• Paul Neukel Junganglerkönig, Konstantin Raab Anglerkönig 2024

    Paul Neukel Junganglerkönig, Konstantin Raab Anglerkönig 2024
    Am 2. Juni 2024 fand das Königsangeln 2024 des Sportanglervereins Gerach statt. Zahlreiche Angler nahmen teil und wollten sich die Titel Anglerkönig und Junganglerkönig 2024 holen.
    Der Beitrag Paul Neukel Junganglerkönig, Konstantin Raab Anglerkönig 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • «Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus

    «Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
    Als das Ende besiegelt war, sanken einige ukrainische Fußballer enttäuscht zu Boden. Auch der warme Applaus der Fans in Stuttgart tröstete die Spieler kaum darüber hinweg, dass sie nach einem 0:0 gegen Belgien ihre EM-Reise beenden müssen. Vier Zähler in der Vorrunde reichten nicht für den Einzug ins Achtelfinale – obwohl sie damit punktgleich mit Gruppensieger Rumänien waren.
    Während den Verlierern applaudiert wurde, pfiff der belgische Anhang
  • Nach Haft in der Türkei: Patrick K. zurück in Deutschland

    Nach Haft in der Türkei: Patrick K. zurück in Deutschland
    Nach mehr als sechs Jahren Haft in der Türkei ist der aus Gießen stammende Patrick K. zurück in Deutschland. Mit Blumen und Plakaten, unter anderem mit der Aufschrift «Willkommen daheim lieber Patrick» ist der 35-Jährige am Frankfurter Flughafen von seiner Familie empfangen worden. 
    Der damals 29-Jährige war türkischen Angaben zufolge im März 2018 im Grenzgebiet zu Syrien in einer militärischen Sperrzone festgenommen worden. Die Staatsanw
  • Neun Polizisten rund um EM-Spiel in München verletzt

    Neun Polizisten rund um EM-Spiel in München verletzt
    Beim EM-Fußballspiel Serbien gegen Dänemark ist es in München zu Zusammenstößen zwischen serbischen Fans und der Polizei gekommen. Elf Menschen, darunter neun Beamte und ein Ordner, seien am verletzt worden, teilte die Polizei mit. Sieben Menschen wurden vorläufig festgenommen. Ein Ermittlungsrichter habe gegen sie Haftbefehle erlassen, wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und des Angriffs auf Polizeibeamte.
    Kontrolle w
  • Advertisement

  • Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt

    Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt
    Der frühere Präsident von Honduras, Juan Orlando Hernández, muss einem Richterspruch in New York zufolge wegen Verschwörung zum Drogenschmuggel und Waffendelikten 45 Jahre hinter Gitter. Zusätzlich muss der 55-Jährige eine Geldstrafe von acht Millionen US-Dollar (etwa 7,5 Millionen Euro) zahlen, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Eine Jury in der US-Ostküstenmetropole hatte Hernández im März schuldig gesprochen.
    Hernández war v
  • Vatikan wird künftig mit Solarenergie versorgt

    Vatikan wird künftig mit Solarenergie versorgt
    Der Vatikan soll künftig komplett mit Solarstrom versorgt werden. Papst Franziskus ordnete in einem Schreiben namens «Bruder Sonne» den Bau einer Photovoltaikanlage auf einem Stück Land nördlich von Rom an, das dem Kirchenstaat als extraterritoriales Gebiet gehört. Die Anlage in Santa Maria di Galeria soll nicht nur die dortige Sendeanstalt von Radio Vatikan mit Strom versorgen, sondern den gesamten Vatikan.
    «Es muss ein Übergang zu einem nachhaltigen E
  • Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

    Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden
    Belgien und Ex-Bundesliga-Trainer Domenico Tedesco haben bei der Fußball-EM glanzlos das Achtelfinale erreicht, die Ukraine ist ausgeschieden. Die beiden Teams trennten sich zum Abschluss der Gruppe E in Stuttgart 0:0. Da das Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien 1:1 endete, blieben die Ukrainer Tabellenletzter. Belgien beendet die Vorrunde als Zweiter. Die Roten Teufel treffen in Düsseldorf am kommenden Montag nun auf Titelanwärter und Vizeweltmeister Frankreich.
  • Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

    Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter
    Kein Ballgeschiebe, ein Remis und zwei Gewinner: Die Slowakei und Rumänien sind durch ein 1:1 (1:1) am letzten Vorrundenspieltag der Gruppe E ins Achtelfinale der Fußball-EM eingezogen. Beide Teams erreichten in Frankfurt, wo auf drückende Hitze ein heftiges Unwetter folgte, genau das zum Weiterkommen benötigte Ergebnis.
    In einem über weite Strecken munteren Spiel brachte der frühere Bundesliga-Profi Ondrej Duda die Slowakei in der 24. Minute in Führung. F&uum
  • Advertisement

  • Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp

    Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp
    Offensivstar Phil Foden hat das Trainingscamp der englischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in Blankenhain vorübergehend verlassen. Dies teilte der Verband FA mit. Der 24-Jährige sei wegen «einer drängenden Familienangelegenheit» zurück nach Großbritannien gereist, hieß es in dem kurzen Statement. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um die Geburt seines dritten Kindes. Im April hatten Foden und seine Partne
  • «Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

    «Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
    Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag gestorben, sagte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Sie bezeichnete den Tod als «Erlösung» für ihren Mann.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reagier
  • Epileptischenr Anfall: Auto rast in Londoner Schule

    Epileptischenr Anfall: Auto rast in Londoner Schule
    Im Fall eines tragischen Unfalls in London mit zwei toten Kindern, als ein Auto auf das Gelände einer Grundschule raste, wird keine Anklage erhoben. Wie die Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service CPS mitteilte, hatte die Fahrerin keine Möglichkeit, den Unfall im Stadtteil Wimbledon im vergangenen Juli zu verhindern.
    Die 46-jährige Frau erlitt demnach einen epileptischen Unfall, als sie die Kontrolle über ihr Auto verlor. Die Fahrerin habe zuvor niemals einen &
  • Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes

    Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes
    Die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus ermitteln weiterhin gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes. Dies bestätigten Sprecherinnen der jeweiligen Behörden. Zum Schutz der Ermittlungen könnten «derzeit keine darüber hinausgehenden Auskünfte» erteilt werden, sagte die Sprecherin der Berliner Behörde. Fast gleichlautend äußerte sich ihre Kollegin in Brandenburg. 
    Nach einem «Focus»-Bericht stehen die Beamten der von Bun
  • Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin

    Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin
    Immer wieder leugnete sie, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden: Wegen Volksverhetzung hat das Landgericht Hamburg die 95-jährige Ursula Haverbeck zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. «Sie haben vorsätzlich geleugnet», sagte die Vorsitzende Richterin in dem Berufungsverfahren zu der Angeklagten. «Sie wussten, dass das, was Sie sagten, verbreitet wird.» Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
    In der Ges
  • Belgische Behörden zerschlagen mutmaßliche Drogenbande

    Belgische Behörden zerschlagen mutmaßliche Drogenbande
    Belgische Behörden haben nach eigenen Angaben eine mutmaßlich international tätige Drogenbande zerschlagen. Die Organisation soll bis nach Marseille verzweigt und auf den Handel mit Kokain und Cannabis spezialisiert sein, wie die Staatsanwaltschaft Brüssel mitteilte.
    Monatelange Ermittlungen hätten ergeben, dass die Bande möglicherweise mit mehreren Schießereien, Entführungen, Gewalttaten und Mordversuchen in Verbindung gebracht werden könnte, die s
  • Mutmaßliches Mitglied von Online-Finanzbetrüger-Bande angeklagt

    Mutmaßliches Mitglied von Online-Finanzbetrüger-Bande angeklagt
    Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat ein mutmaßliches Mitglied einer Bande von international tätigen Internetbetrügern angeklagt. Der 47-Jährige soll an einem umfassenden System von betrügerischen Online-Finanzplattformen mitgewirkt und so einen Millionenschaden angerichtet haben. Allein in Deutschland sind wohl Zehntausende Anleger betroffen. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, zwischen 2017 und 2021 bei mehreren Plattformen in verantwortlicher Posit
  • Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

    Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
    Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag gestorben, sagte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Sie bezeichnete den Tod als «Erlösung» für ihren Mann.
    Der Musiker aus dem Bayerischen Wald wurde vor allem mit teils
  • Züchtung: EU-Staaten wollen mehr Schutz für Hunde und Katzen

    Züchtung: EU-Staaten wollen mehr Schutz für Hunde und Katzen
    Die EU-Länder sprechen sich gegen die Zucht von Hunden und Katzen mit extremen Merkmalen aus. So soll verhindert werden, dass diese Züge an künftige Generationen weitergegeben werden, wenn ein hohes Gesundheitsrisiko für sie und ihre Nachkommen besteht, wie die Mitgliedsstaaten mitteilten.
    Was genau ein solches extremes Merkmal mit Gesundheitsrisiko ist, soll noch auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungen festgelegt werden. Auch schmerzhafte Verstümmelungen – wi
  • Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen

    Gewitterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teils geschlossen
    Die Fanzone der Europameisterschaft 2024 im Münchner Olympiapark wird am Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet sein. Wegen drohender starker Gewitter bleiben die Bereiche Theatron und Seebühne nach Angaben von Pressesprecherin Alice Kilger vorerst geschlossen. Der Rest des Olympiaparks sei normal geöffnet. 
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte zunächst am Mittwoch vor Unwettern gewarnt. Rund um München und Augsburg kann es demnach schwere Gewitter, heftigen
  • Stadtrat unterstützt Pläne für NS-Dokumentationszentrum

    Stadtrat unterstützt Pläne für NS-Dokumentationszentrum
    Der Bayreuther Stadtrat will die Planungen für ein NS-Dokumentationszentrum vorantreiben. Das beschloss das Gremium einstimmig am Mittwoch in seiner Sitzung, wie ein Sprecher mitteilte. Laut dem Beschluss soll ein Kuratorium einbezogen werden, um eine inhaltliche Konzeption zu erstellen – dabei sein sollen externe Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und von anderen Doku-Zentren. «Dazu sind die notwendigen Schritte zu erlassen», heißt es in dem Beschluss.
    Zu
  • Familienangelegenheit: Englands Foden verlässt vorerst Camp

    Familienangelegenheit: Englands Foden verlässt vorerst Camp
    Offensivstar Phil Foden hat das Trainingscamp der englischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in Blankenhain vorübergehend verlassen. Dies teilte der Verband FA am Mittwoch mit.Der 24-Jährige sei wegen «einer drängenden Familienangelegenheit» zurück nach Großbritannien gereist, hieß es in dem kurzen Statement. Details wurden nicht genannt. Auch, wann Foden zurück nach Deutschland kommt, blieb erst einmal offen.
    Noch keine Torbeteiligung
  • Mann soll mit Küchenmesser nach Polizist geworfen haben

    Mann soll mit Küchenmesser nach Polizist geworfen haben
    Ein Mann soll in Würzburg ein Küchenmesser auf einen Polizisten geworfen haben. Er befand sich vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nachbarn hatten demnach in der Mittwochfrüh die Polizei alarmiert, weil der 56-Jährige rumschrie und im Haus randalierte. 
    Als er der Polizei nackt die Tür geöffnet habe, habe er ein Küchenmesser in der Hand gehalten. Nach der Aufforderung, das Messer fallen zu lassen, warf er
  • Urteil: Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin

    Urteil: Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin
    Das Landgericht Hamburg hat die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck wegen Volksverhetzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. Miteinbezogen werde dabei ein Berliner Urteil von 2022 in einem anderen Prozess, sagte die Vorsitzende Richterin in dem Berufungsverfahren. Vier Monate werden als bereits vollstreckt angesehen, weil es zu mehrjährigen Verfahrensverzögerungen gekommen war. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
    Die Staatsa
  • Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich

    Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
    Die Starsopranistin Anna Netrebko und der Tenor Yusif Eyvazov gehen getrennte Wege. «Nach zehn glücklichen gemeinsamen Jahren haben wir die schwierige, aber freundschaftliche Entscheidung getroffen, uns zu trennen», gab das prominente Opern-Paar am Mittwoch bekannt.
    Die aus Russland stammende Netrebko, die auch den österreichischen Pass besitzt, hatte 2015 den aserbaidschanischen Eyvazov geheiratet. Die beiden teilten sich nicht nur oft die Bühne, sondern auch eine Vor
  • Anonymer Hinweis: Polizei sucht an See nach Leiche

    Anonymer Hinweis: Polizei sucht an See nach Leiche
    Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben am Mittwoch den Garchinger See nördlich von München nach einer Leiche abgesucht. Zuvor war ein anonymer Hinweis bei der Polizei eingegangen, dass sich dort eine Leiche befinde, wie ein Polizeisprecher sagte.
    Die Feuerwehr suchte den See den Angaben zufolge mit einem Boot ab, die Polizei setzte zudem eine Drohne und eine Wärmebildkamera ein. Die Suche blieb zunächst ohne Ergebnis. Über mögliche weitere Maßnahme
  • Monatelange Wohngeld-Bearbeitung: Länder fordern Korrekturen

    Monatelange Wohngeld-Bearbeitung: Länder fordern Korrekturen
    Die Bauminister der Länder fordern vom Bund angesichts eines großen Antragsstaus und langer Bearbeitungszeiten dringend Vereinfachungen beim Wohngeld. «Haushalte mit geringem Einkommen müssen teilweise mehrere Wochen oder Monate auf die Auszahlung des Wohngelds warten», sagte der aktuelle Vorsitzende der Bauministerkonferenz, Bayerns Ressortchef Christian Bernreiter (CSU), am Mittwoch nach einem Sonder-Treffen in Berlin. Der Bund habe zwar begonnen, einzelne Maß
  • Bamberg: Studentin Lisa bei lesbischer Dating-Show dabei - sie verrät Details

    Bamberg: Studentin Lisa bei lesbischer Dating-Show dabei - sie verrät Details
    Die neue Staffel der lesbischen Dating-Show "Princess Charming" startet in wenigen Tagen. Auch Studentin Lisa aus Bamberg ist mit von der Partie. Im Exklusivinterview mit inFranken.de verrät sie unter anderem, wie es zu ihrer Teilnahme kam.
  • Angriff auf den Tour-Thron mit Red Bull – «Jetzt oder nie»

    Angriff auf den Tour-Thron mit Red Bull – «Jetzt oder nie»
    Auf den Trikots steht Red Bull, finanziell spielt das Team in einer neuen Liga – nun soll mit Primoz Roglic auch der Angriff auf den Thron der Tour de France erfolgen.Drei Jahre nach der bitteren Pleite des Slowenen, als ihm auf der vorletzten Etappe das Gelbe Trikot von seinem Landsmann Tadej Pogacar entrissen wurde, plant der deutsche Rad-Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe mit seinem neuen Kapitän den Coup. «Man kann die Ergebnislisten nicht umschreiben. Vielleicht gibt es irge
  • Museum für optische Illusionen in München eröffnet

    Museum für optische Illusionen in München eröffnet
    Räume, die Höhe und Distanz verschleiern. Spiegel, die die Wirklichkeit verzerren. Und ein Kaleidoskop, dass das Gefühl von Unendlichkeit vermittelt. Kannst du deinen Augen trauen? Diese Frage können sich Besucher ab Samstag im Wow Museum – Room for Illussions am Isartor selbst beantworten.
    Das Museum erstreckt sich nach eigenen Angaben auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern. Aufgeteilt auf 15 Erlebnisräume können die Besucher in die Welt der optisch
  • Problemvogel Kormoran? Expertenanhörung im Bundestag

    Problemvogel Kormoran? Expertenanhörung im Bundestag
    Vergrämen, bejagen, die Dinge laufen lassen? Der als Fischjäger bekannte Kormoran hat am Mittwoch die Politik im Bundestag beschäftigt. Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion gab es eine öffentliche Anhörung im Umweltausschuss dazu. Experten diskutierten, mit welchen Mitteln und rechtlichen Grundlagen sich eine Kontrolle des Bestandes erreichen lasse. Gut ein halbes Kilo Fisch können die dunklen Zugvögel laut Experten am Tag verspeisen. Der Jagdvogel ist eine EU-weit
  • Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los

    Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
    Julian Nagelsmann scheuchte die Fußball-Nationalspieler nach einem Tag mit Pool- und Freizeitspaß bei brütender Hitze wieder über den Trainingsplatz in Franken.Die öffentliche Einstimmung samt deutlichem Warnsignal vor dem ersten K.o.-Duell mit Dänemark überließ der Bundestrainer aber Rudi Völler – wie auch das neueste Bulletin zum Gesundheitszustand von Abwehrchef Antonio Rüdiger. 
    Mit der Erfahrung aus fünf Fußball-Jahr