• McLaren in eigener Liga – Ferrari mit J. Lo in der Box

    McLaren in eigener Liga – Ferrari mit J. Lo in der Box
    Lando Norris ist auch vor der Qualifikation zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde gefahren. Im Duell mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri verwies der WM-Spitzenreiter den WM-Verfolger mit einem knappen Vorsprung von 24 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Schon am Vortag hatte sich Norris vor Piastri Platz eins in der Trainingsabrechnung auf dem superschnellen Dschidda Corniche Circuit gesichert. 
    Verstappen immerhin auf Platz vier
    In der einstündigen For
  • Patrice Aminati: Krebs ist nicht mehr heilbar

    Patrice Aminati: Krebs ist nicht mehr heilbar
    Patrice Aminati (30) hat sich in einem Interview ausführlich zu ihrer Krebserkrankung geäußert. Sie befinde sich in palliativer Behandlung, «Krebsstadium 4, nicht mehr heilbar», sagte die Frau von TV-Moderator Daniel Aminati der «Zeit». Trotzdem wolle sie nicht resignieren. In der Krebsforschung tue sich glücklicherweise viel, «und ich hoffe, dass ein Medikament auf den Markt kommen wird, dass die vielen Tabletten ersetzt und mir noch mehr Zeit
  • Gauck fordert Mentalitätswandel der Deutschen

    Gauck fordert Mentalitätswandel der Deutschen
    Angesichts der wachsenden Bedrohungen für die Demokratie in Deutschland fordert Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ein Umdenken in der Gesellschaft. «Wir brauchen so etwas wie einen umfänglichen Mentalitätswandel hin zu dem Bewusstsein, wir haben Werte geschaffen, die es wirklich wert sind, sie zu verteidigen», sagte Gauck in seiner Rede auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Diese neue Entschlossenheit müsse sich nicht nur in der Politik der neuen Bundesr
  • Haftstrafen im Prozess um Missbrauch und Zwangsprostitution

    Haftstrafen im Prozess um Missbrauch und Zwangsprostitution
    Das Landgericht München I hat zwei Angeklagte zu Haftstrafen verurteilt, die nach Auffassung des Gerichts den Missbrauch von kleinen Kindern verabredet haben sollen. 
    Ein über 80 Jahre alter Mann, der sich Kinder regelrecht in sein Haus in Pullach bei München bestellt haben soll, bekam vier Jahre und vier Monate Haft – unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs. 
    Laut Anklage sollte er über einen Zeitraum von zwölf Jahren im Internet nach Frauen gesucht ha
  • Advertisement

  • «Habemus Gelatum» – In München raucht es im Konklave-Eis

    «Habemus Gelatum» – In München raucht es im Konklave-Eis
    Noch bevor der weiße Rauch aus dem weltberühmten Schornstein in Rom aufsteigt, raucht es bereits in der Theke einer Münchner Eisdiele: Der Besitzer hat sich eigens zur Papstwahl ein «Konklave-Eis» ausgedacht. Das Eis besteht aus einer Mischung aus Panna Cotta und Himbeere und ist in der Theke im Eisladen «Der verrückte Eismacher – im Wunderland» an einem rauchenden Schornstein und einer ins Eis gemalten Tiara zu erkennen – der bekannten p&
  • Nowitzki hat «Looking for Freedom» gegen Stress geholfen

    Nowitzki hat «Looking for Freedom» gegen Stress geholfen
    Der frühere Basketballstar Dirk Nowitzki (46) hat in seiner aktiven Zeit gern mit einem Lied von David Hasselhoff Stress und Druck abgebaut. «Bei Stresssituationen während des Spieles habe ich oft versucht, mir ein Lied auf die Lippen zu legen. „Looking for Freedom“ war mein Lied von David Hasselhoff», sagte Nowitzki auf der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg.
    Der gebürtige Würzburger hat vor sechs Jahren sein letztes Spiel für die Dallas
  • Bill Kaulitz: Habe mit meiner Heimat Frieden geschlossen

    Bill Kaulitz: Habe mit meiner Heimat Frieden geschlossen
    Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz (35) hat nach eigenen Angaben mit seiner alten Heimat in Sachsen-Anhalt Frieden geschlossen. «Wie wir da aufgewachsen sind, das war ja auch ganz viel geprägt von Angst und Hass und Gewalt», erzählte der Sänger im Podcast «Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood», in dem er sich regelmäßig mit seinem Zwillingsbruder Tom über verschiedenste Themen unterhält. Er habe viele schöne Erinnerungen an d
  • Krupp plötzlich DEL2-Coach: «Ging ziemlich ruckzuck»

    Krupp plötzlich DEL2-Coach: «Ging ziemlich ruckzuck»
    Der Zufall hat bei der Verpflichtung des früheren Eishockey-Bundestrainers Uwe Krupp als neuer Coach des Zweitligisten EV Landshut eine beträchtliche Rolle gespielt. Der ehemalige NHL-Profi berichtete bei seiner Vorstellung, dass ihn der langjährige Weggefährte Bernd Truntschka um seine Einschätzung zu vier Trainerkandidaten für den DEL2-Club gebeten habe.
    «Ich habe auch einen guten Job gemacht, sie zu verkaufen», meinte Krupp lachend. Irgendwann habe da
  • Advertisement

  • Söder strikt gegen Zusammenarbeit von Union und Linken

    Söder strikt gegen Zusammenarbeit von Union und Linken
    Trotz der kurzen Kooperation von Union und Linkspartei bei der Kanzlerwahl im Bundestag sieht CSU-Chef Markus Söder weiterhin keinen Ansatz für eine Zusammenarbeit. Es kündige sich «gar nichts» Neues an, sagte der bayerische Ministerpräsident auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Es sei am Dienstag nur um eine Geschäftsordnungsfrage gegangen. «Das hat nichts mit der Zusammenarbeit zu tun. Ich halte es für völlig überhöht.»
  • Tote Taube im Briefkasten – Polizei ermittelt

    Tote Taube im Briefkasten – Polizei ermittelt
    Ein Unbekannter hat bei einer Frau eine tote Taube im Briefkasten in Sulzbach-Rosenberg (Landkreis Amberg-Sulzbach) hinterlassen. Bereits seit letzter Woche werde die Geschädigte mit abgelegten alten Schuhen und einer «missachtenden Bezeichnung» auf einem Zettel belästigt, teilte die Polizei mit. Zeuginnen und Zeugen werden um Hinweise gebeten.
    Quelle: dpa
  • Zwei Väter suchen als RTL-«Bachelors» die neue Liebe

    Zwei Väter suchen als RTL-«Bachelors» die neue Liebe
    Zwei Väter werden in der kommenden Staffel der RTL-Datingshow «Die Bachelors» Ausschau nach der neuen großen Liebe halten. Der Berliner Fotograf Felix Stein (32) und der Kölner Versicherungsfachmann Martin Braun (35) wurden am Mittwoch offiziell als die neuen Single-Männer vorgestellt, um die sich die Anwärterinnen scharen sollen. «Sie sind beide Väter und bereit für die große Liebe», erklärte RTL. 
    Fotograf Felix verdie
  • Bayern zahlte seit 2021 fünf Millionen Euro für Blühstreifen

    Bayern zahlte seit 2021 fünf Millionen Euro für Blühstreifen
    Zur Förderung von Landwirten für die Einrichtung von tierfreundlichen Gewässerrandstreifen hat der Freistaat Bayern bereits rund fünf Millionen Euro ausbezahlt. Dies teilte ein Sprecher des Umweltministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München mit. 
    «Entlang unserer Gewässer sollen blühende Bänder entstehen, die sich als Lebensadern für Tiere und Pflanzen durch Bayern ziehen. Das schafft ökologisch funktionsfähige
  • Alba Berlin nicht mehr in der Euroleague

    Alba Berlin nicht mehr in der Euroleague
    Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit.
    Alba war 24 Jahre lang unter dem Dach der Euroleague aktiv, zwölf Jahre in der Euroleague und zwölf Jahre im Eurocup. Zuletzt na
  • Unbekannte fliehen nach Schüssen auf Bar

    Unbekannte fliehen nach Schüssen auf Bar
    In Augsburg haben unbekannte Täter mehrfach in Richtung eines Lokals geschossen. Wie die Polizei berichtete, gelangte mindestens eine Patrone in die Räume der Bar, verletzte aber niemanden. Weitere Geschosse prallten gegen die Fassade des Gebäudes, während mehrere Menschen vor dem Lokal standen. Die beiden mutmaßlichen Täter konnten zunächst unerkannt entkommen, obwohl zahlreiche Polizeistreifen die Umgebung absuchten.
    Maskierte feuerten aus größere
  • Zeuge: Gespräch über Regierungssturz in Biergarten

    Zeuge: Gespräch über Regierungssturz in Biergarten
    Beim Prozess um die mutmaßliche «Reichsbürger»-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß hat ein Zeuge von einem Gespräch über einen möglichen gewaltsamen Sturz der Bundesregierung berichtet. Der ehemalige Generalleutnant der Bundeswehr schilderte vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ein Treffen in einem bayerischen Biergarten mit dem angeklagten Ex-Soldaten Maximilian Eder.
    Zunächst habe Eder ihn bei dem Treffen im Jahr 2021 angehalten, seine Handys weg
  • Mehr Sicherheit und neue Objekte im NS-Dokuzentrum München

    Mehr Sicherheit und neue Objekte im NS-Dokuzentrum München
    Nach Schüssen auf das NS-Dokumentationszentrum in München bei einem Terroranschlag im September hat das Museum im Rahmen eines Umbaus die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Es gebe unter anderem eine neue Eingangstür, Videoüberwachung und Poller vor dem Gebäude, sagte Direktorin Mirjam Zadoff. Rund fünf Monate war das Haus geschlossen, nun wird es mit vielen Neuerungen wieder eröffnet. Außerdem wird das zehnjährige Bestehen unter dem Motto «H
  • Verfassungsschutz beobachtet zweiten AfD-Abgeordneten

    Verfassungsschutz beobachtet zweiten AfD-Abgeordneten
    Der bayerische Verfassungsschutz beobachtet einen weiteren AfD-Landtagsabgeordneten. Das bestätigte ein Sprecher des Landesamts auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Bei einem weiteren Mitglied der AfD-Fraktion werde eine Beobachtung derzeit geprüft. 
    Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» über entsprechende Aussagen des Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz, Manfred Hauser, im Innenausschuss des Landtags am Mittwoch berichtet. Um we
  • Im Vamos: THE NEW ROSES mit der „Attracted to Danger“-Tour

    Im Vamos: THE NEW ROSES mit der „Attracted to Danger“-Tour
    Die etablierte deutsche Hard Rock-Band THE NEW ROSES hat ihr neues Album „ATTRACTED TO DANGER“ am 4. Oktober 2024 über Napalm Records veröffentlicht. Im November kommt sie nach Hallstadt.
    Der Beitrag Im Vamos: THE NEW ROSES mit der „Attracted to Danger“-Tour erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Vier junge Biber getötet – Polizei ermittelt

    Vier junge Biber getötet – Polizei ermittelt
    In Oberau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen haben Spaziergänger vier getötete Jungbiber entdeckt. Die Tiere sollen blutende Wunden gehabt haben. «Was wir rekonstruieren können: Es waren vier Jungtiere, die offensichtlich von einem Menschen getötet worden sind», sagte der Sprecher der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen, Paul Klette. Das Oberbayerische Volksblatt (OVB) hatte zuerst darüber berichtet.
    Verstoß gegen Tierschutzgesetz 
    Ermittelt
  • Polizeibericht 7. Mai 2025

    Polizeibericht 7. Mai 2025
    Nachrichten-am-Ort-Region BAUNACH. Unbekannte entwendeten am vergangenen Freitag in den frühen Morgenstunden eine Parkbank aus einer Hofeinfahrt im Röderweg. Die rote
    Der Beitrag Polizeibericht 7. Mai 2025 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Nach Muskelbündelriss: Musiala läuft wieder

    Nach Muskelbündelriss: Musiala läuft wieder
    Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat erstmals nach seiner schweren Muskelverletzung wieder Laufrunden beim FC Bayern absolviert. Der 22-Jährige mache damit einen weiteren Schritt in Richtung Comeback, teilten die Münchner am Mittwoch mit. Der Spielmacher hatte sich Anfang April beim 3:1 des FC Bayern in Augsburg einen Muskelbündelriss im hinteren, linken Oberschenkel zugezogen und war seitdem ausgefallen.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann wird die Nachricht gerne hör
  • Gänsefamilie irrt durch Wohngebiet – Anwohner retten Küken

    Gänsefamilie irrt durch Wohngebiet – Anwohner retten Küken
    Tierische Aufregung: Eine Familie von Rostgänsen hat sich wohl bei der Routenplanung vertan – und ist stundenlang in einem Wohngebiet in Buxheim (Landkreis Unterallgäu) herumgeirrt. Mit Keschern und Haustierboxen sammelten Anwohner die wenige Tage alten Küken ein, wie die Polizei mitteilte. 
    Unter lautem Gekreische brachten die Beamten die zwölf kleinen Wasservögel zu Fuß zum nächstgelegenen Gewässer – begleitet von den aufgeregten Vogele
  • Podcast «Gemischtes Hack» will Zehnjähriges vollmachen

    Podcast «Gemischtes Hack» will Zehnjähriges vollmachen
    Die «Gemischtes Hack»-Podcaster Tommi Schmitt und Felix Lobrecht (beide 36) verlängern ihren Vertrag und weiten ihr Format noch aus. «In der 300. Episode verkünden die beiden Hosts die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit mit Spotify – und das mindestens bis zum Zehn-Jahres-Jubiläum des Formats im Jahr 2027», hieß es am Mittwoch. 
    Aktuell befinde sich das Duo im achten Jahr. Eine Video-Variante gibt es exklusiv auf Spotify. Die Audio-Vers
  • 48-Tonnen- Autokran landet im Graben

    48-Tonnen- Autokran landet im Graben
    Unfall am Vormittag auf der B26 zwischen der B303 und Gädheim in den Haßbergen. Dort ist ein 48-Tonnen-Autokran von der Fahrbahn abgekommen. Das Bankett gab nach, wodurch das Fahrzeug etwa sieben Meter die Böschung hinabrutschte und in einer Mulde im Unterholz zwischen Bundesstraße und Bahngleis zum Liegen kam. Der 59-jährige Fahrer wurde von den Rettungskräften aus dem Fahrzeug befreit. Er erlitt schwere Verletzungen, schwebt jedoch nicht in Lebensgefahr. De
  • 70 Kurse für Jugendliche in den Pfingstferien

    70 Kurse für Jugendliche in den Pfingstferien
    Die Kommunale Jugendarbeit des Stadtjugendamts Bamberg bietet in den Pfingstferien wieder ein Programm mit über 70 Kursen an – von Skaten über Graffiti-Workshops bis hin zu Robotik-Kursen. Neu in diesem Jahr: Alle Veranstaltungen können bequem über das neue „Ferienportal Bamberg“ gebucht werden, welches Eltern eine einfache Anmeldung und Verwaltung ermöglicht. Darauf weist die Stadt jetzt hin. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind herzlich wi
  • Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen

    Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen
    Der neue Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil will den Bundeshaushalt für 2025 noch vor der Sommerpause ins Kabinett bringen. «Das ist mein Anspruch, dass wir im Kabinett vor der Sommerpause den Haushalt haben werden. Das habe ich auch mit Friedrich Merz verabredet, dass das das Ziel ist», sagte der SPD-Politiker bei der Amtsübergabe im Finanzministerium. «Wir wollen keine Zeit verlieren, wir legen jetzt sofort los.»
    Wegen des Bruchs der Ampel-Koalition
  • Dobrindt verstärkt Präsenz der Polizei an den Grenzen

    Dobrindt verstärkt Präsenz der Polizei an den Grenzen
    Mit mehr Polizisten an den deutschen Landgrenzen will der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für einen Rückgang der irregulären Migration sorgen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur möchte sich der Minister zu Einzelheiten heute mit Bundespolizeipräsident Dieter Romann und dem Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard Sommer, beraten.
    «Nach mündlicher Weisung ist der Aufwuchs der Kräft
  • Söder sieht besseres Ansehen der Bundeswehr in Deutschland

    Söder sieht besseres Ansehen der Bundeswehr in Deutschland
    Das Ansehen der Bundeswehr in der Bevölkerung hat sich nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in den vergangenen Jahren verbessert. «Sie merken hoffentlich auch, dass in der Bevölkerung sich auch die Stimmung verändert hat», sagte der CSU-Chef bei einem Treffen mit Soldaten des taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg an der Donau. Nicht überall in Deutschland sei die Bundeswehr und ihr Beitrag für die Sicherheit früher i
  • Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt

    Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt
    Nach mehreren Rückgängen in Folge sind in Bayern im ersten Quartal wieder mehr Wohnungen genehmigt worden. Die Zahl stieg um knapp 10 Prozent auf 13.666, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Nach einem starken Abbau – noch im ersten Quartal 2022 waren 21.493 Wohnungen genehmigt worden – geht der Trend nun offenbar wieder in die andere Richtung. Dazu dürfte auch beigetragen haben, dass die Baukosten laut Statistischem Bundesamt zuletzt nicht mehr so schnell g
  • ERC Ingolstadt verpflichtet Verteidigertalent aus Köln

    ERC Ingolstadt verpflichtet Verteidigertalent aus Köln
    Der ERC Ingolstadt hat Verteidigertalent Edwin Tropmann verpflichtet. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mitteilte, kommt der 19-Jährige von den Kölner Haien und erhält einen Zweijahresvertrag.
    In der vergangenen Saison wurde Tropmann siebenmal in der DEL eingesetzt und absolvierte 37 Partien beim Kölner Kooperationspartner EC Bad Nauheim in der DEL2. Er durchlief alle Nachwuchs-Nationalmannschaften und nahm für diese an drei Weltmeisterschaften teil.