• Tarifeinigung der GKG Bamberg und Gewerkschaft ver.di

    Tarifeinigung der GKG Bamberg und Gewerkschaft ver.di
    Die Gewerkschaft ver.di und die Geschäftsführung der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH (GKG) haben es geschafft: Nach intensiven Verhandlungen konnte eine Einigung über einen Haustarifvertrag erzielt werden. Dieser bringt entscheidende Verbesserungen in den Arbeits- und Entlohnungsbedingungen und sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität in herausfordernden Zeiten für das Gesundheitswesen imLandkreis Bamberg. „Unser gemeins
  • Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht

    Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
    Für die Neuauflage des historischen Prozesses gegen den ehemaligen Filmmogul Harvey Weinstein wegen Sexualverbrechen ist die Jury komplett. Sieben Frauen und fünf Männer wurden aus einem Pool von knapp 300 Menschen ausgewählt. Hinzu kommen sechs Ersatzjuroren. Die Auftaktplädoyers in dem Verfahren gegen den 73-Jährigen werden am Mittwoch in New York erwartet. 
    Weinsteins Sprecher Juda Engelmayer beschrieb das Auswahlverfahren der Geschworenen in einer Mitteilun
  • Spielberg und Lucas übergeben Lebenswerk-Preis an Coppola

    Spielberg und Lucas übergeben Lebenswerk-Preis an Coppola
    Star-Regisseur Francis Ford Coppola (86) kann bei der Ehrung mit dem AFI-Preis für sein Lebenswerk auf viele prominente Freunde zählen. Steven Spielberg und George Lucas werden dem Oscar-Preisträger die begehrte Auszeichnung überreichen, gab das American Film Institute (AFI) bekannt. «Es gibt nur einen Francis Ford Coppola», schrieb AFI-Chef Bob Gazzale in einer Mitteilung. Es sei eine Ehre, Kollegen und Freunde zu versammeln, um das allerbeste Kinoschaffen zu fei
  • US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen

    US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen
    Die US-Regierung geht gegen sogenannte antichristliche Voreingenommenheit vor. Justizministerin Pam Bondi leitete ein erstes Kabinettstreffen zu dem Thema und stellte eine Arbeitsgruppe vor, die «alle ungesetzlichen antichristlichen Maßnahmen, Praktiken oder Verhaltensweisen» identifizieren und beenden soll. Sie berief sich auf ein entsprechendes Dekret, das Präsident Donald Trump unterzeichnet hatte. 
    Als Beispiel für eine antichristliche Haltung nannte Bondi di
  • Advertisement

  • Selenskyj schließt Gebietsabtretungen an Russland erneut aus

    Selenskyj schließt Gebietsabtretungen an Russland erneut aus
    Die Ukraine wird nach Präsident Wolodymyr Selenskyj die russische Annexion der Halbinsel Krim und anderer ukrainischer Gebiete nicht juristisch anerkennen. «Da gibt es nichts zu bereden. Das steht außerhalb unserer Verfassung», sagte der Staatschef auf einer Pressekonferenz in Kiew. Dies sei das Gebiet des ukrainischen Volkes, und er als Präsident habe bereits mehrfach erklärt, dass es keine Anerkennung der russischen Oberhoheit über diese Territorien geben
  • Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang

    Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang
    Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim Fritz-Walter-Club leiten.
    Der 50 Jahre alte Anfang hatte das Amt erst zu Saisonbeginn übernommen.
  • Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel

    Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel
    Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern hat nach seinem Muskelbündelriss konkret über sein geplantes Comeback auf dem Fußballplatz gesprochen. «Ich habe ein großes Ziel: die Club-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen», sagte Musiala der «Sport Bild».
    Königsklassen-Aus am TV «tat richtig we
  • Trump: Zwischen USA und Israel herrscht völlige Einigkeit

    Trump: Zwischen USA und Israel herrscht völlige Einigkeit
    Zwischen den Vereinigten Staaten und Israel besteht nach Angaben von US-Präsident Donald Trump völlige Einigkeit. In einem Telefonat mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, bei dem es auch um den Iran ging, habe Trump betont, er stehe fest auf der Seite Israels, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Trump habe in dem Gespräch mit Blick auf die Atomverhandlungen zugleich erklärt, die USA strebten eine Einigung mit dem Iran an, aber Teheran m&uu
  • Advertisement

  • 26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir

    26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
    In der indischen Unruheregion Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten auf Touristen geschossen und dabei nach Polizeiangaben mindestens 26 Menschen getötet. Unter den Opfern hätten sich größtenteils Besucher aus verschiedenen Teilen Indiens sowie auch zwei Personen aus der Umgebung befunden, sagten Polizeibeamte im Unionsterritorium Jammu und Kaschmir. Zudem wurden mehrere Menschen bei dem Angriff in einem Erholungsgebiet nahe dem Urlaubsort Pahalgam verletzt. Indiens I
  • Streit auf Spielplatz eskaliert – Ermittlungen

    Streit auf Spielplatz eskaliert – Ermittlungen
    Nach einem Streit zwischen Mitgliedern mehrerer Familien auf einem Spielplatz in Oberfranken ermittelt die Polizei gegen mehrere Personen. Den Angaben nach geht es einerseits um den Verdacht der gefährlichen Körperverletzung und der Beleidigung, andererseits um den Verdacht auf Volksverhetzung, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
    Mehrere Familienmitglieder sowie eine 36-Jährige, die den Angaben nach schlichten wollte, seien bei dem Vorfall am Sonntagabend in Kronach lei
  • Trump reist im Mai nach Saudi-Arabien – Italien nur ein Tag

    Trump reist im Mai nach Saudi-Arabien – Italien nur ein Tag
    US-Präsident Donald Trump wird vom 13. bis 16. Mai Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) besuchen. Das kündigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, an. Zugleich gab sie bekannt, dass Trump nur für einen Tag zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reist. 
    Der Präsident werde am Freitagmorgen in Washington abfliegen und am Samstagabend zurückkehren, sagte sie. Trump hatte erklärt, dass er dabei von seiner
  • Selenskyj: Sind weiter zu Waffenruhe bereit

    Selenskyj: Sind weiter zu Waffenruhe bereit
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bereitschaft zu einer auch nur teilweisen Waffenruhe mit Russland erneuert. «Die Ukraine ist zu einer bedingungslosen Waffenruhe bereit, und wenn diese Waffenruhe teilweise ist, dann sind wir zu spiegelbildlichen Maßnahmen bereit», sagte der Staatschef bei einer Pressekonferenz in Kiew. Als Beispiele führte er den Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen oder den Einsatz von weitreichenden Waffen an.
    Für Selen
  • Rubio kürzt das Außenministerium zusammen

    Rubio kürzt das Außenministerium zusammen
    US-Außenminister Marco Rubio hat eine umfassende Umstrukturierung seines «aufgeblähten» Ministeriums angekündigt. Überflüssige Ämter würden abgeschafft und Programme gestrichen, die nicht mit den nationalen Kerninteressen Amerikas übereinstimmten und nicht gesetzlich vorgeschrieben seien, teilte Rubio mit.
    «In seiner jetzigen Form ist das Ministerium aufgebläht, bürokratisch und nicht in der Lage, seinen wesentlichen diplomatis
  • Papst-Wahl: Zwei Kardinäle sagen wegen Gesundheit ab

    Papst-Wahl: Zwei Kardinäle sagen wegen Gesundheit ab
    Zwei bei der kommenden Wahl eines neuen Papstes stimmberechtigten Kardinäle haben ihre Teilnahme an dem Konklave abgesagt. Der emeritierte Erzbischof von Valencia, Antonio Cañizares (79), werde aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, berichteten spanische Medien, darunter auch der Sender Cope der spanischen Bischofskonferenz. Bereits am Montag hatte sich der emeritierte Erzbischof von Sarajevo, Vinko Puljić (79), mit gleicher Begründung entschuldigt, berichtete
  • Berichte: Über 20 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir

    Berichte: Über 20 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
    Bei einem Angriff mutmaßlicher Extremisten auf Touristen in der indischen Unruheregion Kaschmir sind nach Medienberichten mehr als 20 Menschen getötet worden. Die Angreifer hätten in einem beliebten Ausflugsgebiet nahe der Stadt Pahalgam das Feuer auf Touristen eröffnet und dabei 26 Menschen tödlich getroffen, berichteten der indische Sender NDTV und die Zeitung «Greater Kashmir» unter Berufung auf Beamte. Die meisten Todesopfer seien Touristen gewesen. Zude
  • Bergwacht holt nachts junge Wanderer vom Berg

    Bergwacht holt nachts junge Wanderer vom Berg
    Eine spontane Bergtour hat für vier junge Leute in Oberbayern mit einem Hubschrauberflug geendet: 20 Helfer der Bergwacht, ein Polizeibergführer und ein Polizeihubschrauber waren in der Nacht zum Ostermontag nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes im Einsatz, um die Wandergruppe vom Berggrat zwischen Gamsknogel und Zwiesel zu holen. Sie seien unverletzt, aber durchgefroren gewesen, hieß es.
    Die vier Wanderer aus dem Landkreis Traunstein seien am Sonntagnachmittag spontan bei I
  • Region bleibt sicher

    Region bleibt sicher
    Gute Nachrichten für alle im Landkreis Bamberg: Die Region bleibt eine der sichersten in ganz Bayern! Das zeigt die aktuelle Sicherheitsbilanz, die jetzt veröffentlicht wurde.
    Kurz gesagt: es gab 2024 weniger schwerer Verkehrsunfälle, die Gesamtzahl der registrierten Straftaten blieb nahezu konstant. Zudem konnten in über zwei Dritteln aller Fälle Tatverdächtige ermittelt werden – ein deutliches Zeichen für die effektive Arbeit der Polizei, heißt es
  • Mordversuch in Hersbruck: Prozess steht bevor

    Mordversuch in Hersbruck: Prozess steht bevor
    Ein Sommerabend im Juli 2024 hat in Hersbruck ein blutiges Ende genommen. Vor den Augen zahlreicher Menschen stach ein Mann seine von ihm getrennt lebende Frau und die 15-jährige Tochter nieder. Die beiden wurden damals schwer verletzt. Jetzt kommt der Fall vor das Landgericht Nürnberg. Die Staatsanwaltschaft wirft dem damals 40-jährigen Syrer vor, die Trennung aus übersteigertem Besitzdenken nicht akzeptiert zu haben. Ihm werde Mordversuch aus niedrigen Beweggründen und
  • IG Bau: Jeder Unfall ist einer zu viel

    IG Bau: Jeder Unfall ist einer zu viel
    Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind gefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ am kommenden Montag, 28. April. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebe oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle, die bei der Arbeit verletzt wurden oder sogar ihr Leben verloren haben, ruft die IG BAU a
  • Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot

    Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
    Zwei Obdachlose, die normalerweise auf dem Flughafen von Mallorca übernachten, haben eine Segeljacht gestohlen und sind auf dem offenen Meer in Seenot geraten. Die beiden 53 und 59 Jahre alten Spanier hätten das zwölf Meter lange Segelboot im Hafen von San Antonio de la Playa in Can Pastilla in der Nähe des Ballermanns am Ostersonntag aufgebrochen und seien damit in See gestochen, teilte die Polizei mit. 
    Nachdem das Boot als gestohlen gemeldet worden war, machte si
  • Explosionen in großem Munitionslager östlich von Moskau

    Explosionen in großem Munitionslager östlich von Moskau
    Östlich von Moskau ist ein Munitionslager der Raketen- und Artilleriestreitkräfte von einer schweren Explosion erschüttert worden. Der Gouverneur der Region Wladimir, Alexander Awdejew, bestätigte die Detonation, wollte jedoch vorerst keine näheren Angaben machen.
    Die Verbreitung von Bild- und Videomaterial über den Vorfall sei strafbar, schrieb er auf seinem Telegramkanal. Augenzeugenberichten zufolge werden wegen der anhaltenden Explosionen mehrere Dörfer in
  • 23-Jähriger stirbt nach Brand in Studentenwohnheim

    23-Jähriger stirbt nach Brand in Studentenwohnheim
    Nach dem Brand in einem Bayreuther Studentenwohnheim ist ein junger Mann an seinen Verletzungen gestorben. Dabei handelt es sich um den 23-Jährigen, der bei dem Zimmerbrand in der Nacht zum Sonntag lebensgefährliche Verletzungen erlitten hatte, wie die Polizei mitteilte. Er war unter laufenden Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht worden. 
    Ein Bewohner hatte das Feuer in jener Nacht bemerkt und den Notruf gewählt. Die Einsatzkräfte fanden nach Feuerwehr
  • Bamberg zaubert zum 25. Mal

    Bamberg zaubert zum 25. Mal
    Ein Festival, bei dem Illusionen Wirklichkeit werden und die Stadt zur Bühne für internationale Straßenkunst wird – das ist „Bamberg zaubert“. Vom 18. bis 20. Juli verwandeln rund 100 Künstler die Bamberger Innenstadt in ein magisches Gesamtkunstwerk. Citymanager Klaus Stieringer bei der heutigen Pressekonferenz: „Genau genommen ist Bamberg Zaubert ein Gesamtkunstwerk mit Feuershows, Artistik, Jonglage, Zauberei und ganz viel Genuss, Spaß u
  • Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden

    Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
    Der wochenlang vermisste sechsjährige Pawlos ist ertrunken. Das ergab eine Obduktion, wie die Polizei in Wiesbaden mitteilte. Dabei hätten sich keine Hinweise auf eine Straftat oder die Beteiligung Dritter an dem Tod des Kindes ergeben. «Es bestätigte sich die Annahme, dass sich Pawlos zur Lahn begeben hatte und bereits kurze Zeit nach seinem Verschwinden ertrunken war», erklärte die Polizei.
    Sechsjähriger am Ostersonntag tot gefunden
    Das tote Kind war am Ost
  • Behörde will Rinderhalteverbot für vier Beschäftigte

    Behörde will Rinderhalteverbot für vier Beschäftigte
    Nach dem Bekanntwerden weiterer Tierquälerei-Verdachtsfälle in einem Agrar-Großbetrieb im schwäbischen Bad Grönenbach strebt die Aufsichtsbehörde nun Tierhalteverbote für vier aktuelle und ehemalige Mitarbeiter an. Bereits vor einigen Wochen hatte die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot gegen den Betriebsleiter des Rinderbetriebs eingeleitet. Mittlerweile gebe es
  • Hirschaid: Wertstoffhof öffnet wieder - Infos zu Zeiten und Regeln

    Hirschaid: Wertstoffhof öffnet wieder - Infos zu Zeiten und Regeln
    Der Wertstoffhof Hirschaid hat ab Donnerstag (24. April 2025) wieder geöffnet. Hier erfährst du alles zu den vorerst neuen Öffnungszeiten und alten Regeln.
  • Eisbach-Unfall: Zustand der Surferin hat sich stabilisiert

    Eisbach-Unfall: Zustand der Surferin hat sich stabilisiert
    Knapp eine Woche nach dem schweren Unfall an der weltbekannten Eisbachwelle in München ist der Gesundheitszustand der verunglückten Surferin stabil. Das teilte die Polizei auf Anfrage mit. Zuvor war stets von einem kritischen Zustand die Rede gewesen. 
    Ob und wann das Wasser am Eisbach abgesenkt werden könnte, um die Unglücksursache zu erkunden, war zunächst unklar. Vermutet wird, dass ein Hindernis am Grund für den Unfall verantwortlich war.
    Unter Wasser gedr&
  • Elf Jahre nach Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst

    Elf Jahre nach Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
    Elf Jahre nach tödlichen Schüssen in einem Berliner Wettbüro ist ein in Deutschland zu lebenslanger Haft verurteilter Rocker in der Türkei gefasst worden. Zehn Verdächtige wurden im Zusammenhang mit Betrugsfällen in der Türkei in Koordination mit deutschen Behörden festgenommen, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Einige von ihnen hätten Verbindungen zur Rockerbande Hells Angels. Darunter sei auch der in Deutschland Verurteil
  • Peruanische Reisegruppe ohne Papiere an Grenze gestoppt

    Peruanische Reisegruppe ohne Papiere an Grenze gestoppt
    Ohne die nötigen Einreisepapiere ist eine 20-köpfige peruanische Reisegruppe in einem Bus am Grenzübergang Hörbranz/Lindau erwischt worden. Die Bundespolizei stoppte in der Nacht zum Sonntag den Reisebus mit dem angeblichen Ziel Prag an der Autobahn 96, wie mitgeteilt wurde.
    Im Bus saßen den Angaben zufolge 13 Frauen und sechs Männer zwischen 26 und 63 Jahren, eine 12-Jährige sowie zwei Busfahrer und die Organisatorin der Fahrt. Anstelle ihres eigenen Reisepas
  • Nach Haiangriff-Bericht – menschliche Überreste gefunden

    Nach Haiangriff-Bericht – menschliche Überreste gefunden
    Nach Berichten über einen Haiangriff vor der Mittelmeerküste Israels haben Taucher nach Angaben eines Rettungsdienstes die sterblichen Überreste eines Menschen am Meeresboden gefunden. Diese sollen nun identifiziert werden, teilte ein Sprecher des israelischen Rettungsdienstes Zaka mit. 
    Am Montagnachmittag war in Israel ein Notruf eingegangen, wonach ein Mann von einem Hai gebissen wurde. Trotz stundenlanger Suche konnten Einsatzkräfte zunächst niemanden in der K&u