• Sonniger Genuss: Wo Bierkeller im Kreis Bamberg schon öffnen - Fränkischer Tag

    Sonniger Genuss: Wo Bierkeller im Kreis Bamberg schon öffnen  Fränkischer Tag
  • O’Bros an der Chartspitze – Ariana Grande auf der Vier

    O’Bros an der Chartspitze – Ariana Grande auf der Vier
    Die beiden Brüder Maximilian und Alexander Oberschelp verpacken als Rap-Duo O’Bros christliche Botschaften in modernen Hip-Hop – und das kommt beim Publikum offensichtlich gut an. Mit ihrem aktuellen Album «To Be Honest.» schaffen es die beiden in dieser Woche erstmals auf Platz eins der Album-Charts, wie GfK Entertainment mitteilte. 
    Auf Platz zwei der Album-Charts landet mit «Most Valuable Playa» ebenfalls neu eingestiegen Rap-Kollege Jazeek. Dahin
  • 1860-Coach setzt auf Hobsch: Cottbus mit «gehörigem Respekt»

    1860-Coach setzt auf Hobsch: Cottbus mit «gehörigem Respekt»
    Der TSV 1860 München hofft vor dem Heimspiel der 3. Liga gegen Aufstiegsanwärter Energie Cottbus auf Rückkehrer Patrick Hobsch. Der Stürmer hatte zuletzt wegen einer Geldsperre gefehlt – prompt setzte es für die «Löwen» in Osnabrück eine 0:1-Niederlage. TSV-Trainer Patrick Glöckner vermutet, dass die Fußballer aus der Lausitz «einen gehörigen Respekt» vor dem Stürmer haben. Mit einem Erfolg über den Aufste
  • Forchheimer Familienunternehmen Waasner investiert groß in die Zukunft

    Forchheimer Familienunternehmen Waasner investiert groß in die Zukunft
    Sie ist neu und sie ist der ganze Stolz der Firma Gebrüder Waasner Elektrotechnik in Forchheim: Eine 110 Tonnen schwere Stanzpresse. Kostenpunkt: drei Millionen Euro. Die trägt das Unternehmen komplett selbst und ohne staatliche Förderung. Gestern wurde sie im Beisein von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eingeweiht. Im Radio Bamberg Interview sagt Werkleiter Simon Waasner, was die Maschine kann:
    „Sie gibt uns die Möglichkeit, neue Werkzeugkonzepte umzusetzen, inn
  • Advertisement

  • Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld

    Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
    Bei ihren Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine verlieren die USA nach Angaben aus Nato-Kreisen die Geduld mit Russland. Außenminister Marco Rubio machte bei einem Bündnistreffen in Brüssel deutlich, dass Präsident Donald Trump die aktuelle Hinhaltetaktik von Russlands Präsident Wladimir Putin vermutlich nicht mehr lange akzeptieren werde. Es gehe dabei eher um «Wochen als um Monate», ergänzte er nach Informationen der Deutschen Presse-Agent
  • Polizeikontrolle: Lastwagen um fast das Doppelte überladen

    Polizeikontrolle: Lastwagen um fast das Doppelte überladen
    Ein um das Doppelte des zulässigen Gewichts beladener Lastwagen ist von der Polizei bei Leutkirch (Kreis Ravensburg) aus dem Verkehr gezogen worden. Der 7,5-Tonner, der auf der Autobahn 96 fuhr, war zu 95 Prozent überladen gewesen, wie die Polizei mitteilte. Zudem hatte er als Gefahrgut deklarierte Kanister mit Flüssigkeiten an Bord.
    Der Lastwagen neigte erheblich nach vorn und die Vorderreifen waren bereits stark verformt. Nachdem der Lastwagen am Donnerstag gewogen wurde, durfte
  • Ex-Moderator Russell Brand wegen Vergewaltigung angeklagt

    Ex-Moderator Russell Brand wegen Vergewaltigung angeklagt
    Der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand ist wegen des Verdachts der Vergewaltigung, Belästigung und Nötigung angeklagt worden. Dem 49-Jährigen werden vier Taten im Zeitraum von 1999 bis 2005 vorgeworfen. Betroffen sind vier Frauen, wie die Polizei mitteilte. Sie würden von «speziell geschulten Beamten betreut».
    Erhoben worden waren die Vorwürfe gegen den Ex-Mann von Popsängerin Katy Perry (40) im Jahr 2023, Brand hatte sie zurückge
  • Der König und die Blockflöte aus Möhre

    Der König und die Blockflöte aus Möhre
    Der britische König Charles III. hat sich an einem Musikinstrument der etwas anderen Art versucht. Beim Empfang von Musikerinnen und Musikern unter anderem des London Vegetable Orchestra auf Schloss Windsor spielte der 76-Jährige auf einer zu einer Flöte umfunktionierten Möhre – und hatte dabei sichtlich Freude. 
    Charles nimmt erst seit Montag wieder öffentliche Termine wahr. In der vergangenen Woche hatte ihn ein kurzer Krankenhausaufenthalt nach einer Krebsb
  • Advertisement

  • Überfall auf Casino – Tatverdächtiger bei Augsburg gefasst

    Überfall auf Casino – Tatverdächtiger bei Augsburg gefasst
    Wenige Stunden nach einem Überfall auf das Casino im österreichischen Bregenz ist ein Tatverdächtiger in Bayern festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein Zeuge das Autokennzeichen des flüchtenden Tatverdächtigen notiert. Die Ermittler trafen den 39-Jährigen am frühen Morgen an seiner Wohnadresse im Landkreis Augsburg an. Der Mann soll in der Spielbank Mitarbeiter mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Er erbeutete einen Bargeldbetrag i
  • Bahnstrecke wegen Dachsbau mindestens bis Montag gesperrt

    Bahnstrecke wegen Dachsbau mindestens bis Montag gesperrt
    Die von einem Dachs verursachte Sperrung der Bahnstrecke zwischen Weilheim und Peißenberg in Oberbayern wird frühestens ab Dienstag aufgehoben. Experten beginnen am Samstag mit der Verfüllung des Dachsbaus im Bahndamm, wie die Bayerische Regiobahn (BRB) mitteilte.
    Je nachdem, wie viel Beton benötigt werde und wie lange dieser dann aushärten müsse, sei mit einem Ende der Streckensperrung frühestens zum Betriebsschluss am Montag zu rechnen. 
    Am Donnerstag w
  • Ein Toter und zwei Verletzte bei Lkw-Unfall auf A93

    Ein Toter und zwei Verletzte bei Lkw-Unfall auf A93
    Ein Mann ist nach einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 93 nahe Regenstauf (Landkreis Regensburg) gestorben. Zudem wurden zwei weitere Menschen verletzt, einer von ihnen schwer. Das teilte ein Polizeisprecher mit. Nach einer Vollsperrung der A93 am Mittag wurden die Fahrspuren in Fahrtrichtung München am Nachmittag wieder freigegeben.
    Am Unfall seien zwei Lastwagen und ein Kleintransporter beteiligt gewesen, sagte der Sprecher. Die beiden überlebenden Verletzten wurden demnach ins Krankenh
  • Peilsender führt Polizei zu mehreren gestohlenen Kinderwagen

    Peilsender führt Polizei zu mehreren gestohlenen Kinderwagen
    Mit Hilfe eines Peilsenders an einem gestohlenen Kinderwagen haben Polizisten in zwei Mehrfamilienhäusern in Karlsfeld bei München mehrere ebenfalls gestohlene Kinderwagen, -sitze und -zubehör gefunden. Eine 24-Jährige und ihr 51-jähriger Lebensgefährte sollen die Gegenstände – über 60 Stück im Wert von mehreren Hundert Euro – entwendet und verkauft haben, wie die Polizei mitteilte.
    Ein Mann hatte den Angaben zufolge am vergangenen Donners
  • Hygiene-Mängel: Kaufland schließt vorübergehend zwei Läden

    Hygiene-Mängel: Kaufland schließt vorübergehend zwei Läden
    Nach Berichten über Hygieneprobleme hat Kaufland zwei Märkte vorübergehend geschlossen. «Wir haben zwei erschreckende Filialen gesehen. Die eine hieß Homburg, die andere hieß Bad Tölz», sagte der Chef von Kaufland Deutschland, Jochen Kratz, der «Bild»-Zeitung. Das Unternehmen kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen alle Filialen hierzulande einer Grundreinigung zu unterziehen und Kühlgeräte auszutauschen. 
    De
  • De Bruyne verkündet City-Abschied – Wolfsburg bietet sich an

    De Bruyne verkündet City-Abschied – Wolfsburg bietet sich an
    Belgiens Mittelfeldstar Kevin De Bruyne wird den englischen Meister Manchester City am Saisonende nach zehn Jahren verlassen. «Nichts davon ist leicht zu schreiben, aber als Fußballspieler wissen wir alle, dass dieser Tag irgendwann kommt. Dieser Tag ist da – und ihr verdient es, es zuerst von mir zu hören», ließ der 33-Jährige in einem in den sozialen Netzwerken verbreiteten Statement verlauten. «Der Fußball hat mich zu euch allen gef&uum
  • Polizeibericht 4. April 2025

    Polizeibericht 4. April 2025
    Nachrichten-am-Ort-Region — Landkreis Bamberg ALTENDORF. Auf der Kreisstraße zwischen Sassanfahrt und Seußling kam es am Donnerstag, um 16.20 Uhr, zu
    Der Beitrag Polizeibericht 4. April 2025 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • "Haben Speck angesetzt": Brose streicht Jobs in drei fränkischen Werken - CEO räumt Fehler ein

    "Haben Speck angesetzt": Brose streicht Jobs in drei fränkischen Werken - CEO räumt Fehler ein
    Der fränkische Automobilzulieferer Brose plant für dieses Jahr einen umfassenden Abbau von Arbeitsplätzen. Der Firmenchef sieht Managementfehler in der Vergangenheit und stagnierende Umsätze als Ursachen.
  • Einbruch in Forchheimer Schule – Kripo ermittelt

    Einbruch in Forchheimer Schule – Kripo ermittelt
    Ein Einbruch mit Diebstahl in einer Schule in Forchheim beschäftigt im Moment (4.4.) die Kriminalpolizei Bamberg. Wie die Polizei Oberfranken berichtet, drangen Unbekannte zwischen Mittwoch, 16 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr in eine Schule in der Pestalozzistraße ein. Sie durchwühlten Räume und stahlen einen niedrigen dreistelligen Betrag Bargeld. Der Sachschaden liegt bei rund 4000 Euro. Zeugen können sich bei der Kriminalpolizei Bamberg melden. Zudem prüfen die Ermitt
  • Lkw-Fahrer schmuggelt über vier Millionen Zigaretten

    Lkw-Fahrer schmuggelt über vier Millionen Zigaretten
    Mehr als 4,6 Millionen geschmuggelte Zigaretten haben deutsche Zollbeamte an der Grenze zu Deutschland im österreichischen Suben bei der Überprüfung eines Lastwagens aus der Türkei gefunden. Der Steuerschaden beläuft sich demnach auf rund 936.000 Euro, wie der Zoll mitteilte. 
    Als Ladung sei am Donnerstag vergangener Woche eigentlich unter anderem Toilettenpapier angegeben worden. Stattdessen hätten sich in mehreren Kartons die Zigaretten befunden. Der 55 Jahre
  • UN-Menschenrechtler: 16 Angriffe trotz Waffenruhe in Myanmar

    UN-Menschenrechtler: 16 Angriffe trotz Waffenruhe in Myanmar
    Die Militärführung in Myanmar hat die von ihr ausgerufene Waffenruhe nach UN-Angaben seit der Wochenmitte bereits 16 Mal gebrochen. Insgesamt lägen dem UN-Büro für Menschenrechte glaubwürdige Berichte über 61 Angriffe seit dem verheerenden Erdbeben vor einer Woche vor, sagte James Rodehaver, der das Myanmar-Team des Menschenrechtsbüros leitet.
    «Ich fordere, dass alle Militäroperationen beendet werden und dass der Fokus auf die Unterstützung
  • Bamberg Baskets – was ist wichtig für den Saisonendspurt?

    Bamberg Baskets – was ist wichtig für den Saisonendspurt?
    Die Bamberg Baskets haben ein spielfreies Wochenende vor der Brust, Gesprächsbedarf bei den Fans gibt es aber dennoch. Aktuell stehen die Bamberger auf Platz 15 der Bundesligatabelle, für viele scheinen die Play-Ins außer Reichweite. Bamberg Baskets Geschäftsführer Philipp Höhne nimmt das Team um Headcoach Anton Gavel im Saisonendspurt auf jeden Fall in die Pflicht. Im exklusiven Radio Bamberg Interview sagte er:
    „Also ich hoffe jetzt einfach, dass noch ein p
  • Judith Rakers zieht mit ihrer «kleinen Farm» nach Rügen

    Judith Rakers zieht mit ihrer «kleinen Farm» nach Rügen
    TV-Moderatorin Judith Rakers (49) erfüllt sich einen langgehegten Traum und zieht von Hamburg auf die Ostseeinsel Rügen. «Die Farm zieht nach Rügen. Im Sommer. Und alle Tiere kommen mit», erklärte die leidenschaftliche Hobbygärtnerin auf ihrem Instagram-Account. In einem Video ist zu sehen, wie die Arbeiten auf ihrem Grundstück auf der Ostseeinsel voranschreiten: Vor einem Holzhaus stehen bereits zwei gläserne Gewächshäuser sowie mehrere H
  • «Der Tag ist da»: De Bruyne verkündet Abschied von Man City

    «Der Tag ist da»: De Bruyne verkündet Abschied von Man City
    Belgiens Mittelfeldstar Kevin De Bruyne wird den englischen Meister Manchester City am Saisonende nach zehn Jahren verlassen. «Nichts davon ist leicht zu schreiben, aber als Fußballspieler wissen wir alle, dass dieser Tag irgendwann kommt. Dieser Tag ist da – und ihr verdient es, es zuerst von mir zu hören», ließ der 33-Jährige in einem in den sozialen Netzwerken verbreiteten Statement verlauten. «Der Fußball hat mich zu euch allen gef&uum
  • Schalkes Sportvorstand-Suche: Interesse an Bayern-Manager?

    Schalkes Sportvorstand-Suche: Interesse an Bayern-Manager?
    Zweitligist FC Schalke 04 soll bei seiner Suche nach einem neuen Sportvorstand ein Auge auf den langjährigen Bayern-Manager Jochen Sauer geworfen haben. Wie zuerst «Bild» und dann auch der Pay-TV-Sender Sky berichteten, soll der 53-Jährige aussichtsreicher Kandidaten auf den sportlichen Chefposten bei den Königsblauen sein. Demnach soll es bereits ein erstes Treffen zwischen beiden Seiten gegeben haben. 
    Sauer ist seit 2017 Leiter der Nachwuchsabteilung beim FC Ba
  • A6 nach Lkw-Unfall in Richtung Amberg gesperrt

    A6 nach Lkw-Unfall in Richtung Amberg gesperrt
    Nach einem Lkw-Unfall mit einem Verletzten im Landkreis Nürnberger Land ist die Autobahn 6 in Fahrtrichtung Amberg gesperrt worden. Die Sperrung begrenze sich auf den Bereich zwischen Altdorf und Alfeld, teilte die Polizei mit.
    Einem Polizeisprecher zufolge war ein Mann am Vormittag mit seinem Lastwagen einem anderen Lkw aufgefahren. Er wurde den Angaben nach verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ein Lastwagen hatte zudem Gefahrgut geladen, das geborgen werden müsse, sagte der Spreche
  • Etwas mehr Passagiere am Münchner Flughafen

    Etwas mehr Passagiere am Münchner Flughafen
    Die Passagier- und Flugzahlen am Münchner Flughafen haben im ersten Quartal leicht zugelegt. 8,1 Millionen Passagiere waren ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Wachstum fiel geringer aus als zuletzt, weil unter anderem Warnstreiks den Betrieb mehrere Tage lang ausbremsten und 2.100 Flüge gestrichen werden mussten. Die Zahl der Starts und Landungen stieg leicht auf 69.050. 
    Treiber des leichten Wachstums war der Interkontinentalverkehr, der um 9,5 Proze
  • Medien: Nürnberg verpflichtet Frankfurt-Teenager Chaikhoun

    Medien: Nürnberg verpflichtet Frankfurt-Teenager Chaikhoun
    Der 1. FC Nürnberg hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge Ayoub Chaikhoun für die neue Saison verpflichtet. Der 19 Jahre alte Marrokaner kommt aus dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt und unterschrieb beim fränkischen Fußball-Zweitligisten einen Kontrakt bis 2029, wie Sky und die «Bild» meldeten. Chaikhoun ist Mittelfeldspieler und könnte beim «Club» Jens Castrop ersetzen, der nach Mönchengladbach geht.
    Chaikhoun ist Kapitä
  • Schauspieler Martin Brambach reizen «gebrochene Figuren»

    Schauspieler Martin Brambach reizen «gebrochene Figuren»
    Schauspieler Martin Brambach (57) schlüpft beruflich gerne in die Rollen von eher gebrochenen Figuren. «Es gibt ja heute auch kaum mehr einfache Antworten, und ich finde, das sollten wir auch im Fernsehen erzählen», sagte er in der Sendung «Silvia am Sonntag» von Hit Radio FFH. Seine Rolle als ARD-«Tatort»-Kommissar Peter Schnabel mag er auch deshalb sehr. «Stromberg-Erfinder Ralf Husmann hat diese Figur erfunden, in all seiner Ambivalenz und i
  • Nordmazedonien: Zahl der Todesopfer von Brand steigt auf 60

    Nordmazedonien: Zahl der Todesopfer von Brand steigt auf 60
    Drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien ist die Zahl der Todesopfer auf 60 gestiegen. Der Manager und Barkeeper des Lokals erlag seinen schweren Brandverletzungen in einer Klinik in Litauen. Das erklärte Nordmazedoniens Gesundheitsminister Arben Taravari, wie mehrere nordmazedonische Medien berichteten. 
    Kurz nach dem Unglück hatte es 59 Tote gegeben. Damals wurden 115 der rund 200 Verletzten ins Ausland zur Behandlung gebracht, weil die Klinik
  • Friedenspreis an Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

    Friedenspreis an Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
    Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem erstmals vergebenen «Sonderpreis des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens» ausgezeichnet worden. Gewürdigt werde Friedländers langjähriger Einsatz für das menschliche Miteinander, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der den Preis in Münster an die 103-Jährige übergab. Ihr Engagement gegen das Vergessen, für Menschlichkeit und Toleranz, für
  • Kritik an Lockerungsplänen für Umweltschutz in Skigebieten

    Kritik an Lockerungsplänen für Umweltschutz in Skigebieten
    Die von der Staatsregierung geplanten Lockerungen bei Umweltprüfungen für bayerische Skigebiete stoßen bei Umweltschützern auf massive Kritik. «Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus werden hier Umwelt- und Naturschutz geopfert, um einer kleinen Gruppe von Skigebietsbetreibern Geschenke zu machen», sagte der Landesbeauftragte des Bund Naturschutz (BN), Martin Geilhufe, in München. Wer meine, dass der Schutz der Umwelt bürokratisch und unmodern s