• Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen

    Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen
    Die Fanzone der Europameisterschaft 2024 im Münchner Olympiapark wird am Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet sein. Wegen drohender starker Gewitter bleiben die Bereiche Theatron und Seebühne nach Angaben von Pressesprecherin Alice Kilger vorerst geschlossen. Der Rest des Olympiaparks sei normal geöffnet. 
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte zunächst am Mittwoch vor Unwettern gewarnt. Rund um München und Augsburg kann es demnach schwere Gewitter, heftigen
  • Zensus 2022: Oberfranken gegen bayernweiten Trend

    Zensus 2022: Oberfranken gegen bayernweiten Trend
    In allen bayerischen Regierungsbezirken ist die Bevölkerung gewachsen, nur in Oberfranken nicht. Das ist das Ergebnis des Zensus 2022, den Innenminister Herrmann jetzt vorgestellt hat.
    Der Rückgang in der Region war demnach bei 1,5 Prozent gelegen. Was der Zensus noch gezeigt hat: die Menschen im Freistaat werden immer älter, und auch in diesem Punkt fällt Oberfranken auf. Das Durchschnittsalter liegt mit 45,3 Jahren leicht über dem bayernweiten Schnitt von 43,7 Jahren.
  • Weidel und Chrupalla als AfD-Chefduo wiedergewählt

    Weidel und Chrupalla als AfD-Chefduo wiedergewählt
    Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben Chefs der AfD. Der Parteitag in Essen bestätigte beide für die kommenden zwei Jahre mit großem Rückhalt im Amt. Gegenkandidaten gab es keine. Weidel und Chrupalla schlugen sich gegenseitig vor. Zuvor hatten sich die Delegierten mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, dass die Partei weiterhin von einer Doppelspitze geführt werden soll. Auch eine Einzelspitze wäre laut Satzung möglich.
    Chrupalla «überw&
  • Weber als deutscher Meister nach Paris – Vetter ohne Chance

    Weber als deutscher Meister nach Paris – Vetter ohne Chance
    Julian Weber reist als deutscher Speerwurf-Meister zu den Olympischen Spielen in Paris. Der EM-Zweite aus Mainz holte bei den Titelkämpfen der Leichtathleten in Braunschweig seinen vierten nationalen Titel in Folge. Mit 86,63 Metern gelang Weber im sechsten und letzten Versuch die beste Weite, doch auch jeder der anderen fünf Versuche hätte deutlich zum Sieg genügt.
    Weber zeigte sich mit seinem Wettkampf insgesamt zufrieden. «Der Ausreißer hat ein bisschen gefehlt
  • Advertisement

  • Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk erfolgreich gesprengt

    Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk erfolgreich gesprengt
    Eine Weltkriegsbombe in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide ist am Samstag kontrolliert gesprengt worden. Die Sperrung rund um den Fundort sei aufgehoben, sagte der Leiter des Ordnungsamts Grünheide, Nico Bauermeister, der Deutschen Presse-Agentur. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Beschäftigten der betroffenen Unternehmen könnten wieder zurückkehren.
    Die 250 Kilogramm schwere Bombe war der Gemeinde Grünheide am Mittwoch vom Kampfmittelbeseitigungsdie
  • 150.000 Schaulustige bei Kieler Windjammerparade

    150.000 Schaulustige bei Kieler Windjammerparade
    Bei strahlendem Sonnenschein und besten Winden hat am Samstag die traditionelle Windjammerparade der Kieler Woche begonnen. Angeführt wurde die Parade von dem Marine-Segelschulschiff «Gorch Fock». Es führte die Parade mit 71 Gästen an Bord an – darunter neben dem Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack, etwa auch Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) und der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). 
  • Erzbischof Gössl erhält Pallium in Rom

    Erzbischof Gössl erhält Pallium in Rom
    Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat heute in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus. Nach der Rückkehr aus Rom wird Gössl das Pallium noch nicht sofort umlegen können. Papst Franziskus hat verfügt, dass der Apostolische Nuntius
  • Stadt Bamberg entschärft Gefahrenstelle für Radler

    Stadt Bamberg entschärft Gefahrenstelle für Radler
    Wer in Bamberg zwischen Heinrichsbrücke und Forchheimer Straße mit dem Rad unterwegs ist braucht aktuell eine Vorliebe fürs Abenteuer. Denn die Strecke ist auf einer Länge von 15 Metern teilweise extrem uneben und rissig. Das soll sich ändern, teilt die Stadt Bamberg mit. Demnach soll die Gefahrenstelle zwischen Montag bis Mittwoch, 3. Juli, entschärft werden. Dafür ist der Geh- und Radweg zwischen Rhein-Main-Donau-Damm und Forchheimer Straße gesperrt, e
  • Advertisement

  • Schaulustige und bestes Wetter bei Kieler Windjammerparade

    Schaulustige und bestes Wetter bei Kieler Windjammerparade
    Bei strahlendem Sonnenschein und besten Winden hat die traditionelle Windjammerparade der Kieler Woche begonnen. Angeführt wurde die Parade von dem Marine-Segelschulschiff «Gorch Fock». Es führte die Parade mit 71 Gästen an Bord an – darunter neben dem Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack, etwa auch Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) und der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). 
    «Die &la
  • Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater

    Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater
    Der Schauspieler und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz (78) geht nach eigenen Angaben seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe die Bühne «eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung» gehabt. «Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von Tiktok und Co.», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). 
    «Heute hat jed
  • Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich

    Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich
    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat seine WM-Führung mit einem hart erkämpften Sieg im Sprint in Österreich weiter ausgebaut. Der 26-jährige Niederländer setzte sich am Samstag im vor allem zu Beginn packenden Kurzrennen über 100 Kilometer in Spielberg vor den beiden McLaren-Fahrern Oscar Piastri und Lando Norris durch. Verstappen wiederholte in der Steiermark seinen Triumph aus dem Vorjahr und entschied auch den dritten Sprint der Saison für sich. Als Lohn
  • Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater

    Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater
    Der Schauspieler und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz (78) geht nach eigenen Angaben seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe die Bühne «eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung» gehabt. «Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von Tiktok und Co.», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). 
    «Heute hat jed
  • Autos stoßen frontal zusammen: Frau schwer verletzt

    Autos stoßen frontal zusammen: Frau schwer verletzt
    Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind im Landkreis Main-Spessart zwei Menschen verletzt worden – eine Frau davon schwer. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war ein 58-Jähriger aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem Wagen auf die Gegenspur einer Straße bei Zellingen gekommen. Eine dort fahrende 54-Jährige konnte am Freitag nicht mehr ausweichen. Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Der Fahrer des anderen Autos erlitt
  • Auto fährt auf Sattelzug auf: Beifahrerin schwer verletzt

    Auto fährt auf Sattelzug auf: Beifahrerin schwer verletzt
    Die Beifahrerin eines Autos ist bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 3 im Landkreis Regensburg eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der 40-jährige Fahrer und seine 16-jährige Tochter wurden bei der Kollision am Samstagmorgen leicht verletzt.
    Wie die Polizei mitteilte, war der Mann aus bisher unklaren Gründen auf dem rechten Fahrstreifen bei Laaber auf einen Sattelzug aufgefahren. Die schwer verletzte 42-jährige Beifahrerin musste anschließend aus dem Wrack geborg
  • Mann versucht rollendes Auto zu stoppen: Schwer verletzt

    Mann versucht rollendes Auto zu stoppen: Schwer verletzt
    Beim Versuch, sein rollendes Auto aufzuhalten, ist ein 19-Jähriger im Landkreis Günzburg schwer verletzt worden. Der junge Mann habe sein Auto in einer Hofeinfahrt in Aichen mit starkem Gefälle geparkt, teilte die Polizei am Samstag mit. Als sich das Fahrzeug nach dem Aussteigen bewegte, habe sich der junge Mann dahinter gestellt und versucht, es zu stoppen. Jedoch wurde der 19-Jährige zwischen dem Auto und einer gegenüberliegenden Wand eingequetscht. Er kam am Freitag i
  • Mann fällt auf Baustelle drei Meter tief: Kopfverletzungen

    Mann fällt auf Baustelle drei Meter tief: Kopfverletzungen
    Auf einer Baustelle in Bad Wörishofen (Landkreis Unterallgäu) ist ein Mann von einem Dach etwa drei Meter tief gestürzt und hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten. Ein Schacht auf dem Dach sei bei den Arbeiten am Freitag kurzfristig offen gewesen, teilte die Polizei am Samstag mit. Durch einen Fehltritt stürzte der 52-Jährige durch den Schacht in das darunterliegende Geschoss. Ein Rettungshelikopter flog den Mann anschließend in ein Klinikum.
    Quelle: dpa
  • Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld

    Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld
    Schauspielerin Sandra Hüller (46/«Anatomie eines Falls») hat nach ihrer Oscar-Nominierung Veränderungen in ihrem Umfeld wahrgenommen. «Manche merken, glaube ich, selbst nicht, dass ihr Verhalten sich ändert. Dann überlege ich mir, ob ich sie darauf hinweise oder nicht», sagte sie der «Süddeutschen Zeitung» (Samstagsausgabe). «Und manche Leute, die nur so halb nah waren, haben auf einmal einen Filter in ihrem Blick auf mich. Die g
  • Betrunkener nach 120 Kilometern Verfolgungsfahrt gestellt

    Betrunkener nach 120 Kilometern Verfolgungsfahrt gestellt
    Ein betrunkener Autofahrer hat sich über knapp 120 Kilometer auf der Autobahn 8 von Ulm bis nach München eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der 37-Jährige sei zunächst in der Nähe von Ulm auf ein anderes Auto aufgefahren, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Verletzt wurde bei dem Unfall am Freitag niemand. Als es dann um den Personalienaustausch ging, fuhr der Mann davon – mit einem Hund an Bord.
    Kurze Zeit später wurde sein Auto von der Polize
  • Nach Karlsruhe: Augsburger Günther erneut verliehen

    Nach Karlsruhe: Augsburger Günther erneut verliehen
    Linksverteidiger Lasse Günther hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten FC Augsburg verlängert, wird aber noch einmal verliehen. Der 21-Jährige spielte in der vergangenen Saison beim Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden und soll nun ein weiteres Jahr Spielpraxis beim Zweitligisten Karlsruher SC sammeln. Seinen Vertrag in Augsburg hat Günther bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Der KSC hat eine Kaufoption, die Augsburger haben sich aber eine Rückkaufoptio
  • Wertstoffhof des Landkreises Bamberg in Hirschaid schließt bald für länger

    Wertstoffhof des Landkreises Bamberg in Hirschaid schließt bald für länger
    Das Müllheizkraftwerk Bamberg ist von heute bis 20. Juli wegen Reparatur- und Erneuerungsarbeiten geschlossen. Und auch der Wertstoffhof in Hirschaid im Landkreis Bamberg macht demnächst zu – das aber für länger. Wie der Landkreis Bamberg mitteilt ab kommenden Montag bis zum Jahresende. Der Grund: Bauarbeiten im neuen Industriegebiet „In der Röthe II“ – das betrifft auch die Zufahrt zum Wertstoffhof. Heute hat der Hof nochmals geöffnet.
  • Gruppe fährt ohne Führerschein und alkoholisiert zur Polizei - Radio Bamberg

    Gruppe fährt ohne Führerschein und alkoholisiert zur Polizei - Radio Bamberg
    Gruppe fährt ohne Führerschein und alkoholisiert zur Polizei  Radio Bamberg
  • Gruppe fährt ohne Führerschein und alkoholisiert zur Polizei

    Gruppe fährt ohne Führerschein und alkoholisiert zur Polizei
    Einer alkoholisiert, der andere ohne Führerschein: So sind zwei Männer zum Polizeirevier in Freising in Oberbayern gefahren. Die beiden erwarten nun mehrere Anzeigen. 
    Ein 49-Jähriger war wegen einer fehlenden Autoversicherung auf die Wache bestellt worden, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Er fuhr dann am Freitag genau mit diesem Wagen davon. Außerdem stellten die Beamten fest, dass er seit mehreren Jahren keinen Führerschein mehr besitzt. Damit kommen auf den
  • Wimbledon beginnt: Chancen für Zverev, Rätsel um Djokovic

    Wimbledon beginnt: Chancen für Zverev, Rätsel um Djokovic
    Nur drei Wochen nach dem Finaldrama der French Open mit dem unterlegenen Alexander Zverev steht Wimbledon an. Der Rasenklassiker gilt als das berühmteste und prestigeträchtigste Tennis-Turnier der Welt. Ein Überblick vor dem Auftakt: 
    Wann wird gespielt?
    Anders als bei den ersten beiden Grand-Slam-Turnieren der Saison in Melbourne und Paris startet Wimbledon nicht bereits am Sonntag. Am Montag fangen die Erstrundenpartien an. Matches bis in die Nacht, die in Paris für er
  • Bidens Debakel: Kandidaten-Frage beschäftigt Demokraten

    Bidens Debakel: Kandidaten-Frage beschäftigt Demokraten
    Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump weist US-Präsident Joe Biden Forderungen nach einem alternativen Kandidaten für die Präsidentenwahl von sich. «Ich würde nicht wieder antreten, wenn ich nicht mit meinem ganzen Herzen und meiner Seele glauben würde, dass ich diesen Job machen kann», sagte der 81-Jährige am Freitag bei einem Auftritt im Bundesstaat North Carolina. Wenige Stunden später präsenti
  • Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld

    Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
    Schauspielerin Sandra Hüller (46/«Anatomie eines Falls») hat nach ihrer Oscar-Nominierung Veränderungen in ihrem Umfeld wahrgenommen. «Manche merken, glaube ich, selbst nicht, dass ihr Verhalten sich ändert.
    Dann überlege ich mir, ob ich sie darauf hinweise oder nicht», sagte sie der «Süddeutschen Zeitung» (Samstagsausgabe). «Und manche Leute, die nur so halb nah waren, haben auf einmal einen Filter in ihrem Blick auf mich. Die g
  • Fahrbahndecke auf Höhe Brose Arena eingebrochen - Radio Bamberg

    Fahrbahndecke auf Höhe Brose Arena eingebrochen - Radio Bamberg
    Fahrbahndecke auf Höhe Brose Arena eingebrochen  Radio Bamberg
  • Fahrbahndecke auf Höhe Brose Arena eingebrochen

    Fahrbahndecke auf Höhe Brose Arena eingebrochen
    Die Forchheimer Straße in Bamberg ist aktuell im Bereich der Brose Arena nur auf einer Spur befahrbar. Der Grund dafür ist eine eingebrochene Fahrbahndecke. Verantwortlich dafür wiederum war laut Stadt ein Kanaleinbruch. Für die deshalb erforderliche Kanalsanierung wird die Forchheimer Straße hier ab kommenden Montag sowohl stadtauswärts als auch stadteinwärts auf jeweils eine Spur eingeengt.
  • Premiere der Calderon Spiele in der Alten Hofhaltung in Bamberg

    Premiere der Calderon Spiele in der Alten Hofhaltung in Bamberg
    Während die Fußball Fans heute Abend auf der Radio Bamberg Fanmeile am Maxplatz ab 21 Uhr die DFB Elf im EM Achtelfinale gegen Dänemark anfeuern, haben sich die Theaterfans in der Alten Hofhaltung versammelt: um 20 Uhr 30 ist Premiere für die diesjährigen Calderon Spiele. Das Ensemble des ETA Hoffmann Theaters gibt die Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ von Pierre Carlet de Marivaux.
    Und darum geht’s:
    Silvia soll Dorante heiraten, so will es
  • Radfahrerin wird in Ingolstadt von Auto erfasst

    Radfahrerin wird in Ingolstadt von Auto erfasst
    Eine 35-jährige Radfahrerin ist in Ingolstadt von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Von einem Fahrradweg aus sei die Frau vor einem geparkten Lastwagen auf die Straße gefahren, teilte die Polizei am Samstag mit. Auf den Verkehr hat sie den Angaben zufolge am Freitag nicht geachtet. Ein dort fahrender 21-Jähriger habe noch versucht zu bremsen, einen Zusammenstoß aber nicht verhindern können. Sie wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und kam in ein
  • Selbstgebauter Sprengkörper explodiert: Mann schwer verletzt

    Selbstgebauter Sprengkörper explodiert: Mann schwer verletzt
    Ein selbst gebastelter Sprengkörper ist in der Hand eines 23-Jährigen explodiert und hat ihn schwer verletzt. Der junge Mann sei am Freitag mit zwei weiteren Männern in einem Waldstück bei Hausen im Landkreis Forchheim gewesen, teilte die Polizei am Samstag mit. Dort sollen sie die Sprengkörper gezündet haben. Wegen einer Fehlfunktion explodierte einer davon aber noch in der Hand des Mannes.
    Die alarmierten Polizeibeamten versorgten seine stark blutenden Wunden, wie