• Union und SPD verhandeln weiter

    Union und SPD verhandeln weiter
    Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen hieß. Ihr gehören 19 führende Vertreter der drei Parteien um CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder sowie die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken an. Die Verhandler treffen sich in der bayerischen Landesvertretung in Berlin. 
    Am Abend war ein eng
  • Behörden entziehen Extremisten in Bayern 140 Waffen

    Behörden entziehen Extremisten in Bayern 140 Waffen
    Bayerns Waffenbehörden haben im vergangenen Jahr 40 Extremisten insgesamt 140 Waffen entzogen. Davon gehörten 25 der sogenannten Reichsbürger- und 10 der rechtsextremistischen Szene an. Zudem wurden 31 Waffenbesitzverbote verhängt. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in München mit. «Die bayerischen Waffenbehörden unternehmen nach wie vor große Anstrengungen, Extremisten jeglicher Couleur den Zugang zu Waffen zu verwehren», sagte er. Si
  • Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben

    Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben
    Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers. Nun stehen dem Land Neuwahlen bevor.
    Das Gericht begründete sein einstimmig getroffenes Urteil damit, dass Yoon das Kriegsrecht nicht hätte verhängen dürfen, weil
  • Castor-Behälter werden abgeladen

    Castor-Behälter werden abgeladen
    Im Atommüll-Zwischenlager Niederaichbach in Niederbayern gehen nach der Ankunft von sieben Castor-Behältern die Arbeiten zur Einlagerung weiter. Die Behälter werden nach und nach von den Waggons abgeladen, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) mitteilte. Für die Lagerung ist die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) zuständig.
    In Niederaichbach sind nach BGZ-Angaben bisher 88 Castor-Behälter eingelagert, die Atomabf&aum
  • Advertisement

  • So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt

    So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt
    An der kleinsten Bodenseeinsel wird gerade ordentlich gebaggert. Die Stadt Lindau will das ummauerte Stückchen Erde 100 Meter vom Festland entfernt mit zwei neuen Betonwänden stabilisieren. Seit Montag laufen die Bauarbeiten. «Diese Wände sollten dann hoffentlich nun 100 Jahre halten», sagte Bauleiter Pius Hummler von den Garten- und Tiefbaubetrieben Lindau (GTL). Die Insel soll bis Ende kommender Woche wieder aufgebaut sein.
    Mit 53 Quadratmetern ist die Hoy gerade mal
  • Kiew will von Nato stärkeren Druck auf Moskau

    Kiew will von Nato stärkeren Druck auf Moskau
    Vor dem Abschluss des zweitägigen Treffens der Nato-Außenminister fordert die Ukraine von dem Verteidigungsbündnis stärkeren Druck auf Russland zur Umsetzung einer Friedenslösung. «Russland muss es mit dem Frieden ernst meinen. Dafür ist es an der Zeit, den Druck auf Moskau zu erhöhen», sagte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha vor den Beratungen seiner Nato-Kollegen bei einem Auftritt mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Br&uu
  • FC Bayern muss im Titelkampf in Augsburg vorlegen

    FC Bayern muss im Titelkampf in Augsburg vorlegen
    Der FC Bayern muss zum Start in zwei wegweisende Fußball-Wochen im Bundesliga-Titelkampf beim Nachbarn FC Augsburg vorlegen. In dem Topspiel am Freitag (20.30 Uhr) trifft der Tabellenführer auf das drittbeste Team der Rückrunde. Die abwehrstarken Augsburger sind seit elf Punktspielen ungeschlagen. 
    Mit einem Erfolg zum Auftakt des 28. Spieltags würden die Bayern den Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen zunächst auf neun Punkte ausbauen. Trainer Vincent Kompany
  • Pentagon-Aufsicht prüft Hegseths Verhalten in Chat-Affäre

    Pentagon-Aufsicht prüft Hegseths Verhalten in Chat-Affäre
    Die interne Aufsicht des US-Verteidigungsministeriums untersucht die Veröffentlichung von Inhalten aus einem geheimen Gruppenchat hochrangiger Regierungsmitglieder. Auf Anfrage des Streitkräfteausschusses im Senat wird der Umgang des Verteidigungsministers Pete Hegseth mit der Signal-App geprüft, wie aus einem Schreiben der unabhängigen Kontrollinstanz hervorgeht.
    Demnach soll untersucht werden, ob Hegseth unzulässigerweise operative Pläne für einen US-Milit&au
  • Advertisement

  • Trump wertschätzt Empfehlungen von ultrarechter Aktivistin

    Trump wertschätzt Empfehlungen von ultrarechter Aktivistin
    US-Präsident Donald Trump schätzt nach eigener Aussage den Rat einer ultrarechten Aktivistin. «Laura Loomer ist eine sehr gute Patriotin», sagte der Republikaner auf dem Weg nach Florida vor Journalisten. «Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit.» Loomer mache «Empfehlungen für Dinge und Leute» und sei «für gewöhnlich sehr konstruktiv». 
    Medienberichte, wonach sie ihn dazu gebracht haben soll, mehrere Mitglieder d
  • Bayern-Basketballer verspielen Führung gegen Maccabi noch

    Bayern-Basketballer verspielen Führung gegen Maccabi noch
    Die Basketballer des FC Bayern München haben trotz klarer Führung ihr Euroleague-Spiel gegen Maccabi Tel Aviv verloren. Der deutsche Meister unterlag in Belgrad 90:93 (44:48), nachdem das letzte Viertel mit 16:32 verloren ging. Nach dem vorletzten Vorrunden-Spieltag belegen die Münchner in der engen Tabelle noch Rang sechs, doch für die Hoffnungen auf eine direkte Playoff-Qualifikation war die Niederlage ein herber Dämpfer.Den Gästen genügten auch 33 Punkte des
  • Pentagon-Stelle prüft Verhalten von Hegseth in Chat-Affäre

    Pentagon-Stelle prüft Verhalten von Hegseth in Chat-Affäre
    Nach der Veröffentlichung von Inhalten aus einem geheimen Gruppenchat hochrangiger US-Regierungsmitglieder hat die interne Aufsicht des Pentagons eine Untersuchung eingeleitet. Diese soll den Umgang von Verteidigungsminister Pete Hegseth mit der Signal-App prüfen. Das geht aus einem Schreiben der unabhängigen Kontrollinstanz hervor.
    Darin heißt es, die Untersuchung folge einer Anfrage des Streitkräfteausschusses im US-Senat. Geprüft werden soll demnach, ob Hegseth
  • Cruise erinnert bei Auftritt an toten Schauspieler Kilmer

    Cruise erinnert bei Auftritt an toten Schauspieler Kilmer
    Der Hollywood-Schauspieler Tom Cruise (62) hat seines vor wenigen Tagen gestorbenen Kollegen Val Kilmer mit einer Schweigeminute gedacht. «Ich würde gerne einen engen Freund von mir ehren, Val Kilmer», sagte Cruise übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge bei einem kurzen Auftritt bei der Messe CinemaCon in Las Vegas. 
    «Ich kann euch wirklich gar nicht sagen, wie sehr ich seine Arbeit bewundere, wie sehr ich ihn als Mensch geschätzt habe und wie sehr ich
  • US-Aktivistin lässt Nationalen Sicherheitsrat säubern

    US-Aktivistin lässt Nationalen Sicherheitsrat säubern
    Eine ultrarechte Aktivistin mit wilden Verschwörungstheorien soll US-Präsident Donald Trump überredet haben, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu feuern. Die Aktivistin Laura Loomer, die die islamistischen Anschläge in New York und Washington vom 11. September 2001 als Insider-Job beschrieben hatte, habe Mitarbeiter bei einem Treffen mit Trump beschuldigt, nicht loyal genug gegenüber dem Präsidenten zu sein, berichteten der Sender CNN und andere M
  • Boris Becker über Zverev-Krise: «Ein bisschen zu viel Druck»

    Boris Becker über Zverev-Krise: «Ein bisschen zu viel Druck»
    Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem deutschen Tennis-Star plädiert. «Da scheint wohl ein bisschen zu viel Druck, zu viel Erwartungshaltung», sagte das Idol bei einer Veranstaltung am Hamburger Rothenbaum-Stadion. «Er ist immer noch die Nummer zwei der Welt. Wir haben keinen Besseren, deswegen sollten wir ihn lieber unterstützen als ihn immer kritisieren», erklärte der 57-Jährige.
    Beim Master
  • Nach Recherche: Kaufland tauscht Führung zweier Filialen aus

    Nach Recherche: Kaufland tauscht Führung zweier Filialen aus
    Nach Berichten über Unregelmäßigkeiten bei der Hygiene hat die Handelskette Kaufland Führungspersonal in zwei Märkten ausgetauscht. Konkret geht es um Filialen im oberbayerischen Bad Tölz und im saarländischen Homburg, in denen es nach Recherche des Nachrichtenmagazins «Stern» und des Senders RTL Mängel gegeben haben soll. Dort sei man bereits mit einer neuen Führung im Einsatz, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. «Die Darstellu
  • Binnen weniger Stunden: Paar in München attackiert

    Binnen weniger Stunden: Paar in München attackiert
    Ein Paar soll in München binnen weniger Stunden nacheinander angegriffen und verletzt worden sein. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge wurde am vergangenen Samstagmittag eine 44 Jahre alte Frau attackiert und in ein Auto gezogen. Wenig später sei ihr 50 Jahre alter Partner verletzt worden. Zwei Verdächtige – ein 53-Jähriger und ein 54-Jähriger – sitzen in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Donnerstag weiter mitteilte.
    Der 53-Jährige soll die 44-J&
  • Norovirus auf der «Queen Mary 2»: Gut 200 Menschen krank

    Norovirus auf der «Queen Mary 2»: Gut 200 Menschen krank
    An Bord des Kreuzfahrtschiffs «Queen Mary 2» sind mehr als 200 Menschen am Norovirus erkrankt. Erste Berichte über Durchfall und Übergeben bei Passagieren habe es nach einem Zwischenstopp in New York im März gegeben, hieß es von der US-Seuchenkontrollbehörde CDC. Insgesamt seien 224 der insgesamt 2538 Passagiere an Bord des Schiffes erkrankt, zudem 17 Crew-Mitglieder. Sie seien isoliert und auf dem Schiff seien Desinfektionsmaßnahmen vorgenommen worden
  • Puma wechselt Vorstandschef aus

    Puma wechselt Vorstandschef aus
    Der drittgrößte Sportartikelhersteller der Welt, Puma, trennt sich von seinem Firmenchef Arne Freundt. Wegen «unterschiedlicher Auffassungen über die Umsetzung der Strategie» hätten sich Freundt und der Aufsichtsrat einvernehmlich darauf geeinigt, dass der Vorstandschef das Unternehmen zum 11. April nach 14 Jahren in verschiedenen Führungspositionen verlasse, teilte Puma in Herzogenaurach mit. Nachfolgen soll ihm zum 1. Juli Arthur Hoeld (55), der der Puma-F
  • Nato: Rund 900.000 russische Soldaten getötet oder verletzt

    Nato: Rund 900.000 russische Soldaten getötet oder verletzt
    Die russischen Verluste im Angriffskrieg gegen die Ukraine sind nach Einschätzung der Nato zuletzt weiter erheblich gestiegen. Ein ranghoher Nato-Beamter sprach in Brüssel am Rande eines Außenministertreffens von bis zu 250.000 Toten. Insgesamt bezifferte er die Zahl der getöteten oder verletzten russischen Soldaten auf etwa 900.000.
    Allein für Februar wird von mehr als 35.100 russischen Verlusten ausgegangen. Mit Verluste sind immer getötete oder verletzte Soldate
  • Neuer Pumuckl-Film kommt Ende Oktober in die Kinos

    Neuer Pumuckl-Film kommt Ende Oktober in die Kinos
    Der neue Pumuckl-Film «Pumuckl und das große Missverständnis» kommt am 30. Oktober in die Kinos. Der kleine Kobold mit dem roten Haar und der Schreinermeister Florian Eder kommen in all dem Trubel des Sommers nicht mehr dazu, ordentlich miteinander zu sprechen. «Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis, und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen», schildert die Münchner Constantin Film in groben Z&u
  • Hakenkreuzschmierereien in Hirschaid

    Hakenkreuzschmierereien in Hirschaid
    Hakenkreuzschmierereien in Hirschaid im Landkreis Bamberg., Wie die oberfränkische Polizei aktuell berichtet, muss sich die Kripo Bamberg mit drei Fällen befassen. Hier haben Unbekannte Hakenkreuze in Autos gekratzt. Der erste Fall ereignete sich Ende Februar, als der Lack eines Minis auf einem Großparkplatz im Georg-Kügel-Ring in Hirschaid mit einem Hakenkreuz zerkratzt wurde. Am 25.März kam es zu zwei weiteren Fällen auf dem gleichen Parkplatz. In der Zeit von 10
  • Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha gestorben

    Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha gestorben
    Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist tot. Das teilte die Familie in Coburg mit. Er starb im Alter von 82 Jahren. Schon seit Jahren war er gezeichnet von einer Parkinson-Erkrankung, an der er seit 2011 litt.
    Das Adelsgeschlecht Sachsen-Coburg und Gotha ist mit zahlreichen europäischen Königshäusern verwandt – bekannt ist vor allem die verwandtschaftliche Bindung an die britischen Royals: Prinz Albert, der spätere Prinzgemahl von Queen Victoria, stammt aus dem f
  • Erstes Finalspiel in Güßbach

    Erstes Finalspiel in Güßbach
    Zum Auftakt der Finalserie um die Meisterschaft in der 1. Regionalliga Südost trifft der TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 18 Uhr auf die hapa Ansbach Piranhas. Spiel zwei und drei finden dann in der Ansbacher Weinberghalle statt.
    Der Beitrag Erstes Finalspiel in Güßbach erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • US-Bürger wegen Betretens isolierter Insel festgenommen

    US-Bürger wegen Betretens isolierter Insel festgenommen
    Die indische Polizei hat einen US-Bürger wegen des unerlaubten Betretens einer Andamanen-Insel festgenommen, die von der isolierten Volksgruppe der Sentinelesen bewohnt wird. Die Angehörigen des indigenen Volks auf North Sentinel im Indischen Ozean lehnen jeden Kontakt mit der Außenwelt ab. Der 24-jährige US-Amerikaner Viktor Polyakow habe die Insel in dem Versuch betreten wollen, mit den Sentinelesen Kontakt aufzunehmen, berichten «Andaman Chronicle» und andere
  • Boris Becker verwirrt mit Post zu Hitler-Mythos

    Boris Becker verwirrt mit Post zu Hitler-Mythos
    Der ehemalige Tennis-Star Boris Becker hat einen Internet-Kommentar zu einem Verschwörungsmythos über Adolf Hitler als Missverständnis bedauert. Er habe sich den von ihm kommentierten Tweet keinesfalls zu eigen machen wollen, teilte sein Anwalt auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Gegenteil habe er seine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen, «da dann ja alles falsch wäre, was er jemals über den Tod von Adolf Hitler in sämtlichen Filmen gelern
  • Mann stürzt acht Meter tief von Baustellengerüst und stirbt

    Mann stürzt acht Meter tief von Baustellengerüst und stirbt
    Ein Mann ist auf einer Baustelle in Zwiesel (Landkreis Regen) von einem Gerüst acht Meter in die Tiefe gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Der 63-Jährige fiel auf das Pflaster unter dem Baugerüst, wie die Polizei mitteilte. Er wurde sofort reanimiert, jedoch ohne Erfolg: Der Mann erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Angaben zu den Arbeiten, die der Mann durchführte, machte die Polizei anfangs nicht. Die Hintergründe des Sturzes am Mittwochnachmittag s
  • Lebenslange Haft für Ehepaar nach Doppelmord rechtskräftig

    Lebenslange Haft für Ehepaar nach Doppelmord rechtskräftig
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die lebenslangen Haftstrafen gegen ein Ehepaar wegen Mordes an dem Vater des Mannes sowie an dessen Ehefrau bestätigt. Das Landgericht Memmingen hatte die Angeklagten im vergangenen Mai wegen Mordes aus Heimtücke und Habgier schuldig gesprochen und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Das Urteil ist nun rechtskräftig, wie der BGH in Karlsruhe mitteilte.
    Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass die Eheleute aus Altenstadt im Landkreis N
  • Bruce Springsteen kündigt sieben unveröffentlichte Alben an

    Bruce Springsteen kündigt sieben unveröffentlichte Alben an
    US-Superstar Bruce Springsteen hat in seinen Unterlagen gekramt und dürfte Musik-Fans mit dem Ergebnis glücklich machen: Gleich sieben bisher unveröffentlichte Alben will der «Boss» Ende Juni rausbringen. «Tracks II: The Lost Albums» soll am 27. Juni erscheinen und insgesamt 83 Songs enthalten, von denen laut Ankündigung der Plattenfirma Sony Music 74 bisher nie offiziell erschienen sind. Die Aufnahmen entstanden in verschiedenen Schaffensphasen des he
  • Punkte oberste Priorität für Darmstadt – Hornby zurück

    Punkte oberste Priorität für Darmstadt – Hornby zurück
    Der SV Darmstadt 98 ist sich seiner gefährlichen Lage im Abstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga bewusst. «Deswegen sind wir sehr wachsam, aber keineswegs panisch», sagte Coach Florian Kohfeldt vor der Partie am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen die SpVgg Greuther Fürth. Aber noch habe man die Gelegenheit, das Thema Klassenerhalt zeitnah zu finalisieren, betonte er.
    Am besten natürlich mit einem Sieg gegen die Franken im ersten Heimspiel seit einem Monat. Doch zul
  • Fürth ohne Hrgota: «Verantwortung verteilen»

    Fürth ohne Hrgota: «Verantwortung verteilen»
    Wegen der Sperre von Kapitän Branimir Hrgota nimmt Trainer Jan Siewert seine anderen Fußballer von der SpVgg Greuther Fürth besonders in die Pflicht. Vor dem Zweitliga-Spiel beim SV Darmstadt 98 am Samstag (13.00 Uhr/Sky) sagte der Coach: «Es geht darum, dass wir die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen. Es geht um das Kollektiv.»
    Offensivprofi Hrgota hatte bislang alle Partien der Fürther von Anfang an bestritten. Nach der fünften Gelben Karte aber