• Eine Woche nach Klatsche: Regensburg gewinnt gegen Schalke

    Eine Woche nach Klatsche: Regensburg gewinnt gegen Schalke
    Der SSV Jahn Regensburg gibt im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nicht auf. Das Schlusslicht gewann eine Woche nach dem 0:6-Debakel in Elversberg gegen den FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0). Bei sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz dürfen die Oberpfälzer wieder von der Rettung träumen. Vor 15.210 Zuschauern sorgte Christian Kühlwetter für die Führung (21. Minute). Der eingewechselte Dejan Galjen machte in der Nachspielzeit alles klar (90.+3).
  • Sieg an der Mauer von Huy: Pogacar gewinnt Flèche Wallonne

    Sieg an der Mauer von Huy: Pogacar gewinnt Flèche Wallonne
    Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine Rolle.
    Die Entscheidung fiel wie üblich in Huy, allerdings wartete Pogacar nicht
  • Söder reist zur Papst-Beisetzung

    Söder reist zur Papst-Beisetzung
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist am Samstag zur Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus nach Italien. Söder werde an der Trauerfeier in Rom teilnehmen, sagte einer Sprecherin des Ministerpräsidenten. Es handelt sich demnach um eine eintägige Reise.
    Zu der Trauerfeier werden nach Angaben des italienischen Zivilschutzes etwa 200.000 Menschen erwartet. Darunter sind zahlreiche Staatsgäste aus aller Welt. Aus Deutschland reisen unter anderem Bun
  • Umleitung nach Unfall auf A3 bei Höchstadt

    Umleitung nach Unfall auf A3 bei Höchstadt
    Nach einem Auffahrunfall auf der A3 ist die Strecke in Richtung Nürnberg vollständig gesperrt. Die Sperrung soll noch etwa ein bis zwei Stunden andauern, so die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Auto mit hoher Geschwindigkeit kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord auf einen Lkw auf. Der Lastwagen war verkehrsbedingt sehr langsam unterwegs. Bei dem Unfall habe sich das Auto unter den Lkw geschoben und sei verkeilt. Ein Unfallsachverständiger sei vor Ort und soll
  • Advertisement

  • Karussell nach Unfall abgebaut – Ursache weiter unklar

    Karussell nach Unfall abgebaut – Ursache weiter unklar
    Nach dem Kettenkarussellunfall auf dem Bayreuther Frühlingsfest ist das Fahrgeschäft inzwischen abgebaut und wird weiter von Experten untersucht. Voraussichtlich in den kommenden Tagen sei mit Ergebnissen zur genauen Unfallursache zu rechnen, sagte ein Polizeisprecher. Bei dem Unfall am Ostermontag wurden sechs Menschen zwischen zehn und 32 Jahren verletzt, darunter fünf Minderjährige.
    Den bisherigen Ermittlungen zufolge hätten sich die Gondeln des Kettenkarussells beim
  • Mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof

    Mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof
    Videoüberwachung und verstärkte Polizeipräsenz sollen die Sicherheitslage rund um den Hauptbahnhof in Regensburg weiterhin verbessern. Dies hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei einem Ortstermin angekündigt.
    Die bisherigen Maßnahmen von Landes- und Bundespolizei, Stadtverwaltung und Justiz zeigten bereits Wirkung: Die Zahl der Straftaten in der oberpfälzischen Stadt sei von 2023 auf 2024 um rund sieben Prozent auf 8.275 Fälle zurückgegangen
  • Mann fährt mehrfach ohne Erlaubnis – Auto beschlagnahmt

    Mann fährt mehrfach ohne Erlaubnis – Auto beschlagnahmt
    Weil ein Mann mehrfach beim Autofahren ohne Führerschein kontrolliert worden ist, ist sein Auto beschlagnahmt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der inzwischen 79-Jährige achtmal unerlaubt beim Fahren erwischt.
    Die Polizei ertappte den Mann aus Starnberg demnach innerhalb von sechs Wochen im Dezember und Januar bereits viermal im Auto, obwohl ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Bis Anfang April hätten ihn Polizisten weitere viermal ohne Fahrerlaubnis am Steuer kontrol
  • Kühnert begründet Rücktritt mit Angst um Sicherheit

    Kühnert begründet Rücktritt mit Angst um Sicherheit
    Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik auch mit wachsender Sorge um seine persönliche Sicherheit begründet. «Meine rote Linie ist da, wo Gewalt in der Luft liegt. Ich bin nur 1,70 Meter groß», sagte er der Wochenzeitung «Die Zeit».
    Der Berliner war im Oktober 2024 überraschend als Generalsekretär zurückgetreten und hatte bei der Bundestagswahl nicht erneut kandidiert. Als Grund na
  • Advertisement

  • A3 Richtung Nürnberg nach Unfall gesperrt

    A3 Richtung Nürnberg nach Unfall gesperrt
    Nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn 3 ist die Strecke in Richtung Nürnberg vollständig gesperrt. Die Sperrung soll noch etwa ein bis zwei Stunden andauern, sagte ein Polizeisprecher.
    Nach ersten Erkenntnissen fuhr demnach ein Auto mit hoher Geschwindigkeit kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord (Landkreis Erlangen-Höchstadt) auf einen Lkw auf. Der Lastwagen war laut Sprecher verkehrsbedingt sehr langsam unterwegs. Bei dem Unfall habe sich das Auto unter den Lkw ges
  • Abschiednehmen von Franziskus: «Gracias», Warten und Tränen

    Abschiednehmen von Franziskus: «Gracias», Warten und Tränen
    Vor dem mächtigen Hauptaltar des Petersdoms liegt der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus aufgebahrt: Er trägt ein rotes liturgisches Gewand und eine weiße Mitra auf dem Kopf, über seinen vor dem Körper gefalteten Händen ist ein schlichter Rosenkranz zu sehen. Er liegt nur leicht erhöht und nicht wie seine Vorgänger auf einem imposanten Katafalk, also einer hohen Bahre. So hatte es Franziskus vor seinem Tod als Zeichen der Bescheidenheit verf&uum
  • Bund-Länder-Kontroverse zu Erkundungsreisen von Syrern

    Bund-Länder-Kontroverse zu Erkundungsreisen von Syrern
    Die Abstimmung zwischen Bund und Ländern zu einer Ausnahmeregelung für kurze Heimreisen syrischer Flüchtlinge stockt. Vor allem Bayern ist mit dem Vorschlag der Bundesregierung für solche Erkundungsreisen nicht einverstanden. «Ein äußerer Zeitdruck, vor der Regierungsneubildung eine dauerhafte Entscheidung zu treffen, ist für mich nicht erkennbar», sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, laut einer Mitteilung seines Ministeriums. Freiwill
  • Zu viel Holz – Lkw um über 17 Tonnen überladen

    Zu viel Holz – Lkw um über 17 Tonnen überladen
    Mit über 17.000 Kilogramm zu viel Gewicht war ein Lkw auf der Autobahn 8 unterwegs. Statt der erlaubten 40 Tonnen habe das Fahrzeug mehr als 57 Tonnen gewogen, sagte eine Sprecherin der Polizei.
    Eine Streife kontrollierte demnach in der Nacht auf Dienstag den 50 Jahre alten Fahrer des Lastwagens in Gersthofen (Landkreis Augsburg) auf der A8 in Richtung München. Dabei stellte sich laut Polizeiangaben heraus, dass der Lkw, der mit Buchenholz beladen war, etwa 40 Prozent überladen wa
  • Greuther Fürth will den Klassenerhalt «finalisieren»

    Greuther Fürth will den Klassenerhalt «finalisieren»
    Die SpVgg Greuther Fürth will den vielleicht letzten Schritt zu einem weiteren Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga machen. «Wir haben eine gute Ausgangslage, diesen Klassenerhalt zu finalisieren», sagte Trainer Jan Siewert vor dem Heimspiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky) gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm.
    Die seit sechs Partien sieglosen Fürther haben vier Spieltage vor dem Saisonende sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16 mit Preußen Münster. Die Ulm
  • Auto kommt von Fahrbahn ab – Vater und Kind tot

    Auto kommt von Fahrbahn ab – Vater und Kind tot
    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A19 rund 50 Kilometer südlich von Rostock sind ein Vater und sein 9-jähriger Sohn ums Leben gekommen. Ihr Auto war am Dienstagabend kurz nach 20.00 Uhr in Fahrtrichtung Berlin von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Notrufsäule kollidiert, wie die Polizei mitteilte. Anschließend rutschte der Wagen eine Böschung hinab und prallte gegen einen Baum.
    Mutter überlebt lebensbedrohlich verletzt
    Die 45-jährige Mutter, die eb
  • Münchner Surfwelle bleibt nach schwerem Unfall gesperrt

    Münchner Surfwelle bleibt nach schwerem Unfall gesperrt
    Nach einem schweren Unfall bleibt die bei Surfern beliebte Eisbachwelle in München vorerst gesperrt. Wie lange das Verbot aufrechterhalten werde, lasse sich aktuell nicht abschätzen, sagte eine Sprecherin der Stadt München. Eine 33 Jahre alte Surferin war am Mittwoch vergangener Woche auf dem reißenden Bach am Englischen Garten verunglückt.
    Beim Sturz vom Board hatte sich die an ihrem Knöchel befestigte Sicherheitsleine am Grund verhakt. Die Frau konnte sich nicht
  • Jugendliche legen Brände auf Schulhof – 100.000 Euro Schaden

    Jugendliche legen Brände auf Schulhof – 100.000 Euro Schaden
    Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, mehrmals Brände an einer Ulmer Schule gelegt zu haben. Das teilten die Beamten mit. Sie sollen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche Mülltonnen auf einem Schulgelände angezündet haben. Bei einem der Brände wurden demnach Fassade und Dach der Sporthalle beschädigt. Außerdem wird ihnen vorgeworfen, Graffiti auf dem Schulgelände gesprüht zu haben. 
    Am vergangene
  • Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt

    Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
    Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. «Es ist alles bis auf die Grundmauern abgebrannt», sagte der Betreiber des «Chucca» an der Playa de Palma. Zuerst hatten die «Mallorca Zeitung» und das «Mallorca Magazin» berichtet. Die Polizei teilte mit, sie habe Ermittlungen aufgenommen.
    Auf den Aufnahmen einer Überwach
  • Eisbachwelle bleibt nach Unfall vorerst weiter gesperrt

    Eisbachwelle bleibt nach Unfall vorerst weiter gesperrt
    Die Eisbachwelle in München bleibt nach dem schweren Unfall einer Surferin vorerst weiter gesperrt. Wie lange dies aufrechterhalten wird, lasse sich aktuell nicht abschätzen, sagte eine Sprecherin der Stadt München. Im Laufe des Tages wollte sich das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt mit dem Vorfall beschäftigten.
    Feuerwehr rettete Surferin aus dem Wasser
    Die 33 Jahre alte Surferin war in der vergangenen Woche am späten Mittwochabend auf dem r
  • Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen

    Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen
    Nach den kritischen Abschieds-Aussagen von Kees van Wonderen trennt sich der FC Schalke 04 zum Ende der Saison von seinem Trainer. Der Club teilte vier Tage nach dem 2:2 (1:2) im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit, dass die eigentlich bis 2026 datierte Zusammenarbeit Ende Juni vorzeitig endet. 
    Van Wonderen hatte zuvor das Ende seiner Amtszeit beim Fußball-Zweitligisten selbst angedeutet und dabei die Club-Verantwortlichen heftig kritisiert. Dafür war er zunächst in einer
  • Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen

    Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen
    Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich nach dem Ende der Saison von Trainer Kees van Wonderen. Dies habe die Clubführung dem 56 Jahre alten Niederländer mitgeteilt, hieß es in einer Erklärung des Vereins.
    Quelle: dpa
  • Bericht: Hansi Flick verlängert bei Barça bis 2027

    Bericht: Hansi Flick verlängert bei Barça bis 2027
    Trainer Hansi Flick wird beim FC Barcelona einem Medienbericht zufolge seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Wie die spanische Zeitung «Marca» vermeldete, soll der frühere Bundestrainer am Saisonende einen neuen Vertrag bis 2027 unterschreiben. Eine Einigung beider Parteien sei in den vergangenen Tagen getroffen worden. Sein aktueller Kontrakt beim spanischen Spitzenclub ist bis Ende Juni 2026 datiert.
    Auf eine offizielle Verkündung während der Saison wo
  • Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

    Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl
    Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu geführt, dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt. Das BSW legte am Mittwoch offiziell Einspruch gegen das Wahlergebnis ein. 
  • Zwei Schwerverletzte und 28 Kilometer Rückstau nach Unfall

    Zwei Schwerverletzte und 28 Kilometer Rückstau nach Unfall
    Ein Kleintransporter ist am Stauende einer Blockabfertigung mit zwei Sattelzügen zusammengestoßen. Fahrer und Beifahrer des Fahrzeugs wurden dabei schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Verkehr staute sich demnach etwa 28 Kilometer lang.
    Vermutlich habe der Kleintransporter das Stauende durch die Blockabfertigung auf der Autobahn 93 Richtung Kufstein kurz vor der Anschlussstelle Kiefersfelden (Landkreis Rosenheim) übersehen. Der Fahrer wollte laut Polizeiangaben ausweich
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern Vertrag mit US-Verteidiger

    Nürnberg Ice Tigers verlängern Vertrag mit US-Verteidiger
    Die Nürnberg Ice Tigers planen auch in Zukunft mit Verteidiger Cody Haiskanen. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte, hat der 28-jährige US-Amerikaner seinen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison verlängert. Haiskanen war vor einem Jahr von den Texas Stars aus der American Hockey League (AHL) nach Nürnberg gekommen. In seiner ersten Saison in Europa brachte es der Rechtsschütze auf drei Tore und neun Vorlagen in 61 Einsätzen.
    «Cody
  • Zahlreiche Nachbeben erschüttern Istanbul

    Zahlreiche Nachbeben erschüttern Istanbul
    Nach einem Erdbeben der Stärke 6,2 wird die türkische Millionenmetropole Istanbul von zahlreichen Nachbeben erschüttert. Der Katastrophendienst Afad meldete mehrere Beben der Stärken 4 bis 5 – alle mit Epizentren im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein weiteres großes Beben folge, sagte der Geologe Okan Tüysüz dem Sender NTV.
    Um 12.49 Uhr hatte ein Erdbeben der Stärke 6,2 Istanbul erschüttert.
  • Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben

    Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
    Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Darstellerin, die mit Heimatfilmen und Komödien wie «Im weißen Rössl» oder «Wenn der Vater mit dem Sohne» berühmt wurde, starb am Mittwochmorgen. Das teilte ihr Management mit.
    Dem österreichischen Publikum war Haas vor allem als Mariandl in ihrem ersten Film «Der Hofrat Geiger» aus dem Jahr 1947 bekannt. In dem Streifen spielte sie an der
  • Kreis Bamberg: "Diebstahl in großem Stil" -Diebesgut in hohem Wert sichergestellt

    Kreis Bamberg: "Diebstahl in großem Stil" -Diebesgut in hohem Wert sichergestellt
    Eine routinemäßige Kontrolle in einem Supermarkt wird zwei Mitarbeiterinnen im Kreis Bamberg zum Verhängnis. Haben sie über einen längeren Zeitraum gestohlene Ware über eine Online-Plattform verkauft?
  • Kanu-Zoff: Cheftrainer widerspricht Olympia-Zweiter

    Kanu-Zoff: Cheftrainer widerspricht Olympia-Zweiter
    Im Lager der Slalom-Kanuten herrscht unmittelbar vor der ersten internen Qualifikation für die Nationalmannschaften dicke Luft. Auslöser dafür ist ein Interview der Olympia-Zweiten Elena Lilik in der «Augsburger Allgemeinen» (Mittwoch), in dem sie dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) und Cheftrainer Klaus Pohlen fehlende Wertschätzung und Anerkennung vorwirft. Das kann dieser nicht nachvollziehen.
    Ausgangspunkt war eine unumgängliche Hand-Operation bei Lilik. Dan
  • Straubing Tigers verpflichten Nationalstürmer Loibl

    Straubing Tigers verpflichten Nationalstürmer Loibl
    Die Straubing Tigers holen Nationalstürmer Stefan Loibl zurück. Der 28-Jährige kommt vom Rivalen Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga. Loibl stammt aus dem Nachwuchs der Straubinger. Bis 2020 absolvierte er 229 Spiele für die Tigers, bevor er erstmals nach Mannheim wechselte. Nach einem Jahr in Schweden bei Skelleftea AIK ging er zu den Adlern zurück.
    «Stefan ist ein Spieler mit hoher Qualität und großer Identifikation mit unserem Club. Er ken
  • Wertstoffhof in Hirschaid morgen wieder offen

    Wertstoffhof in Hirschaid morgen wieder offen
    Wer eine alte Gefriertruhe oder Waschmaschine entsorgen will, der kann das ab morgen wieder auf dem Wertstoffhof in Hirschaid im Landkreis Bamberg tun. Wie das Landratsamt mitteilt, sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sodass dem Wiederbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Damit enden jetzt aber die erweiterten Anlieferungsmöglichkeiten in Memmelsdorf-Litzendorf und Stegaurach. Mehr Infos zum Wertstoffhof Hirschaid  und seinen Öffnungszeiten gibt’s hier:
     
    Dies bedeute