• Mailand hadert mit seinem Draußen-Rauchverbot

    Mailand hadert mit seinem Draußen-Rauchverbot
    Ein Schnappschuss aus Mailand. Ein früherer Besuch, vielleicht 20 Jahre her: In den Straßencafés auf dem Platz vor dem Dom sitzen die Leute mit Zeitung und Zigarette in der Hand. Andere hetzen mit der Kippe zwischen den Fingern über die weitläufige Piazza del Duomo ins Büro. Von den Touristen, die in Gruppen herumstehen, rauchen viele auch.
    Und heute? Auf den Tischen stehen nicht einmal mehr Aschenbecher. Die meisten gucken ins Smartphone. Raucher sieht man vor d
  • Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

    Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst
    Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Details wurden zunächst nicht bekannt. 
    Auf dem Tisch lag ein Kompromissvorschlag von Schlichtern. Sie hatten vorgeschlagen, die Einkommen in zwei Stufen anzuheben: ab 1. April 2025 um drei Prozent, mindestens aber um 110 Euro im Monat, und zum 1. Mai 2026 dann noch einmal 2,8 Prozent. Als Laufzeit
  • Landkreis Bamberg: ehemaliger Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann verstorben

    Landkreis Bamberg: ehemaliger Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann verstorben
    Der langjährige Kreisbrandrat des Landkreises Bamberg, Bernhard Ziegmann, ist verstorben. Das teilte der Landkreis am Sonntagmorgen (06.04.25) mit. Ziegmann war zwischen 2012 und 2022 als Kreisbrandrat für den Landkreis tätig und das mit „großem Engagement fachlicher Kompetenz und einem unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehren im gesamten Landkreis“, heißt es in einer Mitteilung von Landrat Johann Kalb. Bernhard Ziegmann bleibe als engagiert, dur
  • Drei Tote im Westerwald gefunden – Polizei sperrt Ort ab

    Drei Tote im Westerwald gefunden – Polizei sperrt Ort ab
    Schock in den frühen Morgenstunden: Im Örtchen Weitefeld im Westerwald werden drei Leichen entdeckt. Die Polizei rückt mit starken Kräften an, auch ein Spezialeinsatzkommando (SEK) ist im Einsatz. 
    Es sei nach ersten Erkenntnissen zu einem Kapitaldelikt in einem Wohnanwesen gekommen, teilten die Ermittler mit. Am Morgen ist die Polizei zunächst noch auf der Suche nach einer flüchtigen Person, wie ein Polizeisprecher der dpa sagte. 
    Keine konkrete Gefahr f&
  • Advertisement

  • Mutter und Säugling bei Unfall schwer verletzt

    Mutter und Säugling bei Unfall schwer verletzt
    Eine Mutter und ihr Säugling haben bei einem Unfall schwere Verletzungen erlitten. Die Frau kam mit ihrem Wagen am Samstag von einer Straße bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) ab und prallte frontal gegen einen Baum, wie die Polizei mitteilte. Der Wagen sei schließlich quer auf der Fahrbahn stehen geblieben. 
    Sanitäter brachten die Mutter und das Kind in ein Krankenhaus. Der Säugling sei in einem Kindersitz auf der Rückbank gesessen, hieß es weiter. Warum
  • Verstappen «absolut herausragend» – McLaren zu vorsichtig?

    Verstappen «absolut herausragend» – McLaren zu vorsichtig?
    Max Verstappen kostete seine Rekordfahrt in Suzuka mit einem Sprung in die Arme seiner Crew aus. Der Red-Bull-Pilot gewann zum vierten Mal nacheinander das Formel-1-Rennen von Japan und blieb auch bei einem Rad-an-Rad-Duell mit dem widerspenstigen Lando Norris ausgangs der Boxengasse cool, was den WM-Spitzenreiter zum Ausweichen auf den Grünstreifen trieb.
    Der unersättliche Weltmeister, der im Klassement bis auf einen Punkt an den McLaren-Fahrer heranrückte, hielt sich mit Feierli
  • Polizei findet mehr als drei Kilogramm Kokain im Auto

    Polizei findet mehr als drei Kilogramm Kokain im Auto
    Rund 3,3 Kilogramm Kokain haben Zivilpolizisten in einem Auto gefunden. Das Rauschmittel habe sich in einem «Schmugglerversteck» befunden, erklärte ein Sprecher der Polizei. Zudem sollen die Beamten am Samstag noch rund 350 Gramm Marihuana in demselben Wagen gefunden haben. Das Auto wurde den Angaben zufolge auf der Autobahn 3 bei Würzburg kontrolliert.
    Quelle: dpa
  • Drei Tote im Westerwald – Was wir wissen und was nicht

    Drei Tote im Westerwald – Was wir wissen und was nicht
    Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. Am Morgen ist die Lage in dem kleinen Ort unklar. Was wir wissen – und was nicht. 
    Was wir wissen
    – Die drei Toten wurden alle auf einem «Wohnanwesen» in Weitefeld im Kreis Altenkirchen gefunden.
    – Die Polizei geht von einem Kapitaldelikt aus.
    – Das Verbrechen soll sich in den frühen Morgenstunden ereignet haben.
    – Der oder die Täter sind auf der Flucht, die Polizei such
  • Advertisement

  • Ort Weitefeld von der Polizei abgesperrt

    Ort Weitefeld von der Polizei abgesperrt
    Nach dem Fund von drei Leichen im Westerwald hat die Polizei den Ort Weitefeld abgesperrt. Jedes Auto, das hinein- oder hinausfahren wolle, werde kontrolliert, sagte ein dpa-Reporter. Es seien Polizisten mit Schutzhelmen und Maschinenpistolen im Einsatz, ein Hubschrauber sei in der Luft unterwegs. 
    Drei Menschen waren in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. In den frühen Morgenstunden sei es nach jetzigen Erkenntnissen zu einem Kapitaldelikt gekommen, teilte die Polizei mit.
  • Kreis Bamberg: Radfahrer stirbt bei nach Sturz an Unfallstelle

    Kreis Bamberg: Radfahrer stirbt bei nach Sturz an Unfallstelle
    Bei einer Fahrt mit seinem Fahrrad im Kreis Bamberg stürzt ein 67-Jähriger. Trotz sofortiger Reanimation kommt für ihn jede Hilfe zu spät.
  • A 3 bei Geiselwind: Sprinter prallt auf Auto

    A 3 bei Geiselwind: Sprinter prallt auf Auto
    Schwerer Verkehrsunfall in der Nacht auf der A3 kurz hinter der Anschlussstelle Geiselwind Richtung Nürnberg. Wie die Polizei aktuell berichtet, war ein 56-jähriger mit seinem Auto besonders langsam und ohne Beleuchtung auf der rechten Spur unterwegs. Dann übersah ihn ein heranfahrender Kleintransporter mit Anhänger. Er versuchte dem Hindernis noch auszuweichen, jedoch ohne Erfolg: die beiden Fahrzeuge krachten zusammen. Durch den Aufprall wurde der PKW-Fahrer mit seinem Wage
  • «Die beste Leistung» – «Löwen» entzaubern Cottbus

    «Die beste Leistung» – «Löwen» entzaubern Cottbus
    Nach dem furiosen Signal im Drittliga-Abstiegskampf steckte «Löwen»-Doppeltorschütze Patrick Hobsch den Zeitplan für die Rettung ab. «Wir wollen ganz klar zeigen, dass wir damit da unten nichts zu tun haben wollen. Wenn wir so weitermachen, bin ich guter Dinge, dass wir Ende nächster Woche hoffentlich einen Haken dranmachen können», sagte der Stürmer nach dem imposanten 5:1 gegen den Tabellenzweiten FC Energie Cottbus.
    Doppeltorschütze:
  • Polizei: Keine konkrete Gefahr für Bevölkerung im Westerwald

    Polizei: Keine konkrete Gefahr für Bevölkerung im Westerwald
    Nach dem Fund von drei Leichen im Westerwald ist die Polizei noch auf der Suche nach einer Person. Das sagte ein Polizeisprecher der dpa. Für die Bevölkerung gebe es keine konkrete Gefahr. Dennoch bitte die Polizei weiter darum, in der Region keine Anhalter mitzunehmen. Bei dem Einsatz sei auch ein SEK beteiligt gewesen. Weitere Angaben zur Tat und zu den Opfern machte der Sprecher nicht. 
    Drei Menschen waren in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. In den frühen Mo
  • Motorradfahrer würgt Naturschützer

    Motorradfahrer würgt Naturschützer
    Ein Motorradfahrer ist mit seiner Maschine unerlaubt durch ein Naturschutzgebiet in Oberbayern gefahren und hat einen Naturschützer angegriffen. Dieser hatte den Fahrer und seinen Begleiter auf ihr Verhalten im Gebiet bei Bruck (Landkreis Ebersberg) angesprochen, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin sei einer der beiden aggressiv und handgreiflich geworden. 
    Erst als die Frau des Angegriffenen zur Hilfe kam, sei der Unbekannte geflüchtet. Der Naturschützer habe eine Verletzun
  • «Inspirierende Leistung»: Verstappens vierter Suzuka-Streich

    «Inspirierende Leistung»: Verstappens vierter Suzuka-Streich
    Max Verstappen sprang seiner Crew nach der Weltklasse-Leistung in Suzuka überschwänglich in die Arme. Der Red-Bull-Pilot gewann zum vierten Mal nacheinander das Formel-1-Rennen von Japan und wehrte beim dritten Grand Prix des Jahres in der Boxengasse cool den widerspenstigen WM-Spitzenreiter Lando Norris ab.
    «Wow, was für ein unglaubliches Wochenende», sagte Verstappen. Vier Siege in Suzuka am Stück hatte einst nicht einmal Rekordchampion Michael Schumacher gescha
  • Blitzermarathon: Fakten und Kurioses zum Kampf gegen Raser

    Blitzermarathon: Fakten und Kurioses zum Kampf gegen Raser
    An Deutschlands Straßenrändern blitzt es diese Woche öfter als sonst. Mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen plant die Polizei in mehreren Bundesländern gegen Raser vorzugehen. Besonders viele Temposünder könnten am kommenden Mittwoch (9. April) registriert werden, denn dann ist der Blitzermarathon in mehreren Bundesländern. Wissenswertes und Kurioses rund um die Polizeiaktion gegen Raser:
    Wo und wann wird geblitzt?
    Während es in Hamburg, Hessen
  • Achtjähriger beim Aussteigen aus dem Schulbus angefahren

    Achtjähriger beim Aussteigen aus dem Schulbus angefahren
    Beim Aussteigen aus dem Schulbus ist ein achtjähriger Junge angefahren und verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, trat das Kind direkt hinter dem Bus in Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm) auf die Straße. Weil der entgegenkommende Autofahrer am Freitagmittag zu schnell an dem Bus vorbeifuhr, habe er nicht mehr rechtzeitig bremsen können, hieß es weiter. 
    Durch den Zusammenstoß sei das Kind auf die Straße gestürzt und habe sich eine
  • Verstappens vierter Suzuka-Streich vor Norris

    Verstappens vierter Suzuka-Streich vor Norris
    Max Verstappen hat in Suzuka seine Weltklasse demonstriert und zum vierten Mal nacheinander das Formel-1-Rennen von Japan gewonnen. Das war einst nicht einmal Rekordchampion Michael Schumacher gelungen. Verstappen wehrte beim dritten Grand Prix des Jahres in der Boxengasse cool eine Attacke des widerspenstigen WM-Spitzenreiters Lando Norris ab, der sich mit dem zweiten Rang begnügen musste.
    Der McLaren-Fahrer führt das Klassement mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf Verstappen an, de
  • Drei Tote im Westerwald gefunden – Täter auf der Flucht

    Drei Tote im Westerwald gefunden – Täter auf der Flucht
    Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. Der oder die Täter sind auf der Flucht, wie ein Polizeisprecher am Morgen der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Polizei bittet darum, keine Anhalter in dem Bereich mitzunehmen.
    Quelle: dpa
  • Maximilian Mundt: Bei Serien geht gerade der Mut «flöten»

    Maximilian Mundt: Bei Serien geht gerade der Mut «flöten»
    Schauspieler Maximilian Mundt (28) beobachtet bei Serien und Filmen eine Hinwendung zu eher konservativen Formen. «Ich habe das Gefühl, dass auch bei Serien und Filmen der Mut gerade ein bisschen flöten geht», sagte der 28-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Der Weg gehe dort «künstlerisch sehr stark in eher konservative, einfache, festere» Formen. «Vielleicht liegt es an den politischen Zeiten, in denen wir leben», sagte Mundt.
    Als Beisp
  • Land unter in den USA: Mindestens 16 Tote bei Unwettern

    Land unter in den USA: Mindestens 16 Tote bei Unwettern
    Die lebensgefährlichen Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und treiben die Opferzahlen immer weiter in die Höhe. Seit Mittwoch kamen Medienberichten zufolge mindestens 16 Menschen infolge des stürmischen Regenwetters und dadurch ausgelöster Überschwemmungen ums Leben – allein zehn davon im Bundesstaat Tennessee. Weitere Tote gab es demnach in Kentucky, Indiana, Missouri und Arkansas. Im US-Fernseh
  • Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Kiew

    Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Kiew
    Das russische Militär hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Raketen angegriffen und auch die Hauptstadt Kiew ins Visier genommen. Das Nachrichtenportal «Kyiv Independent» berichtete am Morgen unter Berufung auf Bürgermeister Vitali Klitschko von mehreren Explosionen, drei Verletzten und einem teilweise zerstörten Bürogebäude. In mehreren Bezirken der Millionenstadt seien Brände ausgebrochen, hieß es – Rettungskräfte seien im Einsatz. A
  • TSG-Coach: Quetschen Bayern-Neuzugang Bischof aus

    TSG-Coach: Quetschen Bayern-Neuzugang Bischof aus
    Sein aktueller Trainer prophezeit dem künftigen Bayern-Profi Tom Bischof schon eine Nationalmannschaftskarriere. Vor dem Wechsel von der TSG 1899 Hoffenheim zum deutschen Fußball-Rekordmeister nach München will Christian Ilzer den 19-Jährigen «die letzten sechs Spiele richtig ausquetschen». Soll heißen: Im Kampf gegen den Abstieg setzen die Kraichgauer in der Schlussphase der Saison ganz besonders auf Bischof. 
    Bischof bringe Woche für Woche seine
  • Mehr Raser erwischt – Polizei meldet Millionen Verstöße

    Mehr Raser erwischt – Polizei meldet Millionen Verstöße
    In mehreren Bundesländern sind im Vorjahr mehr Raser auf den Straßen erwischt worden. Allein die Polizei in Baden-Württemberg stellte 2024 mehr als 1,6 Millionen Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung fest – etwa 147.000 mehr als 2023, wie das Innenministerium in Stuttgart mitteilte. In Schleswig-Holstein verhängte die Landespolizei im Vorjahr nach eigenen Angaben in 540.594 Fällen ein Verwarngeld, weil jemand hinter dem Steuer zu schnell war. 20
  • Matthäus über Causa Müller: «Haussegen hängt schief»

    Matthäus über Causa Müller: «Haussegen hängt schief»
    Aus Sicht von DFB-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat die Chefetage des FC Bayern beim angekündigten Abschied von Thomas Müller keine gute Figur abgegeben. «Ich habe es vor ein, zwei Wochen schon gesagt. Bei Bayern München hängt der Haussegen ein bisschen schief. Da gehen die Meinung eben auseinander. Die Causa Müller zeigt es ganz deutlich», sagte der Sky-Experte am Rande des Bundesligaspiels zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Es
  • Russland greift Kiew mit Raketen an

    Russland greift Kiew mit Raketen an
    Das russische Militär hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Raketen angegriffen und auch die Hauptstadt Kiew ins Visier genommen. Das Nachrichtenportal «Kyiv Independent» berichtete am Morgen unter Berufung auf Bürgermeister Vitali Klitschko von Explosionen sowie mehreren Opfern und herabstürzenden Trümmern beschädigter Gebäude. In mehreren Bezirken der Millionenstadt seien Brände ausgebrochen, Rettungskräfte seien losgeschickt worden, um Ver
  • Nach Urteil gegen Le Pen: Proteste in Paris geplant

    Nach Urteil gegen Le Pen: Proteste in Paris geplant
    Nach dem gerichtlich verfügten Ausschluss der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen von Wahlen ruft ihre Partei zu einer Protestkundgebung an diesem Sonntag in Paris auf. Das Rassemblement National (RN) erwartet 8.000 bis 10.000 Teilnehmer, die unter anderem mit Bussen aus anderen Landesteilen anreisen, wie Medien unter Verweis auf Parteiverantwortliche berichteten. Als Redner am Invalidendom kündigte die Partei Marine Le Pen, RN-Chef Jordan Bardella sowie RN-Vizepräsi
  • Geburtsschloss von Gunter Sachs zu verkaufen

    Geburtsschloss von Gunter Sachs zu verkaufen
    Schloss Mainberg in Unterfranken, Geburtsort des späteren Playboys Gunter Sachs, steht zum Verkauf – für mehrere Millionen Euro. Die Gemeinde Schonungen in der Nähe von Schweinfurt sucht einen neuen Eigentümer. Am 15. Mai sollen Investoren und Medien die Chance haben, das unter Denkmalschutz stehende Schloss mit seinen 28 Zimmern näher kennenzulernen. Vor 93 Jahren war Gunter Sachs dort zur Welt gekommen.
    Rittersaal und Gewölbekeller
    Für gut drei Millione
  • Die Sünden der Superreichen: Das Phänomen «The White Lotus»

    Die Sünden der Superreichen: Das Phänomen «The White Lotus»
    Die eine ist süchtig nach dem Beruhigungsmittel Lorazepam, der andere könnte für seine kriminellen Machenschaften ins Gefängnis wandern und zwei Brüder überschreiten eine Grenze. Die bissige Reichen-Satire «The White Lotus» über Wohlstands-Verwahrloste im Urlaub ist seit Wochen ein virales Gesprächsthema.
    Am Montag erscheint in Deutschland nun die achte und damit letzte Folge der dritten Staffel, die bei Sky und dem Streamingdienst Wow zu sehen
  • Bericht: Israels Armee bestreitet Hinrichtung von Rettern

    Bericht: Israels Armee bestreitet Hinrichtung von Rettern
    Der Tod einer Gruppe von palästinensischen Rettungskräften im Gazastreifen durch Schüsse israelischer Soldaten bringt das Militär in Erklärungsnot. Laut der «Times of Israel» räumte die Armee am Abend ein, dass ihre anfängliche Darstellung des Vorfalls von vor rund zwei Wochen inkorrekt war. Die Truppen hätten jedoch niemanden hingerichtet und auch nichts zu vertuschen versucht. Unter den Getöteten seien mehrere Mitglieder der islamistisch