• Reisen: Osterverkehr füllt die Straßen und Flughäfen

    Reisen: Osterverkehr füllt die Straßen und Flughäfen
    Die Osterferien sorgen ab Ende der Woche für volle Straßen und Flughäfen. Während der ADAC Südbayern Staus vorhersagt, bereiten sich die Airports in München und Nürnberg auf reges Passagieraufkommen vor. 
    Der ADAC erwartet insbesondere am Freitag ein deutlich gesteigertes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, weil viele Familien bereits am letzten Schultag aufbrechen. Auch der Gründonnerstag am 17. April sei erfahrungsgemäß ein Tag mit vie
  • Bierprobe in Weißenohe im Landkreis Forchheim – aber ohne Einladung

    Bierprobe in Weißenohe im Landkreis Forchheim – aber ohne Einladung
    Ein 29-jähriger Mann hat sich Dienstagnacht Zugang zu einem Brauereigebäude verschafft und sich dort offenbar wie zu Hause gefühlt. Wie die Polizei aktuell berichtet, schlüpfte der ungebetene Besucher in einen Schutzanzug und Gummistiefel der Brauerei, steckte Schläuche zusammen und nahm ein paar Schluck aus alten Bierflaschen. Auch im Vorraum einer Privatwohnung auf dem Gelände sorgte der Mann für Unordnung. Die Polizei Ebermannstadt konnte den Hobby-Braumeist
  • Vietnamesen illegal beschäftigt – drei Verdächtige in U-Haft

    Vietnamesen illegal beschäftigt – drei Verdächtige in U-Haft
    Weil sie in Oberfranken illegale Arbeitskräfte aus Vietnam ausgebeutet haben sollen, sitzen drei Verdächtige jetzt in Untersuchungshaft. Polizei und Zoll hatten zuvor zwei Anwesen in Rödental (Landkreis Coburg) durchsucht und elf Menschen vorläufig festgenommen. 
    Ein Richter erließ nach Angaben der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen zwei Frauen und einen Mann im Alter von 38 bis 40 Jahren. Diese stehen demnach im Verdacht, die ausländischen Arbeitskräft
  • Mann bricht in Brauerei ein und trinkt Bier

    Mann bricht in Brauerei ein und trinkt Bier
    Ein 29-Jähriger soll in Oberfranken in eine Brauerei und eine Wohnung eingebrochen sein. Dabei habe er in der Nacht zum Mittwoch unter anderem aus alten Bierflaschen getrunken, teilte die Polizei mit. Aufgefallen war der Einbruch dem Besitzer der Brauerei in Weißenohe (Landkreis Forchheim) demnach erst am Mittwoch. Die beiden Männer kannten sich laut einer Polizeisprecherin von früher.
    Der Polizei zufolge verschaffte sich der 29-Jährige Zugang zu einem Brauereigebä
  • Advertisement

  • Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst

    Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
    Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst worden. Bei dem 28-jährigen Mann handele es sich um den mutmaßlichen Schützen und einen Bruder der bereits zuvor gefassten beiden Tatverdächtigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Gießen mitteilten. 
    Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Friedberg habe Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des heimtückischen Mordes aus niedrigen Beweg
  • 6. Schultheaterfestival KLEIN ZACHES in Bamberg

    6. Schultheaterfestival KLEIN ZACHES in Bamberg
    Vom 7. bis zum 11. Juli gehören die Bühnen des Bamberger ETA Hoffmann Theaters ganz den Nachwuchs- und Laiendarstellern der Stadt. Zum traditionellen Schulspieltag am 8. Juli präsentieren die jüngeren Theatergruppen ihre Stücke auf der Großen Bühne. Beim 6. Schultheaterfestival KLEIN ZACHES treffen sich Schultheatergruppen zum Spielen, Schauen und Diskutieren. Am 10. und 11. Juli zeigen Schüler sich gegenseitig ihre bis zu einstündigen Werke auf der
  • Eisbach-Unfall: Stadt verbietet Surfen «bis auf Weiteres»

    Eisbach-Unfall: Stadt verbietet Surfen «bis auf Weiteres»
    Nach dem tödlichen Unfall einer Surferin am Eisbach in München ist die berühmte Surfwelle gesperrt. Die Stadt hat per neuer Allgemeinverfügung mit Datum vom Mittwoch das Surfen dort «bis auf Weiteres verboten».
    Damit wird das zuvor bereits von der Feuerwehr ausgesprochene Verbot auf eine rechtliche Grundlage gestellt. Ein Verstoß werde mit bis zu 50.000 Euro geahndet, sagte eine Sprecherin des Referats für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt au
  • Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin

    Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
    Fast zwei Wochen nach einer Messerattacke auf eine Rollstuhlfahrerin an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Der 33 Jahre alte Mann sei in seiner Wohnung unweit des Tatortes festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Hinweise auf den Mann hatten die Ermittler dank einer öffentlichen Fahndung nach dem zunächst unbekannten Täter erhalten. Dabei hatte die Polizei auch ein Foto des Tatverdächtigen aus einer Üb
  • Advertisement

  • Tötungsdelikt in Bad Nauheim: Mutmaßlicher Schütze gefasst

    Tötungsdelikt in Bad Nauheim: Mutmaßlicher Schütze gefasst
    Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim ist ein dritter Verdächtiger gefasst worden. Bei dem 28-jährigen Mann handele es sich um den mutmaßlichen Schützen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
    Quelle: dpa
  • Gibt’s ein Bayern-Meisterbier? Augsburg hätte nichts dagegen

    Gibt’s ein Bayern-Meisterbier? Augsburg hätte nichts dagegen
    Gegen ein Münchner Bier nach der Meisterkür des FC Bayern hätte Augsburgs Trainer Jess Thorup nichts einzuwenden. «Dann nehmen wir das Bier, das ist klar nach einem Sieg», scherzte der Coach des Fußball-Bundesligisten vor der etwaigen Entscheidung um die Schale, als er auf eine solche Möglichkeit angesprochen wurde. Nach einem Sieg nehme man gerne «ein Bier im Bus zurück und dann nehmen wir gerne eins von Bayern.»
    Unruhe durch Alonso und Wir
  • FC Augsburg verpflichtet französisches Sturmtalent

    FC Augsburg verpflichtet französisches Sturmtalent
    Der FC Augsburg hat Sturmtalent Kyliane Dong als ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 20-Jährige wechselt ablösefrei vom französischen Zweitligisten ES Troyes AC zum FCA. Der Flügelspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2030.
    «Ich wollte unbedingt nach Augsburg, denn der FCA ist ein ambitionierter Club, bei dem junge Spieler optimal gefördert und weiterentwickelt werden», sagte Dong mit Blick auf die «Herausforderung in der B
  • Glöckners Rostock-Intermezzo: «Unangenehme Situation»

    Glöckners Rostock-Intermezzo: «Unangenehme Situation»
    1860 Münchens Trainer Patrick Glöckner blickt ohne Revanchegelüste auf seine Rückkehr nach Rostock. «Es hat mir für meine Entwicklung gutgetan, so etwas zu durchleben, so eine unangenehme Situation mitzumachen. Trotzdem ist es ein großartiger Verein mit einer extremen Wucht», sagte Glöckner vor dem Gastspiel seiner «Löwen» am Freitag (19.00 Uhr) beim FC Hansa Rostock. Glöckner war nur zehn Spiele von November 2022 bis Mär
  • Bamberg: VGN-Freizeitlinien starten - Ausflüge ins Umland

    Bamberg: VGN-Freizeitlinien starten - Ausflüge ins Umland
    Zum 1. Mai 2025 starten in Bamberg wieder die VGN-Freizeitbuslinien, die an den Wochenenden viele Ausflugsziele im Steigerwald, in den Haßbergen oder der Fränkischen Schweiz anfahren.
  • Schaden an Oberleitung unterbricht Zugverkehr in Würzburg

    Schaden an Oberleitung unterbricht Zugverkehr in Würzburg
    Am Hauptbahnhof in Würzburg sind am Nachmittag zwischenzeitlich keine Züge mehr gefahren. Der Grund sei eine beschädigte Oberleitung an Gleis 3 gewesen, teilte die Bundespolizei mit. Ein von Aschaffenburg kommender ICE beschädigte demnach beim Einfahren die Oberleitung. Die Stromversorgung sei kurzzeitig unterbrochen worden.
    Für die Reparaturen an der Oberleitung musste laut einem Sprecher der Bundespolizei die Stromversorgung an allen Gleisen unterbrochen werden. Deshal
  • Deutscher Alpenverein in Bamberg hat Grundstück

    Deutscher Alpenverein in Bamberg hat Grundstück
    Gute Nachrichten für alle Outdoor-Fans: Der Deutsche Alpenverein Sektion Bamberg hat ein Grundstück für sein neues Vereinszentrum gefunden. Wie die Stadt aktuell mitteilt, wird in der Coburger Straße bald ein modernes Zentrum mit Boulder- und Kletterbereich, Schulungsräumen und einer Gaststätte entstehen. Der Alpenverein schaffe laut Oberbürgermeister Andreas Starke damit nicht nur neue Perspektiven für seine Mitglieder, sondern bereichere auch das sportl
  • Fahndungserfolg für Haßfurter Polizei

    Fahndungserfolg für Haßfurter Polizei
    Die Polizei in den Haßbergen hat drei Jugendliche Tatverdächtige aufgegriffen.  Sie sind möglicherweise für mehrere Diebstähle und Schäden an Autos und Gebäuden zwischen Donnerstag in der vergangenen Woche und letzten Samstag verantwortlich, teilt die Polizei aktuell mit. Betroffen waren unter anderem zwei Tankstellen, ein Supermarkt und mehrere Fahrzeuge. Zum Fahndungserfolg beigetragen haben Zeugenhinweise – sie führten zu den drei Jugendlich
  • Unbekannte brechen in Schloss im Kreis Bamberg ein - Kripo ermittelt

    Unbekannte brechen in Schloss im Kreis Bamberg ein - Kripo ermittelt
    Unbekannte drangen in eine Schlossanlage in Schlüsselfeld ein. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
  • Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas – Kapitän Knoche zurück

    Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas – Kapitän Knoche zurück
    Der Kapitän ist zurück. Trainer Miroslav Klose kann im Endspurt der 2. Fußball-Bundesliga wieder mit seinem Abwehrchef Robin Knoche planen. Nach fast vier Wochen Pause wegen einer Wadenverletzung gibt der 32-Jährige am Samstag (20.30 Uhr/Sky) bei Fortuna Düsseldorf sein heiß ersehntes Comeback in der Defensive des 1. FC Nürnberg.
    Knoche habe die Einheiten mit der Mannschaft «sehr gut weggesteckt», berichtete Klose vor dem schweren Gastspiel beim T
  • Lastwagen brennt – A9 für mehrere Stunden gesperrt

    Lastwagen brennt – A9 für mehrere Stunden gesperrt
    Ein technischer Defekt hat für einen Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 9 in Oberbayern gesorgt. Die A9 in Richtung München musste für die Reinigungs- und Bergungsarbeiten am Donnerstag für mehrere Stunden voll gesperrt werden, wie die Polizei mitteilte. Demnach liefen große Mengen Betriebsstoff aus und verteilten sich auf allen drei Fahrbahnen.
    Ein 33 Jahre alter Lastwagenfahrer habe am Morgen auf Höhe Kipfenberg (Landkreis Eichstätt) bemerkt, dass Flamm
  • Freizeitbuslinien im Bamberger Land starten

    Freizeitbuslinien im Bamberger Land starten
    Pünktlich zum Start in den Mai nimmt der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg wieder seine Freizeitbuslinien im Bamberger Land in Betrieb. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, bringen ab kommenden Donnerstag vier Linien an Wochenenden und Feiertagen Wanderer, Radfahrer und Ausflügler umweltfreundlich zu beliebten Zielen in der Region. Unter anderem zum Baumwipfelpfad in Ebrach, in die Fränkische Toskana rund um Litzendorf oder in die Brauereidörfer der Fränkischen
  • Mainz macht sich Mut vor München-Spiel

    Mainz macht sich Mut vor München-Spiel
    Inmitten seiner Sieglos-Serie und vor der Herausforderung beim FC Bayern München will sich der FSV Mainz 05 seine Unbeschwertheit nicht nehmen lassen. Trainer Bo Henriksen verwies vor der Partie beim Bundesliga-Tabellenführer am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auf seine hoch motivierten Spieler: «Wer das Training gestern gesehen hat… Es war vielleicht das beste Training im ganzen Jahr.»
    2:1-Erfolg im Hinspiel macht Mut
    Henriksen und seine Mainzer können auch auf den 2:1
  • Straubing Tigers verlängern Vertrag mit Verteidiger Green

    Straubing Tigers verlängern Vertrag mit Verteidiger Green
    Die Straubing Tigers planen weiter mit Verteidiger Alex Green. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte, wird der 26-jährige US-Amerikaner auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Niederbayern tragen. Green war vor einem Jahr von den Chicago Wolves aus der American Hockey League nach Straubing gewechselt und hat sich als zuverlässiger Abwehrspieler etabliert.
    «Alex hat sich schnell eingelebt und war vom ersten Tag an ein stabiler Faktor in unserer Defensive. Er
  • Indien ordnet Ausreise von Pakistanern an

    Indien ordnet Ausreise von Pakistanern an
    Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Pakistan hat Indien die Ausreise pakistanischer Bürger aus seinem Staatsgebiet angeordnet. Alle gültigen Aufenthaltsgenehmigungen für Pakistaner würden widerrufen, teilte das Außenministerium in Neu-Delhi mit. Betroffene in Indien müssten das Land verlassen, noch bevor ihr Visum ablaufe. Die Maßnahme trete vom Sonntag an in Kraft. Zudem empfahl das Ministerium Landsleuten, die sich derzeit in Pakistan aufhalten, d
  • Nürnberg wieder mit Kapitän Knoche – Tzimas fehlt weiter

    Nürnberg wieder mit Kapitän Knoche – Tzimas fehlt weiter
    Kapitän Robin Knoche gibt beim 1. FC Nürnberg sein Comeback. Nach fast vier Wochen Pause wegen einer Wadenverletzung plant Trainer Miroslav Klose wieder mit seinem Abwehrchef. Er habe die ganze Woche mit der Mannschaft trainiert und sei nun «automatisch dabei», berichtete der Nürnberger Coach vor dem Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf am Samstag (20.30 Uhr/Sky).
    Auf Stürmer Stefanos Tzimas, der schon zwölfmal in dieser Saison
  • Trauerfeier mit Trump als besonderem Gast

    Trauerfeier mit Trump als besonderem Gast
    Die Beisetzung von Papst Franziskus wird für Donald Trump wohl ein Moment der Prüfung. Nicht etwa, weil sich der Pontifex aus Argentinien und der US-Präsident besonders gemocht hätten. Die beiden waren sich, wenn überhaupt, eher in gegenseitiger Abneigung verbunden. Aber Trump gehört nun einmal zu den Leuten, die es gar nicht leiden können, wenn jemand anders im Mittelpunkt steht. Und das ist an diesem Samstag eindeutig: der tote Papst. Fast die ganze Welt erwe
  • Drei Cannabisclubs in Bayern genehmigt

    Drei Cannabisclubs in Bayern genehmigt
    Bayern hat erste nicht-kommerzielle Anbauvereinigungen für Cannabis genehmigt. «Wegen unausweichlicher rechtlicher Zwänge» hätten nun drei Anbauvereinigungen die Erlaubnis für den gemeinschaftlichen Eigenanbau bekommen, teilte das Gesundheitsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit.
    «Die Erteilung von Erlaubnisbescheiden ändert nichts an dem Ziel Bayerns, dass die Legalisierung von Cannabis zu Konsumzwecken von der neuen Bundesregierung wieder zur&u
  • Autofahrer flüchtet vor Polizei – etliche Anzeigen als Folge

    Autofahrer flüchtet vor Polizei – etliche Anzeigen als Folge
    Ein Autofahrer ist in Mittelfranken vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und hat sich dabei etliche Anzeigen eingehandelt. Auf seiner Flucht ohne Führerschein sei er innerorts mit teils 140 Kilometern pro Stunde unterwegs gewesen und über mehrere rote Ampeln gefahren, teilte die Polizei mit. Eine Streife wollte den 22-Jährigen am Mittwochabend in Fürth kontrollieren. Doch der Mann ignorierte die Anhaltezeichen und beschleunigte seinen Wagen stark.
    Erst in einer Sackgass
  • Norovirus Grund für Magen-Darm-Beschwerden nach Imbissbesuch

    Norovirus Grund für Magen-Darm-Beschwerden nach Imbissbesuch
    Das Norovirus hat die Erkrankung von weit über 200 Personen am zweiten Aprilwochenende in Neuburg an der Donau ausgelöst. Das teilte nun das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen mit. Im Zentrum der Untersuchungen hatte ein Schnellimbiss gestanden, den die Mehrheit der Betroffenen besucht hatte. Nun stehe aber fest: «Den Betreiber trifft keine Schuld.»
    Hygienemängel im Betrieb hätten sich nicht nachweisen lassen, erläuterte das Gesundheitsamts Neuburg-Schrobenha
  • Alcaraz sagt Start in Madrid verletzt ab

    Alcaraz sagt Start in Madrid verletzt ab
    Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. Der 21-Jährige klagt zudem über Schmerzen am linken Fuß.
    Alcaraz hatte zuletzt das Masters-100
  • Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt

    Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt
    In Ecuador sind Unbekannte laut Polizeiangaben in die Wohnung von Jackson Rodríguez eingedrungen und haben die Frau und das fünfjährige Kind des Fußballprofis entführt. Der Verteidiger des Erstliga-Clubs Emelec war während des Vorfalls zu Hause und versteckte sich unter einem Bett, wie unter anderem die Nachrichtenagentur AP und der Fernsehsender Ecuavisa unter Berufung auf die Polizei berichtete.
    Die Entführer hatten demnach in der Nacht zum Mittwoch zun&au