• Für Sänger Marc Eggers ist die «Let’s Dance»-Party aus

    Für Sänger Marc Eggers ist die «Let’s Dance»-Party aus
    Ballermann-Sänger Marc Eggers («Oberteil») ist überraschend bei der RTL-Tanzshow «Let’s Dance» rausgeflogen. Obwohl der 38-Jährige von der Jury genügend Punkte für einen Platz im Mittelfeld bekam, zog ihn das abschließende Votum der Zuschauer am Freitagabend weit nach unten – und damit aus der Show. Besonders misslich: Der Entertainer verpasst nun den bevorstehenden «Discofox-Marathon» bei «Let’s Dance&raq
  • Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken aus

    Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken aus
    Der Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai aus. Dabei beruft sich die Parlamentsverwaltung auf eine Empfehlung des Auswärtigen Amts, in der von einer Einladung von Vertretern dieser beiden Länder zu solchen Gedenkveranstaltungen abgeraten wird. 
    Zwar sei das Diplomatische Corps, dem alle in Berlin akkreditierten Botschafter angehören, eingeladen worden, teilte
  • Gerichtsmedizin: Michelle Trachtenberg starb an Diabetes

    Gerichtsmedizin: Michelle Trachtenberg starb an Diabetes
    Knapp zwei Monate nach dem plötzlichen Tod der US-Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist die Todesursache bekannt geworden. Nach Angaben der New Yorker Gerichtsmedizin starb Trachtenberg an Komplikationen durch Diabetes mellitus. Die Behörde sprach von einem natürlichen Tod. Die 39-Jährige war am 26. Februar tot in ihrer Wohnung in New York aufgefunden worden. 
    Die Behörde hatte den Todesfall zunächst als «ungeklärt» eingestuft. Nach US-Medie
  • Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

    Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern
    Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. «Es wird ein Arbeitsprogramm für die ersten Wochen der Regierung geben. Die ersten Themen, die wir anpacken werden, sind die verschärften Grenzkontrollen mit Zurückweisungen, aber auch Maßnahmen zum Bürokratierückbau und die Einführung der Aktivrente»,
  • Advertisement

  • Streit um Trumps Abschiebepolitik: Härtetest für Rechtsstaat

    Streit um Trumps Abschiebepolitik: Härtetest für Rechtsstaat
    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump gerät im Fall des versehentlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten zunehmend in Bedrängnis. Während der demokratische US-Senator Chris Van Hollen bei einer Reise in das mittelamerikanische Land persönlich für die Rückkehr des Mannes warb, der dort nun in einem berüchtigten Gefängnis sitzt, musste die Trump-Regierung vor Gericht eine Niederlage einstecken – ihr droht ein Strafverfahren. Gleichzeit
  • Pressestimmen nach dem Bayern-Aus – «Kanes Pechsträhne»

    Pressestimmen nach dem Bayern-Aus – «Kanes Pechsträhne»
    «Inter-Party» und «das letzte Leiden»: Während in Deutschland das wohl letzte Königsklassen-Spiel von Bayern-Ikone Thomas Müller im Blickpunkt steht, feiert Italiens Presse Inter Mailand. Nach dem 2:2 im Rückspiel wird zudem Harry Kanes Titellosigkeit sowie das verpasste Heimfinale von München thematisiert.
    Italien
    «Gazzetta dello Sport»: «Inter, das ist ein wunderschönes Unentschieden! Das 2:2 gegen Bayern ist das Halbfinal
  • «Nichts vorangetrieben»: Müller lässt Zukunft offen

    «Nichts vorangetrieben»: Müller lässt Zukunft offen
    Thomas Müller hat noch keine konkreten Pläne für seine Karriere nach dem Vertragsende beim FC Bayern München. «Die Planung kenne ich noch nicht. Während der heißen Wochen habe ich nichts vorangetrieben. In zwei Tagen kommt Heidenheim. Das ist ein harter Break, aber es ist so», sagte der 35-Jährige bei DAZN. Durch ein 2:2 bei Inter Mailand waren die Bayern in der Champions League bereits im Viertelfinale ausgeschieden.
    Für Müller war es de
  • US-Senator in El Salvador: Trump-Regierung lügt

    US-Senator in El Salvador: Trump-Regierung lügt
    Im Streit um die versehentliche Abschiebung eines Mannes aus den USA in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador erhebt US-Senator Chris Van Hollen schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Präsident Donald Trump. Der Republikaner, Justizministerin Pam Bondi und Vizepräsident JD Vance würden in dem Fall bewusst falsche Behauptungen aufstellen, erklärte Van Hollen bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land. 
    Entgegen ihrer Darstellung sei Kilmar Abr
  • Advertisement

  • Arsenal schaltet Real aus und zieht ins Halbfinale ein

    Arsenal schaltet Real aus und zieht ins Halbfinale ein
    Real Madrid hat gegen den FC Arsenal ein Fußball-Wunder verpasst und muss den Traum vom nächsten Champions-League-Titel abhaken. Das Viertelfinal-Rückspiel verloren die Königlichen mit 1:2 (0:0) und verloren den Vergleich mit den Engländern nach der 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel damit deutlich. Bukayo Saka (65. Minute) und Gabriel Martinelli (90.+3) trafen für die Gäste, Vinícius Júnior (67.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Real
  • Abgezocktes Inter beendet Bayern-Traum vom «Finale dahoam»

    Abgezocktes Inter beendet Bayern-Traum vom «Finale dahoam»
    Im stürmischen Mailand ist für Kapitän Thomas Müller und den FC Bayern München der Traum vom Heimfinale in der Champions League in nur drei Minuten durch einen Doppelschlag von Inter Mailand zerplatzt. Nach dem Tor von Harry Kane (52. Minute) sah es beim 2:2 (0:0) kurz so aus, als ob der deutsche Fußball-Rekordmeister im Giuseppe-Meazza-Stadion die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen könnte.
    Inter-Kapitän Lautaro Martinez (58.) und der ehemalige M&
  • Flieger gelandet – Deutschland nimmt weitere Afghanen auf

    Flieger gelandet – Deutschland nimmt weitere Afghanen auf
    Ein von der Bundesregierung gechartertes Flugzeug mit Afghaninnen und Afghanen an Bord ist am Mittwochabend am Flughafen Leipzig/Halle gelandet. Insgesamt seien 138 Menschen angekommen, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums auf Anfrage mit. Der Flug war in Islamabad gestartet. 
    Nach Angaben des Auswärtigen Amts handelt es sich bei den Passagieren um Menschen aus verschiedenen Programmen, die eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage erhalten haben. Laut Innenministerium sind unt
  • Eine Stufe mit Messi: Müller rückt bei Rekordspielen vor

    Eine Stufe mit Messi: Müller rückt bei Rekordspielen vor
    Mit seinem Einsatz im Viertelfinale der Champions League bei Inter Mailand zieht Thomas Müller mit Superstar Lionel Messi gleich. Die Ikone von Bayern München absolvierte sein 163. Spiel in der Königsklasse und liegt damit zusammen mit Messi auf dem dritten Platz der Einsatz-Rangliste. Mit 183 Spielen liegt Cristiano Ronaldo auf Platz eins vor Spaniens Ex-Nationaltorhüter Iker Casillas (177).
    «Das ist großartig. Zwei außergewöhnliche Spieler mit untersc
  • Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

    Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub
    Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat sich im zweiten Quartal überraschend gut entwickelt. Dank einer hervorragenden Auftragslage hob das Unternehmen die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 an. Der Umsatz dürfte nun auf vergleichbarer Basis um 13 bis 15 Prozent wachsen statt nur um 8 bis 10 Prozent, teilte Siemens Energy am Mittwochabend nach Börsenschluss mit. 
    Die Münchener wollen auch bei der Profitabilität besser abschneiden, vor Son
  • US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um Transgender

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um Transgender
    Das US-Justizministerium hat den Bundesstaat Maine im Streit über Transmenschen im Frauensport verklagt. Maine diskriminiere Frauen, indem der Bundesstaat es versäume, Frauen in Frauensportarten zu schützen, erklärte Justizministerin Pam Bondi. 
    US-Präsident Donald Trump hatte im Februar ein Dekret unterzeichnet, das Transmenschen von der Teilnahme am Frauensport ausschließen soll, insbesondere an öffentlichen Schulen und Hochschulen. «Mit diesem De
  • Zverev im Viertelfinale – Zieht Dedura-Palomero nach?

    Zverev im Viertelfinale – Zieht Dedura-Palomero nach?
    Der Weltranglistendritte Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München als erster Deutscher ins Viertelfinale eingezogen. Der an Nummer eins gesetzte Profi bezwang Daniel Altmaier aus Kempen nach 1:19 Stunden klar mit 6:3 und 6:2.
    Zverev zeigte eine hochkonzentrierte Vorstellung und trifft nun auf den Niederländer Tallon Griekspoor. Der Weltranglisten-37. verdarb ein rein deutsches Viertelfinale, indem er den Weinheimer Yannick Hanfmann dank seiner starken Vorhand mit 7:6 (7:3) und
  • Juristische Schlappe für Trump-Regierung bei Abschiebeflügen

    Juristische Schlappe für Trump-Regierung bei Abschiebeflügen
    US-Präsident Donald Trumps Regierung hat nach Auffassung eines Richters mit Abschiebeflügen nach El Salvador mutmaßlich vorsätzlich gegen seine Anordnung verstoßen. Es bestehe ein hinreichender Anfangsverdacht, was den Weg für ein mögliches Strafverfahren wegen Missachtung des Gerichts gegen Mitglieder der Regierung eröffne. Hintergrund ist die Abschiebung von rund 200 Migranten – überwiegend aus Venezuela – nach El Salvador im März
  • Umstrittene Abschiebung – US-Senator reist nach El Salvador

    Umstrittene Abschiebung – US-Senator reist nach El Salvador
    Der US-Senator Chris Van Hollen will sich in El Salvador persönlich für die Rückkehr eines Mannes einsetzen, der aus den USA versehentlich in ein berüchtigtes Gefängnis des mittelamerikanischen Landes abgeschoben wurde. Er wolle sowohl der US-Regierung unter Präsident Donald Trump als auch der salvadorianischen Regierung klarmachen, dass man weiterhin für eine Rückführung von Kilmar Abrego Garcia kämpfen werde, sagte der Demokrat in einem auf der
  • Arbeitskampf an Ostern bei REWE in Buttenheim

    Arbeitskampf an Ostern bei REWE in Buttenheim
    „Ostern steht vor der Tür – Wir auch!“ schreibt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und ruft die Beschäftigten des REWE-Lagerstandorts in Buttenheim vor dem Osterwochenende, ab morgen, erneut zum Streik auf. Hintergrund ist, dass die Arbeitgeber des genossenschaftlichen Großhandels Bayern seit 2021 den Beschäftigten einen Tarifabschluss verweigern, der die Lebensrealitäten der Beschäftigten widerspiegelt. Besonders der REWE Konzern,
  • Bundesgerichtshof hebt Urteil im Mordfall Hanna auf

    Bundesgerichtshof hebt Urteil im Mordfall Hanna auf
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgerichts Traunstein gegen einen jungen Mann wegen Mordes an der Medizinstudentin Hanna aufgehoben. Die Karlsruher Richter entschieden, dass der Fall neu verhandelt werden muss, wie der BGH nun mitteilte. Die «Süddeutsche Zeitung» hatte zuerst darüber berichtet.
    Das Landgericht Traunstein hatte den inzwischen 23-Jährigen im März vergangenen Jahres in einem langwierigen Indizienprozess zu einer Jugendstrafe von neun
  • 90-Jährige wegen Mordes an 77-jähriger Freundin vor Gericht

    90-Jährige wegen Mordes an 77-jähriger Freundin vor Gericht
    Eine 90 Jahre alte Seniorin steht ab Donnerstag wegen Mordes an ihrer Freundin vor dem Landgericht München. Fast ein halbes Jahrhundert hatte die beiden eine enge Freundschaft verbunden. Im vergangenen Jahr soll die damals 89-Jährige in ihrer Münchner Wohnung ihre 77 Jahre alte Freundin im Streit mit einem Kochtopf geschlagen und tödlich verletzt haben.
    Tage später rief sie die Polizei. Die Beamten fanden in der Wohnung die Tote mit Spuren von Gewalteinwirkungen. Die Sen
  • Zverev im Viertelfinale von München

    Zverev im Viertelfinale von München
    Der Weltranglistendritte Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München ins Viertelfinale eingezogen. Der an Nummer eins gesetzte Profi bezwang Daniel Altmaier aus Kempen nach 1:19 Stunden mit 6:3 und 6:2. Zverev zeigte eine hochkonzentrierte Vorstellung und trifft nun auf den Sieger der Partie Yannick Hanfmann gegen Tallon Griekspoor.
    Im ersten Satz hatte der deutsche Star nur in seinem ersten Aufschlagspiel wirkliche Probleme, das er gleich zu verlieren drohte. Danach spielte Zverev zie
  • Basketball-Supercup erstmals in München

    Basketball-Supercup erstmals in München
    Der Basketball-Supercup findet erstmals in München statt. Die 35. Auflage des Vorbereitungsturniers wird am 15. und 16. August im SAP Garden ausgetragen. Neben Weltmeister und Gastgeber Deutschland nehmen der Olympia-Dritte Serbien, die Türkei und Tschechien wenige Tage vor dem Start der Europameisterschaft teil.
    «Der Supercup ist eines der besten Turniere im Basketball überhaupt. Eine hervorragende Gelegenheit zur Vorbereitung auf die EuroBasket», sagte Bundestrainer
  • Bamberg: Bambados-Mitarbeiter bemerken Rauch - Feuerwehr alarmiert

    Bamberg: Bambados-Mitarbeiter bemerken Rauch - Feuerwehr alarmiert
    In Bamberg-Ost ist es zu einem Brandeinsatz gekommen. Als die Feuerwehrleute vor Ort eintrafen, war offenkundig bereits gute Vorarbeit geleistet worden.
  • Bischberg: Oliver (30) vermisst - verschollen auf Fahrt von Polen nach Litauen

    Bischberg: Oliver (30) vermisst - verschollen auf Fahrt von Polen nach Litauen
    Ein Mann aus Bischberg wird nach einer Reise nach Polen vermisst. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu seinem Aufenthaltsort.
  • Entscheidung über München-Marathon vertagt

    Entscheidung über München-Marathon vertagt
    Eine Entscheidung über die Austragung des München-Marathons 2025 ist vertagt. In einer öffentlichen Verhandlung wurde vom Verwaltungsgericht München aber eine Einigung zwischen den verbleibenden Beteiligten angeregt, um die Durchführung des Marathons in diesem sicherzustellen, wie das Gericht auf Nachfrage mitteilte.
    Nach Gesprächen zwischen der München Marathon GmbH und der Laufstatt Event gGmbH habe die München Marathon GmbH angegeben, dass man eine geme
  • «Don´t touch me»: Bewährungsstrafe für tödlichen Messerstich

    «Don´t touch me»: Bewährungsstrafe für tödlichen Messerstich
    Nach einer sexuellen Belästigung auf einer Rolltreppe hat eine junge Frau in Kaiserslautern den übergriffigen Mann erstochen – nun hat ein Gericht die 21-Jährige deswegen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Knapp ein Jahr nach dem tödlichen Messerstich im Hauptbahnhof verurteilte das Landgericht Kaiserslautern die Frau wegen Totschlags zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung.
    Der Tat im Juni 2024 war eine sexuelle Belästigung der Frau und ei
  • Mitfavorit Shelton in München im Viertelfinale

    Mitfavorit Shelton in München im Viertelfinale
    Mitfavorit Ben Shelton aus den USA hat das Viertelfinale beim Münchner Tennis-Turnier erreicht. Die Nummer 15 der Welt setzte sich bei den BMW Open mit 7:6 (7:1) und 6:3 gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp durch. Nach 1:29 Stunden verwandelte der beim Sandplatzevent an Nummer zwei gesetzte Shelton den Matchball. Der 22-Jährige trifft nun bei der erstmals als ATP-500-Turnier ausgetragenen Veranstaltung auf den Italiener Luciano Darderi, der sich in drei Sätzen gegen
  • Bamberg: Taucher ziehen Schrott aus dem Kanal - "zahlreiche Fahrräder"

    Bamberg: Taucher ziehen Schrott aus dem Kanal - "zahlreiche Fahrräder"
    Die Bamberger BRK-Wasserwacht und die DLRG haben eine erfolgreiche Tauchaktion im Main-Donau-Kanal durchgeführt. Zahlreiche Fahrräder und anderer Schrott wurden geborgen.
  • 30-Jähriger aus Bischberg im Landkreis Bamberg vermisst

    30-Jähriger aus Bischberg im Landkreis Bamberg vermisst
    Seit Freitag, 04.04.2025, wird der 30-jährige Oliver Netz aus Bischberg vermisst. An diesem Tag fuhr er nachmittags mit seinem Opel Corsa weg und gab als Ziel Polen an. Der letzte Kontakt zum Vermissten erfolgte über WhatsApp-Nachricht am 07.04.2025, in der er angab, weiter nach Litauen zu fahren. Seither besteht kein Kontakt mehr zu ihm. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Oliver Netz in einer hilflosen Lage befindet.
    Herr Oliver Netz wird wie folgt beschrieben: Zirka 170 Z
  • Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»
    In seinem Streit mit der Elite-Universität Harvard hat US-Präsident Donald Trump nachgelegt. «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit und sollte keine Bundesmittel mehr erhalten», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. 
    Harvard sollte auch auf keiner Liste der besten Universitäten oder Hochschulen der Welt mehr stehe, fuhr der Präsident fort. «Harvard hat fast ausschließlich Woke, Linksradikale, Idioten und „Spatzenhirne&ldqu