• Hannover 96 und Trainer Breitenreiter beenden Zusammenarbeit

    Hannover 96 und Trainer Breitenreiter beenden Zusammenarbeit
    Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im Dezember vergangenen Jahres daran, mit den ambitionierten Niedersachsen im Aufstiegsrennen entscheidend mitzumischen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, weshalb man sich «gemeinsam darauf verständigt» habe, die Zusammenarbeit zu beenden.
    «Nach den Resul
  • FC Eintracht Bamberg saniert städtischen Rasenplatz

    FC Eintracht Bamberg saniert städtischen Rasenplatz
    Die Fläche an der Armeestraße wird vom Verein größtenteils auf eigenen Kosten erneuert. Die rund 100.000 Euro werden sinnvoll investiert, so FCE-Vorstand Sascha Dorsch:
    „Im Prinzip geht es darum, dass wir den ehemaligen 08er Platz am Vereinsgelände renovieren wollen, in den Top-Zustand versetzen, aber auch das ganze Umfeld, also die Tribüne, die Außenanlagen wirklich wieder toll herrichten wollen. Das Ganze ist wirklich ein Schmuckkästchen,
  • Neues VR-Bank-Kunden- und Geschäftszentrum in Forchheim geplant

    Neues VR-Bank-Kunden- und Geschäftszentrum in Forchheim geplant
    Für Kunden im Raum Forchheim gibt gute Nachrichten: Ein neues Kunden- und Geschäftszentrum ist geplant. Im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Forchheim nahm das Vorhaben in dieser Woche die erste Hürde. Sehr zur Freude der VR Bank Verantwortlichen. In ihrem neuen Innenstadtquartier in der Nürnberger Straße in Forchheim will die VR Bank ihren Betrieb bündeln und die Verwaltung zentralisieren. Zudem sollen Geschäfts- und Büroflächen für Unter
  • Polizeibericht 10.05.2025

    Polizeibericht 10.05.2025
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. Kurz vor Ladenschluss wurde in einem Discounter in der Pödeldorfer Straße am Freitagabend eine 73-jährige Kundin dabei beobachte, wie sie eine Tüte Schokoladenbonbons in ihre mitgeführte Tasche steckte und das Geschäft verlassen wollte, ohne die Ware zu bezahlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 1,89 Euro. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahl ist die Folge.
    BAMBERG. Am Freitagabend wurde ein 32-Jähriger mit seinem E-Scooter in
  • Advertisement

  • Wechsel im Innenministerium: Auswirkungen auf Zukunft des Ankerzentrum?

    Wechsel im Innenministerium: Auswirkungen auf Zukunft des Ankerzentrum?
    Die gefühlt niemals enden wollende Debatte um das Ankerzentrum in Bamberg könnte neuen Schwung bekommen. Grund ist der Wechsel im Deutschen Innenministerium. Für das ist seit Dienstag der CSU-Politiker Alexander Dobrindt zuständig. Welche Erwartungen die Stadt Bamberg an den Wechsel in Berlin knüpft, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke im Radio Bamberg Interview:
    „Ich sehe es als einen Vorteil an, dass der deutsche Innenminister aus Bayern kommt. Wir
  • Merz und Macron in Kiew: Mission für eine Waffenruhe

    Merz und Macron in Kiew: Mission für eine Waffenruhe
    Mit einem gemeinsamen Besuch in Kiew machen sich die Staats- und Regierungschefs der vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine für eine 30-tägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg stark, der eine Chance für Friedensverhandlungen eröffnen soll. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) traf am Morgen zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer mit dem Zug in Kiew ein.
    Dort trafen die dre
  • Motorradfahrer schwer verletzt nach Kollision mit Reh

    Motorradfahrer schwer verletzt nach Kollision mit Reh
    Ein Motorradfahrer ist auf einer Straße bei Reichertshausen (Pfaffenhofen an der Ilm) mit einem Reh kollidiert. Der 64 Jahre alte Fahrer des Zweirads verletzte sich dabei schwer, wie die Polizei mitteilte. Auf freier Strecke sei die Maschine des 64-Jährigen am Freitag mit dem Tier, das über die Straße lief, zusammengestoßen. 
    Der Fahrer verlor nach der Kollision den Angaben zufolge die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Seine Maschine blieb etwa
  • Hartenstein unter Druck: OKC verliert Spiel drei in Denver

    Hartenstein unter Druck: OKC verliert Spiel drei in Denver
    Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104:113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1:2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. Zum Weiterkommen sind vier Siege nötig.
    In dem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel ver
  • Advertisement

  • Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen

    Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen
    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer mit dem Zug in Kiew eingetroffen. Dort wollen die drei zusammen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um für eine vollständige und bedingungslose Waffenruhe von 30 Tagen zu werben. Dieses Zeitfenster soll nach ihren Vorstellungen für Friedensverhandlungen mit Russlan
  • Das Ende von The Weeknd? Abschied mit «Hurry Up Tomorrow»

    Das Ende von The Weeknd? Abschied mit «Hurry Up Tomorrow»
    Er gilt als einer der größten Popstars der Welt. Seine Songs wie «Blinding Lights», «Starboy» und «Save Your Tears» werden milliardenfach gestreamt. Doch nun will der kanadische Sänger, mit bürgerlichem Namen Abel Tesfaye (35), einen Schlussstrich unter seine Kunstfigur The Weeknd ziehen. Das Ende dieser Ära soll sein Kinofilm «Hurry Up Tomorrow» bilden. 
    Er ist eine Art Erweiterung seines gleichnamigen Albums von End
  • ESC-Kommentator ist «zuversichtlich» für Deutschland

    ESC-Kommentator ist «zuversichtlich» für Deutschland
    ARD-Kommentator Thorsten Schorn ist zuversichtlich, dass Deutschlands Beitrag «Baller» beim Eurovision Song Contest großen Anklang findet. «Wenn ich mir anschaue, wie das Lied in den viralen Charts nach oben geschossen ist, dann stimmt mich das optimistisch», sagte der 49-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. 
    Er höre «Baller» auch oft in den jungen Radio-Programmen. «Wenn ich auf das Teilnehmerfeld schaue, dann gehört der Song
  • Große Abschiedsgala für Thomas Müller

    Große Abschiedsgala für Thomas Müller
    Wird es am großen Thomas-Müller-Tag mit der Meisterschale Tränen geben? Für die Münchner Club-Ikone und den FC Bayern steht ein emotionaler Abschied bevor. Zum letzten Mal in seiner großen Karriere wird der Fan-Liebling in seiner Fußball-Heimat auflaufen. Der 35-Jährige, der den deutschen Rekordmeister im Sommer nach einem Vierteljahrhundert verlässt, kann nach dem letzten Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr/Sky) in der
  • Warum gibt es kein Grab von Karl Lagerfeld?

    Warum gibt es kein Grab von Karl Lagerfeld?
    Sébastien Jondeau, jahrzehntelang Assistent von Karl Lagerfeld in Paris, verrät, was der deutsche Modeschöpfer über den Tod gedacht hat. «Er wollte sterben wie die Elefanten – einfach verschwinden», sagt der 50-Jährige in der neuen 3sat-Doku «Karl – Der Mann hinter der Maske», die seit Samstag (10.5.) online ist und am 24. Mai im Fernsehen kommt. 
    «Niemand sollte je erfahren, wo er ist. Er mochte die Tatsache, dass die Tie
  • Videos von Polizei-Einsätzen: Gewerkschaften sind besorgt

    Videos von Polizei-Einsätzen: Gewerkschaften sind besorgt
    Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral – die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt gefilmt werden darf, und daran hat man sich zu halten.»
    Die Deu
  • Rastloser Weltverbesserer: Bono wird 65

    Rastloser Weltverbesserer: Bono wird 65
    «Ich sollte gar nicht hier sein, weil ich tot sein müsste», sang Bono einst. Seit 1976 ist er Frontmann von U2 – ein Mensch, der sein Herz überstrapaziert hat: als Musiker, Aktivist, Ehemann, Vater und wie er sagt: «Troublemaker». Heute ist der Ire 65 Jahre alt geworden.
    Bonos Herz scheint groß, ist aber nicht unverwundbar – wegen einer Herzerkrankung musste er vor knapp zehn Jahren für acht Stunden unters Messer.
    Hier ist er aber immer no
  • 58-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt

    58-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt
    Ein Mann hat sich mit seinem Auto nahe Beilngries (Landkreis Eichstätt) überschlagen und ist schwer verletzt worden. Wegen unangepasster Geschwindigkeit sei der Wagen des 58-Jährigen am Freitagvormittag zunächst in einer S-Kurve nach links von der Straße abgekommen und gegen einen Erdwall gestoßen, teilte die Polizei mit. Sein Auto geriet demnach nach rechts, fuhr eine kleine Böschung hinab, überschlug sich und blieb in einer Grünfläche auf der
  • Tauziehen um neues Verteilsystem von Hilfsgütern in Gaza

    Tauziehen um neues Verteilsystem von Hilfsgütern in Gaza
    Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen steht die Initiative massiv in der Kritik. Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabel und gefährlich ab. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate beurteilen die Strategie einem Medienbericht zufolge als ungeeignet und wollen sie nicht finanzieren. Der US-Botschaf
  • Ausstellungen erinnern an Bildhauer Alf Lechner

    Ausstellungen erinnern an Bildhauer Alf Lechner
    Mit einer Reihe von Ausstellungen wird in diesem Jahr an den vor 100 Jahren geborenen Bildhauer Alf Lechner erinnert. Derzeit läuft bereits im Lechner Museum in Ingolstadt eine Retrospektive, in der es insbesondere um Lechners bevorzugtes Material Stahl geht. Die Schau ist bis zum 14. September zu sehen. Weitere Ausstellungen sind im Jahresverlauf unter anderem noch in München und Landshut geplant.
    Lechner gehört zu den bekanntesten deutschen Bildhauern der vergangenen Jahrzehnte,
  • Kleine Figuren und große Schlachten im Zinnfigurenmuseum

    Kleine Figuren und große Schlachten im Zinnfigurenmuseum
    Abertausende Zinnfiguren in allen erdenklichen Lebenslagen, vor allem in historischen Schlachten – das gibt es auf der Plassenburg in Kulmbach zu sehen. Das Deutsche Zinnfigurenmuseum will sein Konzept aber überarbeiten und moderner werden. Und das gefällt nicht jedem.
    Gestartet war das Museum einst als Sammlung von und für Sammler – wer Zinnfiguren hatte, brachte sie auf die Plassenburg. Inzwischen sagt Leiterin Nina Schipkowski: «Das Museum entspricht nicht meh
  • ESC-Kandidaten wollen Duo bleiben

    ESC-Kandidaten wollen Duo bleiben
    Das Geschwister-Duo Abor und Tynna, das mit dem Song «Baller» beim Eurovision Song Contest (ESC) Deutschland vertritt, möchte auch nach dem Wettbewerb nur zu zweit auftreten. Aus dem Duo soll dann auch kein Trio mit ihrer jüngeren Schwester werden, die zwar Geige spiele, aber zu jung sei, sagte Tynna, die eigentlich Tünde Bornemisza heißt, der Deutschen Presse-Agentur auf dem Weg nach Basel. Dort steigt das ESC-Finale am 17. Mai ab 21.00 Uhr. 
    «Ich hab
  • Pakistan wirft Indien Attacke vor und startet Gegenangriff

    Pakistan wirft Indien Attacke vor und startet Gegenangriff
    Pakistan hat dem Nachbarn Indien Raketenattacken auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und einen Gegenangriff begonnen. Die pakistanische Regierung teilte in der Nacht mit, es seien Attacken auf drei Militärstützpunkte in der Provinz Punjab abgewehrt worden, ohne dass es Opfer oder Schäden gegeben habe. Daraufhin habe das Militär die «Operation Bunjan» begonnen. Pakistanischen Staatsmedien zufolge wurden dabei mehrere indische Militärziele getr
  • Große Bayern-Emotionen: Meisterfeier und Müller-Abschied

    Große Bayern-Emotionen: Meisterfeier und Müller-Abschied
    Thomas Müller verabschiedet sich aus seiner Fußball-Heimat. Die Legende des FC Bayern München läuft am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Mönchengladbach zum letzten Mal in einem Heimspiel des deutschen Rekordmeisters auf. Er sei selbst gespannt, wie emotional er diesen Tag erleben werde, sagte der 35-Jährige. Er schaue vor allem mit Freude auf seine Zeit bei seinem Herzensverein zurück. Zum 13. Mal jubelt Müller mit der Meisterschale.
    Nach einem Vier
  • Nach Oscar-Gewinn eine Thriller-Rolle für Mikey Madison

    Nach Oscar-Gewinn eine Thriller-Rolle für Mikey Madison
    In der mit fünf Oscars prämierten Tragikomödie «Anora» spielte Mikey Madison (26) eine Stripperin, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt. Die bis dahin wenig bekannte US-Schauspielerin gewann auf Anhieb den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Nun wählt der Nachwuchsstar einen ungewöhnlichen Thriller als erstes Projekt nach dem Oscar-Triumph aus. Madison wird gemeinsam mit Kirsten Dunst (43, «The Power of the Dog») in «Rept
  • Pakistan wirft Indien Raketenangriffe vor: Luftraum gesperrt

    Pakistan wirft Indien Raketenangriffe vor: Luftraum gesperrt
    Pakistan hat dem Nachbarn Indien Raketenangriffe auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und seinen Luftraum bis auf Weiteres für Flugzeuge geschlossen. Die Sperre gelte von 3.15 Uhr morgens (Ortszeit; 00.15 Uhr MESZ) bis heute Mittag 12 Uhr, berichteten mehrere Medien unter Berufung auf die pakistanische Luftfahrtbehörde. Zuvor war laut indischen Medien der zivile Flugbetrieb an 32 Flughäfen im Norden und Westen Indiens auf Anordnung der Behörden bis nächst
  • «Let’s Dance»: Stuntfrau Marie Mouroum überraschend raus

    «Let’s Dance»: Stuntfrau Marie Mouroum überraschend raus
    Für Stuntfrau Marie Mouroum (32) ist nach dem Viertelfinale in der RTL-Tanzshow «Let’s Dance» überraschend Schluss. Das Publikum schickte Mouroum am Freitag nach Hause. Zwar hatte sie mit ihrem zweiten Tanz, einer Dreier-Salsa mit ihrem Partner Alexandru Ionel und Evgeny Vinokurov, eine der besten Bewertungen an dem Abend geholt. Wie viele andere Kandidaten konnte aber auch sie insgesamt weniger begeistern als zuvor.
    Immer wieder appellierten die Jurymitglieder in der
  • Bas: Harter Kurs gegen Missbrauch von Sozialleistungen

    Bas: Harter Kurs gegen Missbrauch von Sozialleistungen
    Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen den Missbrauch von Sozialleistungen versprochen. «Ein großes Thema ist für mich der Kampf gegen Sozialleistungsbetrug», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten – da werde ich richtig reingehen.» 
    Das betreffe nicht nur die Leistungsempfänger, sagte Bas. «Wir müssen auch die Unterneh
  • Massenschlägerei nach Fußballspiel – Dutzende Festnahmen

    Massenschlägerei nach Fußballspiel – Dutzende Festnahmen
    Nach einem Zweitliga-Fußballspiel in Nürnberg haben sich Dutzende Fans geschlagen. Einige von ihnen wurden dabei verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Kripo ermittelt nun wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs.
    Am Freitagabend hatten den Angaben zufolge zahlreiche Passanten die Auseinandersetzung über den Polizeinotruf mitgeteilt. Demnach sollen nach dem Spiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln zwei vermummte Gruppen aufeinander losgegangen sein, sich
  • «September 5» gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

    «September 5» gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
    Der Thriller «September 5» von Tim Fehlbaum über das Olympia-Attentat 1972 in München ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. Das gab die Deutsche Filmakademie in Berlin bekannt. 
    «September 5» gewann insgesamt neun Preise, darunter Leonie Benesch für die beste weibliche Nebenrolle. Auch das Drehbuch, die Regie und der Schnitt wurden ausgezeichnet. Der Film des Schweizer Regisseurs Fehlbaum war mit zehn Nominierungen in
  • Freiheit für Menendez-Brüder? Anhörung kommende Woche

    Freiheit für Menendez-Brüder? Anhörung kommende Woche
    Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen geführt. 
    Der neue Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles, Natha
  • Deutscher Filmpreis in Gold geht an «September 5»

    Deutscher Filmpreis in Gold geht an «September 5»
    Der Thriller «September 5» von Tim Fehlbaum über das Olympia-Attentat 1972 in München ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. Das gab die Deutsche Filmakademie in Berlin bekannt.
    Quelle: dpa