Siegeszug beendet: 1860 München verliert in Rostock
    Die Siegesserie des TSV 1860 München in der 3. Fußball-Liga hat in Rostock ein jähes Ende gefunden. Die «Löwen» verlieren zum Auftakt des 35. Spieltags gegen den zuvor punktlosen FC Hansa mit 0:1 (0:0). Im Falle eines weiteren Erfolges wäre sogar noch Relegationsplatz drei für das Team von 1860-Coach Patrick Glückner in Reichweite gewesen. 
    Ein Sonntagsschuss entschied die enge Partie. Felix Ruschke traf vor 26.067 Zuschauern im Ostseestadion
  • 1:0 in Fürth: Großer Ulmer Sieg im Abstiegskampf

    1:0 in Fürth: Großer Ulmer Sieg im Abstiegskampf
    Aufsteiger SSV Ulm 1846 hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen großen Sieg bei der weiterhin nicht geretteten SpVgg Greuther Fürth erzielt. Maurice Krattenmacher sorgte am 31. Spieltag mit einem abgefälschten Schuss für das 1:0 (0:0) der Gäste, die in der Tabelle mit 29 Zählern vorerst auf den Relegationsplatz vorrückten. Die Fürther haben zwar noch sechs Punkte mehr, allerdings auch ein sehr schweres Restprogramm.
    Fürther Lattent
  • Streit um Abschiebung: FBI nimmt Richterin in Milwaukee fest

    Streit um Abschiebung: FBI nimmt Richterin in Milwaukee fest
    Das FBI hat eine Richterin im US-Bundesstaat Wisconsin vorläufig festgenommen – ihr wird vorgeworfen, einem Migranten ohne gültige Papiere geholfen zu haben. Es gebe Beweise dafür, dass die Richterin die Festnahme eines Migranten habe verhindern wollen, schrieb FBI-Direktor Kash Patel auf der Plattform X. Nach einer ersten Anhörung vor Gericht kam die Richterin zunächst wieder auf freien Fuß, wie die «Washington Post» berichtete.
    Die Festnahme ein
  • Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an

    Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angedeutet, der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom am Samstag fernzubleiben. «Sollte ich es nicht schaffen, dann wird die Ukraine würdig vertreten werden. Der Außenminister (Andrij Sybiha) und die First Lady (Olena Selenska) werden anwesend sein», sagte Selenskyj vor Journalisten in Kiew.
    In der Nacht zu Donnerstag hatte das russische Militär einen massiven Angriff aus der Luft gegen die
  • Angreifer in Nantes war von Hitler begeisterter Einzelgänger

    Angreifer in Nantes war von Hitler begeisterter Einzelgänger
    Der Messerangreifer in einer Schule im französischen Nantes ist zuvor als ein von Adolf Hitler begeisterter Einzelgänger aufgefallen und hat seine Mitschüler ohne jedes erkennbare Motiv angegriffen. Der 16-Jährige habe nach seiner Festnahme am Donnerstag keinerlei Gründe für die Tat genannt und sei vorübergehend in die Psychiatrie eingewiesen worden, sagte Staatsanwalt Antoine Leroy in Nantes. Eine 16-Jährige starb bei der Attacke. Zudem wurden zwei weiter
  • Titelverteidiger startet nicht beim Weltkulturerbelauf - Fränkischer Tag

    Titelverteidiger startet nicht beim Weltkulturerbelauf  Fränkischer Tag
  • Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining

    Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining
    Manuel Neuer ist beim FC Bayern München wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der 39 Jahre alte ehemalige Nationaltorhüter absolvierte am Freitag nach Angaben des Rekordmeisters wieder Teile des Torwarttrainings. 
    Neuer hatte sich Anfang März im Champions-League-Spiel gegen Bayer Leverkusen einem Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen und seitdem neun Pflichtspiele verpasst. Zurzeit wird Neuer im Bayern-Tor von Jonas Urbig (21) vertreten.
    Quelle: dpa
  • Finanzspritze für den ländlichen Raum

    Finanzspritze für den ländlichen Raum
    Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union haben jetzt neun oberfränkische Gemeinden Fördergelder für ländliche Entwicklung erhalten. Darunter drei aus den Landkreisen Bamberg und Forchheim: Frensdorf, Weißenohe und Gräfenberg. Ziel ist es, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume nachhaltig zu stärken. Für die Gemeinde Frensdorf sagt Bürgermeister Jakobus Kötzner:„Also für die
  • Trauerfeier für Papst Franziskus

    Trauerfeier für Papst Franziskus
    Am fünften Tag nach seinem Tod findet morgen  ab 10 Uhr – die Trauerfeier für Papst Franziskus statt: bis zu 200 000 Menschen werden dazu in Rom erwartet; zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Monarchen haben ihr Kommen zusgesagt;  so zum Beispiel auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz.  Und auch im Erzbistum Bamberg wird des verstorbenen Papstes gedacht; so soll es morgen in vie
  • Roland Kaiser startet Tour mit «gesunder Portion Anspannung»

    Roland Kaiser startet Tour mit «gesunder Portion Anspannung»
    Trotz jahrzehntelanger Bühnenerfahrung ist Schlagerstar Roland Kaiser vor dem Beginn seiner Tournee in Bremen aufgeregt. Er gehe immer «mit einer gesunden Portion Anspannung» auf die Bühne, sagte der 72-Jährige. «Muss ja nicht immer sein, dass die Geschmäcker übereinstimmen.» Er wisse nicht, wie er reagieren würde, wenn der Tourauftakt dem Publikum nicht gefallen würde. Das sei in all den Jahren noch nie passiert. «Ich vermute mal,
  • Einbruch ins Reichmannsdorfer Schloss

    Einbruch ins Reichmannsdorfer Schloss
     
    Unbekannte sind im Schlüsselfelder Ortsteil Reichmannsdorf im Landkreis Bamberg ins Schloss eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, brachen die Täter Im Zeitraum von Montag, 14. April, bis zum Mittwoch, 23. April in ein Nebengebäude der Schlossanlage ein und durchwühlten eine Vielzahl von Zimmern in mehreren Stockwerken. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf 5 000 Euro geschätzt. Ob die Täter etwas erbeutet haben, steht noch nicht fest. Die Kri
  • Eine Bamberger Mutter klagt an: „Wildpinkeln ist asozial“ - Fränkischer Tag

    Eine Bamberger Mutter klagt an: „Wildpinkeln ist asozial“  Fränkischer Tag
  • Kriminalpolizei ermittelt nach Brandserie an Schulen

    Kriminalpolizei ermittelt nach Brandserie an Schulen
    Ein oder mehrere unbekannte Täter haben nach ersten Ermittlungen der Polizei sieben Brände auf zwei Schulgeländen in Neu-Ulm verursacht. Wegen der Brandumstände sei davon auszugehen, dass die Feuer vorsätzlich gelegt worden seien, teilten die Ermittler mit.
    Demnach seien seit Dienstag zwei Gartenhäuschen und ein Carport mit einem Radlader in Brand geraten – mit einem Gesamtschaden von mehreren Zehntausend Euro. Der oder die Täter hätten Papierkö
  • Tödlicher Surf-Unfall – Ursachensuche am Grund des Eisbachs

    Tödlicher Surf-Unfall – Ursachensuche am Grund des Eisbachs
    Der Tod einer Surferin nach einem Unfall an der Eisbachwelle in München sorgt weiter für Fassungslosigkeit. Die Surferszene ist unter Schock. Die 33-Jährige war am Mittwochabend – eine Woche nach dem Unglück in dem reißenden Bach – im Krankenhaus gestorben. Nächste Woche sollen Experten am Grund des Eisbachs nach der Ursache des Unglücks forschen. 
    Die Welle ist weltbekannt. Das Spektakel der Surfer, die dort zu jeder Jahreszeit und teils bis
  • Trump mit First Lady zur Papst-Bestattung abgeflogen

    Trump mit First Lady zur Papst-Bestattung abgeflogen
    US-Präsident Donald Trump ist für die Papst-Bestattung zu seiner ersten Auslandsreise in der neuen Amtszeit aufgebrochen. Er wird bei der nur eintägigen Reise von First Lady Melania Trump begleitet. 
    Treffen mit ausländischen Staats- und Regierungschefs geplant
    Trump flog am Vormittag (Ortszeit) ab und wird am späten Abend in Rom erwartet. Am Samstag wird er laut Weißem Haus um 10 Uhr bei der Trauerfeier sein. Aber schon am Mittag ist die Abfahrt zum Flughafen
  • Duo kommt mit gefälschtem Rezept in Apotheke

    Duo kommt mit gefälschtem Rezept in Apotheke
    Eine wachsame Apothekenmitarbeiterin hat in Regensburg einen versuchten Rezeptbetrug aufgedeckt. Ein 35-Jähriger und eine 33-Jährige – beide aus München – wollten ein Rezept in der Apotheke einlösen. Doch die Mitarbeiterin bemerkte Unstimmigkeiten und alarmierte die Polizei, wie die Ermittler mitteilten.
    Die Beamten durchsuchten das Duo und fanden insgesamt eine zweistellige Anzahl an gefälschten Rezepten, mit denen verschreibungspflichtige Medikamente im hoh
  • Vom Schürzenjäger zur Soßenküche: Bamberger Paar tischt auf - Fränkischer Tag

    Vom Schürzenjäger zur Soßenküche: Bamberger Paar tischt auf  Fränkischer Tag
  • Sachbeschädigung am Erlanger Frühlingsfest

    Sachbeschädigung am Erlanger Frühlingsfest
    In der Nacht auf Mittwoch wurde die Glasscheibe des Kassenhäuschens der Schiffschaukel am Erlanger Schlossplatz beschädigt und das Innere durchsucht, so die Erlanger Polizei in einer Meldung. Bargeld, Wertgegenstände oder Fahrkarten wurden nicht gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, Hinweise zum Täter an die Polizei Erlangen-Stadt weiterzuleiten.
     
     
  • Untersuchung zu mutmaßlichen Drogentoten werden dauern

    Untersuchung zu mutmaßlichen Drogentoten werden dauern
    Nach der Entdeckung von drei mutmaßlich an Drogen gestorbenen Menschen in Cham in der Oberpfalz werden sich die Ermittlungen voraussichtlich noch länger hinziehen. Wie die Polizei berichtete, sollen zunächst in der kommenden Woche die Leichen von Gerichtsmedizinern obduziert werden.
    Dabei sollen insbesondere toxikologische Gutachten erstellt werden, um die Todesursache zu ermitteln und Hintergründe zu den vermutlich konsumierten Rauschmitteln herauszufinden. «Da diese
  • «Kurz vor der Klippe»: Klingbeil spricht über Krebs

    «Kurz vor der Klippe»: Klingbeil spricht über Krebs
    SPD-Chef Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich darüber geredet, wie eine überstandene Krebserkrankung vor elf Jahren sein Leben verändert hat. «Ich hatte Zungenkrebs vom Rauchen und hab‘ das selbst bei mir entdeckt», verrät der 47-Jährige im «Zeit»-Podcast «Alles gesagt?». Er habe sich damals zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben und «sehr großes Glück» gehabt, dass am Ende alles gut gegangen sei.