• Gülle wird in Pool geweht – Landwirt muss zahlen

    Gülle wird in Pool geweht – Landwirt muss zahlen
    Ein Landwirt fährt Gülle – und ein Teil davon landet im Außenpool und auf dem Grundstück einer Ferienunterkunft. Das Landgericht Kempten hat nun einer Klage der Betreiberin der Ferienwohnungen teilweise stattgegeben: Der Allgäuer Landwirt muss für die Reinigungskosten und die Schäden von etwa 15.000 Euro aufkommen, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
    Der beklagte Landwirt habe im April 2023 Gülle in der Nähe des betroffenen Grundstücks aus
  • Neuauflage der Notfall-Info-Dosen

    Neuauflage der Notfall-Info-Dosen
    In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Deshalb unterstützt die Gesundheitsregion-Plus Bamberg, gemeinsam mit dem Amt für Inklusion der Stadt Bamberg bereits seit 2018 die wertvolle Arbeit der Rettungskräfte durch das Bereitstellen von Notfall-Info-Dosen.Der Beitrag Neuauflage der Notfall-Info-Dosen erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Kreise: CSU sagt Ja zu Spahn als Fraktionschef

    Kreise: CSU sagt Ja zu Spahn als Fraktionschef
    In der Union verdichten sich die Hinweise, dass der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn neuer Fraktionschef im Bundestag werden soll. Die CSU habe einem entsprechenden Plan von CDU-Chef Friedrich Merz zugestimmt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld des CSU-Vorsitzenden Markus Söder. Zuvor hatte der «Münchner Merkur» darüber berichtet. CDU und CSU bilden im Bundestag eine Fraktionsgemeinschaft. 
    Ein Sprecher der Unionsfraktion wies auf Anfrage
  • Hauptdarsteller von «Tribute von Panem»-Prequel verkündet

    Hauptdarsteller von «Tribute von Panem»-Prequel verkündet
    Das Filmstudio Lionsgate hat die Hauptdarsteller des «Die Tribute von Panem»-Prequels bekanntgegeben. Der noch eher unbekannte australische Schauspieler Joseph Zada verkörpert den jungen Haymitch Abernathy, die Kanadierin Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird, wie das Studio auf «X» mitteilte. Der Film «The Hunger Games: Sunrise on the Reaping» soll demnach im November 2026 in die Kinos kommen.Zada war zuvor in der Serie «Invisible Boys&raqu
  • Advertisement

  • Mann muss wegen verbotener Einreise lange in Haft

    Mann muss wegen verbotener Einreise lange in Haft
    Weil er trotz Einreiseverbot in die Bundesrepublik gekommen ist, muss ein 40-Jähriger mehr als zwei Jahre ins Gefängnis. Wie die Bundespolizei in Passau berichtete, wurde der Bulgare in Niederbayern auf der Autobahn 3 kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach den Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl sucht. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    Hintergrund war, dass der Bulgare Mitte 2020 in Mönchengladba
  • Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

    Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
    Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag soll um 12.30 Uhr bei einer Pressekonferenz im Rathaus vorgestellt werden, teilten beide Parteien am Morgen mit.
    Die SPD war bei der Wahl am 2. März in Hamburg trotz Verlusten erneut deutlich stärkste Kraft geworden. Die Grünen wurden hingegen von der CDU auf Platz drei verdrängt. Für die SPD
  • Jeder sechste Verkehrstote war ein Radfahrer

    Jeder sechste Verkehrstote war ein Radfahrer
    Jeder Sechste im Straßenverkehr Getötete war mit dem Fahrrad unterwegs – das zeigen Unfallzahlen des Statistischen Bundesamts. Im vergangenen Jahr starben nach vorläufigen Ergebnissen insgesamt 441 Radfahrerinnen und Radfahrer bei einem Unfall.
    Die Zahl der getöteten Radfahrer lag 2024 um 11,4 Prozent höher als 2014. Dabei ist die Zahl der Verkehrstoten insgesamt in diesen zehn Jahren um 22,4 Prozent gesunken.
    Die Statistiker sehen dafür einen
  • Hoher Schaden bei Gebäudebrand – Fitnessstudio evakuiert

    Hoher Schaden bei Gebäudebrand – Fitnessstudio evakuiert
    Beim Brand eines leerstehenden Geschäftshauses ist in Augsburg laut Polizei ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Ein angrenzendes Fitnessstudio wurde abends vorsorglich evakuiert, wie die Feuerwehr mitteilte. Unklar blieb, wie viele Menschen das Studio verlassen mussten. Verletzte gab es nach Angaben einer Polizeisprecherin nicht. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • Fahrräder auch bei Dieben beliebter denn je

    Fahrräder auch bei Dieben beliebter denn je
    Im Raum Bamberg werden immer mehr Räder, gerade auch E-Bikes gestohlen. Die Polizei rät dazu, schwere Schlösser zu kaufen. Und gerade teure Rädern besser mit zwei Schlössern zu sichern. Außerdem empfiehlt Thomas Mertel vom Polizeipräsidium Oberfranken:
    „Eine neue Methode, die zusätzliche Sicherheit bietet, ist das Fahrrad mit einem sogenannten GPS-Tracker auszustatten. Dieser kann sowohl bei Diebstahl sofort mitteilen, dass das Fahrrad bewegt wird,
  • Demi Moore: Altern ist ein «enormes Geschenk»

    Demi Moore: Altern ist ein «enormes Geschenk»
    US-Schauspielerin Demi Moore (62) hat keine Angst vor dem Alt-Werden. Sie habe in letzter Zeit «darüber nachgedacht, dass Altern und Altsein nicht dasselbe sind», sagte Moore («Ghost», «Die Akte Jane») bei einer Veranstaltung des «Time»-Magazins. «Und irgendwie haben wir das verwechselt, und Altern ist eigentlich ein enormes Geschenk.» Sie fügte hinzu: «Ich würde nichts eintauschen – man könnte mich nicht
  • Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen

    Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen
    In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Zahl der Todesopfer nach einem kombinierten russischen Raketen- und Drohnenangriff auf mindestens neun gestiegen. Mehr als 70 Menschen seien verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit. Unter den Verletzten sind nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko auch sechs Kinder. 
    Weitere Opfer werden unter den Trümmern vermutet, denn auch in den Morgenstunden sind die Bergungs- und Rettungsarbeiten bislang nicht beendet. «Aus
  • Nach Kampf gegen ALS: Football-Legende McMichael gestorben

    Nach Kampf gegen ALS: Football-Legende McMichael gestorben
    Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison.
    Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert worden. Dabei werden Nerven zerstört, es kommt zu M
  • Zum Jubiläum im Kino: Als «Star Wars» die Unschuld verlor

    Zum Jubiläum im Kino: Als «Star Wars» die Unschuld verlor
    Mit einem Happy End rechnete niemand, als «Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith» im Mai 2005 Premiere feierte. Schließlich sollte das Finale der sogenannten Prequel-Trilogie den Aufstieg Darth Vaders und des fiesen Imperiums zeigen. Dass die einst märchenhafte Weltraumsaga damit ihre Unschuld verlieren und zu einem düsteren Drama werden würde, war aber auch nicht unbedingt zu erwarten. Ab dem 24. April ist «Star Wars: Episode III – Die Ra
  • «Mein Weg»: Humorvolle Selbstfindung auf dem Pilgerpfad

    «Mein Weg»: Humorvolle Selbstfindung auf dem Pilgerpfad
    Filme über den Jakobsweg gibt es einige, etwa die Komödie «Saint Jacques… Pilgern auf Französisch» oder Hape Kerkelings Sinnsuche «Ich bin dann mal weg». Nun bringt der australische Filmemacher Bill Bennett seine Erlebnisse auf dem Pilgerpfad ins Kino, die er zuvor schon in einem Buch aufgeschrieben hatte. «Mein Weg – 780 km zu mir» ist ein berührender, humorvoller und amüsanter Spielfilm über die großen und kle
  • Barbara Sukowa überrascht in «Klandestin»

    Barbara Sukowa überrascht in «Klandestin»
    Fans von Schauspielstar Barbara Sukowa dürfen staunen. In vielen Kino-Hits wie «Rosa Luxemburg», «Die Entdeckung der Currywurst» und «Hannah Arendt» hat sie das Publikum in Rollen liebenswerter, kluger, engagierter Frauen begeistert. Im Drama «Klandestin» überrascht sie nun mit dem Porträt einer eiskalt anmutenden Politikerin. 
    Diese Figur namens Mathilda steht für Fremdenhass und Nationalismus. Schlichte Mitmenschlichkeit
  • NBA-Playoffs: Wagners Magic verlieren erneut in Boston

    NBA-Playoffs: Wagners Magic verlieren erneut in Boston
    Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die Boston Celtics verloren. Beim 100:109 gegen den Titelverteidiger verlor Orlando nach der Halbzeit den Anschluss und konnte sich davon nicht mehr erholen.
    «Wir hatten im dritten Viertel etwas Probleme. Wir haben zu viele Rebounds nicht bekommen, wir dürfen denen nicht so viele zweite Chancen geben», sagte Wagner. «Wir bekommen den Ball nicht. Die werfen und bekommen den Rebound.»
    Boston ohn
  • Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen

    Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
    Tech-Milliardär Elon Musk würde gern weiterhin ein paar Tage pro Woche für Donald Trump aktiv sein – doch der US-Präsident klingt, als wäre das Kapitel für ihn abgeschlossen. «Er war eine enorme Hilfe», sagte Trump im Weißen Haus auf die Frage eines Reporters, wie er sich die weitere Rolle Musks in Washington vorstelle.
    Musk selbst hatte am Dienstag gesagt, er werde wieder mehr Zeit mit der Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla verbr
  • Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste

    Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste
    Deutsche Organisationen mit Osteuropa-Fokus werden zunehmend zum Ziel von Ausspähmanövern russischer Geheimdienst – nicht nur im Cyberraum. «Dass auch Wissenschaftler und ihre Organisationen hier in Deutschland ins Visier russischer Dienste geraten, ist eine neue Entwicklung», berichtet der Vorstandsvorsitzende des Akademischen Netzwerks Osteuropa (Akno), Philipp Schmädeke, der Deutschen Presse-Agentur. Vor 2021 habe diese Form der Repression vor allem Opposition
  • Breites Maßnahmenbündel soll Gastronomie in Bamberg stärken

    Breites Maßnahmenbündel soll Gastronomie in Bamberg stärken
    Das hat die SPD vor Ort jetzt mitgeteilt. Mit den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Personalmangel, Preissteigerungen oder Bürokratie müsse sich die „Gastro“ etlichen Herausforderungen stellen. Deshalb brauche es unter anderem eine Task-Force „Einzelhandel & Gastronomie“, einen „Innenstadtkümmerer“ oder unbürokratische Genehmigungen für Pop-Up-Freischankflächen.  Außerdem sagt der Bamberger SPD Parteivorsitzende Ol
  • Mann aus den Haßbergen vor Gericht

    Mann aus den Haßbergen vor Gericht
    Wegen verbotener Nazi-Symbole im Netz muss sich jetzt ein 64-Jähriger aus den Haßbergen vor Gericht verantworten. Er hatte Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt, wie das Amtsgericht Haßfurt mitteilt. Die Vorwürfe: mehrfache Verbreitung rechtsextremer Inhalte und Verharmlosung der NS-Zeit auf der Plattform X. Jetzt soll eine öffentliche Hauptverhandlung klären, ob und wie der Mann bestraft wird. Der frühere Vorwurf, Wirtschaftsminister Habeck beleidigt z
  • Skater Denny Pham: Mit Sponsorenvideo raus aus Rostock

    Skater Denny Pham: Mit Sponsorenvideo raus aus Rostock
    Für den Skateboarder Denny Pham war ein selbstgedrehtes Video das Sprungbrett in die Profi-Karriere. «Schick mir mal ein Sponsor-Me-Tape», habe ihm der Skater und mehrfacher deutscher Meister Yannick Schall bei einem zufälligen Treffen in Berlin gesagt, erzählt Denny im Podcast «OKF – Ortskontrollfahrt» des RBB-Radiosenders Fritz. «Okay, wenn der das jetzt von mir möchte», dachte der Jugendliche von damals und schickte ein Video mit s
  • Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod

    Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
    Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um nach dem Tod von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Heute Morgen (09.00 Uhr) wollen die bereits im Vatikan befindlichen zu einem dritten offiziellen Treffen seit Franziskus‘ Ableben zusammenkommen: Sie beraten über wichtige Entscheidungen für die nächsten Tage. Auch die Gespräche über das bevorstehende Konklave laufen auf Hochtouren.
    Die Blicke sind
  • Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

    Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen
    In den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt, wie aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine SPD-Anfrage hervorgeht – und das bayernweit im gesamten Zeitraum von 2014 bis 2023. In die Oberpfalz floss aus dem Sonderprogr
  • Tote bei Luftangriff auf ehemalige Schule in Gaza

    Tote bei Luftangriff auf ehemalige Schule in Gaza
    Bei einem israelischen Luftangriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in Gaza-Stadt sind palästinensischen Angaben zufolge 13 Menschen ums Leben gekommen. In dem Gebäude seien Vertriebene untergebracht gewesen, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte zielt der Angriff hingegen auf ein Kommandozentrum der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads (PIJ), das sich in dem ehemaligen Schulgebäude befunde
  • Russischer Botschafter will zu weiterer Gedenkveranstaltung

    Russischer Botschafter will zu weiterer Gedenkveranstaltung
    Der russische Botschafter Sergej Netschajew will am kommenden Freitag an einer weiteren Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren teilnehmen. Im sächsischen Torgau wird dann an das Aufeinandertreffen US-amerikanischer und sowjetischer Soldaten an der Elbe am 25. April 1945 erinnert. Der Botschafter werde «der Einladung der Stadt Torgau Folge leisten und an den geplanten Veranstaltungen teilnehmen», teilte ein Sprecher der russischen Botschaft in Berlin de
  • Gewalt an Schulen: Zahlen steigen – Ursache offen

    Gewalt an Schulen: Zahlen steigen – Ursache offen
    Die Gewalt an Schulen nimmt in Bayern nach polizeilichen Daten zu. Die Zahl von Gewaltdelikten wie auch von vorsätzlichen leichten Körperverletzungen stieg in den vergangenen Jahren deutlich an, wie das Landeskriminalamt (LKA) erläutert. 
    Im Bereich der Gewaltkriminalität stiegen die Zahlen laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 Prozent auf 778 Fälle an, 2023 hatte es erst 690 gegeben.  
    Bei den separat erf
  • «Fanni»: Ein Dorf, ein Wirtshaus – und ein Kinofilm

    «Fanni»: Ein Dorf, ein Wirtshaus – und ein Kinofilm
    Der Putz blätterte ab, das Dach verfiel, die alten Holztische waren morsch: Vier Jahrzehnte stand die ehemalige Dorfkneipe von Pischelsdorf im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm leer. Während rundum das sogenannte Wirtshaussterben fortschritt, nahmen die Pischelsdorfer die Sache selbst in die Hand. In jahrelanger Eigenarbeit renovierten sie die Kneipe, die nun als Genossenschaftsmodell betrieben wird. Benannt ist sie nach der letzten Wirtin namens Fanni. 
    Rettung einer
  • Trump glaubt an Deal mit Moskau und macht Selenskyj Vorwürfe

    Trump glaubt an Deal mit Moskau und macht Selenskyj Vorwürfe
    US-Präsident Donald Trump sieht einen Deal mit Russland zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine in greifbarer Nähe und macht dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe. «Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland», sagte Trump in Washington. «Wir müssen eine Vereinbarung mit Selenskyj treffen.» 
    Kurz zuvor hatte der US-Präsident Selenskyj vorgeworfen, den Krieg mit aufhetzenden Äußerungen zu verl&aum
  • Erdbeben in Istanbul – Sehenden Auges in die Katastrophe?

    Erdbeben in Istanbul – Sehenden Auges in die Katastrophe?
    Nach den Erdbeben in der türkischen Millionenmetropole Istanbul steht die Bevölkerung weiter unter Schock. Zahlreiche Menschen verbrachten die Nächte im Freien und schlugen etwa in Parks oder auf anderen Grünflächen Zelte auf, wie türkische Medien berichteten. Das Beben hat keinen größeren Schaden angerichtet – aber die Angst vor einer laut Experten unabwendbaren Katastrophe befeuert.
    Istanbul wurde am Mittwoch von mehreren Erdbeben erschüttert
  • Schwedisches Königspaar kommt für Trauerfeier nach Coburg

    Schwedisches Königspaar kommt für Trauerfeier nach Coburg
    Drei Wochen nach dem Tod von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha findet in Coburg die Trauerfeier für ihn statt. Am Donnerstag (12.00 Uhr) werden in der Morizkirche zahlreiche Gäste erwartet – die prominentesten dürften der schwedische König Carl Gustaf und seine Frau Silvia sein. Auch die jüngste Tochter des Königspaars, Prinzessin Madeleine, werde erwartet, teilte der Hof auf Anfrage mit. Prinz Andreas war ihr Pate. 
    Gottesdienst, Prozession, And