• Kreml: China wird nicht in Krieg hineingezogen

    Kreml: China wird nicht in Krieg hineingezogen
    Moskau hat Vorwürfe aus Kiew zu einer Verwicklung Chinas in den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zurückgewiesen. «Das ist nicht so. China nimmt eine ausgewogene Position ein, China ist unser strategischer Partner, Freund, Genosse, und China hat immer eine sehr, sehr ausgewogene Position eingenommen», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Beteiligung chinesische
  • In Bamberg-Bug brauchen Autofahrer Geduld

    In Bamberg-Bug brauchen Autofahrer Geduld
    Schlechte Nachricht für Autofahrer in Bamberg-Bug! Ab morgen wird der Bereich „Am Regnitzufer“ und die Buger Hauptstraße auf Höhe Galgenfuhr bis Freitag voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, ist das wegen Asphaltarbeiten im Rahmen des Brückenneubaus nötig.
    Die Umleitung führt über den Münchner Ring, Waizendorf, Höfen und Pettstadt. Auch die Buslinie 918 ist betroffen: Wer in Richtung Campingplatz und Pettstadt unterwegs ist, muss an der
  • Argentinischer Fußball-Weltmeister Galván gestorben

    Argentinischer Fußball-Weltmeister Galván gestorben
    Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3:1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine Gelegenheit zum Trauern bekommen, hie
  • Abendspaziergang zum Kemmerner Knoblauchkrötenbiotop

    Abendspaziergang zum Kemmerner Knoblauchkrötenbiotop
    Der Wander- und Heimatverein Kemmern 1975 e. V. lädt im Rahmen der BayernTour Natur Mitglieder und Interessierte zu einem etwa 1,5 km langen Abendspaziergang zum Kemmerner Knoblauchkrötenbiotop ein. Treffpunkt ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 19 Uhr Am Sand 10 Ecke Wachholderweg (Blumenpavillon). Für Familien, Laufräder und Kinderwägen geeignet.
    Der Beitrag Abendspaziergang zum Kemmerner Knoblauchkrötenbiotop erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Advertisement

  • Neder-Keller Forchheim: neuer Eigentümer

    Neder-Keller Forchheim: neuer Eigentümer
    Der Neder-Keller im Forchheimer Kellerwald hat einen neuen Eigentümer: Nicholas Mohnlein übernimmt von Astrid Neder-Haub. Mohnlein ist in der Region kein Unbekannter – er bringt viel Erfahrung mit: so ist der gebürtige Forchheimer direkt am Kellerwald aufgewachsen, hat zehn Jahre am Schaufelkeller gearbeitet und hat für zwei Jahre zusammen mit seiner damaligen Agentur „JungAdler“ während des Annafests den Hofmanns Keller betrieben. Wie der FT  beri
  • Prüfungen für Auszubildende in Oberfranken starten

    Prüfungen für Auszubildende in Oberfranken starten
    Es wird ernst für die Azubis in der Region Bamberg-Forchheim! HEUTE starten die IHK-Abschlussprüfungen für 2.258 junge Talente in Oberfranken. Los geht es dann für 1.645 Prüflinge aus den kaufmännischen Berufen, die sich an diesem Tag ins Zeug legen müssen. Eine Woche später sind dann die 613 angehenden Techniker dran, darunter Mechatroniker und Elektroniker. IHK-Präsident Michael Waasner lobt die duale Ausbildung als perfekten Karrierestart und beton
  • Star-Reigen und Schwangerschaftsgerüchte bei der Met Gala

    Star-Reigen und Schwangerschaftsgerüchte bei der Met Gala
    Als die ersten Gäste die «Party des Jahres» schon wieder verließen, kam Rihanna gerade erst an. Rund eine Stunde nach allen anderen Stars erschien die Sängerin auf dem blauen Teppich mit Blumenmuster, der für die diesjährige Met-Gala über die Stufen des New Yorker Metropolitan Museum gerollt worden war. 
    Minutenlang posierte die 37-Jährige im Blitzlichtgewitter und legte dabei immer wieder die Hände auf ihren deutlich sichtbaren Bauch. In
  • Zaun zu hoch: Musk hat Streit mit Nachbarn in Texas

    Zaun zu hoch: Musk hat Streit mit Nachbarn in Texas
    Ein fast fünf Meter hoher Maschendrahtzaun sorgt für Streit zwischen Elon Musk und seinen Nachbarn in einer exklusiven Wohngegend in Texas. Sie wollen erreichen, dass der Tech-Milliardär den Zaun und ein hohes Stahltor an dem rund sechs Millionen Dollar teuren Haus wieder abreißen muss. Musks Vertreter versuchten, nachträglich Ausnahmegenehmigungen dafür zu bekommen, berichtete die «New York Times».
    Die drei Nachbarn in der ruhigen Sackgasse in einem Vo
  • Advertisement

  • Kronacherin Opfer einer Bluttat

    Kronacherin Opfer einer Bluttat
    Eine 34-jährige Frau aus Kronach soll in Österreich erschossen worden sein.  Als tatverdächtig gilt ihr ehemaliger Lebensgefährte. Der 32-Jährige soll auf der Flucht sein.
    In der Nacht zum Samstag soll die Frau auf einem Supermarktparkplatz in Maria Alm, etwa 70 Kilometer von Salzburg entfernt erschossen worden sein. Die Frau und ihr Ex-Freund sollen sich zu einer Aussprache getroffen haben, nachdem sie seit einem halben Jahr getrennt gewesen waren. Eine Bekannte de
  • Brose: Proteste gegen drohende Werksschließung

    Brose: Proteste gegen drohende Werksschließung
    Es ist ein klarer Appell an den Vorstand – und eine Mahnung an die Eigentümer. Am Donnerstag wird eine Delegation von Betriebsrat, Belegschaft und IG Metall tausende Unterschriften an den Verwaltungsrat von Brose in Bamberg übergeben. Ein weiterer Höhepunkt des Protests gegen die geplante Schließung des Würzburger Standorts des Automobilzulieferers, so Yves Weinberger Betriebsratsvorsitzender bei Brose Würzburg:
    „Die IG Metall hat Mitte Februar eine Unt
  • Von Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave

    Von Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave
    Mit seinen geheimnisvollen und uralten Regeln fasziniert das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes. Ab Mittwoch blickt die Welt gebannt auf den Vatikan. Im Prinzip ist der Ablauf klar: Die wahlberechtigten Kardinäle schotten sich so lange ab, bis sie sich in der Sixtinischen Kapelle mittels Zweidrittelmehrheit auf einen Nachfolger für den Heiligen Stuhl geeinigt haben.
    Der Vorgang war früher nicht nur anders, sondern ging über die Jahrhunderte auch schon mal superschnell und
  • Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»

    Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»
    Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat die Saison des FC Bayern München trotz des vorzeitigen Gewinns der deutschen Fußball-Meisterschaft insgesamt nur als «befriedigend» bewertet. Zwar würde er für die Bundesliga als Schulnote eine «1 bis 2 geben», aber für die Gesamtbewertung sei das Abschneiden in den Pokalwettbewerben zu wenig gewesen, schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne. 
    Während Matthäus Trainer Vincent Kompan
  • Union und SPD wollen Machtwechsel vollenden

    Union und SPD wollen Machtwechsel vollenden
    Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen werden. CDU-Chef Friedrich Merz stellt sich am Morgen im Bundestag für das Amt des Bundeskanzlers zur Wahl (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr). Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen «Kanzlermehrheit» von 316 Stimmen mit zwölf Stimmen recht dünn ist, gilt die Wahl als ziemlich sicher. 
    Klingbeil rech
  • Raue Rockgröße aus Motor City – Bob Seger wird 80

    Raue Rockgröße aus Motor City – Bob Seger wird 80
    Bekannt wurde Bob Seger für seinen rauen, kantigen Sound, der genauso schnörkellos daherkommt wie der Alltag in seiner Heimatstadt Detroit. Der amerikanische Rocksänger und Songwriter – mit bürgerlichem Namen Robert Clark Seger – gehört zu den prägendsten Stimmen des amerikanischen Heartland Rock. Seit einigen Jahren ist es vorbei mit den Auftritten – seinen 80. Geburtstag am heutigen Dienstag (6. Mai) feiert Seger als Rock-Rentner ohne viel Public
  • Filmstudio Babelsberg: Viele Fragen zu US-Zollplänen offen

    Filmstudio Babelsberg: Viele Fragen zu US-Zollplänen offen
    Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, im Ausland produzierte Filme mit hohen Zöllen zu belegen, sorgt auch in Deutschland für Verunsicherung. «Viele Fragen sind noch offen und die Folgen für unser Geschäft und den Produktionsstandort Deutschland insgesamt lassen sich derzeit nicht vollständig abschätzen», sagte Jörg Bachmaier, Vorstandschef der Filmschmiede Studio Babelsberg in Potsdam.
    «Als langjähriger Partner fü
  • Auto rammt Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa

    Auto rammt Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa
    Ein Autofahrer hat mit seinem Wagen das Einfahrtstor zur Villa von «Friends»-Star Jennifer Aniston (56) in Los Angeles gerammt und ist nach dem Vorfall festgenommen worden. Wie US-Medien weiter berichteten, hielten Sicherheitskräfte den mehr als 70 Jahre alten Mann bis zum Eintreffen der Polizei im Stadtteil Bel Air fest. Die Polizei bestätigte dem Sender ABC, dass die Schauspielerin zu dem Zeitpunkt zu Hause gewesen sei. 
    CBS berichtete unter Berufung auf Ermittler, d
  • Weiter zu wenig Niederschläge in Bayern

    Weiter zu wenig Niederschläge in Bayern
    Trotz der jüngsten Regenfälle in Bayern bereitet die Trockenheit der vergangenen Monate Umweltexperten Sorgen. Wie das Landesamt für Umwelt in Augsburg berichtete, fiel das gerade zu Ende gegangene Winterhalbjahr «deutlich zu trocken» aus. «Bis auf den zu nassen Januar 2025 waren alle anderen Wintermonate zu trocken», heißt es in dem jüngsten Niedrigwasser-Lagebericht für den Freistaat.
    Die Fachleute analysieren das sogenannte hydrologische
  • Nach Flughafen-Beschuss: Israel schlägt gegen Huthi zurück

    Nach Flughafen-Beschuss: Israel schlägt gegen Huthi zurück
    Nach dem Raketenbeschuss in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat die israelische Luftwaffe mit massiven Angriffen auf Stellungen der islamistischen Huthi-Miliz im Jemen reagiert. Dutzende Ziele seien mit etwa 20 Kampfjets angegriffen worden, teilte das Militär mit. Bei einem Angriff auf eine Betonfabrik wurden nach vorläufigen Angaben des von den Huthi kontrollierten Gesundheitsministeriums zwei Menschen getötet und 42 verletzt.
    Eine Rakete der Huthi-Miliz war am Sonntag
  • Was man über Friedrich Merz wissen sollte

    Was man über Friedrich Merz wissen sollte
    Für Friedrich Merz dürfte es der größte Triumph seiner politischen Karriere sein: Wenn heute alles so läuft wie erwartet, wird er die Union nach nur etwa dreieinhalb Jahren in der Opposition als Kanzler zurück an die Macht führen. Dabei galt der 69-Jährige lange als politisch abgeschrieben, hatte sich zwischenzeitlich für eine Karriere in der Wirtschaft entschieden. Zäh und zielstrebig kämpfte sich der Sauerländer an die politische Spi
  • Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken

    Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken
    Das Projekt Stuttgart 21 verlangt von Fernzugreisenden aus ganz Deutschland Geduld: Weil die ICE-Schnellfahrtstrecke Wendlingen-Ulm in Baden-Württemberg an die Infrastruktur des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs angebunden werden muss, ist nun der Betrieb dort deutlich eingeschränkt – bis zum 16. Mai. Es wird Zugausfälle und Verspätungen geben, wie die Deutsche Bahn ankündigt. Betroffen seien der Regional- und der Fernverkehr. 
    Und: Wegen der bereits la
  • Oktoberfest: Ausschuss berät über mehr Plätze für Münchner

    Oktoberfest: Ausschuss berät über mehr Plätze für Münchner
    Auf dem Oktoberfest sollen Münchnerinnen und Münchner dieses Jahr mehr Chancen auf eine Platzreservierung bekommen. Der Wirtschaftsausschuss der Stadt München berät im Tagesverlauf über eine Vorlage, die auf einen Vorstoß der Wiesnwirte zur Ausweitung der Reservierungsmöglichkeiten zurückgeht.
    Zehn Prozent mehr Plätze an den Wochenend-Abenden 
    Demnach sollen an Samstagen, Sonntagen und am Feiertag ab 15.00 Uhr zusätzlich zehn Prozent der Pl
  • Mit Handy zu Erinnerungsorten der NS-Zeit

    Mit Handy zu Erinnerungsorten der NS-Zeit
    «Es geschah überall» – unter diesem Motto gibt die App BayernHistory nun auch Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus. Über eine interaktive Landkarte lassen sich einzelne Orte in ganz Bayern ansteuern, zu denen es dann Material wie Texte, Fotos, Videos oder Audioaufnahmen gibt. Podcasts sollen zudem Geschichten von Opfern und Überlebenden erzählen. Das Projekt «NS-Erinnerungsorte» soll bei BayernHistory ab Donnerstag (8. Mai) verfügba
  • Statiker nach Einsturz von Autobahnbrücke vor Gericht

    Statiker nach Einsturz von Autobahnbrücke vor Gericht
    Fast neun Jahre nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke bei Schweinfurt mit einem Toten beginnt am Dienstag (09.00 Uhr) der Prozess gegen einen Statiker. Der Mann stand bereits 2023 vor dem Landgericht Schweinfurt – zusammen mit drei weiteren Angeklagten. Weil seine Verteidigerin aber erkrankte, war das Verfahren gegen den 53-Jährigen damals abgetrennt worden. Er ist der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung in 14 Fällen angeklagt.
    Der
  • Ermittlungen wegen zwei Bränden auf Lokschuppen-Gelände

    Ermittlungen wegen zwei Bränden auf Lokschuppen-Gelände
    Das Nebengebäude eines im April abgebrannten Lokschuppens in Coburg ist bei einem weiteren Feuer stark beschädigt worden. Der Schaden werde auf rund 100.000 Euro geschätzt, sagte ein Polizeisprecher. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das leerstehende Gebäude bereits komplett in Flammen, die Einsatzkräfte ließen es kontrolliert abbrennen. Ein Teil der Bundesstraße 4 und die Zugstrecke in Richtung Bad Rodach dürften noch bis in die Morgenstunden gesperrt
  • Altersrekord: 98-jährige Lisa Lu mit Hollywood-Stern geehrt

    Altersrekord: 98-jährige Lisa Lu mit Hollywood-Stern geehrt
    Schauspielerin Lisa Lu war schon über 90 Jahre alt, als sie 2018 in der Hitkomödie «Crazy Rich» eine reiche Matriarchin spielte. Jetzt hat die gebürtige Chinesin für ihre mehr als sechs Jahrzehnte lange Karriere vor Film- und Fernsehkameras und auf der Theaterbühne eine gebührende Auszeichnung erhalten. Mit 98 Jahren wurde sie als älteste Empfängerin einer Sternenplakette auf Hollywoods «Walk of Fame» geehrt. «In Filmen z
  • Frühere AfD-Chefin Petry will neue Partei gründen

    Frühere AfD-Chefin Petry will neue Partei gründen
    Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll. «Vorbereitend dafür haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein „Team Freiheit“ gegründet», sagte die einstige Mitgründerin der AfD im Welt-Interview. Den Namen der Partei wolle sie noch nicht verraten, die inhaltliche Ausrichtung stehe aber bereits fest.
    «Die Lücke im Parteiensystem klafft eben nicht
  • Trump-Regierung will Harvard neue Fördermittel verwehren

    Trump-Regierung will Harvard neue Fördermittel verwehren
    Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter Präsident Donald Trump der Elite-Universität Harvard keine neuen Fördermittel mehr gewähren. Bildungsministerin Linda McMahon informierte Harvard-Präsident Alan Garber darüber in einem Schreiben, das sie auch auf der Plattform X veröffentlichte. Die Hochschule solle keine weiteren Bundeszuschüsse erhalten, solange sie keine «verantwortungsvolle Führung» nachweise, hatte z
  • Vor Weltkriegsgedenken: Moskau meldet neue Drohnenangriffe

    Vor Weltkriegsgedenken: Moskau meldet neue Drohnenangriffe
    Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt. Mindestens acht unbemannte Flugobjekte seien auf dem Weg nach Moskau von den Flugabwehrkräften abgeschossen worden, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin in der Nacht zu Dienstag auf Telegram mit. Trümmer einer Drohne seien auf eine Autobahn gestürzt, bislang gebe es aber keine Berichte über schwere Schäden ode
  • «Respect» zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz

    «Respect» zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz
    Nach drei Jahren und knapp fünf Monaten im Amt ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit einem Großen Zapfenstreich von der Bundeswehr verabschiedet worden. Die Tränen kamen dem als nicht besonders emotional bekannten Kanzler zwar nicht, als das Stabsmusikkorps zum Abschied den Soul-Klassiker «Respect» für ihn spielte. Ergriffen war er aber schon – und musste zum Schluss ein bisschen schmunzeln.
    Auf der Tribüne saß neben seiner Frau Britta Ernst un
  • Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände in Bamberg? - Der Neue Wiesentbote

    Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände in Bamberg?  Der Neue Wiesentbote