• Handel hofft auf Umsatzplus zu Ostern

    Handel hofft auf Umsatzplus zu Ostern
    Schokolade, Spielzeug, Deko: Bayerns Einzelhandel erwartet einen Oster-Umsatz von rund 370 Millionen Euro. Das seien vier Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern. 
    Die Welt- und Wirtschaftslage ist zwar unsicher, dennoch hofft der Einzelhandel darauf, dass die Menschen sich für die Feiertage etwas gönnen. Gefragt seien vor allem Süßigkeiten, sagte Ohlmann: «Süßes ist der Renner. Dann folgen Spielwaren.» Klar, an
  • Lastwagen durchbricht Leitplanke und kippt um – A7 gesperrt

    Lastwagen durchbricht Leitplanke und kippt um – A7 gesperrt
    Nachdem ein Lastwagen auf der Autobahn 7 die Mittelleitplanke durchbrochen hat und umgekippt ist, ist die Strecke voll gesperrt worden. Der Fahrer des Lasters wurde bei dem Unfall leicht verletzt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Warum der Lastwagen am frühen Morgen zwischen den Anschlussstellen Ellwangen (Ostalbkreis) und Dinkelsbühl/Fichtenau durch die Mittelleitplanke fuhr, war noch unklar.
    Die A7 in Richtung Ulm wurde mittlerweile wieder freigegeben. In Richtung Würzburg daue
  • Uschi legt auf – wenn Seniorinnen DJ werden

    Uschi legt auf – wenn Seniorinnen DJ werden
    Über das Lied «Bauch Beine Po» lässt sich trefflich streiten. Die einen empfinden das von Rapperin Shirin David skizzierte Körperbild («Geh‘ ins Gymmie, werde skinny, mach‘ daraus eine Show. Wir sind pretty im Bikini, das ist Bauch, Beine, Po») als Karikatur und somit gelungene Gesellschaftskritik, andere als Verherrlichung eines ungesunden Ideals. Ingrid Jatho, 73 Jahre alt, die den Song von ihrem DJ-Pult aus gerade durch die Boxen gejagt hat,
  • Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre

    Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre
    Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach Rhöndorf – zum mythenumwobenen Wohnort von Konrad Adenauer. Erster Bundeskanzler, CDU-Ikone, ehrfürchtig «Der Alte» genannt. Merz schritt die Gedenkstätte ab, hielt eine weit ausholende Rede – und jedem Beobachter war klar: Hier soll ein historischer Bogen geschlagen werden. Vom «Alten aus Rhöndorf» zu… ja, wem eigentlich?
    Sollte Friedrich Merz ta
  • Advertisement

  • Soffie singt von neuer Energie und altem Schmerz

    Soffie singt von neuer Energie und altem Schmerz
    Ihr viraler Hit «Für immer Frühling» bewegte vor mehr als einem Jahr die Menschen nicht nur auf den Demonstrationen für Demokratie: Die Wahl-Mannheimerin Soffie träumte von einer besseren Welt und fasste ihre Gedanken dabei liebevoll und klangvoll in Worte. Ihr erstes Mini-Album «Unterwegs» erscheint am 25. April und erzählt von den großen Gefühlen des Alltags, bietet ebenfalls tanzbare Musik und Textzeilen zum Nachdenken. 
    In &laq
  • Bamberg: AOK-Familientage 2025 - darauf können sich Besucher freuen - inFranken.de

    Bamberg: AOK-Familientage 2025 - darauf können sich Besucher freuen  inFranken.de
  • Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer

    Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
    Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. Das waren 18 mehr als im Vorjahr, wie aus einer Statistik der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervorgeht. Bei 11 Unfällen mit tödlichem Ausgang starben demnach 12 Menschen. 2023 hatten es bei 12 tödlichen Unfällen insgesamt 16 Todesopfer gegeben. 
    An den meisten Unfällen eher leichtere Flugzeuge beteiligt
    Aus den Daten der Behö
  • Kettenkarussell-Unfall in Bayreuth – mehrere Verletzte

    Kettenkarussell-Unfall in Bayreuth – mehrere Verletzte
    Auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind bei einem Kettenkarussell-Unfall gestern Abend mehrere Menschen verletzt worden.  Augenzeugen zufolge ist ein Teil des Turms des Fahrgeschäfts abgestürzt. Er hat die teilweise mit Kindern besetzten Sitze getroffen.  Nach Informationen eines Rotkreuz-Sprechers sind „vier bis fünf“ Frühlingsfest-Besucher leicht verletzt. Der Teil mit den an Ketten gesicherten Sesseln des Fahrgeschäfts ist aus einer noch nicht
  • Advertisement

  • Weiter viele Einbürgerungsanträge bei Bayerns Kommunen

    Weiter viele Einbürgerungsanträge bei Bayerns Kommunen
    Kommunen in Bayern haben nach der Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes weiterhin mit hohen Antragszahlen auf Einbürgerung zu tun. Die neue Regelung war am 27. Juni 2024 in Kraft getreten.
    In München sind derzeit rund 32.500 Anträge auf Einbürgerung offen. Seit Juni 2024 hätten sich die Antragszahlen ungefähr verdoppelt, teilte eine Sprecherin mit. Erhielt die Behörde 2023 noch rund 10.300 Einbürgerungsanträge, waren es 2024 bereits 20.6
  • Bericht: Hamas zur Machtübergabe in Gaza bereit

    Bericht: Hamas zur Machtübergabe in Gaza bereit
    Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht an eine andere palästinensische Behörde im Gazastreifen bereit. Die islamistische Organisation habe ihre Bereitschaft signalisiert, die Regierung in dem Küstenstreifen an eine palästinensische Behörde wie die im Westjordanland regierende Palästinensische Autonomiebehörde oder eine neu zu schaffende Organisation zu übergeben, zitierte die BBC einen ranghohen palästinensischen Funkt
  • Vorbereitungen für Paul-Maar-Museum schreiten voran

    Vorbereitungen für Paul-Maar-Museum schreiten voran
    In Hallstadt bei Bamberg entsteht aktuell ein Museum für «Sams»-Erfinder Paul Maar – Ende 2027 soll es fertig sein, wie die Kommune mitteilte.
    Zentral bei den Vorbereitungsarbeiten für das Museum ist unter anderem die Fanpost, die Maar in den vergangenen Jahrzehnten bekommen hat: «Die fantasievollen Zuschriften, die aus aller Welt an den Schöpfer des „Sams“ geschickt wurden, erzählen von Begeisterung, Neugier und der tiefen Verbundenheit kl
  • Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

    Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern
    Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei Operationen: Ärztefehler werden für tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland jedes Jahr zum Problem. Selbst wenn Gutachten einen Fehler als Ursache für weitere oder neue Leiden bestätigen, drohe vielen Geschädigten ein jahrelanger Rechtsstreit, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die neue schwarz-rote K
  • Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste

    Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste
    Rabea Rogge (29), erste deutsche Frau im Weltall, hat bei ihrer viertägigen Mission vor allem die Schwerelosigkeit genossen. Die Aufhebung der Schwerkraft sei das Magischste gewesen, sagte die 29-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Alles funktioniert anders», erläuterte sie. «Man fühlt sich wieder wie ein Kind, weil es auf einmal so viel gibt herauszufinden.»
    Schon der Start sei ein unglaubliches Gefühl gewesen, sagte Rogge, die aus Berlin stam
  • Katholische Laien: Kurs der Öffnung muss weitergehen

    Katholische Laien: Kurs der Öffnung muss weitergehen
    Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk), Irme Stetter-Karp, hofft, dass der nächste Papst den von Franziskus eingeleiteten Weg der Öffnung fortsetzen wird. «Wir wünschen uns, dass ein Papst gewählt wird, der die Türen, die Papst Franziskus aufgestoßen hat, weiter öffnet. Wir brauchen eine Führungspersönlichkeit, die Schritt hält mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts», sagte Stetter-Karp der De
  • Kardinäle legen Termin für Trauerfeiern fest

    Kardinäle legen Termin für Trauerfeiern fest
    Nach dem Tod von Papst Franziskus kommen am Morgen im Vatikan die Kardinäle zusammen, um den Ablauf der Trauerfeierlichkeiten festzulegen. Derzeit ist der tote Pontifex noch in der Kapelle seiner Residenz aufgebahrt, dem Gästehaus Santa Marta. 
    Voraussichtlich am Mittwoch wird der Leichnam in den Petersdom überführt, damit Gläubige dort vom Oberhaupt der katholischen Kirche Abschied nehmen können. Als Termin für die Beisetzung ist vor allem der kommende Sa
  • Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe in Gaza

    Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe in Gaza
    Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht an eine andere palästinensische Behörde im Gazastreifen bereit. Die islamistische Organisation habe ihre Bereitschaft signalisiert, die Regierung in dem Küstenstreifen an eine palästinensische Behörde wie die im Westjordanland regierende Palästinensische Autonomiebehörde oder eine neu zu schaffende Organisation zu übergeben, zitierte die BBC einen ranghohen palästinensischen Funkt
  • Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen

    Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
    US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät nach neuen Enthüllungen in seiner Chat-Affäre immer stärker unter Druck. Erstmals forderte auch ein Abgeordneter der Republikaner von Präsident Donald Trump Konsequenzen für Hegseth. Der Sender NPR berichtete, die Suche nach einem Nachfolger habe bereits begonnen. Das Weiße Haus wies das wenig später zurück.
    Hegseth soll Medienberichten zufolge Militärpläne zu Angriffen auf die Huthi-Miliz im Jeme
  • «Immenser Verlust»: Scorsese trauert um Papst Franziskus

    «Immenser Verlust»: Scorsese trauert um Papst Franziskus
    Hollywood-Regisseur Martin Scorsese trauert um Papst Franziskus. Sein Tod sei für ihn persönlich ein tiefgehender Verlust, schrieb der 82-Jährige in einer Würdigung, die dem Branchenblatt «Variety» und anderen US-Medien vorlag. «Ich hatte das Glück, ihn zu kennen, und ich werde seine Präsenz und seine Wärme vermissen. Der Verlust für die Welt ist immens. Aber er hinterlässt ein Licht, das niemals ausgelöscht werden kann.»&
  • Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung

    Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
    Die Elite-Universität Harvard zieht im Streit mit der US-Regierung vor Gericht. Die Klage zielt darauf, die Blockade milliardenschwerer Fördergelder zu lösen. Das Vorgehen der Regierung von Präsident Donald Trump verstoße gegen die im ersten Zusatzartikel zur US-Verfassung festgeschriebene Meinungsfreiheit, argumentiert Harvard unter anderem.
    Harvard weigerte sich, einen von Trump geforderten Kurswechsel umzusetzen, der etwa die Zulassung von Studierenden, Einhaltung vo
  • BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland

    BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
    Der Präsident des Bundeskriminalamts(BKA), Holger Münch, warnt vor einer Zunahme harter Drogen in Deutschland. Man sehe «eine Kokain-Schwemme», sagte der BKA-Chef dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Sie wird dadurch ausgelöst, dass der Markt in Nordamerika gesättigt ist und man sich stärker auf Europa konzentriert. Kokain verbreitet sich in Deutschland sehr stark.» 
    Auch im Heroin-Markt sehe man eine Veränderung, «weil die Taliban
  • Trump will mit First Lady zur Papst-Bestattung reisen

    Trump will mit First Lady zur Papst-Bestattung reisen
    US-Präsident Donald Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in der neuen Amtszeit. Er werde von seiner Ehefrau Melania begleitet, schrieb Trump. 
    Der Papst wird in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhe finden, so hat er es im Testament festgehalten. Zu der Bestattung werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Das
  • Trump reist zur Papst-Bestattung

    Trump reist zur Papst-Bestattung
    US-Präsident Donald Trump wird zur Bestattung des Papstes Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in der neuen Amtszeit.
    Quelle: dpa
  • Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell

    Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
    Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind laut Polizei fünf Menschen verletzt worden. Drei von ihnen hätten mittelschwere, zwei leichte Verletzungen erlitten, sagte ein Polizeisprecher. Unter den Betroffenen waren demnach vier Minderjährige und ein erwachsener Mensch. Zuvor hatte die Polizei von sechs Verletzten gesprochen. 
    Alle Verletzten hätten das Fahrgeschäft selbstständig verlassen können, sagte der Betreib
  • Rostock Seawolves mit verdientem Sieg über Bamberg Baskets - NDR

    Rostock Seawolves mit verdientem Sieg über Bamberg Baskets  NDR
  • Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth

    Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
    Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind laut Polizei mindestens fünf Menschen verletzt worden. Drei von ihnen hätten mittelschwere, zwei leichte Verletzungen erlitten, sagte ein Polizeisprecher. Unter den Betroffenen waren demnach vier Minderjährige und ein erwachsener Mensch. Zuvor hatte die Polizei von sechs Verletzten gesprochen.
    Gondeln prallten beim Absenken gegen Stangen 
    Demnach war das Fahrgeschäft am frühen Mont
  • Laureus-Preise für Biles und Duplantis – Bayer geht leer aus

    Laureus-Preise für Biles und Duplantis – Bayer geht leer aus
    Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet, wie Laureus in einer Mitteilung bekanntgab. Die Madrilenen wurden als Mannschaft des Jahres geehrt.
    Keine Auszeichnung für Bayer Leverkusen
    Die Fußballer von Bayer Leverkusen gingen bei der 2
  • Nicht das Herz: Handball-Schiri kennt nun Ursache für K.o.

    Nicht das Herz: Handball-Schiri kennt nun Ursache für K.o.
    Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die Ursache für seine Zusammenbrüche. Es ist nicht das Herz. «Ohrsteine sind extrem unangenehm, aber nicht gefährlich. Das habe ich relativ schnell herausgefunden. Ich habe einige Tests machen lassen und dann meine Symptome geschildert», sagte Madsen nach einem Bericht der Handball-Plattform «handball-world» dem dänischen TV-Sender TV2Sport. Ohrsteine beeinträchtigen das Gle
  • Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell

    Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
    Mindestens sechs Menschen sind ersten Erkenntnissen zufolge bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin sagte, seien die Menschen leicht bis mittelschwer verletzt worden. Details zu dem Hergang und der Ursache wurden zunächst nicht mitgeteilt. Etliche Rettungskräfte seien an dem Unfallort am Volksfestplatz, hieß es weiter.
    Quelle: dpa
  • Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0

    Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
    Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Kölner Haie auch ihr zweites Heimspiel gewonnen. Der Titelverteidiger siegte gegen die Rheinländer deutlich mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) und führt in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:1. Leonhard Pföderl gelang ein Hattrick, außerdem trafen Ty Ronning, Yannick Veilleux, Lean Bergmann und Frederik Tiffels für die in allen Belangen überlegenen Hauptstädter.
    Vor 14.200 Zuschauer
  • Polizei: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell

    Polizei: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
    Mehrere Menschen sind ersten Erkenntnissen zufolge bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell in Bayreuth verletzt worden. Etliche Rettungskräfte seien auf dem Volksfestplatz im Einsatz, teilte die Polizei mit. Aktuell findet dort das Frühlingsfest statt. Details zu dem Hergang, der Ursache und der Anzahl der Verletzten gab es vorerst nicht.
    Quelle: dpa