• Mann fährt wochenlang falsch herum in Kreisverkehr

    Mann fährt wochenlang falsch herum in Kreisverkehr
    Nachdem er nach eigenen Angaben wochenlang verkehrt herum durch einen Kreisverkehr gefahren ist, hat ein Autofahrer im südbadischen Schopfheim dabei erstmals einen Unfall verursacht.
    Der 29 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacher sei bereits seit eineinhalb Monaten immer wieder falsch herum in diesen Kreisverkehr im Kreis Lörrach gefahren, teilte die Polizei mit. Warum, blieb nach Angaben eines Polizeisprechers zunächst unklar.
    Bisher sei niemand dadurch gefährdet word
  • Harmlose Gespinstmotten

    Derzeit fallen an vielen Sträuchern watteartig eingesponnene Zweige und Äste auf. Diese Gespinste, die oft schon von weitem ins Auge stechen, beherbergen eine Vielzahl kleiner Raupen, die sich mit echtem Heißhunger über das frisch ausgetriebene Grün her machen. Die weißen Gespinste, die an Spinnweben erinnern, dienen den Raupen als Schutz vor Fressfeinden wie z. B. hungrigen Vögeln.
    Der Beitrag Harmlose Gespinstmotten erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Mysteriöse Watte-Bäusche an vielen Bäumen sorgen für Unruhe - Kreis Bamberg bezieht Stellung

    Mysteriöse Watte-Bäusche an vielen Bäumen sorgen für Unruhe - Kreis Bamberg bezieht Stellung
    Stecken Aliens oder Gespenster dahinter? Merkwürdige watteartige Gebilde an Bäumen und Sträuchern verleihen zahlreichen Parks und Waldwegen derzeit einen grusligen Look. Nun sorgte das Landratsamt Bamberg für Aufklärung.
  • Medical Valley Center Forchheim – Ausbau möglich

    Medical Valley Center Forchheim – Ausbau möglich
    Seit fast 10 Jahren beherbergt das Medical Valley Center Forchheim mit Erfolg junge Unternehmen aus der Medizinbranche. Mittlerweile ist der Platz im Gebäude in der Äußeren Nürnberger Straße knapp. Deshalb ist jetzt in unmittelbarer Umgebung ein Neubau eines weiteren Bürohauses geplant. Neue Arbeits- und auch Ausbildungsplätze könnten entstehen. Der Arbeitstitel lautet: „Medical Valley Center 2“. Die Wirtschaftsförderung hat jetzt dem Fi
  • Advertisement

  • Neues Bayernwerk-Verwaltungsgebäude in Bamberg eingeweiht

    Neues Bayernwerk-Verwaltungsgebäude in Bamberg eingeweiht
    22 Millionen Euro hat es gekostet und nach etwa zwei Jahren Bauzeit ist es jetzt feierlich eröffnet worden. Der Netzbetreiber Bayernwerk hat gestern Nachmittag sein neues Verwaltungsgebäude in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße in Bamberg eingeweiht. Das Besondere: Das Gebäude ist fast energieautark. Zur Feier war auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in Bamberg:
    © Funkhaus Bamberg
    „Ob das am Ende des Tages die Erdwärme ist über Kollektoren, ob das die
  • Wechselhafte Wetteraussichten für das Wochenende in Bayern

    Wechselhafte Wetteraussichten für das Wochenende in Bayern
    Wer in Bayern am Wochenende einen Ausflug geplant hat, sollte den Wetterbericht gut im Auge behalten: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet gebietsweise mit Schauern, Regen und vereinzelten Gewittern. Mäßiger bis teils stark böiger Wind werden diese begleiten, wie der DWD mitteilte.
    Die Höchsttemperaturen liegen demnach dabei am Freitag zwischen 12 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 20 Grad im Spessart. Auch am Samstag sollen sich Sonne und Wolken bei Höchs
  • Bamberg Baskets: Moller nicht mehr im Kader – Verein nächste Saison nicht international unterwegs

    Bamberg Baskets: Moller nicht mehr im Kader – Verein nächste Saison nicht international unterwegs
    Craig Moller zählt in der kommenden Spielzeit nicht mehr zum Kader der Bamberg Baskets  Die im Try-Out-Vertrag des 30-Jährigen fixierte Option auf eine weitere Spielzeit haben die Bamberger nicht gezogen. Das teilt der Verein aktuell auf seiner Homepage mit.  Außerdem spielen die Bamberg Baskets nach aktuellem Planungsstand nicht auf internationalem Parkett, so Geschäftsführer Philip Höhne im FT, man wolle sich auf BBL und Pokal konzentrieren. Außer
  • Fußball: spannender Aufstiegskrimi in der Kreisliga 1

    Fußball: spannender Aufstiegskrimi in der Kreisliga 1
    Es geht um den Aufstieg in die Bezirksliga.
    In der Kreisliga 1 Bamberg heißt es am Abend:
    Erster gegen Zweiter. Der FC Strullendorf empfängt den ASV Sassanfahrt
    Beide Mannschaften trennen nur drei Punkte.
    Anpfiff ist um 18 Uhr 30 – erwartet werden 1200 Zuschauer
  • Advertisement

  • Kameras aus! Wieso Handys bei manchen Konzerten tabu sind

    Kameras aus! Wieso Handys bei manchen Konzerten tabu sind
    Ist der verwackelte, 20 Sekunden lange Mitschnitt wirklich eine schöne Erinnerung an den Lieblingskünstler oder macht er nur unnötig den Handyspeicher voll? Fotos und Videos bei Konzerten scheiden so manche Geister.
    Für Wirbel sorgte zuletzt ein Smartphone-Verbot der schwedischen Hardrock-Band Ghost bei ihrer Welttournee, die vom ständigen Fotografieren genervt ist. Fans des US-Sängers Bob Dylan müssen bei Konzerten auf Fotos verzichten. Und die gemeinsame Tour
  • «Gewisse Schwere»: DEB-Team nach 1:5 gegen Schweizer ratlos

    «Gewisse Schwere»: DEB-Team nach 1:5 gegen Schweizer ratlos
    Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1:5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweit im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. 
    Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine Lehrstunde. «Wir hatten eine Lockerheit in den vergangenen Jahre. Heute hatten wir eine
  • Trauminseln in Thailand schließen für fünf Monate

    Trauminseln in Thailand schließen für fünf Monate
    Zwei bei Thailand-Reisenden aus aller Welt beliebte Inselgruppen sind ab sofort wieder für Besucher geschlossen: Bis zum 14. Oktober soll die Natur rund um die traumhaften Similan Islands und Surin Islands in der Andamanensee eine Ruhepause bekommen, um sich vom Touristenandrang zu erholen, teilte die Regierung in Bangkok mit. Auch dient die Maßnahme dem Schutz von Urlaubern in der gerade gestarteten Regenzeit, wenn das Meer oft aufgewühlt ist.
    «Bei dieser Sperrung handelt
  • «Felt Better Alive» – Pete Doherty feiert das Leben

    «Felt Better Alive» – Pete Doherty feiert das Leben
    Eklats, Drogen, öffentliche Abstürze: Wohl kaum ein Musiker hat das Image des Skandalrockers so perfekt verkörpert wie Pete Doherty. Dass er vor allem mit seiner legendären Band, den Libertines, die britische Popkultur über Jahre prägte, liegt sicher auch an der Musik – vor allem aber an Dohertys Eskapaden, seiner Beziehung mit Kate Moss, seinen Affären und Drogenabstürzen und den spektakulären Auseinandersetzungen mit seinem Bandkollegen Carl B
  • Albumklassiker der Dire Straits: «Brothers In Arms» wird 40

    Albumklassiker der Dire Straits: «Brothers In Arms» wird 40
    Mark Knopfler und John Illsley haben unterschiedliche Erinnerungen an die Entstehung des erfolgreichsten Albums der Dire Straits. «Es war wie bei jedem anderen Album», sagt der ehemalige Frontmann und Songwriter Knopfler (75) fast stoisch im Interview der Deutschen Presse-Agentur in London.
    Hingegen will Bassist Illsley (75), der bis heute eng mit seinem Ex-Bandkollegen befreundet ist, sofort erkannt haben, dass das fünfte Studioalbum der Band besonders werden könnte. &laqu
  • WHO: Letzte Krebs-Klinik in Gaza stellt Betrieb ein

    WHO: Letzte Krebs-Klinik in Gaza stellt Betrieb ein
    Als Folge israelischer Angriffe hat das letzte Krankenhaus für Krebsbehandlungen im umkämpften Gazastreifen nach Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO) den Betrieb eingestellt. Das Europäische Krankenhaus in Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets sei bei den Angriffen am 13. Mai schwer beschädigt worden und nun nicht mehr funktionsfähig, schrieb WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus auf X. Israels Armee hatte von einem «präzisen Ang
  • Kontroversen, Klänge, Klicks: zum Mitreden beim ESC

    Kontroversen, Klänge, Klicks: zum Mitreden beim ESC
    Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ist ein Spektakel der Superlative: Mit mehr als 160 Millionen Zuschauern ist es das größte Musikspektakel der Welt. 37 Länder kämpfen am Samstagabend ab 21.00 Uhr in der St. Jakobshalle um die Siegestrophäe.
    In der Schweizer Stadt direkt an der deutschen Grenze ist seit Tagen Rambazamba mit Live-Bühnen, Quiz- und Fernsehshows direkt aus der Fußgängerzone und ESC-Selfieboxen für schräge Fotos mit viel G
  • Ukraine und Russland nehmen neuen Anlauf zu Friedensgespräch

    Ukraine und Russland nehmen neuen Anlauf zu Friedensgespräch
    In Istanbul nehmen Russland und die Ukraine heute einen neuen Anlauf für direkte Gespräche über eine Beendigung des Moskauer Angriffskrieges. Das erste Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus Quellen des Außenministeriums in Ankara hieß. Die russische Delegation erwarte die ukrainische Seite um 10.00 Uhr (9.00 Uhr MESZ), sagte Moskaus Verhandlungsführer Wladimir Medi
  • FDP wählt nach Wahldebakel neue Parteiführung

    FDP wählt nach Wahldebakel neue Parteiführung
    Nach ihrem Debakel bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP bei einem Parteitag in Berlin personell neu auf. Der bisherige Vorsitzende Christian Lindner gibt das Amt an diesem Freitag nach gut 13 Jahren ab. Sein Nachfolger will der frühere Fraktionsvorsitzende Christian Dürr werden. Als neue Generalsekretärin schlägt der 48-jährige Niedersachse die Unternehmerin Nicole Büttner vor. Sie ist seit 20 Jahren Mitglied der FDP und stand bisher nicht im bundespolitischen
  • Füracker sieht nur Geld für «Notwendiges» im nächsten Etat

    Füracker sieht nur Geld für «Notwendiges» im nächsten Etat
    Angesichts der erneut ernüchternden Steuerschätzung für Bayern mahnt Finanzminister Albert Füracker für die kommenden Etatberatungen strenge Haushaltsdisziplin an. «Insgesamt bleiben die Steuereinnahmen auf einem niedrigen Niveau. Für die Aufstellung des Doppelhaushalts 2026/2027 ist daher klar: Wünschenswertes muss vor dem Notwendigen zurücktreten. Ausgabendisziplin und weiterhin kluge Prioritätensetzung bleiben Gebot der Stunde», sagte d
  • Mehr Ausreisen von Asylbewerbern seit Start der Bezahlkarte

    Mehr Ausreisen von Asylbewerbern seit Start der Bezahlkarte
    Seit der flächendeckenden Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Bayern ist die Zahl der freiwilligen Ausreisen massiv angestiegen. Die Zahl habe sich im Zeitraum Juli 2024 bis Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 30 Prozent erhöht, teilte eine Sprecherin des Innenministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München mit. In absoluten Zahlen bedeute dies ein Anstieg von 5.984 (Juli bis Dezember 2023) auf 7.778 Ausreisen (Juli bis D
  • Dobrindt stellt Pläne vor – Grüne gegen neue Grenzkontrollen

    Dobrindt stellt Pläne vor – Grüne gegen neue Grenzkontrollen
    Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt stellt heute im Bundestag sein Programm für die nächsten vier Jahre vor. Der CSU-Politiker hat schon mit seiner ersten Anordnung für Schlagzeilen gesorgt. Wenige Stunden nach seinem Amtsantritt verfügte Dobrindt in der vergangenen Woche eine Intensivierung der Grenzkontrollen. Gleichzeitig ordnete er an, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können.
    Vier Ministerinnen und Minister stellen Plän
  • ESC-Finalisten stehen fest – Lob für Abor & Tynna

    ESC-Finalisten stehen fest – Lob für Abor & Tynna
    Abor & Tynna haben ihren Song für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) erstmals auf der großen Bühne einem Millionenpublikum vorgestellt. Sie traten im zweiten Halbfinale an, wenn auch außer Konkurrenz. Sie wissen nun, wer mit ihnen am Samstag um 21.00 Uhr im Finale steht. 
    Viel Lob für ihren Song «Baller» bekommen die beiden vom Vorjahressieger: «Ein unglaublich starker Act», sagte Nemo aus der Schweiz der Deutschen Presse-Ag
  • «Bonnie und Clyde» und «Annie» – Komponist Strouse ist tot

    «Bonnie und Clyde» und «Annie» – Komponist Strouse ist tot
    Er schrieb die Musik für den Broadway-Hit «Annie» und den Filmklassiker «Bonnie und Clyde» – nun ist der amerikanische Komponist und Liedtexter Charles Strouse tot. Er sei in seinem Haus in New York gestorben, teilte ein Sprecher der Familie der «New York Times» mit. Laut «Hollywood Reporter» gaben auch seine vier Kinder den Tod des preisgekrönten Musikers bekannt. Strouse wurde 96 Jahre alt. Der gebürtige New Yorker schuf
  • US-Sänger Chris Brown in England angeklagt

    US-Sänger Chris Brown in England angeklagt
    Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer Körperverletzung angeklagt worden. Wie die Londoner Polizei mitteilte, verbleibt der 36-Jährige in Gewahrsam. Er soll noch am Freitag in Manchester vor Gericht erscheinen. 
    Der R&B-Künstler war in der Nacht auf Donnerstag in einem Luxushotel in der nordwestenglischen Metropole von der Polizei festgenommen worden. Hintergrund sei ein Vorfall in London im Februar 2023, hieß es in der Mitteilung der Metropoli
  • Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça

    Nach Unfall-Schock: Flick holt Meister-Titel mit Barça
    Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2:0 (0:0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real Madrid kann das Flick-Team an den letzten beiden Spieltagen der Primera División nic
  • Ben & Jerry’s-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen

    Ben & Jerry’s-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen
    Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry’s, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» veröffentlichten Video zu sehen und zu hören ist. 
    Andere De
  • Russischer Gesandter: Erwarten die Ukrainer am Freitagmorgen

    Russischer Gesandter: Erwarten die Ukrainer am Freitagmorgen
    Russland will die Gespräche mit der Delegation aus Kiew über eine Beendigung der Kampfhandlungen im Moskauer Angriffskrieg gegen die Ukraine an diesem Freitagmorgen beginnen. Die russische Delegation erwarte die ukrainische Seite um 10.00 Uhr (9.00 Uhr MESZ), sagte Moskaus Verhandlungsführer Wladimir Medinski der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. 
    Er betonte, dass die russische Delegation nach Istanbul gekommen sei, «um direkte bilaterale Verhandlungen ohn
  • Ärger um MrBeast in Mexiko nach Video aus Maya-Stätten

    Ärger um MrBeast in Mexiko nach Video aus Maya-Stätten
    Der Youtube-Superstar «MrBeast» sorgt für Wirbel in Mexiko, nachdem er dort ein Video in berühmten archäologischen Stätten der Maya gedreht hat. Das Kulturministerium des lateinamerikanischen Landes fordert nun Schadenersatz. Der Grund: Der US-Influencer – mit bürgerlichem Namen Jimmy Donaldson – soll die Bedingungen der erteilten Genehmigungen nicht eingehalten haben. Unter anderem habe er das Video über die Ruinen auch zur Werbung für
  • Auto fährt in Barcelona in wartende Fußballfans

    Auto fährt in Barcelona in wartende Fußballfans
    Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona in eine wartende Menge von Fußballfans gefahren. Dabei wurden in Nähe des Stadions nach Angaben der Polizei 13 Menschen verletzt, niemand von ihnen schwer. Die Polizei ging nach einer ersten Einschätzung von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Gewalt über ihr Fahrzeug verloren habe, wie die Zeitung «La Vanguardia» berichtete. 
    Allerdings geriet das wichti
  • Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

    Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium
    Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. 
    Die europäischen Funktionäre protestierten damit gegen da
  • Eltern sollen Tochter im Hundekäfig gehalten haben

    Eltern sollen Tochter im Hundekäfig gehalten haben
    Ein Ehepaar im US-Bundesstaat New Jersey wird beschuldigt, eine heute 18-Jährige jahrelang erst in einem Hundekäfig und später in einem Badezimmer eingesperrt zu haben. Sie sei sexuell missbraucht und geschlagen worden, berichtete die junge Frau laut Medienberichten. Vor wenigen Tagen war ihr den Angaben zufolge die Flucht aus dem Haus in Gloucester Township gelungen, berichtete die Zeitung «USA Today». 
    Nach Angaben des Opfers begann der Missbrauch im Jahr 2018,