• Reisebus prallt auf Stauende – vier Verletzte

    Reisebus prallt auf Stauende – vier Verletzte
    Bei einem Auffahrunfall an einem Stauende auf der A96 sind vier Menschen verletzt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand übersah der 73-jährige Fahrer eines Reisebusses am Morgen bei Buchloe, dass der Verkehr vor ihm stockte, wie die Polizei mitteilte. Nach Auswertung des Kontrollgeräts des Busses fuhr dieser nahezu ungebremst in einen Pkw mit einer 48-Jährigen am Steuer.
    Ihr Wagen wurde wegen der großen Wucht des Aufpralls noch auf zwei weitere Pkw geschoben. Damit war
  • US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise

    US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
    Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld ausgezahlt. Die US-Regierung übernehme auch Kosten zur Finanzierung der Ausreise. 
    Seit sein
  • Guildo Horn: ESC «nicht mehr mein Wettbewerb»

    Guildo Horn: ESC «nicht mehr mein Wettbewerb»
    Guildo Horn, deutscher Grand-Prix-Teilnehmer vor 27 Jahren, kann mit dem heutigen Eurovision Song Contest wenig anfangen. «Das ist nicht mehr mein Wettbewerb», sagte der 62-Jährige dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Er werde «wohl zu alt». Vergangenes Jahr habe ihm «einfach nichts mehr richtig gefallen». «Die Künstler werden erschlagen von diesen Video-Walls. Sie selbst sind nur noch ein winziger Teil der Inszenierung.»
    Horn sagt &
  • Neues politisches Zuhause für CSU-Urgestein Pfister

    Neues politisches Zuhause für CSU-Urgestein Pfister
    CSU-Urgestein Georg Pfister findet in Scheßlitz im Landkreis Bamberg ein neues politisches Zuhause. Nach seinem Zerwürfnis mit dem Ortsvorstand und dem Austritt aus der CSU Breitengüßbach schließt sich der Bauunternehmer dem Ortsverband Scheßlitz an. Pfister, der die Breitengüßbacher CSU 18 Jahre lang leitete und seit den Jahr 2000 Ehrenvorsitzender ist, wird vom neuen Verband mit offenen Armen empfangen. Wie der CSU-Landtagsabgeordneter Holger Dremel
  • Advertisement

  • Flughafen Nürnberg rechnet mit Passagierrekord

    Flughafen Nürnberg rechnet mit Passagierrekord
    Wie der Airport mitteilt, geht man für das Jahr 2025 von 4,3 Millionen Reisenden aus. Grund seien besonders die beliebten Urlaubsziele. Allerdings ist der Umsatz leicht gesunken auf 99,5 Millionen Euro, während der Verlust auf 5,6 Millionen Euro stieg. Als Gründe werden hohe Standortkosten und Sondereffekte durch Umstrukturierungen genannt. Der Flughafen hofft auf steuerliche Erleichterungen von der neuen Bundesregierung. Geschäftsreisende scheinen weiterhin weniger umzusteig
  • Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

    Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht
    Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
    «Es war immer einzigartig mit ihm und immer einzigartig, Franz an seiner Seite zu haben», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer über die legendäre Nummer 5 des FC Bayern, der nun am 5.5.2025 eine weitere Ehre zuteilwurde. «München ist sch&oum
  • Diebe stehlen Elektroartikel aus geparktem Laster

    Diebe stehlen Elektroartikel aus geparktem Laster
    Elektronikartikel im Wert von mehr als 100.000 Euro sind auf einem Rastplatz in der Oberpfalz aus einem Laster gestohlen worden. Der Fahrer stellte seinen Transporter in der Nacht zum Samstag gegen Mitternacht an der Autobahn 6 nahe Schmidgaden (Landkreis Schwandorf) ab, wie die Polizei mitteilte. Etwa zwei Stunden später bemerkte der Fahrer eines dahinter parkenden Lkw, wie zwei Personen Pakete aus dem Sattelzug in einen Kleintransporter luden.
    Als die Unbekannten den Mann bemerkten, rannt
  • Mann verletzt Paketzustellerin und stiehlt Lieferwagen

    Mann verletzt Paketzustellerin und stiehlt Lieferwagen
    Ein erst jüngst aus der Ersatzhaft entlassener Mann hat in Oberbayern gewaltsam den Lieferwagen einer Paketzustellerin gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, stieg der 44-Jährige während einer Auslieferung in Landsberg am Lech in das Fahrzeug. Als die 40 Jahre alte Paketzustellerin den Mann zum Aussteigen aufforderte, habe er ihr mit einem Schlüsselbund auf den Kopf geschlagen. Die Zustellerin erlitt laut Polizei bei der Tat am Samstagabend eine leichte Kopfverletzung.
    Der R&a
  • Advertisement

  • FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»

    FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»
    Die Bosse des FC Bayern wollen den Beraterwechsel von Leroy Sané zumindest öffentlich nicht überbewerten. Der hochdotierte Fünfjahresvertrag des Fußball-Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Der 29 Jahre alte Offensivspieler könnte damit ablösefrei wechseln, würde aber dem Vernehmen nach gerne in München bleiben. Sané lässt sich nun von Pini Zahavi (82) beraten, den Uli Hoeneß einst als «Piranha» bezeichnet ha
  • Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt

    Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt
    Ein ursprünglich für diese Woche vorgesehener Charterflug für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge von Kenia nach Deutschland ist abgesagt worden. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus mit dem Vorgang vertrauten Kreisen erfuhr, wurde die Entscheidung nach einem Gespräch zwischen der geschäftsführenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihrem designierten Nachfolger Alexander Dobrindt (CSU) getroffen.
    Zuerst hatte «Bild» über den
  • Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem

    Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem
    Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) unterstützt die Pläne von Union und SPD, ein sogenanntes Primärarztsystem einzuführen. Es solle dabei aber keinen Zwang für die Patienten geben, sondern Anreize, forderte der BHÄV-Vorsitzende Wolfgang Ritter am Montag vor dem Bayerischen Hausärztetag, den der Verband kommende Woche in Erlangen ausrichtet (16. und 17. Mai).
    CDU/CSU und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, sie wollten ein «verbind
  • Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof

    Haftbefehl nach Vorfall mit Messer am Bahnhof
    Nach dem Schuss der Polizei auf einen bewaffneten Mann am S-Bahnhof in Altenerding ist Haftbefehl erlassen worden. Er erging gegen den 31-Jährigen, der Beamte mit einem Messer bedroht hatte, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Die Hintergründe des Vorfalls vom Samstagabend sind nach derzeitigem Stand noch unklar. Auch warum der 31-Jährige das Messer bei sich trug, wird noch ermittelt. 
    Nach Angaben der Ermittler hatte der 31-Jährige die Waffe auch na
  • Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen

    Nach Feuer in Baunach: Kripo sucht Zeugen
    In Baunach im Landkreis Bamberg hat am Freitagmorgen ein Wohncontainer lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen „An der Ziegelei“ zwar löschen, wie die Polizei jetzt mitteilt beläuft sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen und sucht jetzt nach Zeugen.
     
    Hier der Pressebericht der Polizei Oberfranken:
    Wohncontainer gerä
  • Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag

    Grünen-Spitze wünscht sich Gespräche über AfD-Verbotsantrag
    Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz sehen die Grünen den Zeitpunkt gekommen, um ernsthaft über einen Antrag für ein Verbot der Partei nachzudenken. Diese Prüfung müsse jetzt begonnen werden, sagte die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner.
    An CDU-Chef Friedrich Merz und den Co-Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, appellierte sie: «Lassen sie uns über das Verbotsverfahren ins Gespräch kommen!&raqu
  • Bodenständiger Jurist Hoffmann führt CSU-Abgeordnete

    Bodenständiger Jurist Hoffmann führt CSU-Abgeordnete
    Im politischen Berlin ist der CSU-Politiker Alexander Hoffmann schon lange kein Unbekannter mehr – bald dürfte sein Bekanntheitsgrad aber auch darüber hinaus deutlich steigen: Der 50-jährige Franke übernimmt den Chefposten in der CSU-Landesgruppe von Alexander Dobrindt, der Bundesinnenminister werden soll. Er führt damit die 44 Abgeordneten an und ist erster Stellvertreter des wohl künftigen Unionsfraktionschefs Jens Spahn. 
    Wie groß Hoffmanns R&uum
  • Brauerei aus Kreis Bamberg gewinnt mit ihrem Bier Gold - als einzige aus Deutschland

    Brauerei aus Kreis Bamberg gewinnt mit ihrem Bier Gold - als einzige aus Deutschland
    Erneut konnte fränkisches Bier bei einem internationalen Wettbewerb triumphieren. Beim "Beer World Cup" in den USA holte eine Brauerei aus dem Kreis Bamberg jetzt die einzige deutsche Goldmedaille.
  • Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»

    Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»
    Bayerns Stürmerstar Harry Kane hat sich am Mittag nach den Feierlichkeiten seines ersten Titels leicht verschlafen bei den Fans gemeldet. «Was für eine Nacht! Was für eine Feier mit den Spielern und dem Staff», sagte der englische Angreifer in einem Instagram-Video zu der Party im Münchner Nobelrestaurant Käfer. «Ich bin sicher, jeder merkt es heute ein bisschen.»
    Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag durch das 2:2 des Rivalen Bayer Leve
  • ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit US-Stürmer

    ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit US-Stürmer
    Der ERC Ingolstadt kann auch in der kommenden Saison mit Stürmer Kenny Agostino planen. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte, bleibt der 33 Jahre alte US-Amerikaner in Oberbayern. In 50 Spielen der regulären Saison sammelte Agostino 45 Scorerpunkte, darunter waren zwölf Tore.
    «Kenny verfügt über außergewöhnliche Qualitäten, ist in der Offensive ein Unterschiedsspieler und war in der abgelaufenen Spielzeit einer unserer produktiv
  • Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes angeklagt

    Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes angeklagt
    Vier Pflegekräften aus der Oberpfalz wird versuchter Mord an drei Senioren vorgeworfen. Vor dem Landgericht Regensburg hat der Prozess begonnen. Drei der Angeklagten hätten sich zunächst zu den Vorwürfen nicht geäußert, sagte eine Gerichtssprecherin. Der vierte Angeklagte machte demnach Angaben. Für das Verfahren sind vorerst 15 weitere Prozesstage vorgesehen.
    Unter den Angeklagten ist der Inhaber eines Pflegedienstes, der mehrere Senioren-Wohngemeinschaften b
  • Koalitionsvertrag ist unterschrieben: Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln

    Koalitionsvertrag ist unterschrieben: Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln
    Die neue schwarz-rote Bundesregierung nimmt ihre letzten Hürden. Heute haben CDU, CSU und SPD ihren 144-seitigen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Morgen soll CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden. Andreas Schwarz SPD Bundestagsabgeordneter für Bamberg und Forchheim ist mit Blick auf die neue Regierung positiv gestimmt. Gegenüber Radio Bamberg erklärt er: „Zwischenzeitlich haben alle drei Parteien dieser Koalition mit einem sehr klaren Votum signalisier
  • Familienvater versucht Polizisten zu erwürgen

    Familienvater versucht Polizisten zu erwürgen
    Ein Vater hat nach einem Familienstreit in Mittelfranken versucht, einen Polizisten zu erwürgen. Wie die Polizei mitteilte, griff der 45-Jährige die Streifenbeamten in dem Mehrfamilienhaus in Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) an. Die Polizisten hätten ihn beruhigen wollen, nachdem er sie geschubst und bedroht hatte.
    Daraufhin habe der Mann einen 38-jährigen Beamten so heftig gewürgt, dass sein 21 Jahre alter Kollege ihn befreien musste. Der 45-Jährige habe daraufhi
  • US-Zölle würden Bayern hart treffen – Ruf nach Deeskalation

    US-Zölle würden Bayern hart treffen – Ruf nach Deeskalation
    Im Handelskonflikt mit den USA stellen sich die bayerische Wirtschaft und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gegen die erwarteten Vergeltungsmaßnahmen der EU. Die Europäer dürften sich nicht provozieren lassen und «Auge um Auge und Zahn um Zahn gegenseitige Vergeltungszölle hochziehen», sagte Aiwanger nach einem Treffen mit 30 Vertretern bayerischer Wirtschaftsverbände und prominenter Unternehmen. Sowohl der stellvertretende Ministerpräsident als auch
  • Trainer greift Schiedsrichter an und verletzt ihn leicht

    Trainer greift Schiedsrichter an und verletzt ihn leicht
    Kurz nach einem Jugendfußballspiel im Landkreis Lindau hat der Trainer einer der beteiligten Mannschaften den Schiedsrichter angegriffen und leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Spieler der unterlegenen Mannschaft den Unparteiischen nach Spielende zunächst beleidigt. Dann habe der 45-jährige Trainer ihn geschlagen und ihm das Hemd zerrissen.
    Der Schiedsrichter erlitt laut Polizei leichte Verletzungen am Oberkörper. Der Angriff habe erst durch das Eingreifen
  • 80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen zu Vermissten

    80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen zu Vermissten
    Frauen, die ihre Männer suchen – oder Söhne und Töchter, die ohne Vater aufwuchsen: Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versuchen noch immer Tausende Menschen, das Schicksal verschollener Angehöriger zu klären. 
    Allein im vergangenen Jahr gingen rund 7.000 Anfragen zu Menschen, die im Zusammenhang mit dem Weltkrieg verschwanden, beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ein, wie DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte. Sie nannte die Suc
  • Waldbrand im Landkreis Erlangen-Höchstadt unter Kontrolle

    Waldbrand im Landkreis Erlangen-Höchstadt unter Kontrolle
    Die Löscharbeiten in einem Wald bei Erlangen-Tennenlohe nehmen noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wie lange sei derzeit nicht absehbar, sagte eine Sprecherin des Landratsamts Erlangen-Höchststadt. Der Katastrophenfall wurde inzwischen aufgehoben. Der Waldbrand ist unter Kontrolle, es bestehen aber noch einzelne Glutnester.Dennoch sei es nach wie vor gefährlich, das Gebiet zu betreten, betonte die Sprecherin. Menschen sollten dieses weiträumig meiden. Die Ursache für da
  • Mutter wegen Verdachts der IS-Mitgliedschaft in Haft

    Mutter wegen Verdachts der IS-Mitgliedschaft in Haft
    Eine vierfache Mutter ist als mutmaßliche Anhängerin der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus Syrien an einem deutschen Flughafen festgenommen worden. Die Generalstaatsanwaltschaft München wirft der 37-Jährigen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie eine Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vor. Die Festnahme erfolgte demnach bereits am 1. Mai. 
    Lebensgefahr und Ideologie-Erziehung
    Die B
  • Weltenbummler: Luca Pferdmenges ist der «German Travel Guy»

    Weltenbummler: Luca Pferdmenges ist der «German Travel Guy»
    Er hat drei Millionen Follower bei Tiktok und eine Viertelmillion bei Instagram: Luca Pferdmenges (23) aus Mönchengladbach ist der «German Travel Guy». Vor wenigen Tagen ist er aus dem Pazifikstaat Palau heimgekehrt und hat damit sein großes Ziel erreicht, wie er verkündet: «Ich habe alle 195 Länder der Welt bereist.» Zu einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde wird es wohl dennoch nicht kommen. 
    Als Jongleur und Halter diverser Weltrekorde im
  • 80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen nach Vermissten

    80 Jahre Kriegsende: Noch Tausende Anfragen nach Vermissten
    Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versuchen noch immer Tausende Menschen, das Schicksal verschollener Angehöriger zu klären. Allein im vergangenen Jahr gingen rund 7.000 Anfragen zum Schicksal von Menschen, die im Zusammenhang mit dem Weltkrieg verschwanden, beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ein, wie DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte. Sie nannte die Suche nach Vermissten eine «humanitäre Kernaufgabe». «Das Interesse, de
  • Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis

    Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis
    Etwa 32.000 Auszubildende starten in Bayern in ihre abschließende Prüfungsphase. Für knapp 23.000 Prüflinge in kaufmännischen und verwandten Berufen wie Einzelhandels- und Bankkaufleute gehe es schon am Dienstag los, teilte der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) mit. Eine Woche später schreiben dann mehr als 9.000 Azubis in technischen Berufen ihre Abschlussprüfungen – zum Beispiel angehende Elektroniker oder Industriemechanikerinnen. 
  • Abenteuerliche Entdeckungen für kleine Forscher

    Abenteuerliche Entdeckungen für kleine Forscher
    Im Sommersemester 2025 öffnet die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wieder ihre Türen zur beliebten Kinder-Uni. Junge Wissenschaftler zwischen 9 und 12 Jahren können an drei Samstagen im Mai (10., 17. & 24.5.) spannende Themen wie Dinosaurier und die Welt der Passwortknacker erkunden. Unterstützt wird das Ganze auch vom Naturkundemuseum Bamberg. Erwachsene müssen draußen bleiben, denn die Vorlesungen sind exklusiv für die Kleinen. Anmeldungen sind ab