• Handbremse nicht gezogen: Auto überrollt Mann

    Handbremse nicht gezogen: Auto überrollt Mann
    Ein Mann ist in Niederbayern von seinem eigenen Auto überrollt und schwer verletzt worden. Der 78-Jährige habe beim Aussteigen vergessen, die Handbremse anzuziehen, teilte die Polizei mit. Das Auto rollte daraufhin auf einem leicht abschüssigen Parkplatz in Schöllnach südöstlich von Deggendorf rückwärts. Der Mann versuchte noch, den Wagen stoppen – und stürzte. Der linke Vorderreifen überrollte ihn. Der Fahrer sei am rechten Bein und Unterb
  • Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof

    Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof
    Nach dem Schuss der Polizei auf einen bewaffneten Mann am S-Bahnhof in Altenerding ist Haftbefehl erlassen worden. Er erging gegen den 31-Jährigen, der Beamte mit einem Messer bedroht hatte, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Die Hintergründe des Vorfalls vom Samstagabend sind nach derzeitigem Stand noch unklar. Auch warum der 31-Jährige das Messer bei sich trug, wird noch ermittelt. 
    Nach Angaben der Ermittler hatte der 31-Jährige die Waffe auch na
  • Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen

    Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen
    In Baunach im Landkreis Bamberg hat am Freitagmorgen ein Wohncontainer lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen „An der Ziegelei“ zwar löschen, wie die Polizei jetzt mitteilt beläuft sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen und sucht jetzt nach Zeugen.
     
    Hier der Pressebericht der Polizei Oberfranken:
    Wohncontainer gerä
  • Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag

    Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag
    Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz sehen die Grünen den Zeitpunkt gekommen, um ernsthaft über einen Antrag für ein Verbot der Partei nachzudenken. Diese Prüfung müsse jetzt begonnen werden, sagte die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner.
    An CDU-Chef Friedrich Merz und den Co-Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, appellierte sie: «Lassen sie uns über das Verbotsverfahren ins Gespräch kommen!&raqu
  • Advertisement

  • Bodenständiger Jurist Hoffmann führt CSU-Abgeordnete

    Bodenständiger Jurist Hoffmann führt CSU-Abgeordnete
    Im politischen Berlin ist der CSU-Politiker Alexander Hoffmann schon lange kein Unbekannter mehr – bald dürfte sein Bekanntheitsgrad aber auch darüber hinaus deutlich steigen: Der 50-jährige Franke übernimmt den Chefposten in der CSU-Landesgruppe von Alexander Dobrindt, der Bundesinnenminister werden soll. Er führt damit die 44 Abgeordneten an und ist erster Stellvertreter des wohl künftigen Unionsfraktionschefs Jens Spahn. 
    Wie groß Hoffmanns R&uum
  • Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»

    Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»
    Bayerns Stürmerstar Harry Kane hat sich am Mittag nach den Feierlichkeiten seines ersten Titels leicht verschlafen bei den Fans gemeldet. «Was für eine Nacht! Was für eine Feier mit den Spielern und dem Staff», sagte der englische Angreifer in einem Instagram-Video zu der Party im Münchner Nobelrestaurant Käfer. «Ich bin sicher, jeder merkt es heute ein bisschen.»
    Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag durch das 2:2 des Rivalen Bayer Leve
  • ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit US-Stürmer

    ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit US-Stürmer
    Der ERC Ingolstadt kann auch in der kommenden Saison mit Stürmer Kenny Agostino planen. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte, bleibt der 33 Jahre alte US-Amerikaner in Oberbayern. In 50 Spielen der regulären Saison sammelte Agostino 45 Scorerpunkte, darunter waren zwölf Tore.
    «Kenny verfügt über außergewöhnliche Qualitäten, ist in der Offensive ein Unterschiedsspieler und war in der abgelaufenen Spielzeit einer unserer produktiv
  • Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes angeklagt

    Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes angeklagt
    Vier Pflegekräften aus der Oberpfalz wird versuchter Mord an drei Senioren vorgeworfen. Vor dem Landgericht Regensburg hat der Prozess begonnen. Drei der Angeklagten hätten sich zunächst zu den Vorwürfen nicht geäußert, sagte eine Gerichtssprecherin. Der vierte Angeklagte machte demnach Angaben. Für das Verfahren sind vorerst 15 weitere Prozesstage vorgesehen.
    Unter den Angeklagten ist der Inhaber eines Pflegedienstes, der mehrere Senioren-Wohngemeinschaften b
  • Advertisement

  • Koalitionsvertrag ist unterschrieben: Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln

    Koalitionsvertrag ist unterschrieben: Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln
    Die neue schwarz-rote Bundesregierung nimmt ihre letzten Hürden. Heute haben CDU, CSU und SPD ihren 144-seitigen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Morgen soll CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden. Andreas Schwarz SPD Bundestagsabgeordneter für Bamberg und Forchheim ist mit Blick auf die neue Regierung positiv gestimmt. Gegenüber Radio Bamberg erklärt er: „Zwischenzeitlich haben alle drei Parteien dieser Koalition mit einem sehr klaren Votum signalisier
  • Familienvater versucht Polizisten zu erwürgen

    Familienvater versucht Polizisten zu erwürgen
    Ein Vater hat nach einem Familienstreit in Mittelfranken versucht, einen Polizisten zu erwürgen. Wie die Polizei mitteilte, griff der 45-Jährige die Streifenbeamten in dem Mehrfamilienhaus in Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) an. Die Polizisten hätten ihn beruhigen wollen, nachdem er sie geschubst und bedroht hatte.
    Daraufhin habe der Mann einen 38-jährigen Beamten so heftig gewürgt, dass sein 21 Jahre alter Kollege ihn befreien musste. Der 45-Jährige habe daraufhi
  • US-Zölle würden Bayern hart treffen – Ruf nach Deeskalation

    US-Zölle würden Bayern hart treffen – Ruf nach Deeskalation
    Im Handelskonflikt mit den USA stellen sich die bayerische Wirtschaft und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gegen die erwarteten Vergeltungsmaßnahmen der EU. Die Europäer dürften sich nicht provozieren lassen und «Auge um Auge und Zahn um Zahn gegenseitige Vergeltungszölle hochziehen», sagte Aiwanger nach einem Treffen mit 30 Vertretern bayerischer Wirtschaftsverbände und prominenter Unternehmen. Sowohl der stellvertretende Ministerpräsident als auch
  • Trainer greift Schiedsrichter an und verletzt ihn leicht

    Trainer greift Schiedsrichter an und verletzt ihn leicht
    Kurz nach einem Jugendfußballspiel im Landkreis Lindau hat der Trainer einer der beteiligten Mannschaften den Schiedsrichter angegriffen und leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Spieler der unterlegenen Mannschaft den Unparteiischen nach Spielende zunächst beleidigt. Dann habe der 45-jährige Trainer ihn geschlagen und ihm das Hemd zerrissen.
    Der Schiedsrichter erlitt laut Polizei leichte Verletzungen am Oberkörper. Der Angriff habe erst durch das Eingreifen
  • 80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen zu Vermissten

    80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen zu Vermissten
    Frauen, die ihre Männer suchen – oder Söhne und Töchter, die ohne Vater aufwuchsen: Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versuchen noch immer Tausende Menschen, das Schicksal verschollener Angehöriger zu klären. 
    Allein im vergangenen Jahr gingen rund 7.000 Anfragen zu Menschen, die im Zusammenhang mit dem Weltkrieg verschwanden, beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ein, wie DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte. Sie nannte die Suc
  • Waldbrand im Landkreis Erlangen-Höchstadt unter Kontrolle

    Waldbrand im Landkreis Erlangen-Höchstadt unter Kontrolle
    Die Löscharbeiten in einem Wald bei Erlangen-Tennenlohe nehmen noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wie lange sei derzeit nicht absehbar, sagte eine Sprecherin des Landratsamts Erlangen-Höchststadt. Der Katastrophenfall wurde inzwischen aufgehoben. Der Waldbrand ist unter Kontrolle, es bestehen aber noch einzelne Glutnester.Dennoch sei es nach wie vor gefährlich, das Gebiet zu betreten, betonte die Sprecherin. Menschen sollten dieses weiträumig meiden. Die Ursache für da
  • Mutter wegen Verdachts der IS-Mitgliedschaft in Haft

    Mutter wegen Verdachts der IS-Mitgliedschaft in Haft
    Eine vierfache Mutter ist als mutmaßliche Anhängerin der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus Syrien an einem deutschen Flughafen festgenommen worden. Die Generalstaatsanwaltschaft München wirft der 37-Jährigen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie eine Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vor. Die Festnahme erfolgte demnach bereits am 1. Mai. 
    Lebensgefahr und Ideologie-Erziehung
    Die B
  • Weltenbummler: Luca Pferdmenges ist der «German Travel Guy»

    Weltenbummler: Luca Pferdmenges ist der «German Travel Guy»
    Er hat drei Millionen Follower bei Tiktok und eine Viertelmillion bei Instagram: Luca Pferdmenges (23) aus Mönchengladbach ist der «German Travel Guy». Vor wenigen Tagen ist er aus dem Pazifikstaat Palau heimgekehrt und hat damit sein großes Ziel erreicht, wie er verkündet: «Ich habe alle 195 Länder der Welt bereist.» Zu einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde wird es wohl dennoch nicht kommen. 
    Als Jongleur und Halter diverser Weltrekorde im
  • 80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen nach Vermissten

    80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen nach Vermissten
    Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versuchen noch immer Tausende Menschen, das Schicksal verschollener Angehöriger zu klären. Allein im vergangenen Jahr gingen rund 7.000 Anfragen zum Schicksal von Menschen, die im Zusammenhang mit dem Weltkrieg verschwanden, beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ein, wie DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte. Sie nannte die Suche nach Vermissten eine «humanitäre Kernaufgabe». «Das Interesse, de
  • Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis

    Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis
    Etwa 32.000 Auszubildende starten in Bayern in ihre abschließende Prüfungsphase. Für knapp 23.000 Prüflinge in kaufmännischen und verwandten Berufen wie Einzelhandels- und Bankkaufleute gehe es schon am Dienstag los, teilte der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mit. Eine Woche später schreiben dann mehr als 9.000 Azubis in technischen Berufen ihre Abschlussprüfungen – zum Beispiel angehende Elektroniker oder Industriemechanikerinnen. 
  • Abenteuerliche Entdeckungen für kleine Forscher

    Abenteuerliche Entdeckungen für kleine Forscher
    Im Sommersemester 2025 öffnet die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wieder ihre Türen zur beliebten Kinder-Uni. Junge Wissenschaftler zwischen 9 und 12 Jahren können an drei Samstagen im Mai (10., 17. & 24.5.) spannende Themen wie Dinosaurier und die Welt der Passwortknacker erkunden. Unterstützt wird das Ganze auch vom Naturkundemuseum Bamberg. Erwachsene müssen draußen bleiben, denn die Vorlesungen sind exklusiv für die Kleinen. Anmeldungen sind ab
  • Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»

    Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»
    Jupp Heynckes sieht die Entwicklungen im modernen Profifußball kritisch. «Es ist eine Schwemme von Spielen, der Konsument wird überflutet. Aber nur so funktioniert das Business: Die Spieler verdienen exorbitant, die Vereine müssen das Geld generieren», sagte der frühere Nationalspieler und langjährige Top-Trainer im «Kicker»-Interview anlässlich seines nahenden 80. Geburtstags. «Fußball ist nur noch Kommerz. Das Fernsehen diktier
  • Baywa schrumpft Schuldenberg durch Raiffeisen-Verkauf

    Baywa schrumpft Schuldenberg durch Raiffeisen-Verkauf
    Die unter einem hohen Schuldenberg ächzende Baywa hat ihren Anteil an der Raiffeisen Ware Austria (RWA) verkauft. Der bereits vergangenes Jahr eingeleitete Verkauf wurde nun nach Genehmigung durch die Kartellbehörden abgeschlossen, wie die Baywa mitteilte. Er reduziert die Schulden des Unternehmens um rund eine halbe Milliarde Euro und bringt weitere 176 Millionen als Kaufpreis ein. 
    Bislang hatte die Baywa knapp 48 Prozent an der RWA gehalten, ihrem österreichischem Pendant.
  • Messerstich in Bordell – Mann schwer verletzt

    Messerstich in Bordell – Mann schwer verletzt
    Bei einer Auseinandersetzung in einem Münchner Bordell ist ein Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam es zunächst zu einem Streit zwischen dem 33-Jährigen und einer 41-jährigen Transperson, die in dem Bordell arbeitete. Dabei habe die 41-jährige Person auf den jüngeren Mann eingestochen.
    Nach Angaben der Polizei erlitt das Opfer bei dem Vorfall am Sonntagabend eine Stichverletzung im Rückenbereich und brach wenig später auf offener Str
  • Kreis Bamberg: Wohncontainer-Brand in Baunach - Polizei ermittelt

    Kreis Bamberg: Wohncontainer-Brand in Baunach - Polizei ermittelt
    Ein Zeuge bemerkt im Kreis Bamberg einen brennen Wohncontainer. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, steht der Container bereits in Vollbrand.
  • Mehr Schwung, mehr Emotionen, mehr Miteinander!

    Mehr Schwung, mehr Emotionen, mehr Miteinander!
    Am Sonntag lädt der Landkreis Bamberg unter dem Motto „Landkreis musiziert in Bewegung“ zu einem vielfältigen Aktionstag ein. In zahlreichen Kommunen wird ab 10 Uhr – nach einem gemeinsamen Auftakt am Landratsamt mit Landrat Johann Kalb und Staatssekretär Karl Straub – gefeiert: mit Musik, Sport, Tanz, Spiel und Begegnung für Jung und Alt. Das geht vom Baumklettern über Zumba, vom Spieleparcours bis zum Seniorencafé, vom Muttertagskonzert b
  • 1860 München verpflichtet Verteidiger Jakob aus Aue

    1860 München verpflichtet Verteidiger Jakob aus Aue
    Der TSV 1860 München holt Verteidiger Kilian Jakob zurück. Wie der Fußball-Drittligist mitteilte, kommt der 27-Jährige im Sommer ablösefrei vom Ligarivalen FC Erzgebirge Aue.
    Jakob war 2010 in die Jugend der «Löwen» gewechselt und wurde dort später auch Profi. Im Sommer 2017 wechselte der Linksfuß zum FC Augsburg. Seit Januar 2023 steht Jakob in Aue unter Vertrag.
    «Wir bekommen einen Spieler mit großer defensiver Qualität, de
  • Vicky Krieps: Fühle mich nie schuldig

    Vicky Krieps: Fühle mich nie schuldig
    Schauspielerin Vicky Krieps hat mit Schuldgefühlen wenig zu tun. «Ich fühle mich nie schuldig», sagte die 41-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Ich finde, Schuld wird überbewertet», meint die deutsch-luxemburgische Darstellerin («Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste»). Statt sich von Schuldgefühlen plagen zu lassen, könne man ganz anderes tun: «Ich finde man sollte lieber nach draußen gehen und einen F
  • Das Merz-Kabinett: größer, älter, männlicher

    Das Merz-Kabinett: größer, älter, männlicher
    Das neue Kabinett bringt mehr als nur frische Gesichter. Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird mit mehr Mitgliedern und einem neuen Ministerium starten – aber auch älter sein als zuletzt.
    Neue Regierung ist größer als bisher
    Durch das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wächst die Bundesregierung von 17 auf 18 Mitglieder. Zudem werden einige Häuser umstrukturiert. So wird etwa das frühere M
  • 250.000 E-Zigaretten geschmuggelt – zwei Männer in U-Haft

    250.000 E-Zigaretten geschmuggelt – zwei Männer in U-Haft
    Zollfahnder haben in Mittelfranken 250.000 geschmuggelte E-Zigaretten sichergestellt – so viele wie bisher noch nie in Bayern. Zwei Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft, wie das Zollfahndungsamt München und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mitteilten. Der durch den mutmaßlichen Schmuggel verursachte Steuerschaden beläuft sich nach Angaben der Ermittler auf rund 1,4 Millionen Euro.
    Drei Lastwagen und zahlreiche Kräfte von Zoll, Polizei und Technis
  • Scholz will zurückhaltender Ex-Kanzler werden

    Scholz will zurückhaltender Ex-Kanzler werden
    Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich künftig nicht über Gebühr als Ex-Kanzler einmischen. «Ich werde nicht reich werden. Ich werde keinen Lobbyismus machen. Ich werde nicht ständig morgens im Radio sagen, was die Regierung falsch macht», sagte Scholz bei einer Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern einer Schule im brandenburgischen Eichwalde.
    Er wolle einen dazu Beitrag leisten, dass es mit dem Land «gut weitergeht&raqu
  • Angriff auf türkischen Oppositionschef – Täter in Gewahrsam

    Angriff auf türkischen Oppositionschef – Täter in Gewahrsam
    Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP ist in Istanbul Opfer eines körperlichen Angriffs geworden. Der Täter sei in Gewahrsam und Ermittlungen gegen ihn liefen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. 
    Der Angriff auf Özgür Özel hatte sich am Sonntag auf einer Trauerfeier für einen gestorbenen Politiker der prokurdischen Dem-Partei am zentralen Taksim-Platz ereignet. Der Täter hatte Özel mit der Hand ins Ge