• Mehr Raser erwischt – Polizei meldet Millionen Verstöße

    Mehr Raser erwischt – Polizei meldet Millionen Verstöße
    In mehreren Bundesländern sind im Vorjahr mehr Raser auf den Straßen erwischt worden. Allein die Polizei in Baden-Württemberg stellte 2024 mehr als 1,6 Millionen Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung fest – etwa 147.000 mehr als 2023, wie das Innenministerium in Stuttgart mitteilte. In Schleswig-Holstein verhängte die Landespolizei im Vorjahr nach eigenen Angaben in 540.594 Fällen ein Verwarngeld, weil jemand hinter dem Steuer zu schnell war. 20
  • Sydney Sweeney in Game-Verfilmung dabei

    Sydney Sweeney in Game-Verfilmung dabei
    Die amerikanische Schauspielerin Sydney Sweeney (27) spielt Medienberichten zufolge in der Verfilmung eines Videospiels mit. Das im März erschienene Koop-Game «Split Fiction» soll von Regisseur Jon M. Chu («Wicked») verfilmt werden, wie die Portale «Variety» und «The Hollywood Reporter» berichten. Welche Rolle Sweeney («Wo die Liebe hinfällt», «Euphoria», «The White Lotus») spielen wird, sei noch unklar
  • Mai-Highlights im Hallstadter Kulturboden

    Freuen Sie sich auf unvergessliche Songs bei Udo – Ein ehrenwerter Abend oder All About Joel, humorvolle Wortakrobatik mit Willy Astor, spannende Einblicke in die Körpersprache von Stefan Verra oder pointiertes Kabarett mit Christine Eixenberger – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und genießen Sie einen unterhaltsamen Frühlingsmonat im Kulturboden!
    Der Beitrag Mai-Highlights im Hallstadter Kulturboden erschien zuerst au
  • Heimspiel für die Bamberg Baskets am Abend

    Heimspiel für die Bamberg Baskets am Abend
    Jetzt geht’s um den Stolz – die Bamberg Baskets kämpfen in der Basketball Bundesliga für ihre Fans. Nach fünf Niederlagen in Folge und einer aktuellen Bilanz von 10 Siegen und 17 Niederlagen brauchen die Bamberger dringend einen Sieg, um die Saison versöhnlich abzuschließen. Heute Abend steht das 14. Heimspiel auf dem Programm: dann empfängt das Team von Headcoach Anton Gavel in der Brose Arena das bereits abgestiegene Tabellenschlusslicht BG Götti
  • Advertisement

  • Polizeibericht 23. bis 25. April 2025

    Nachrichten-am-Ort-Region Feuerwehreinsatz wegen verbrannter Pizza HALLSTADT. In einem Einkaufszentrum löste am Mittwochvormittag eine verbrannte Pizza einen Feuerwehreinsatz aus. Durch eine
    Der Beitrag Polizeibericht 23. bis 25. April 2025 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Ex-Supermodel Linda Evangelista: Schaue nicht in den Spiegel

    Ex-Supermodel Linda Evangelista: Schaue nicht in den Spiegel
    Ex-Topmodel Linda Evangelista kann sich selbst nicht im Spiegel ansehen. Sie habe es nicht mehr ertragen, sich selbst anzuschauen, «weil ich mich nicht liebte, nicht einmal mochte», sagte die 59-Jährige im Gespräch mit dem Modemagazin «Harper’s Bazaar». «Ich mache eine Therapie, um das zu mögen, was ich im Spiegel sehe.»
    Hintergrund ist ein missglückter Schönheitseingriff vor einigen Jahren, den Evangelista selbst öffentlich
  • Hilfe für Julia

    Hilfe für Julia
    Julia aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg braucht Eure Hilfe. Die Studentin ist an Leukämie erkrankt. In Zapfendorf und Bayreuth finden in den nächsten Tagen wieder Registrierungsaktionen der DKMS statt.
    Julia, 23 Jahre jung, ist sportlich, lebensfroh und studiert Biochemie. Nach einer Reise in die USA wird sie plötzlich schwer krank. Vor wenigen Wochen dann die Diagnose: akute Leukämie – Blutkrebs. Um zu überleben, braucht sie dringend eine Stammzellspende. Bis je
  • 86-Jähriger bei Feuer in Mehrfamilienhaus verletzt

    86-Jähriger bei Feuer in Mehrfamilienhaus verletzt
    Ein Senior ist bei einem Brand in seiner Wohnung in Rosenheim leicht verletzt worden. Nach dem Feuer am Donnerstagabend sei seine Wohnung in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus vorerst unbewohnbar, teilte die Polizei mit. Der Schaden wurde demnach auf rund 60.000 Euro geschätzt.
    Das Feuer war den Angaben zufolge in der Küche des 86-Jährigen ausgebrochen. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr hätten alle Bewohner das Haus verlassen. Der 86-Jährige habe Rauch sowie Br
  • Advertisement

  • Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Bamberg - doch nur ein Hund war daheim

    Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Bamberg - doch nur ein Hund war daheim
    In einer Bamberger Wohnung löste verbranntes Essen einen Rauchmelder aus. Vor Ort fand die Feuerwehr aber nur einen Hund - die Besitzer waren nicht daheim.
  • Träume, Exzesse und Enttäuschungen: Billy Idol blickt zurück

    Träume, Exzesse und Enttäuschungen: Billy Idol blickt zurück
    Billy Idol hat sein Leben mehrmals an sich vorbeiziehen sehen. Mehr als einmal endete sein exzessiver Drogenkonsum in den 1980er Jahren in einer Überdosis. 1990 überlebte er zudem einen schweren Motorradunfall. Dass er sich von all dem vollständig erholt hat, grenzt an ein Wunder. In diesem Jahr feiert der Rocker, der inzwischen Opa ist, seinen 70. Geburtstag. Mit «Dream Into It» lässt er sein bewegtes Leben musikalisch Revue passieren.
    Vom Punkrocker zum MTV-Supe
  • Neues Stereophonics-Album – Roadtrip voll Wohlfühlmelodien

    Neues Stereophonics-Album – Roadtrip voll Wohlfühlmelodien
    Die walisische Rockband Stereophonics um Sänger Kelly Jones gibt mit ihrem neuen Album ein großes Versprechen ab. Löst «Make ‚em laugh, make ‚em cry, make ‚em wait», das am 25. April erscheint, die Erwartungen des Titels ein? Das Album im Check:
    Genre, Songanzahl, Länge:
    Walisischer Alternative Rock – die 8 Songs dauern 28:22 Minuten.
    So klingt es:
    Beginnend mit sphärischen, beinahe hymnischen Klängen lädt die Band, die es s
  • Jeff Goldblums «Still Blooming»-Album jazzt voller Starpower

    Jeff Goldblums «Still Blooming»-Album jazzt voller Starpower
    Jazz mit Starbesetzung, serviert mit einem Schuss Charme und einer Prise Lässigkeit. Hollywoodstar Jeff Goldblum («Jurrassic Park») kann nicht nur Dinosaurier jagen – er beherrscht auch den Jazzvibe. Auf seinem neuen Album «Still Blooming» kehrt der 72-Jährige ans Klavier zurück und zelebriert mit dem Mildred Snitzer Orchestra auf neun Tracks seine Liebe zum Swing – diesmal mit prominenter Unterstützung aus Hollywood.
    Goldblum: Musikkarrier
  • Hardrock-Phänomen Ghost mit neuem Album «Skeletá» auf Tour

    Hardrock-Phänomen Ghost mit neuem Album «Skeletá» auf Tour
      Es begann vor fast 20 Jahren als Underground-Projekt und ausgefallenes Hobby, inzwischen füllt die schwedische Hardrock-Band Ghost weltweit die großen Hallen. Mit einer Mischung aus klassischem Hardrock, Heavy Metal und einer theatralischen, humorvollen Show, die weit über die Bühne hinausgeht, avancierte die Gruppe um Frontmann Tobias Forge in den letzten Jahren zu einer Kultband. Nun erscheint ihr sechstes Album «Skeletá».
    «Ich wollte diesma
  • Gute Melodien und Geschäfte: Björn Ulvaeus von Abba ist 80

    Gute Melodien und Geschäfte: Björn Ulvaeus von Abba ist 80
    «Mamma Mia», «Waterloo», «Dancing Queen» – all diese Abba-Hits gäbe es ohne ihn nicht. Björn Ulvaeus – in den Musikvideos der schwedischen Popgruppe leicht zu erkennen als der strahlende Mann mit dem schulterlangen Haar und der Gitarre – ist aber mehr als nur das eine «B» in Abba. Ulvaeus, der heute 80 Jahre alt wird, ist auch ein erfolgreicher Unternehmer und engagiert sich für die Rechte von Musikern.
    Ulvaeus ist
  • Al Pacino mit 85 – alter Papa mit vielen Rollen

    Al Pacino mit 85 – alter Papa mit vielen Rollen
    Mit weit über 80 Jahren absolviert Al Pacino ein volles Pensum, nicht nur vor der Kamera. Auch privat ist der vierfache Vater nicht zu bremsen – sein jüngster Sohn ist gerade knapp zwei Jahre alt. Der Hollywood-Star, der heute seinen 85. Geburtstag feiert, war im Juni 2023 noch einmal Vater geworden. Die Mutter von Söhnchen Roman ist die Filmproduzentin Noor Alfallah, jetzt 31 Jahre alt. 
    Pacino («Der Pate», «The Irishman») hat zudem drei erwachs
  • Unbekannte stehlen der Baunacher Feuerwehr wichtige Werkzeuge

    Unbekannte stehlen der Baunacher Feuerwehr wichtige Werkzeuge
    Schockstarre in Baunach im Landkreis Bamberg. Hier sind am späten Mittwochabend unbekannte Täter in die Gerätehalle der Feuerwehr eingedrungen. Dabei haben sie sogenannte „Spreitzer“ gestohlen. Mit diesem Werkzeug befreit die Feuerwehr eingeklemmte Menschen aus Unfallautos. Baunachs erster Bürgermeister Tobias Roppelt zeigt sich im Radio Bamberg Interview bestürzt:
    „Ja, ich war ehrlich gesagt geschockt, wie ich das erfahren habe, muss ich ganz ehrlich s
  • «Gerechtigkeit für Lorenz»: Demo nach Polizeischüssen

    «Gerechtigkeit für Lorenz»: Demo nach Polizeischüssen
    Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg werden heute Abend (18 Uhr) zahlreiche Menschen zu einer Kundgebung erwartet. Das Bündnis «Gerechtigkeit für Lorenz» habe auch einen Rundgang durch die Innenstadt geplant, teilte die Stadt Oldenburg mit. Die Polizei rechnet am späten Nachmittag und Abend mit teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. 
    Ein Polizeibeamter hatte in der Nacht zu Ostersonntag fünfmal in R
  • Landkreis Bamberg will langjähriges ehrenamtliches Engagement würdigen

    Landkreis Bamberg will langjähriges ehrenamtliches Engagement würdigen
    Die Verantwortlichen suchen nach Personen, die sich seit 10 oder 20 Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales oder Gesellschaftspolitik zum Wohle der Region einsetzen. Dies teilt das Landratsamt Bamberg aktuell mit. Weiterhin soll auch ein Sonderpreis für hervorragende Jugendarbeit in Vereinen vergeben werden. Vorschläge können bis zum 1. Juli beim Landratsamt, Fachbereich Kultur und Sport eingereicht werden. Mehr Infos gibt es auf www.landkreis-bamberg.de/Ehrun
  • Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation

    Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation
    Die Singer-Songwriterin Soffie («Für immer Frühling») aus Mannheim empfindet die politische Lage im Land als schwierig. Sie habe das Gefühl, dass «eine sehr große Spaltung da ist, auch gerade in der jüngeren Generation», sagt Soffie. Das zeigten auch die Wahlergebnisse – sowohl die AfD als auch die Linke hätten einen großen Zuwachs bei der Bundestagswahl im Februar gehabt. Zum Erfolg der AfD sagt sie: «Das macht mir gro&szl
  • Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

    Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
    Es ist der klischeebehaftete Dreiklang am Samstagnachmittag im Frühling, irgendwo in Deutschland: die Radio-Konferenz zu den entscheidenden Spieltagen in der Fußball-Bundesliga hören, Auto waschen – und Rasenmähen. Nun rufen Naturschutzverbände dazu auf, im Mai den Rasenmäher im Schuppen zu lassen. Warum? Die Aktion «mähfreier Mai» soll, kurz gesagt, Insekten wie Bienen und Hummeln zu mehr Nahrung verhelfen, weil Blumen aufblühen kö
  • Der große Frust – warum Online-Dating krank machen kann

    Der große Frust – warum Online-Dating krank machen kann
    Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine unkompliziertere Variante: Online-Dating. 
    Aber auch daran scheiden sich die Geister – negative Gefühle wie Frust, Stress und Wut scheinen einfach dazuzugehören, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufm&a
  • Ringen um Ukraine-Deal – Lawrow will noch feinjustieren

    Ringen um Ukraine-Deal – Lawrow will noch feinjustieren
    Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs benötigen laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow noch eine Feinjustierung. «Wir sind genau mit diesem Prozess beschäftigt», sagte er in einem Interview des US-Senders CBS. Lawrow sieht die Verhandlungen auf einem guten Weg. «Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen», so der Chefdiplomat. Man sei bereit f&u
  • Ukraine-Botschafter fordert «Teilnahmeverbot» für Russland

    Ukraine-Botschafter fordert «Teilnahmeverbot» für Russland
    Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev gefordert, die angekündigte Teilnahme Russlands noch zu unterbinden. Er verwies darauf, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mindestens zwölf Menschen bei einem russischen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Kiew getötet worden seien. 
    «Offiziellen Vertretern des dafür verantwortlichen verbrecherischen Regimes kann an der Elbe nur auf eine
  • Rom vor Papst-Begräbnis im Ausnahmezustand

    Rom vor Papst-Begräbnis im Ausnahmezustand
    Einen Tag vor der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus bereitet sich Rom auf das Großereignis vor. Der von den Behörden erwartete riesige Andrang von Gläubigen und Besuchern zum Requiem auf dem Petersplatz am Samstag stellt die Organisatoren und Sicherheitskräfte in der italienischen Hauptstadt vor große Herausforderungen. Die Behörden rechnen mit etwa 200.000 Menschen bei der Trauerfeier rund um den Petersplatz.
    Bereits seit Tagen werden die Sic
  • Stirbt der Small Talk aus?

    Stirbt der Small Talk aus?
    Die Deutschen sind und bleiben Small-Talk-Muffel. Das zeigt eine repräsentative Yougov-Umfrage im Auftrag der Sprachlernplattform Babbel. Demnach ist Small Talk – leichte, beiläufige Konversation – für viele Erwachsene in Deutschland zwar alltäglich, aber er wird oft als unangenehm empfunden.
    Besonders Jüngere finden Small Talk oberflächlich oder sehen ihn sogar als Zeitverschwendung. Menschen über 55 fühlen sich weit wohler dabei.
    Der Aussage
  • Grüne kritisieren Stellenmoratorium für Schulen

    Grüne kritisieren Stellenmoratorium für Schulen
    Die Landtags-Grünen üben Kritik am von der Staatsregierung angestoßenen Stellenmoratorium auch für die bayerischen Schulen. In Zeiten eines eklatanten Lehrkräftemangels sei es genau das falsche Signal, den Druck auf die Lehrer damit weiter zu erhöhen, sagte die bildungspolitische Sprecherin Gabriele Triebel der Deutschen Presse-Agentur.
    Zudem sei es fatal für den Versuch, junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern. «Wir brauchen dringend eine be
  • Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln

    Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln
    Der Leiter des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad ist Medienberichten zufolge zu Verhandlungen über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Katar gereist. David Barnea werde dort mit Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman al-Thani zusammenkommen, berichtete die Zeitung «Jerusalem Post». Katar vermittelt gemeinsam mit Ägypten in den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der islamistischen Hamas über eine neue Waffenruhe
  • Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland

    Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland
    Die Zahl der in Deutschland lebenden Syrer ist zuletzt leicht gesunken. Das hat aber nur zum Teil mit Ausreisen zu tun. Denn viele Flüchtlinge, die in den Jahren 2015 und 2016 eingereist waren, erfüllen jetzt die Voraussetzungen für eine Einbürgerung. Wer deutscher Staatsbürger wird, zählt auch dann nicht mehr als Ausländer, wenn er neben der deutschen noch eine weitere Staatsangehörigkeit hat. 
    Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage mitteilte, le
  • Wie Udo: Matthias Reim wünscht sich Feature mit Apache

    Wie Udo: Matthias Reim wünscht sich Feature mit Apache
    Nach Udo Lindenberg liebäugelt auch Schlagerstar Matthias Reim (67, «Verdammt ich lieb dich») mit einer Zusammenarbeit mit dem deutschen Erfolgsrapper Apache 207. «Das würde ich gerne machen», sagte Reim der Deutschen Presse-Agentur. «Ich bin kein Rapper, es ist nicht meine Welt» – aber eine Zusammenarbeit mit Apache 207 könne er sich sehr gut vorstellen.
    Für Reim wäre es nicht die erste Kollaboration mit einem deutschen Rapper.
  • Bericht: Mossad-Chef reist zu Geisel-Gesprächen nach Katar

    Bericht: Mossad-Chef reist zu Geisel-Gesprächen nach Katar
    Der Leiter des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad ist Medienberichten zufolge zu Verhandlungen über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Katar gereist. David Barnea werde dort mit Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman al-Thani zusammenkommen, berichtete die Zeitung «Jerusalem Post». Die israelische Regierung will zehn Geiseln im Austausch für eine 45-tägige Feuerpause freibekommen. Die islamistische Hamas hingegen hat deutli