• Vorwurf Menschenhandel: Razzien in mehreren Bundesländern

    Vorwurf Menschenhandel: Razzien in mehreren Bundesländern
    Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern, Menschenhandel und illegaler Prostitution sind in mehreren Bundesländern und Tschechien Wohnungen und Gebäude durchsucht worden. Tatverdächtige wurden in Deutschland und Tschechien festgenommen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Sachsen-Anhalt. Hintergrund seien Ermittlungen gegen eine Tätergruppe, die vor allem Frauen aus Vietnam wohl mittels erschlichener Visa in die EU eingeschleust und
  • «Fifty Shades Of Grey»-Folgen: Regisseur James Foley ist tot

    «Fifty Shades Of Grey»-Folgen: Regisseur James Foley ist tot
    US-Regisseur James Foley, der unter anderem das starbesetzte Drama «Glengarry Glen Ross» und «Fifty Shades of Grey»-Fortsetzungen drehte, ist tot. Er sei an einem Hirntumor gestorben, teilte Taylor Lomax von der Künstleragentur ID der «New York Times» mit. Foley wurde 71 Jahre alt. «James Foley war nicht nur ein begabter Regisseur, sondern auch ein enger Freund», sagte Talentmanager Florent Lamy der «Los Angeles Times» und best&aum
  • The Kooks schreiben sonniges Britpop-Album in nur fünf Tagen

    The Kooks schreiben sonniges Britpop-Album in nur fünf Tagen
    Mit ihrem siebten Album «Never/Know» melden sich The Kooks eindrucksvoll zurück – und beweisen, dass ihre Britpop-Magie auch nach fast 20 Jahren nichts von ihrem Glanz verloren hat. «Wir haben diese super positive, sonnige, leicht psychedelische Platte zu einer Zeit gemacht, in der sich jeder ziemlich schlecht fühlt und es eine Menge schlechter Nachrichten in der Welt gibt», sagt Frontmann Luke Pritchard der Deutschen Presse-Agentur.
    Das Album soll eine Au
  • Moncrieff liefert einen Soundtrack zum Sommer

    Moncrieff liefert einen Soundtrack zum Sommer
    So klein die Grüne Insel auch ist, Irland bleibt musikalisch eine Talentschmiede, die ihresgleichen sucht. Frisch aus dem Süden des Landes kommt nun Moncrieff in unsere Ohren. Mit seinem Debüt «Maybe It’s Fine» wird der Singer-Songwriter sich in die Herzen und Radiosender singen. Im November kommt der Ire für neun Gigs nach Deutschland.
    Genre, Song-Anzahl, Länge:
    Der derzeit in London lebende Sänger verweigert sich klaren Genregrenzen, ist aber zwi
  • Advertisement

  • 4. Kemmerner Pflanzentauschbörse

    4. Kemmerner Pflanzentauschbörse
    Nach den Eisheiligen herrscht Hochbetrieb in den Gärten. Der Obst- und Gartenbauverein Kemmern lädt alle Gartenfreunde und Interessierte herzlich zum kostenlosen Tausch von Stecklingen und Zwiebeln, Kräutern und Pflanzen ein.
    Der Beitrag 4. Kemmerner Pflanzentauschbörse erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Sonniger Muttertag in Sicht – nasses Wetter an den Alpen

    Sonniger Muttertag in Sicht – nasses Wetter an den Alpen
    Die Menschen in Bayern können sich auf ein wärmeres und sonniges Wochenende freuen. Lediglich an den Alpen sollte der Regenschirm mit dabei sein: Dort erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Schauer. 
    Bereits am Freitag sei es nördlich der Donau sonnig. An den Alpen könne es regnen, im Vorland ist es bewölkt. Der Samstag wird dann sonnig bei etwas höheren Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad. An den Alpen sind am Nachmittag jedoch einzelne Schauer vorhergesagt
  • Yvonne Catterfeld will nicht beim ESC mitmachen

    Yvonne Catterfeld will nicht beim ESC mitmachen
    Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld kann sich eine Teilnahme am Eurovision Song Contest für Deutschland nicht vorstellen. «Ich habe einen Riesenrespekt vor all den ESC-Teilnehmern», sagte die 45-Jährige in einem Interview des privaten rheinland-pfälzischen Radiosenders RPR1. «Ich würde es nicht machen. Mir wäre das zu riskant.»
    «Wenn ich ein neues Album rausbringe, ist das was anderes, als wenn du für die Nation dast
  • Rennen um Goldene Lola: Deutscher Filmpreis wird verliehen

    Rennen um Goldene Lola: Deutscher Filmpreis wird verliehen
    Wird der diesjährige Favorit «September 5» die Goldene Lola für den besten Spielfilm abräumen? Oder kann sich doch das Drama «In Liebe, Eure Hilde» über die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi (1909–1943) durchsetzen? Heute Abend (ab 19.00 Uhr) entscheidet sich in Berlin, wer den Deutschen Filmpreis gewinnt, eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche. 
    Rund 1.700 Gäste werden zu der Verleihung am Potsdamer Platz erwartet. Prei
  • Advertisement

  • Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde

    Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde
    Als die ersten Akkorde des Stuhlkreis-Klassikers ertönen, singen die Kinder noch bevor Simone Sommerland es tut: «Hallo, hallo schön, dass du da bist», begrüßen hunderte kleine Menschen in der Konzerthalle in Leverkusen die Frau, die als erfolgreichste Kinderliedersängerin Deutschlands beworben wird. Doch wer ist die 49-Jährige, die längst Kinderzimmer erobert hat, die außerhalb ihrer Zielgruppe aber vielen unbekannt ist?
    Rekordhalterin mit K
  • Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges in Moskau

    Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges in Moskau
    80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert Russland heute (9.00 Uhr MESZ) mit seiner traditionellen Militärparade an den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Jahr 1945. Es ist die inzwischen vierte Parade mit Tausenden Soldaten und schwerer Militärtechnik auf dem Roten Platz seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Kiew kritisiert die Waffenschau als zynische Machtdemonstration. Europa demonstriert dafür seine Unterstützung für Kie
  • Schmaler Pfad: Debatte um Verbote für Mountainbikes

    Schmaler Pfad: Debatte um Verbote für Mountainbikes
    Wanderer und Mountainbiker – das harmoniert nicht immer. Und Almbauern, Waldbesitzer und andere Grundstückseigentümer sehen Radler auf ihren Flächen nicht immer gern. Der Landkreis Miesbach will nun das Mountainbiken spürbar einschränken. 
    Verordnungen von sechs Landschaftsschutzgebieten müssen neu erlassen werden, weil zugehörige Karten nicht mehr auffindbar waren. In diesem Zuge soll dort das Radeln auf Alm- und Forstwegen mit einer Breite von bis
  • Digitalminister Wildberger ist in CDU eingetreten

    Digitalminister Wildberger ist in CDU eingetreten
    Der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger ist in die CDU eingetreten. Das bestätigte der zuständige nordrhein-westfälische Landesverband der Deutschen Presse-Agentur. Wildberger war Vorstandschef des Düsseldorfer Ceconomy Konzerns und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding und bislang parteilos.
    «Nordrhein-Westfalen ist für mich schon vor langer Zeit zur Heimat geworden, und die CDU ist schon längst meine politische Heimat
  • Abenteuer für einen guten Zweck: Tag und Nacht auf der Weser

    Abenteuer für einen guten Zweck: Tag und Nacht auf der Weser
    Auf einem mehr als fünf Meter langen Board wollen vier Männer auf der Weser von Hann. Münden im Landkreis Göttingen bis nach Bremerhaven paddeln. Die Strecke von 431 Kilometern will das Team mit dem Namen Weser4Lions in 100 Stunden zurücklegen und dafür Tag und Nacht auf dem Wasser sein. Mit der Aktion wollen die vier Männer und ein Ersatzmann Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz sammeln. Die Ankunft mit dem großen Stand Up Paddleboard (SUP) i
  • Neues System für Verteilung von Hilfsgütern in Gaza geplant

    Neues System für Verteilung von Hilfsgütern in Gaza geplant
    Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen will eine internationale Stiftung die Verteilung von Hilfsgütern in dem abgeriegelten Küstenstreifen neu organisieren. In einem ersten Schritt sollen 1,2 Millionen Palästinenser über vier Verteilzentren im Gazastreifen mit Lebensmitteln, Wasser und Hygiene-Kits versorgt werden, heißt es in dem 14-seitigen Dokument der Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Später sollen alle rund zwei Millionen Bewohn
  • Gates: Millionen Kinder sterben wegen Musks Etatkürzungen

    Gates: Millionen Kinder sterben wegen Musks Etatkürzungen
    Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech-Milliardär Elon Musk mit der drastischen Kürzung von US-Hilfsprogrammen für den Tod von Millionen Kindern mitverantwortlich. Die Einschnitte bei der US-Entwicklungshilfe-Organisation USAID seien «atemberaubend», sagte Gates in einem Interview der «New York Times». Er rechne damit, dass die Zahl der Kinder, die jährlich in armen Ländern sterben, von fünf a
  • Wie weiter, Linke? Parteitag berät in Chemnitz

    Wie weiter, Linke? Parteitag berät in Chemnitz
    Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke neue Ziele. Ein Parteitag in Chemnitz berät ab heute, wie und mit welchen Themen man Wählerinnen und Wähler auf Dauer hält. Zum anderen steht die Partei vor der Aufgabe, Zehntausende neue Mitglieder einzubinden. Eines stellte die Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner vorab klar: Regieren im Bund ist vorerst nicht das Ziel.
    «Es geht uns darum, etwas zu verändern», sagte Schwerdtner dem Re
  • Münchner S-Bahn-Stammstrecke wird erneut gesperrt

    Münchner S-Bahn-Stammstrecke wird erneut gesperrt
    An diesem Wochenende wird die Münchner S-Bahn-Stammstrecke erneut gesperrt. Wegen gebündelter Bauarbeiten an Gleisen, Weichen und Bahnhöfen müssen sich die Fahrgäste von Freitag bis Montag auf «umfangreiche Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr» einstellen, wie die Deutsche Bahn ankündigte. Auch die Bauarbeiten für die zweite Stammstrecke in Laim laufen demnach «weiter auf Hochtouren».
    Von der Sperrung betroffen ist die Strecke zwisc
  • London kündigt Sanktionen gegen russische Schattenflotte an

    London kündigt Sanktionen gegen russische Schattenflotte an
    Großbritannien erhöht mit einem Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin, seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Die britische Regierung werde bis zu 100 Öltanker sanktionieren, die ein Kernstück von Putins Schattenflotte bildeten und seit Anfang 2024 Fracht im Wert von mehr als 24 Milliarden Dollar (21 Mrd Euro) befördert hätten, teilte die britische Regierung in der Nacht mit. Premierminister Kei
  • Gössl: neuer Papst kann Weg der Reformen weitergehen

    Gössl: neuer Papst kann Weg der Reformen weitergehen
    Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht in der Wahl des neuen Papstes ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs in Zeiten globaler Herausforderungen. «Es war ein Moment, in dem man das Wirken des Heiligen Geistes spüren konnte», sagte Gössl. 
    Auch innerkirchlich setzt er große Hoffnungen auf Leo XIV. – dass er Brücken baut zwischen den verschiedenen Strömungen und dazu beiträgt, Spaltungen zu überwinden, wie es hieß. &laq
  • Barry Keoghan: Ringo Starr spielte Schlagzeug für mich

    Barry Keoghan: Ringo Starr spielte Schlagzeug für mich
    Der irische Schauspieler Barry Keoghan (32), der in einer Filmreihe über die Beatles Schlagzeuger Ringo Starr spielen wird, schwärmt von dem ersten Zusammentreffen mit dem Drummer. Er habe Starr (84) in dessen Haus besucht und der Musiker habe für ihn Schlagzeug gespielt, erzählte Keoghan in der US-Talkshow «Jimmy Kimmel Live!». Das sei einer dieser Momente gewesen, wo man einfach Ehrfurcht habe. «Er bat mich darum zu spielen, aber ich habe nicht für Ri
  • Neuer Papst Leo XIV. feiert erste Messe

    Neuer Papst Leo XIV. feiert erste Messe
    Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. 
    Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus bestimmt worden – am zweiten Tag des Konklaves, bereits nach vier Wahlgäng
  • Wadephul in Ukraine: «Das leisten, was nötig ist»

    Wadephul in Ukraine: «Das leisten, was nötig ist»
    Deutschland wird nach den Worten von Außenminister Johann Wadephul (CDU) weiterhin zu den stärksten Unterstützern der Ukraine zählen. «Das wird so bleiben, und das werden wir auch in den nächsten Tagen deutlich machen», sagte Wadephul in den ARD-«Tagesthemen». 
    Der neue Außenminister war kurz zuvor zu seinem ersten Besuch in der Ukraine eingetroffen. Er wird an diesem Freitag an einem informellen Treffen der EU-Außenminister im w
  • Andy Serkis‘ «Herr der Ringe»-Fortsetzung 2027 in den Kinos

    Andy Serkis‘ «Herr der Ringe»-Fortsetzung 2027 in den Kinos
    «Herr der Ringe»-Fans müssen sich bis Dezember 2027 auf eine weitere Fortsetzung der Mittelerde-Saga gedulden. Das Hollywood-Studio Warner Bros. hat nun den Kinostart von «Lord of the Rings: The Hunt for Gollum» für diesen Termin angekündigt. Das Projekt war im vorigen Jahr verkündet worden, zunächst mit einer geplanten Veröffentlichung im Jahr 2026. Frühere «Herr der Ringe»-Filme unter der Regie von Peter Jackson waren auch
  • Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen

    Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen
    Leichte Entspannungssignale im Zoll-Streit, Kooperationsbereitschaft in Sachen Ukraine und gegenseitige Einladungen nach Deutschland und in die USA: Das sind die Ergebnisse des ersten Kennenlerngesprächs des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump. Es sei ein «bemerkenswert positives, entspanntes und höfliches Telefonat» gewesen, hieß es anschließend aus Regierungskreisen. 
    Das Gespräch fand am Donnerstagabend zwei
  • Kanzleramtschef: Viele Vorhaben können wir sofort umsetzen

    Kanzleramtschef: Viele Vorhaben können wir sofort umsetzen
    Die schwarz-rote Koalition muss nach Worten von Kanzleramtschef Thorsten Frei zügig wichtige Weichen zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen und zur Ankurbelung der Wirtschaft stellen. «Wir werden jetzt schauen, was wir sehr schnell und vor der Sommerpause umsetzen können», sagte der CDU-Politiker in einem Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben eine ganze Reihe von Vorhaben in unserem Koalitionsvertrag, die gar kein Geld kosten, die man sofor
  • Frei: Neuer Sicherheitsrat entzieht Ländern keine Befugnisse

    Frei: Neuer Sicherheitsrat entzieht Ländern keine Befugnisse
    Durch die Einrichtung eines neuen Nationalen Sicherheitsrates in Deutschland werden nach Ansicht von Kanzleramtschef Thorsten Frei keine Befugnisse der Länder an den Bund wechseln. «Nein, das ist nicht zu erwarten. Wir respektieren die Hoheitsrechte der Länder. Das ist ja selbstverständlich klar», sagte der CDU-Politiker im Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur. Er habe «überhaupt keinen Zweifel», dass in den Ländern wie im Bund bereits ein
  • Sänger Malik Harris: Papst soll vereinen und nicht spalten

    Sänger Malik Harris: Papst soll vereinen und nicht spalten
    Der deutsche Popsänger Malik Harris (27) hofft als Halbamerikaner auf einen fortschrittlichen Kurs des neuen Papstes Leo XIV. «Ein Teil der Aufgabe eines Papstes ist es ja, zu vereinen. Und was in den USA unter der Trump-Regierung passiert, ist genau das Gegenteil. Sie spaltet und unterdrückt Minderheiten», sagte Harris am Rande der «New Faces Awards» der Zeitschrift «Bunte» in Berlin. «Ich hoffe, dass der Papst – gerade als Amerikaner &n
  • Bambergs Erzbischof Herwig Gössl: Papst Leo XIV wirkt „versöhnend und verbindend“

    Bambergs Erzbischof Herwig Gössl: Papst Leo XIV wirkt „versöhnend und verbindend“
    „Mein Herz war und ist mit Freude erfüllt worden, als ich den Namen gehört habe und er dann auf die Loggia getreten ist.“So hat sich Bambergs Erzbischof Herwig Gössl am Abend (08.05.) erstmals zum neuen Papst Leo XIV geäußert. Wenige Stunden zuvor hatten die 133 Kardinäle im Vatikan den aus den USA stammenden Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt. Gössls erster Eindruck des neuen Kirchenoberhaupts ist positiv:„In seiner
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

    Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
    Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4:1 (0:1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3:0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3:1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim norwegischen Fußballclub FK Bodo/Glimt 2:0 (0:0).
    Bilbao durfte anfangs noch auf ein Wun
  • Kardinal Marx «sehr glücklich» über Wahl von Papst Leo XIV.

    Kardinal Marx «sehr glücklich» über Wahl von Papst Leo XIV.
    Der deutsche Kardinal Reinhard Marx hat sich über die Wahl des US-Amerikaners Robert Francis Prevost zum Papst «sehr glücklich» gezeigt. Leo XIV. sei eine Persönlichkeit, die es für die katholische Kirche brauche, sagte der Erzbischof von München und Freising im «heute journal» im ZDF. Prevost könne «zuhören, argumentativ sein, verstehen, was meine Probleme sind oder wo wir Fragen haben», betonte der 71 Jahre alte Marx.
    Mit B