• Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod

    Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
    Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um nach dem Tod von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Heute Morgen (09.00 Uhr) wollen die bereits im Vatikan befindlichen zu einem dritten offiziellen Treffen seit Franziskus‘ Ableben zusammenkommen: Sie beraten über wichtige Entscheidungen für die nächsten Tage. Auch die Gespräche über das bevorstehende Konklave laufen auf Hochtouren.
    Die Blicke sind
  • Basketball: Bamberger Niederlage in Ulm

    Basketball: Bamberger Niederlage in Ulm
    Die Bamberg Baskets haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison in der Bundesliga verloren. Die Mannschaft von Trainer Anton Gavel musste sich bei ratiopharm Ulm mit 77 zu 92 geschlagen geben. Bambergs Karsten Tadda ist nach der Partie mit 639 Spielen alleiniger Rekordspieler der Basketball Bundesliga. Die letzte Partie der Saison bestreiten die Bamberg Baskets am Sonntag zuhause gegen Rasta Vechta. Jump ist um 16 Uhr 30. Radio Bamberg überträgt live in Ausschnitten.
  • Jubel, Tränen und «Viva il Papa» – Zehntausende feiern Papst

    Jubel, Tränen und «Viva il Papa» – Zehntausende feiern Papst
    Für die Zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz gibt es kein Halten mehr, als um 18.07 Uhr weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt: Die Menge jubelt, Menschen umarmen sich und können sich vor Freude kaum halten. Diejenigen, die den Platz noch nicht erreicht haben, strömen begleitet vom Glockengeläut des Petersdoms im Laufschritt auf den Vorplatz der Basilika, um den neuen Papst zu begrüßen.
    Viele hatten auf dem Petersplatz ausge
  • Söder sieht zwei Hauptaufgaben für den neuen Papst

    Söder sieht zwei Hauptaufgaben für den neuen Papst
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wünscht dem neuen Papst Leo XIV. «alles Gute mit viel Kraft und Weitsicht». Auf der Plattform X schrieb er außerdem: «Eine Hauptaufgabe wird sein, die Kirche weiter zu einen und die Begeisterung für den Glauben neu zu entfachen.» Der Glaube gebe Optimismus, Hoffnung und Halt. «Gerade in weltweit so schwierigen Zeiten mit vielen Krisen ist das eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.&r
  • Advertisement

  • Kirchenexperte: Leo XIV. könnte «Friedenspapst» werden

    Kirchenexperte: Leo XIV. könnte «Friedenspapst» werden
      Der neue Papst Leo XIV. könnte aus Sicht des Augsburger Kirchenhistorikers Jörg Ernesti ein «Friedenspapst» werden. Er habe zuallererst über den Frieden gesprochen, sagte der Professor für Kirchengeschichte an der Universität Augsburg der Deutschen Presse-Agentur. «Das und auch die Namenswahl könnten darauf hindeuten, dass er an seinen Vorgänger Leo XIII. anknüpfen will.» 
    Dessen Pontifikat (1878-1903) ging als besonders
  • Billie Eilish umarmt Fans in Berlin: «Bester Fangirl-Moment»

    Billie Eilish umarmt Fans in Berlin: «Bester Fangirl-Moment»
    US-Superstar Billie Eilish (23) ist einen Tag vor ihrem Berlin-Konzert auf Tuchfühlung zu ihren treusten Fans gegangen. Bei einem exklusiven Treffen mit rund 100 Anhängern in einem Geschäftsraum am berühmten Ku’damm nahm sich die Sängerin Zeit für gemeinsame Gruppenfotos und Umarmungen.
    «Ich kann es noch gar nicht in Worte fassen. Das war der beste Fangirl-Moment, den man sich vorstellen kann», meinte die 20-jährige Alicia aus Koblenz nach ihr
  • Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar
    Kanzleramtschef Thorsten Frei hat eine politische Zusammenarbeit von CDU und der Linkspartei kategorisch ausgeschlossen und gibt sich selbstkritisch. «Also erstens, als CDU haben wir einen Unvereinbarkeitsbeschluss seit 2018», sagte der CDU-Politiker auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel in Gmund am Tegernsee. Er kenne keine Bestrebungen, das zu ändern – dies könne ohnehin nur ein Bundesparteitag tun. «Ich weiß von niemandem, der das will», so Frei. 
    &la
  • Flammen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt

    Flammen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt
    Wie Polizei und Feuerwehr auf Radio Bamberg Nachfrage sagen, hat es am Abend auf Höhe der Firma Greiff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses einen Zimmerbrand gegeben. Über Verletzte berichten die Einsatzkräfte nichts. Weil es zu starker Rauchentwicklung gekommen ist, bittet die Feuerwehr die Menschen in den umliegenden Häusern noch die Fenster zu schließen. Gefahr für die Bevölkerung bestehe allerdings nicht, so die Feuerwehr.
  • Advertisement

  • Erster Pontifex aus den USA – päpstliche Superlative

    Erster Pontifex aus den USA – päpstliche Superlative
    Von 18 bis über 80 Jahre: Im Laufe der langen Geschichte des Papsttums gab es sehr unterschiedliche Amtsträger. Nicht alle der bislang 266 Pontifexe hatten Zeit, sich im höchsten Amt der katholischen Kirche einzurichten. Mit Robert Francis Prevost ist jetzt erstmals ein US-Amerikaner zum Papst gewählt worden.
    Der Neue 
    Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat si
  • Reaktionen zum neuen Papst

    Reaktionen zum neuen Papst
    Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Aus der ganzen Welt kommen Reaktionen.
    Reaktionen aus den USA
    US-Präsident Donald Trump: «Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist. (…) Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!»
    Re
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

    Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
    Bundestrainer Christian Wück übergibt am Sonntag die Meisterschale an die Fußballerinnen des FC Bayern. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, wird neben Wück auch DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch der Delegation angehören, die den Spielerinnen im Stadion am FC Bayern Campus den Titel aushändigen.
    Der deutsche Meister und DFB-Pokalsieger empfängt zuvor die SGS Essen (14.00 Uhr, sportschau.de/Magentasport/DAZN) zum 22. und letzten Spieltag der
  • Trump gratuliert neuem Papst: Große Ehre für die USA

    Trump gratuliert neuem Papst: Große Ehre für die USA
    US-Präsident Donald Trump hat dem Amerikaner Robert Prevost zur Wahl zum Papst gratuliert. «Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Es sei eine «große Ehre» für die USA, so Trump weiter. Er freue sich, Papst Leo XIV. zu treffen. «Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!»
    Quelle: dpa
  • Der neue Papst: Robert Francis Prevost aus den USA

    Der neue Papst: Robert Francis Prevost aus den USA
    Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Weltkirche leiten.
    Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, lateinamerikanische Prägung und römische Führungserfahrung. Damit wurde er zum K
  • Leo XIV.: US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt

    Leo XIV.: US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt
    Um 18.08 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle.Dort waren seit Mittwoch 133 Kardinäle der katholischen Weltkirche versammelt, um einen Nachfolger für den am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus zu wählen.In Kürze wird der neue Pontifex auf die Benediktionsloggia des Petersdoms treten.
    Die Glocken des Petersdoms und in Rom läuteten.Die Schweizer Garde ist vor dem Petersdom angetreten.Tausende jubelten, als das Rauchsignal
  • 639 Partien: Bambergs Tadda Basketball-Rekordspieler

    639 Partien: Bambergs Tadda Basketball-Rekordspieler
    Karsten Tadda ist alleiniger Rekordspieler der Basketball-Bundesliga. Der 36-Jährige bestritt beim Gastspiel der Bamberg Baskets bei ratiopharm Ulm seine 639. Partie im Oberhaus und hat damit eine Begegnung mehr absolviert als der bisherige Rekordhalter Alex King.
    Tadda spielte in der Bundesliga außer für Bamberg zudem für die Gießen 46ers, ratiopharm Ulm, die EWE Baskets Oldenburg und die Telekom Baskets Bonn. Mit Bamberg wurde der Franke fünfmal deutscher Meiste
  • Biden: Übernehme Verantwortung für Trumps Wahlsieg

    Biden: Übernehme Verantwortung für Trumps Wahlsieg
    Der ehemalige US-Präsident Joe Biden zeigt sich selbstkritisch mit Blick auf den Wahlsieg seines republikanischen Nachfolgers Donald Trump. In einem Interview beim Sender ABC News sagte der Demokrat auf die Frage, ob er sich dafür verantwortlich fühle: «Ja, das tue ich, denn ich hatte das Sagen und er hat gewonnen. Also übernehme ich die Verantwortung.» 
    Biden warf Trump vor, seine Regierung aktiv behindert und Vorhaben insbesondere in der Migrationspolitik b
  • Exkursion im Bamberger Hain - den Schmetterlingen auf der Spur

    Exkursion im Bamberger Hain - den Schmetterlingen auf der Spur
    Im Bamberger Hain findet Ende Mai eine Exkursion zur Schmetterlingsbeobachtung statt.
  • Unterwasserrugby in Bamberg - Schauplatz für Deutsche Meisterschaft

    Unterwasserrugby in Bamberg - Schauplatz für Deutsche Meisterschaft
    Die Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby fand erstmals in Bamberg statt. Der Tauchclub Bamberg erreichte das Finale, unterlag jedoch dem Titelverteidiger DUC Krefeld.
  • Aus für Brose-Werk in Würzburg? Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs

    Aus für Brose-Werk in Würzburg? Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs
    In Würzburg bangen die Brose-Beschäftigten weiter um ihren Arbeitsplatz. Am Donnerstag machte sich deshalb eine Delegation auf nach Bamberg.
  • Hoffnung für den Brose-Standort Würzburg

    Hoffnung für den Brose-Standort Würzburg
    Für den von der Schließung bedrohten Standort Würzburg des Automobil-Zulieferers Brose gibt es Hoffnung. Der Verwaltungsrat habe zugestimmt, den Standort weiterzuführen, sofern einige Bedingungen erfüllt werden: Mit den Arbeitnehmervertretern und der öffentlichen Hand müssten Vereinbarungen getroffen werden, «die in Würzburg zu international wettbewerbsfähigen Standortkosten und einem wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzept führen&ra
  • Niederlande: «Drogenkriminelle immer gewissenloser»

    Niederlande: «Drogenkriminelle immer gewissenloser»
    Die niederländische Polizei hat im Jahr 2024 nach eigenen Angaben eine Rekordzahl von Drogenlabors ausgehoben. Es ging um 167 Labors, in denen synthetische Drogen, Heroin, Kokain oder eine Kombination davon hergestellt worden sei, teilte die Polizei mit. Das waren etwa zehn Prozent mehr als im Jahr davor. 
    Die Hälfte der Produktionsstätten entdeckten die Ermittler den Angaben zufolge in Wohnvierteln. «Drogenkriminelle werden immer erfindungsreicher und gewissenloser&raq
  • Gute Nachrichten für die Würzburger Brose Mitarbeiter – Verwaltungsrat möchte Standort weiterführen

    Gute Nachrichten für die Würzburger Brose Mitarbeiter – Verwaltungsrat möchte Standort weiterführen
    Es ist ein Silberstreif am Horizont für die Beschäftigten von Brose in Würzburg. Wie das Unternehmen aktuell mitteilt, hat der Verwaltungsrat zugestimmt, diesen Standort weiterzuführen. Die Bedingung allerdings lautet: es müssten mit den Arbeitnehmervertretern und der öffentlichen Hand „Vereinbarungen getroffen werden, die in Würzburg zu international wettbewerbsfähigen Standortkosten und einem wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzept führe
  • Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft

    Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft
    Die Korvette «Augsburg» der Deutschen Marine ist als viertes der fünf neuen Schiffe ihrer Klasse in Hamburg getauft worden. Das teilte die Werftengruppe Lürssen aus Bremen mit. Nach der Endausrüstung und Tests auf der Werft Blohm+Voss soll das Kriegsschiff an die Marine übergeben werden. Ein genaues Datum nannte Lürssen, das den Marineschiffbau unter der Dachmarke Naval Vessels Lürssen (NVL) führt, nicht. 
    «Die Patenschaft mit der Korvett
  • Auto prallt gegen Baum – Säugling und Teenager sterben

    Auto prallt gegen Baum – Säugling und Teenager sterben
    Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum sind in der Uckermark ein Säugling und ein 13 Jahre alter Teenager tödlich verletzt worden. Trotz aller Bemühungen der Ersthelfer und Rettungskräfte erlagen die beiden Kinder noch am Unfallort im brandenburgischen Gartz (Oder) ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.
    Ein vier Jahre altes Kind, das ebenfalls im Wagen gesessen hatte, musste nach dem Unfall von einem Rettungshubschrauber mit schweren Verletzu
  • Richter befangen? – Neuer Prozess gegen Klima-Pater

    Richter befangen? – Neuer Prozess gegen Klima-Pater
    Ein Nürnberger Richter in einem neuen Prozess gegen den Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt ist möglicherweise befangen. Es bestehe die «Besorgnis der Befangenheit», erläuterte Justizsprecherin Tina Haase. Ein anderer Strafrichter werde deshalb die Verhandlung am Amtsgericht übernehmen. Alts Verteidiger hatte zuvor einen Befangenheitsantrag gestellt. 
    Das Verfahren wegen Beihilfe zur Nötigung hatte am Dienstag begonnen. Dabei ging es um eine
  • Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg
    Nachwuchstorwart Tobias Jäger bekommt bei Fußball-Bundesligist FC Augsburg einen Profivertrag. Der 20-Jährige ist in dieser Saison laut Club-Angaben der sechste Spieler aus dem FCA-Nachwuchs, der langfristig bleibt.
    Für die rot-grün-weißen Nachwuchsteams spielt Jäger bereits seit dem Jahr 2016 und durchlief damit seit der U12 sämtliche Mannschaften. In der neuen Saison wird der Deutsch-Österreicher weiterhin Spielpraxis in der U23 sammeln und als vi
  • Asturien-Preis an koreanisch-deutschen Philosophen

    Asturien-Preis an koreanisch-deutschen Philosophen
    Der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han ist mit dem Prinzessin-von-Asturien-Preis für Kommunikation und Geisteswissenschaften 2025 ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ihn in einer Mitteilung als eine der prägendsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart, dessen Werk einen unverzichtbaren Beitrag zur Reflexion über die moderne Gesellschaft leiste.
    Han, geboren 1959 in Seoul, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er wurde durch Bücher wie «Die Müdig
  • FCE voll konzentriert im Kampf gegen den Abstieg

    FCE voll konzentriert im Kampf gegen den Abstieg
    Die Nerven bewahren und nochmals alles geben. Das möchte morgen der FC Eintracht Bamberg in der Regionalliga Bayern. Die Eintracht ist zu Gast bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Im Radio Bamberg Interview sag Coach Jan Gernlein:
    „Wir wissen, um die Dringlichkeit morgen zu punkten, wir wollen uns dieses Endspiel am letzten Spieltag daheim einfach erspielen. Und: der Stand ist so, dass wir, wenn wir am Freitag nicht gewinnen, sportlich abgestiegen sind. Das ist jedem bewusst un
  • Glöckner vor neuem 1860-Vertrag? «Gespräche intensiviert»

    Glöckner vor neuem 1860-Vertrag? «Gespräche intensiviert»
    Bei Trainer Patrick Glöckner gibt es bald Neuigkeiten über seine Zukunft bei Fußball-Drittligist TSV 1860 München. «In den letzten zwei Tagen sind die Gespräche intensiviert worden», sagte der «Löwen»-Coach. «Von daher, glaube ich, können wir schon bald in eine Richtung etwas verkünden.»
    Glöckner: Wer sich hier nicht wohlfühlt…
    Die Richtung verriet Glöckner nicht. «Das muss dann Christian Wer
  • Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf «Barmherzigkeit»

    Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf «Barmherzigkeit»
    Im Konklave sind 133 Kardinäle aus aller Welt beisammen – und selbst die stark vertretenen Italiener sind unter ihnen nur eine Minderheit. Wie verständigen sich die Kirchenmänner eigentlich, wenn sie abgeschottet von der Außenwelt den neuen Papst wählen? 
    Latein kommt zwar immer wieder zum Einsatz, zum Beispiel, wenn die Teilnehmer sich per Eid zur Verschwiegenheit verpflichten oder bei der Abgabe der Stimmzettel. Auch für den neuen Papst wird kein Weg v