• TĂĽrkei mĂĽht sich ins Achtelfinale

    TĂĽrkei mĂĽht sich ins Achtelfinale
    An seiner früheren Wirkungsstätte hat Hakan Calhanoglu die türkische Fußball-Nationalmannschaft erstmals seit 2008 wieder in die K.o.-Runde einer EM geführt und das Vorrunden-Aus von Tschechien besiegelt.
    Beim 2:1 (0:0) gegen den mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielenden Europameister von 1976 erzielte der ehemalige HSV-Profi im Hamburger Volksparkstadion in der 51. Minute den Führungstreffer, ehe Cenk Tosun (90.+4) spät zum Sieg traf und seinem Team damit P
  • Junge KĂĽhe verenden bei Brand auf Bauernhof

    Junge KĂĽhe verenden bei Brand auf Bauernhof
    Bei einem Brand auf einem Bauernhof in Schwaben ist der Landwirt leicht verletzt worden, mehrere junge Kühe sind verendet. Der landwirtschaftliche Teil des Bauernhofs sei nicht mehr zu retten, das Wohnhaus in Scheidegg im Landkreis Lindau (Bodensee) aber schon, sagte ein Polizeisprecher. Wie viele Tiere bei dem Feuer genau starben, war zunächst nicht bekannt. «Einige wenige», sagte der Polizist. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache am Samstagnachmittag aus.
  • Discounter brennt: Vier Menschen verletzt

    Discounter brennt: Vier Menschen verletzt
    Beim Brand eines Discounters in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau) sind vier Personen leicht verletzt worden. Sie hätten Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern am Samstagabend. Der Brand sei gegen 16.50 Uhr gemeldet worden, rund anderthalb Stunden später seien die Löscharbeiten abgeschlossen gewesen. Das Gebäude sei nicht mehr nutzbar, es sei ein «nicht zu vernachlässigender Gebäudeschaden» entstan
  • 9,99 Sekunden – Ansah mit 100 Metern fĂĽr die Sportgeschichte

    9,99 Sekunden – Ansah mit 100 Metern für die Sportgeschichte
    Nach der geknackten 10-Sekunden-Marke posierte Owen Ansah voller Stolz und mit einem breiten Lächeln vor der Anzeigetafel. 9,99 Sekunden – als erster deutscher Sprinter hat der 23-Jährige über die 100 Meter eine magische Marke geknackt. «Es musste irgendwann mal passieren. Heute ist es passiert», sagte der deutsche Meister Ansah, «und ich bin mega-happy, dass ich der Erste bin.»
    «Gänsehaut» bei Lückenkemper
    Auf der besonders pres
  • Advertisement

  • Tausende Exil-Iraner demonstrieren in Berlin

    Tausende Exil-Iraner demonstrieren in Berlin
    Tausende Menschen sind in Berlin anlässlich der Präsidentschaftswahlen gegen die Machthaber im Iran auf die Straße gegangen. Am Samstagnachmittag zählte die Polizei rund 6000 Demonstrierende rund um den Bebelplatz und auf der Straße Unter den Linden, wie eine Sprecherin sagte. 8000 Personen waren der Polizei zufolge für die Kundgebung angemeldet.
    Aufgerufen hatte der sogenannte Nationale Widerstandsrat Iran, der von mehreren Zehntausend Teilnehmerinnen und Teilneh
  • Bardet gewinnt erste Etappe der 111. Tour – Cavendish leidet

    Bardet gewinnt erste Etappe der 111. Tour – Cavendish leidet
    Beim kräftezehrenden Auftakt der 111. Tour de France in der Hitze Italiens haben sich die Favoriten um Tadej Pogacar und Titelverteidiger Jonas Vingegaard keinen ersten großen Schlagabtausch geliefert. Der französische Radprofi Romain Bardet aus dem niederländischen dsm-Team um den Deutschen John Degenkolb siegte nach 206 anspruchsvollen Kilometern zwischen Florenz und dem Badeort Rimini vor seinem jungen Teamkollegen Frank van den Broek aus den Niederlanden. Beide rollten a
  • Blockaden und bunte Demo: Essen protestiert gegen die AfD

    Blockaden und bunte Demo: Essen protestiert gegen die AfD
    Mit einer Mischung aus buntem Protest und aggressivem Widerstand protestieren Demonstranten in Essen gegen den AfD-Bundesparteitag.
    Mit Straßenblockaden versuchten Aktivisten am Samstagmorgen, die Delegierten an der Anreise zu hindern. Immer wieder kam es zu Rangeleien mit der Polizei, die setzte teilweise Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Einige Delegierte wurden unter massivem Polizeischutz zu Fuß durch die aufgebrachte Menge in die Grugahalle geleitet, wo die AfD zusammenkam
  • Sieg und erster Startplatz: Perfekter Tag fĂĽr Verstappen

    Sieg und erster Startplatz: Perfekter Tag fĂĽr Verstappen
    Dem hart erkämpften Sprintsieg ließ Max Verstappen die überlegene Pole Position für den Großen Preis von Österreich folgen. An einem perfekten Tag in Spielberg hat der Formel-1-Weltmeister die Angriffe der Konkurrenz souverän abgewehrt und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Auch am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) geht der 26-jährige Niederländer vom ersten Startplatz als Favorit in das Hauptrennen.
    «Das hat richtig gut funktionier
  • Advertisement

  • Verstappen in Ă–sterreich auch in der Qualifikation vorne

    Verstappen in Ă–sterreich auch in der Qualifikation vorne
    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen startet vom ersten Platz in den Großen Preis von Österreich. Der Niederländer erkämpfte sich im Red Bull die Pole Position für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) mit der schnellsten Runde in der Qualifikation.
    Nur gut vier Stunden nach seinem Sieg im Sprintrennen landete der 26-Jährige in 1:04,314 Minuten gut vier Zehntelsekunden vor den beiden McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri. Für Verstappen war es die 40.
  • Ansah erster deutscher Sprinter unter 10 Sekunden

    Ansah erster deutscher Sprinter unter 10 Sekunden
    Owen Ansah hat als erster deutscher Sprinter über 100 Meter die 10-Sekunden-Marke unterboten. Der 23 Jahre alter Leichtathlet vom Hamburger SV verbesserte am Samstag bei seinem Sieg in 9,99 Sekunden bei den nationalen Titelkämpfen in Braunschweig die acht Jahre alte deutsche Rekordmarke des Wattenscheiders Julian Reus um zwei Hundertstelsekunden.
    «Mega-happy»
    «Es musste irgendwann mal passieren. Heute ist es passiert und ich bin mega-happy, dass ich der Erste bin&raqu
  • Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad

    Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad
    Ein zum Islam konvertierter Serbe hat mit einer Armbrust auf einen serbischen Wachbeamten der israelischen Botschaft in Belgrad geschossen. Der Gendarm, der von dem Pfeil am Hals getroffen wurde, erwiderte den Angriff mit der Schusswaffe und verletzte damit den Attentäter tödlich, berichtete das staatliche Fernsehen RTS unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Der Wachbeamte aus den Reihen der serbischen Gendarmerie wurde im Krankenhaus operiert, sein Zustand sei stabil, hieß e
  • NRW-Regierungschef WĂĽst: Respekt statt Rassismus

    NRW-Regierungschef WĂĽst: Respekt statt Rassismus
    Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den zehntausenden Protestierenden und der Polizei während des AfD-Parteitags für ihren Einsatz gedankt. «Die vielen tausenden Demonstranten in Essen zeigen: In Nordrhein-Westfalen ist kein Platz für Hetze, Hass und Rechtsextremismus», sagte der Regierungschef der Deutschen Presse-Agentur. «Es ist ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft für unsere Demokratie, dass so viele Menschen gege
  • 19-Jähriger bei Sprung aus Fenster schwer verletzt

    19-Jähriger bei Sprung aus Fenster schwer verletzt
    Ein 19-Jähriger ist in der Nähe von Nürnberg bei dem Versuch, vor der Polizei zu flüchten, aus dem Fenster gesprungen und möglicherweise lebensgefährlich verletzt worden. Die Beamten wollten den jungen Mann am Samstagvormittag in seiner Wohnung in Neuendettelsau (Landkreis Ansbach) aufsuchen, um ihn wegen des Verdachts des Schwarzfahrens zu vernehmen, wie die Polizei mitteilte.
    Als er die Polizisten erblickte, sei der Mann unvermittelt zum Fenster im zweiten Stock g
  • Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen

    Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen
    Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Ermedin Demirovic. Nach Informationen der «Bild»-Zeitung soll der Stürmer des FC Augsburg für eine Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro zum Tabellenzweiten der vergangenen Saison wechseln. Der 26-Jährige erzielte in der vergangenen Saison 15 Treffer für die Augsburger.
    Im Bemühen um eine feste Verpflichtung von Leihspieler Deniz Undav soll der Club nach Informat
  • Seehofer fĂĽr Merz als Kanzlerkandidaten

    Seehofer fĂĽr Merz als Kanzlerkandidaten
    Ex-CSU-Chef Horst Seehofer spricht sich klar für Friedrich Merz als Unions-Kanzlerkandidaten aus. «Wir sollten uns hüten, das Jahr 2021 zu wiederholen. Friedrich Merz macht seine Arbeit als Partei- und Fraktionsvorsitzender sehr gut. Er hat die CDU geordnet», sagte der frühere Bundesinnenminister der «Augsburger Allgemeinen» (Samstag). 
    Vor der letzten Bundestagswahl hatten der damalige CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder monatelang &
  • Vom FrĂĽhstĂĽck bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown

    Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
    Julian Nagelsmann hält vor dem ersten K.o.-Spiel bei der Fußball-EM an den gewohnten Abläufen vor dem Anpfiff fest. Für das Achtelfinale gegen Dänemark am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund gibt es einen genau festgelegten Zeitplan im Hotel der Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund. 
    – bis 10.00 Uhr:
    Die Nationalspieler müssen gefrühstückt haben.
    – am Vormittag: Besprechung der Standardsituationen, erstmals kann es auch
  • Zensus 2022: Oberfranken gegen bayernweiten Trend

    Zensus 2022: Oberfranken gegen bayernweiten Trend
    In allen bayerischen Regierungsbezirken ist die Bevölkerung gewachsen, nur in Oberfranken nicht. Das ist das Ergebnis des Zensus 2022, den Innenminister Herrmann jetzt vorgestellt hat.
    Der Rückgang in der Region war demnach bei 1,5 Prozent gelegen. Was der Zensus noch gezeigt hat: die Menschen im Freistaat werden immer älter, und auch in diesem Punkt fällt Oberfranken auf. Das Durchschnittsalter liegt mit 45,3 Jahren leicht über dem bayernweiten Schnitt von 43,7 Jahren.
  • Weidel und Chrupalla als AfD-Chefduo wiedergewählt

    Weidel und Chrupalla als AfD-Chefduo wiedergewählt
    Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben Chefs der AfD. Der Parteitag in Essen bestätigte beide für die kommenden zwei Jahre mit großem Rückhalt im Amt. Gegenkandidaten gab es keine. Weidel und Chrupalla schlugen sich gegenseitig vor. Zuvor hatten sich die Delegierten mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, dass die Partei weiterhin von einer Doppelspitze geführt werden soll. Auch eine Einzelspitze wäre laut Satzung möglich.
    Chrupalla «überw&
  • Weber als deutscher Meister nach Paris – Vetter ohne Chance

    Weber als deutscher Meister nach Paris – Vetter ohne Chance
    Julian Weber reist als deutscher Speerwurf-Meister zu den Olympischen Spielen in Paris. Der EM-Zweite aus Mainz holte bei den Titelkämpfen der Leichtathleten in Braunschweig seinen vierten nationalen Titel in Folge. Mit 86,63 Metern gelang Weber im sechsten und letzten Versuch die beste Weite, doch auch jeder der anderen fünf Versuche hätte deutlich zum Sieg genügt.
    Weber zeigte sich mit seinem Wettkampf insgesamt zufrieden. «Der Ausreißer hat ein bisschen gefehlt
  • Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk erfolgreich gesprengt

    Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk erfolgreich gesprengt
    Eine Weltkriegsbombe in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide ist am Samstag kontrolliert gesprengt worden. Die Sperrung rund um den Fundort sei aufgehoben, sagte der Leiter des Ordnungsamts Grünheide, Nico Bauermeister, der Deutschen Presse-Agentur. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Beschäftigten der betroffenen Unternehmen könnten wieder zurückkehren.
    Die 250 Kilogramm schwere Bombe war der Gemeinde Grünheide am Mittwoch vom Kampfmittelbeseitigungsdie
  • 150.000 Schaulustige bei Kieler Windjammerparade

    150.000 Schaulustige bei Kieler Windjammerparade
    Bei strahlendem Sonnenschein und besten Winden hat am Samstag die traditionelle Windjammerparade der Kieler Woche begonnen. Angeführt wurde die Parade von dem Marine-Segelschulschiff «Gorch Fock». Es führte die Parade mit 71 Gästen an Bord an – darunter neben dem Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack, etwa auch Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) und der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). 
  • Erzbischof Gössl erhält Pallium in Rom

    Erzbischof Gössl erhält Pallium in Rom
    Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat heute in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus. Nach der Rückkehr aus Rom wird Gössl das Pallium noch nicht sofort umlegen können. Papst Franziskus hat verfügt, dass der Apostolische Nuntius
  • Stadt Bamberg entschärft Gefahrenstelle fĂĽr Radler

    Stadt Bamberg entschärft Gefahrenstelle für Radler
    Wer in Bamberg zwischen Heinrichsbrücke und Forchheimer Straße mit dem Rad unterwegs ist braucht aktuell eine Vorliebe fürs Abenteuer. Denn die Strecke ist auf einer Länge von 15 Metern teilweise extrem uneben und rissig. Das soll sich ändern, teilt die Stadt Bamberg mit. Demnach soll die Gefahrenstelle zwischen Montag bis Mittwoch, 3. Juli, entschärft werden. Dafür ist der Geh- und Radweg zwischen Rhein-Main-Donau-Damm und Forchheimer Straße gesperrt, e
  • Schaulustige und bestes Wetter bei Kieler Windjammerparade

    Schaulustige und bestes Wetter bei Kieler Windjammerparade
    Bei strahlendem Sonnenschein und besten Winden hat die traditionelle Windjammerparade der Kieler Woche begonnen. Angeführt wurde die Parade von dem Marine-Segelschulschiff «Gorch Fock». Es führte die Parade mit 71 Gästen an Bord an – darunter neben dem Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack, etwa auch Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) und der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). 
    «Die &la
  • Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater

    Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater
    Der Schauspieler und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz (78) geht nach eigenen Angaben seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe die Bühne «eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung» gehabt. «Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von Tiktok und Co.», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). 
    «Heute hat jed
  • Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Ă–sterreich

    Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Ă–sterreich
    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat seine WM-Führung mit einem hart erkämpften Sieg im Sprint in Österreich weiter ausgebaut. Der 26-jährige Niederländer setzte sich am Samstag im vor allem zu Beginn packenden Kurzrennen über 100 Kilometer in Spielberg vor den beiden McLaren-Fahrern Oscar Piastri und Lando Norris durch. Verstappen wiederholte in der Steiermark seinen Triumph aus dem Vorjahr und entschied auch den dritten Sprint der Saison für sich. Als Lohn
  • Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater

    Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater
    Der Schauspieler und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz (78) geht nach eigenen Angaben seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe die Bühne «eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung» gehabt. «Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von Tiktok und Co.», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagsausgabe). 
    «Heute hat jed
  • Autos stoĂźen frontal zusammen: Frau schwer verletzt

    Autos stoĂźen frontal zusammen: Frau schwer verletzt
    Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind im Landkreis Main-Spessart zwei Menschen verletzt worden – eine Frau davon schwer. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war ein 58-Jähriger aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem Wagen auf die Gegenspur einer Straße bei Zellingen gekommen. Eine dort fahrende 54-Jährige konnte am Freitag nicht mehr ausweichen. Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Der Fahrer des anderen Autos erlitt
  • Auto fährt auf Sattelzug auf: Beifahrerin schwer verletzt

    Auto fährt auf Sattelzug auf: Beifahrerin schwer verletzt
    Die Beifahrerin eines Autos ist bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 3 im Landkreis Regensburg eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der 40-jährige Fahrer und seine 16-jährige Tochter wurden bei der Kollision am Samstagmorgen leicht verletzt.
    Wie die Polizei mitteilte, war der Mann aus bisher unklaren Gründen auf dem rechten Fahrstreifen bei Laaber auf einen Sattelzug aufgefahren. Die schwer verletzte 42-jährige Beifahrerin musste anschließend aus dem Wrack geborg
  • Mann versucht rollendes Auto zu stoppen: Schwer verletzt

    Mann versucht rollendes Auto zu stoppen: Schwer verletzt
    Beim Versuch, sein rollendes Auto aufzuhalten, ist ein 19-Jähriger im Landkreis Günzburg schwer verletzt worden. Der junge Mann habe sein Auto in einer Hofeinfahrt in Aichen mit starkem Gefälle geparkt, teilte die Polizei am Samstag mit. Als sich das Fahrzeug nach dem Aussteigen bewegte, habe sich der junge Mann dahinter gestellt und versucht, es zu stoppen. Jedoch wurde der 19-Jährige zwischen dem Auto und einer gegenüberliegenden Wand eingequetscht. Er kam am Freitag i