• Kindersitzhersteller schließt Produktion in Deutschland

    Kindersitzhersteller schließt Produktion in Deutschland
    Der Kindersitzhersteller Britax Römer will im Jahr 2026 seine Produktion im schwäbischen Leipheim schließen. Wie das Unternehmen berichtete, sind mehr als 200 der zuletzt 290 Mitarbeiter am Hauptsitz des Unternehmens betroffen. In Kürze soll mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan für die wegfallenden 216 Arbeitsplätze verhandelt werden. 
    Das Unternehmen will die Produktion der Autokindersitze vollständig nach Asien verlagern, wo bisher bereits 30
  • Der neue Papst: Robert Francis Prevost aus den USA

    Der neue Papst: Robert Francis Prevost aus den USA
    Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Weltkirche leiten.
    Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, lateinamerikanische Prägung und römische Führungserfahrung. Damit wurde er zum K
  • Leo XIV.: US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt

    Leo XIV.: US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt
    Um 18.08 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle.Dort waren seit Mittwoch 133 Kardinäle der katholischen Weltkirche versammelt, um einen Nachfolger für den am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus zu wählen.In Kürze wird der neue Pontifex auf die Benediktionsloggia des Petersdoms treten.
    Die Glocken des Petersdoms und in Rom läuteten.Die Schweizer Garde ist vor dem Petersdom angetreten.Tausende jubelten, als das Rauchsignal
  • 639 Partien: Bambergs Tadda Basketball-Rekordspieler

    639 Partien: Bambergs Tadda Basketball-Rekordspieler
    Karsten Tadda ist alleiniger Rekordspieler der Basketball-Bundesliga. Der 36-Jährige bestritt beim Gastspiel der Bamberg Baskets bei ratiopharm Ulm seine 639. Partie im Oberhaus und hat damit eine Begegnung mehr absolviert als der bisherige Rekordhalter Alex King.
    Tadda spielte in der Bundesliga außer für Bamberg zudem für die Gießen 46ers, ratiopharm Ulm, die EWE Baskets Oldenburg und die Telekom Baskets Bonn. Mit Bamberg wurde der Franke fünfmal deutscher Meiste
  • Advertisement

  • Biden: Übernehme Verantwortung für Trumps Wahlsieg

    Biden: Übernehme Verantwortung für Trumps Wahlsieg
    Der ehemalige US-Präsident Joe Biden zeigt sich selbstkritisch mit Blick auf den Wahlsieg seines republikanischen Nachfolgers Donald Trump. In einem Interview beim Sender ABC News sagte der Demokrat auf die Frage, ob er sich dafür verantwortlich fühle: «Ja, das tue ich, denn ich hatte das Sagen und er hat gewonnen. Also übernehme ich die Verantwortung.» 
    Biden warf Trump vor, seine Regierung aktiv behindert und Vorhaben insbesondere in der Migrationspolitik b
  • Exkursion im Bamberger Hain - den Schmetterlingen auf der Spur

    Exkursion im Bamberger Hain - den Schmetterlingen auf der Spur
    Im Bamberger Hain findet Ende Mai eine Exkursion zur Schmetterlingsbeobachtung statt.
  • Unterwasserrugby in Bamberg - Schauplatz für Deutsche Meisterschaft

    Unterwasserrugby in Bamberg - Schauplatz für Deutsche Meisterschaft
    Die Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby fand erstmals in Bamberg statt. Der Tauchclub Bamberg erreichte das Finale, unterlag jedoch dem Titelverteidiger DUC Krefeld.
  • Aus für Brose-Werk in Würzburg? Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs

    Aus für Brose-Werk in Würzburg? Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs
    In Würzburg bangen die Brose-Beschäftigten weiter um ihren Arbeitsplatz. Am Donnerstag machte sich deshalb eine Delegation auf nach Bamberg.
  • Advertisement

  • Hoffnung für den Brose-Standort Würzburg

    Hoffnung für den Brose-Standort Würzburg
    Für den von der Schließung bedrohten Standort Würzburg des Automobil-Zulieferers Brose gibt es Hoffnung. Der Verwaltungsrat habe zugestimmt, den Standort weiterzuführen, sofern einige Bedingungen erfüllt werden: Mit den Arbeitnehmervertretern und der öffentlichen Hand müssten Vereinbarungen getroffen werden, «die in Würzburg zu international wettbewerbsfähigen Standortkosten und einem wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzept führen&ra
  • Niederlande: «Drogenkriminelle immer gewissenloser»

    Niederlande: «Drogenkriminelle immer gewissenloser»
    Die niederländische Polizei hat im Jahr 2024 nach eigenen Angaben eine Rekordzahl von Drogenlabors ausgehoben. Es ging um 167 Labors, in denen synthetische Drogen, Heroin, Kokain oder eine Kombination davon hergestellt worden sei, teilte die Polizei mit. Das waren etwa zehn Prozent mehr als im Jahr davor. 
    Die Hälfte der Produktionsstätten entdeckten die Ermittler den Angaben zufolge in Wohnvierteln. «Drogenkriminelle werden immer erfindungsreicher und gewissenloser&raq
  • Gute Nachrichten für die Würzburger Brose Mitarbeiter – Verwaltungsrat möchte Standort weiterführen

    Gute Nachrichten für die Würzburger Brose Mitarbeiter – Verwaltungsrat möchte Standort weiterführen
    Es ist ein Silberstreif am Horizont für die Beschäftigten von Brose in Würzburg. Wie das Unternehmen aktuell mitteilt, hat der Verwaltungsrat zugestimmt, diesen Standort weiterzuführen. Die Bedingung allerdings lautet: es müssten mit den Arbeitnehmervertretern und der öffentlichen Hand „Vereinbarungen getroffen werden, die in Würzburg zu international wettbewerbsfähigen Standortkosten und einem wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzept führe
  • Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft

    Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft
    Die Korvette «Augsburg» der Deutschen Marine ist als viertes der fünf neuen Schiffe ihrer Klasse in Hamburg getauft worden. Das teilte die Werftengruppe Lürssen aus Bremen mit. Nach der Endausrüstung und Tests auf der Werft Blohm+Voss soll das Kriegsschiff an die Marine übergeben werden. Ein genaues Datum nannte Lürssen, das den Marineschiffbau unter der Dachmarke Naval Vessels Lürssen (NVL) führt, nicht. 
    «Die Patenschaft mit der Korvett
  • Auto prallt gegen Baum – Säugling und Teenager sterben

    Auto prallt gegen Baum – Säugling und Teenager sterben
    Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum sind in der Uckermark ein Säugling und ein 13 Jahre alter Teenager tödlich verletzt worden. Trotz aller Bemühungen der Ersthelfer und Rettungskräfte erlagen die beiden Kinder noch am Unfallort im brandenburgischen Gartz (Oder) ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.
    Ein vier Jahre altes Kind, das ebenfalls im Wagen gesessen hatte, musste nach dem Unfall von einem Rettungshubschrauber mit schweren Verletzu
  • Richter befangen? – Neuer Prozess gegen Klima-Pater

    Richter befangen? – Neuer Prozess gegen Klima-Pater
    Ein Nürnberger Richter in einem neuen Prozess gegen den Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt ist möglicherweise befangen. Es bestehe die «Besorgnis der Befangenheit», erläuterte Justizsprecherin Tina Haase. Ein anderer Strafrichter werde deshalb die Verhandlung am Amtsgericht übernehmen. Alts Verteidiger hatte zuvor einen Befangenheitsantrag gestellt. 
    Das Verfahren wegen Beihilfe zur Nötigung hatte am Dienstag begonnen. Dabei ging es um eine
  • Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg
    Nachwuchstorwart Tobias Jäger bekommt bei Fußball-Bundesligist FC Augsburg einen Profivertrag. Der 20-Jährige ist in dieser Saison laut Club-Angaben der sechste Spieler aus dem FCA-Nachwuchs, der langfristig bleibt.
    Für die rot-grün-weißen Nachwuchsteams spielt Jäger bereits seit dem Jahr 2016 und durchlief damit seit der U12 sämtliche Mannschaften. In der neuen Saison wird der Deutsch-Österreicher weiterhin Spielpraxis in der U23 sammeln und als vi
  • Asturien-Preis an koreanisch-deutschen Philosophen

    Asturien-Preis an koreanisch-deutschen Philosophen
    Der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han ist mit dem Prinzessin-von-Asturien-Preis für Kommunikation und Geisteswissenschaften 2025 ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ihn in einer Mitteilung als eine der prägendsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart, dessen Werk einen unverzichtbaren Beitrag zur Reflexion über die moderne Gesellschaft leiste.
    Han, geboren 1959 in Seoul, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er wurde durch Bücher wie «Die Müdig
  • FCE voll konzentriert im Kampf gegen den Abstieg

    FCE voll konzentriert im Kampf gegen den Abstieg
    Die Nerven bewahren und nochmals alles geben. Das möchte morgen der FC Eintracht Bamberg in der Regionalliga Bayern. Die Eintracht ist zu Gast bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Im Radio Bamberg Interview sag Coach Jan Gernlein:
    „Wir wissen, um die Dringlichkeit morgen zu punkten, wir wollen uns dieses Endspiel am letzten Spieltag daheim einfach erspielen. Und: der Stand ist so, dass wir, wenn wir am Freitag nicht gewinnen, sportlich abgestiegen sind. Das ist jedem bewusst un
  • Glöckner vor neuem 1860-Vertrag? «Gespräche intensiviert»

    Glöckner vor neuem 1860-Vertrag? «Gespräche intensiviert»
    Bei Trainer Patrick Glöckner gibt es bald Neuigkeiten über seine Zukunft bei Fußball-Drittligist TSV 1860 München. «In den letzten zwei Tagen sind die Gespräche intensiviert worden», sagte der «Löwen»-Coach. «Von daher, glaube ich, können wir schon bald in eine Richtung etwas verkünden.»
    Glöckner: Wer sich hier nicht wohlfühlt…
    Die Richtung verriet Glöckner nicht. «Das muss dann Christian Wer
  • Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf «Barmherzigkeit»

    Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf «Barmherzigkeit»
    Im Konklave sind 133 Kardinäle aus aller Welt beisammen – und selbst die stark vertretenen Italiener sind unter ihnen nur eine Minderheit. Wie verständigen sich die Kirchenmänner eigentlich, wenn sie abgeschottet von der Außenwelt den neuen Papst wählen? 
    Latein kommt zwar immer wieder zum Einsatz, zum Beispiel, wenn die Teilnehmer sich per Eid zur Verschwiegenheit verpflichten oder bei der Abgabe der Stimmzettel. Auch für den neuen Papst wird kein Weg v
  • Duell mit Funkel: Klose will Fans «etwas zurückgeben»

    Duell mit Funkel: Klose will Fans «etwas zurückgeben»
    Miroslav Klose ist seit sieben Jahren Trainer. Das ist gar nicht mal wenig, aber im Vergleich zu Friedhelm Funkel wirkt das ziemlich mickrig. Denn der 71-Jährige übernahm 1991 in Uerdingen erstmals ein Profiteam. Neuerdings ist Funkel schon wieder zurück.
    Trainer auch noch mit 71? So wie Funkel? Diese Frage kann Klose nur schwer beantworten. Auf jeden Fall freut sich der Coach des 1. FC Nürnberg auf das Aufeinandertreffen mit dem 25 Jahre älteren Trainer des 1. FC Kö
  • Bamberger Literatur Festival – positives Fazit

    Bamberger Literatur Festival – positives Fazit
    Das Bamberger Literatur Festival neigt sich dem Ende: Bereits zum zehnten Mal bringt es Menschen zusammen und inspiriert zum Austausch. Wolfgang Heyder, Geschäftsführer des Veranstaltungsservice Bamberg, zieht ein positives Fazit:
    „Wir hatten fast 8.000 Besucher. Sehr umfangreiches, aber auch sehr interessantes und differenziertes Programm. Vom Sachbuch zum Comedy-Star, von der Belletristik bis zur realen Literatur. Also es war alles dabei und wir sind wirklich rundum glückl
  • Surfer fordern Freigabe der Eisbachwelle

    Surfer fordern Freigabe der Eisbachwelle
    Nach dem tödlichen Unfall im Münchner Eisbach fordern Surfer und Fans der berühmten Welle in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das Ende der Sperrung. «Mit diesem offenen Brief bitten wir Sie herzlich, aber nachdrücklich, die Eisbachwelle unverzüglich und wieder dauerhaft für den Surf-Betrieb freizugeben», heißt es in dem Schreiben, das rund 3.600 Menschen unterzeichnet haben. 
    «Wir nehmen das Ungl&uum
  • Autotransporter prallt gegen Brücke – Neuwagen zerstört

    Autotransporter prallt gegen Brücke – Neuwagen zerstört
    Auf der Autobahn 6 in der Oberpfalz ist ein Autotransporter gegen eine Brücke geprallt. Ein auf der oberen Plattform geladener Neuwagen wurde am Morgen durch die Kollision völlig zerstört und auf einen weiteren Wagen gedrückt, wie die Polizei mitteilte. Demnach wurde der Schaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Für andere Verkehrsteilnehmer, die auf der A6 bei Waidhaus (Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab) unterwegs waren, bestand allerdings keine Gefahr.
    Bei der Unfal
  • Bonobo-Baby im Kölner Zoo geboren

    Bonobo-Baby im Kölner Zoo geboren
    Klein, knopfäugig und noch etwas schüchtern: Ein kleines Bonobo-Baby erkundet neuerdings den Kölner Zoo. Das Affen-Mädchen trägt den Namen Milumbe und wurde am Donnerstag offiziell vorgestellt. 
    Für Mutter Malaika ist es nach Angaben des Zoos das erste Kind – gleichwohl sei die Affendame nicht unvorbereitet in den neuen Lebensabschnitt mit Kind gestartet. Mit fast 15 Jahren Lebensalter habe sie bereits vielfach Gelegenheit gehabt, sich «das ABC des
  • Klose würdigt Funkel als «Trainer-Legende»

    Klose würdigt Funkel als «Trainer-Legende»
    Trainer auch noch mit 71? So wie Friedhelm Funkel? Diese Frage kann Miroslav Klose nur schwer beantworten. Auf jeden Fall freut sich der Coach des 1. FC Nürnberg auf das Aufeinandertreffen mit dem 25 Jahre älteren Trainer des 1. FC Köln im Heimspiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky).
    Funkel sei eine «Trainer-Legende», rühmte der 46-jährige Klose. Den Tabellenzweiten aus Köln soll Funkel bei seinem Comeback in den letzten beiden Saisonspielen sicher zum Aufstieg
  • Augsburger Panther holen Sturmtalent Alexander Blank

    Augsburger Panther holen Sturmtalent Alexander Blank
    Eishockey-Erstligist Augsburger Panther hat einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Wie der Club mitteilte, wechselt Alexander Blank vom DEL-Absteiger Düsseldorfer EG zu den Augsburgern. Der 23-Jährige gilt als einer der offensivstärksten Nachwuchsspieler Deutschlands. Blank hat alle U-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes durchlaufen und kam bereits 17-mal in der Männer-Auswahl zum Einsatz.
    «Trotz seines jungen Alters hat er schon viel DEL-Erfahr
  • Beim Döner hört der Spaß auf.

    Beim Döner hört der Spaß auf.
    Weil eine junge Frau beim Vorbeilaufen an einer Gruppe Bekannter  in den Döner eines 31-Jährigen Bambergers gebissen hat, musste letztendlich die Polizei einschreiten. Die 31-jährige Frau bekam Ärger wegen des geklauten Dönerbissens, ihr Freund stand ihr zur Seite, die Gegenpartei war trotzdem sauer und letztendlich kam sogar eine Dachlatte zum Einsatz.
  • Tödlicher Schuss auf eine Deutsche: Ex-Freund festgenommen

    Tödlicher Schuss auf eine Deutsche: Ex-Freund festgenommen
    Fünf Tage nach dem tödlichen Schuss auf eine Deutsche im österreichischen Bundesland Salzburg ist der Verdächtige in den Niederlanden gefasst worden. Wie das Bundeskriminalamt in Wien berichtete, wurde der 32-Jährige beim Verlassen eines Supermarkts in Utrecht gestellt. Er wurde mit europäischem Haftbefehl gesucht. 
    Der Mann soll seine ehemalige Lebensgefährtin auf einem Parkplatz in Maria Alm mit einem Kopfschuss getötet haben. 
    Die 34-jähr
  • Zug und Auto kollidieren auf Bahnübergang ohne Schranken

    Zug und Auto kollidieren auf Bahnübergang ohne Schranken
    In Schwaben ist ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug kollidiert. Am frühen Vormittag sei der 23 Jahre alte Autofahrer trotz eines roten Blinklichts am Andreaskreuz über die Gleise in Richtung Ellzee (Landkreis Günzburg) gefahren, teilte die Polizei mit. Dort fuhr demnach langsam ein Zug heran, der durch Bremsen nicht mehr rechtzeitig gestoppt werden konnte. Bei der Kollision wurde die linke Fahrzeugseite des Autos aufgerissen.
    Der Autofahrer wurde laut
  • Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

    Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang
    Schloss Pommersfelden war am Samstag, 26. April, Rahmen der Frühjahrstagung der Jugendbeauftragten im Landkreis Bamberg. Fast 30 ehren- und hauptamtliche Jugendbeauftragte sowie Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger kamen auf Einladung von Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr zusammen.
    Der Beitrag Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.