• Wegen Parfüms: Blasphemie-Klage gegen Influencer in Pakistan

    Wegen Parfüms: Blasphemie-Klage gegen Influencer in Pakistan
    Ein Influencer ist in Pakistan wegen Gotteslästerung angeklagt worden, weil er ein nach dem Blasphemiegesetz benanntes Parfüm auf den Markt gebracht hat. Gegen den Internet-Star mit Millionen von Followern sei ein Verfahren wegen der «Verletzung religiöser Gefühle» eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher in der Stadt Lahore der Deutschen Presse-Agentur.
    Der Influencer hatte mit einem Video Kritik auf sich gezogen, in dem er sein Parfüm mit dem Namen 295
  • Mehr als 50 Verletzte bei Brand in Altenheim in Hannover

    Mehr als 50 Verletzte bei Brand in Altenheim in Hannover
    Beim Brand in einem Altenheim in Hannover-Neustadt sind über 50 Menschen verletzt worden. Drei von ihnen seien schwer verletzt worden, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Demnach bemerkten Pflegekräfte am Nachmittag den Brand in einem Zimmer des Altenheims. Die Feuerwehr konnte eigenen Angaben zufolge ein Übergreifen des Feuers auf andere Zimmer vermeiden. Weitere Bereiche seien jedoch durch Rauch in Mitleidenschaft gezogen worden, hieß es. 
    Die obere Etage ist laut Po
  • Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

    Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»
    Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat die Leistung der Schiedsrichter beim Bundesligaspiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg (1:1) scharf kritisiert. Vor allem für den gegebenen Handelfmeter zum Ausgleich für die Hoffenheimer durch Andrej Kramaric (71. Minute) hatte der Sky-Experte überhaupt kein Verständnis.
    «So einen Elfmeter zu geben, ist eine Frechheit», sagte Hamann: «Ich war fassungslos, ich bin es immer noch. Und mich würde mal
  • Neuer Vertrag für Sané? Das sagt der Nationalspieler

    Neuer Vertrag für Sané? Das sagt der Nationalspieler
    Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat sich optimistisch gezeigt, dass er sich mit dem FC Bayern München auf eine Vertragsverlängerung einigen kann. «Für mich geht es nur darum, das Spiel zu gewinnen, mich auf meine Leistung zu konzentrieren», sagte der Flügelspieler des deutschen Rekordmeisters nach dem 3:1 in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli dem TV-Sender Sky. «Am Ende, denke ich, kommen wir alle zusammen und finden eine Lösung.&raqu
  • Advertisement

  • Bayern jubelt dank Doppelpacker Sané – Aber Abwehr-Sorgen

    Bayern jubelt dank Doppelpacker Sané – Aber Abwehr-Sorgen
    Als sich die Bayern um Doppelpacker Leroy Sané für den Heimsieg über St. Pauli feiern ließen, trübte eine neue Verletzungssorge die Laune bei den Münchnern. Abwehrspieler Hiroki Ito musste kurz vor Schluss vom Feld und droht just bei den entscheidenden Partien in der Fußball-Bundesliga und der Champions League auszufallen. «Er hat es im gleichen Fuß gespürt, wo er bereits zuvor in der Saison Probleme hatte», schilderte Trainer Vincent
  • Verletzt ausgewechselt: FC Bayern bangt um Verteidiger Ito

    Verletzt ausgewechselt: FC Bayern bangt um Verteidiger Ito
    Dem FC Bayern droht der nächste lange Ausfall in der Abwehr. Hiroki Ito wurde beim 3:2 (1:1) in der Fußball-Bundesliga gegen den FC St. Pauli wegen einer Verletzung am Fuß ausgewechselt. Auch wenn kurz nach Abpfiff noch keine Diagnose vorlag, befürchten die Münchner, dass der 25-Jährige länger fehlen wird. «Er hat es im gleichen Fuß gespürt, wo er bereits zuvor in der Saison Probleme hatte», schilderte Trainer Vincent Kompany.
    Das ist k
  • «Betriebliche Probleme»: Shakira sagt weiteres Konzert ab

    «Betriebliche Probleme»: Shakira sagt weiteres Konzert ab
    Die kolumbianische Sängerin Shakira muss auf ihrer Tournee durch Lateinamerika und die USA zum fünften Mal ein Konzert absagen. Sie werde nicht wie geplant am 2. April im Olympiastadion von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, auftreten, teilten die Veranstalter mit. Grund dafür seien «betriebliche Probleme, die sich der Kontrolle der Künstlerin entziehen». Ein neuer Termin für das Konzert soll im September stattfinden.
    Die Kolumbianeri
  • Mann ohne Führerschein rast und rennt vor Polizei davon

    Mann ohne Führerschein rast und rennt vor Polizei davon
    Ein 24-jähriger Autofahrer ohne Führerschein hat sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert: erst mit dem Auto und dann zu Fuß. Als das Fahrzeug auf der Autobahn 3 bei Beratzhausen (Landkreis Regensburg) aufgrund der aggressiven Fahrweise kontrolliert werden sollte, sei der Fahrer zunächst dem zivilen Polizeifahrzeug in Richtung Abfahrt gefolgt – dann aber über die Autobahn weiter in Richtung Frankfurt geflüchtet. 
    Wie die Polizei mitteilte, &u
  • Advertisement

  • Dank Kane und Sané: FC Bayern hält Leverkusen auf Distanz

    Dank Kane und Sané: FC Bayern hält Leverkusen auf Distanz
    Der FC Bayern München hat einen dritten Bundesliga-Rückschlag in Folge verhindert und Titelrivale Bayer Leverkusen auf Distanz gehalten. Nach zuvor zwei sieglosen Bundesligaspielen gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 3:2 (1:1) und verteidigte seinen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer. Der Meister hatte am Freitag durch ein 3:1 gegen den VfL Bochum den Druck auf die Bayern erhöht. 
    Im Kampf um die internationalen Plätze setzte
  • Dahmens Serie beim 1:1 des FC Augsburgs zu Ende

    Dahmens Serie beim 1:1 des FC Augsburgs zu Ende
    Der FC Augsburg bleibt als einzige Mannschaft in der Bundesliga-Rückrunde ungeschlagen – die Serie von Torhüter Finn Dahmen ist allerdings beendet. Das nun seit elf Partien ungeschlagene Team von Trainer Jess Thorup kam am 27. Spieltag zu einem 1:1 (0:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim. Dahmen musste nach 683 Minuten ohne Gegentor einen Handelfmeter von Andrej Kramaric zum 1:1 (71. Minute) hinnehmen. 
    Joker Samuel Essende hatte die Fuggerstädter in der 46. Minute in Fü
  • Bayern feiert Doppelpacker Sané – Kane beendet Mini-Flaute

    Bayern feiert Doppelpacker Sané – Kane beendet Mini-Flaute
    Dank eines Doppelpacks von Leroy Sané und dem Ende der Mini-Flaute von Harry Kane hat der FC Bayern im Meisterkampf wieder einen Sieg bejubelt. Nach zwei Spielen ohne Punkte-Dreier feierten die Münchner in der Fußball-Bundesliga ein 3:2 (1:1) gegen den FC St. Pauli.
    Am Tag nach dem 3:1 von Verfolger Bayer Leverkusen gegen den VfL Bochum verteidigte der FC Bayern auf dem Weg zur 34. deutschen Meisterschaft in der Tabelle den Vorsprung von sechs Punkten auf die Werkself.St. Pauli
  • Scheune und Nebengebäude brennen komplett nieder

    Scheune und Nebengebäude brennen komplett nieder
    Eine Scheune und ein Nebengebäude sind in Oberfranken komplett abgebrannt. Die Löscharbeiten auf dem Anwesen in Kulmbach dauerten laut Polizei mehrere Stunden. Auch die Ortsdurchfahrt wurde gesperrt. Die Flammen griffen von der Scheune auf das Nebengebäude über, wie es hieß. Ein geparktes Auto sei komplett ausgebrannt, ein Baustellenfahrzeug und das Wohnhaus auf dem Anwesen seien durch Hitze beschädigt worden. 
    Der Schaden an den Fahrzeugen belaufe sich auf ru
  • 1860 München verliert in Osnabrück

    1860 München verliert in Osnabrück
    Der TSV 1860 München hat im Abstiegskampf der 3. Liga einen Dämpfer kassiert. Nach drei ungeschlagenen Partien unterlagen die Fußballer von Trainer Patrick Glöckner beim VfL Osnabrück mit 0:1 (0:1). Ein Gegentor von Ba-Muaka Simakala schon in der 6. Minute sorgte für den Rückschlag im Rennen um den Klassenverbleib.
    Eigentlich waren die Gäste das dominantere Team. Sie fanden ohne die gesperrten Topstürmer Patrick Hobsch und Maximilian Wolfram gegen de
  • Halfpipe-Snowboarder Lechner knapp an WM-Sensation vorbei

    Halfpipe-Snowboarder Lechner knapp an WM-Sensation vorbei
    Der deutsche Snowboarder Christoph Lechner hat bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz nur knapp eine Sensationsmedaille verpasst. In der Halfpipe zeigte der 24-Jährige den besten Wettkampf seiner noch jungen Karriere und wurde hinter den Szenestars Scotty James (Australien), Ruka Hirano und Yuto Totsuka (beide Japan) Vierter.
    «Es ist so geil. Ich habe diesen Run so noch nie gemacht, dann bei dem Schnee. Voll geil», sagte der Sportler vom Tegernsee. Lechner hatte es in seiner
  • Zeitumstellung: Polizei warnt vor Wildunfällen

    Zeitumstellung: Polizei warnt vor Wildunfällen
    Die Umstellung auf die Sommerzeit erhöht nach Polizeiangaben die Gefahr von Wildunfällen. In der Dämmerung sei besonders viel Vorsicht im Straßenverkehr geboten, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit. Am Morgen seien etwa Rehe besonders aktiv, so der Deutsche Jagdverband (DJV). Das sei meist die Zeit, in der der Berufsverkehr eine Stunde früher auf den Straßen unterwegs ist.
    Die Polizei rät: «Bremsen, abblenden, hupen und keinesfalls
  • Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich

    Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich
    Der kanadische Fußballverband hat sich gegen die Vorwürfe des FC Bayern wegen der schweren Verletzung von Alphonso Davies verteidigt. Der kanadische Starspieler hatte sich beim 2:1 gegen die USA am vergangenen Sonntag einen Kreuzbandriss zugezogen und wird monatelang fehlen. 
    Kanadischer Verband widerspricht Bayern
    «Die medizinischen Unterlagen bestätigen, dass die Behandlungsprotokolle ordnungsgemäß eingehalten wurden», sagte ein Verbandssprecher dem
  • Charles zu Erdbeben in Myanmar: «Sind furchtbar geschockt»

    Charles zu Erdbeben in Myanmar: «Sind furchtbar geschockt»
    Der britische König Charles III. hat sich entsetzt gezeigt über die Zerstörungen infolge des Erdbebens in Myanmar. «Meine Frau und ich sind furchtbar geschockt und traurig über die Nachrichten von dem verheerenden Erdbeben», hieß es in einer persönlichen Mitteilung des Königs im Kurznachrichtendienst X. 
    An die Menschen in Myanmar gerichtet, schrieb der 76-jährige Monarch: «Ich bewundere seit Langem eure außergewöhnliche
  • Seniorin wird von Lkw erfasst und stirbt – Fahrer flüchtet

    Seniorin wird von Lkw erfasst und stirbt – Fahrer flüchtet
    Eine Seniorin ist beim Überqueren der Straße von einem anfahrenden Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Der Fahrer sei nach dem Zusammenstoß in Hilpoltstein (Landkreis Roth) geflüchtet, teilte die Polizei mit. 
    Den Angaben zufolge kreuzte die 88-Jährige am Vormittag eine Straße an einer Fußgängerampel. Als die Ampel für den Verkehr in rund 30 Metern Entfernung auf Grün schaltete, fuhr ein Lkw-Fahrer los und erfasste die Fuß
  • Solidarität mit BBV-Chef Felßner – Aktivisten protestieren

    Solidarität mit BBV-Chef Felßner – Aktivisten protestieren
    Bei einer Kundgebung in München haben sich rund 800 Menschen solidarisch mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), Günther Felßner, gezeigt. Zeitgleich demonstrierte die Organisation «Animal Rebellion» mit nach Polizeiangaben etwa 40 Aktivisten.
    Der CSU-Politiker Felßner hatte am Dienstag seine Kandidatur als Bundeslandwirtschaftsminister zurückgezogen, nachdem tags zuvor Aktivisten auf seinem Hof protestiert hatten.
    Felßner: Als
  • Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar

    Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar
    Die Erwartungen waren groß, in vielen Teilen Deutschlands die partielle Sonnenfinsternis bestaunen zu können. Vielerorts versteckte sich das Himmelsschauspiel aber hinter einer Wolkendecke. Das Naturspektakel sei besonders im Westen und Nordwesten Deutschlands zu sehen gewesen, erklärte Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg. Im Süden und Südosten hingegen warteten die Astronomen bis zuletzt auf klare Sicht. 
    Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) best
  • Hagel will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden

    Hagel will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden
    Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel will Ministerpräsident im Südwesten werden. Er wolle bei der Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat antreten, gab der 36-Jährige nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei einer CDU-Veranstaltung in Friedrichshafen bekannt. Zunächst hatte der SWR darüber berichtet.
    Die Wahl zum Spitzenkandidaten erfolgt beim CDU-Landesparteitag am 17. Mai in Stuttgart. Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg fi
  • B505 zwischen Bamberg und Pettstadt ab Montag in beide Richtungen gesperrt

    B505 zwischen Bamberg und Pettstadt ab Montag in beide Richtungen gesperrt
    Wer über die B505 zur Arbeit fahren will, der sollte ab Montag wohl lieber mehr Zeit einplanen. Die B505 zwischen Bamberg und Pettstadt wird zwischen Montag und dem 4. Mai in beide Richtungen gesperrt.
    Im Zuge des ICE-Ausbaus wurde die Bahnüberführung bei Strullendorf neu gebaut. Und jetzt muss die neue Brücke an das bestehende Straßennetz angeschlossen und die provisorische Umfahrungsbrücke zurückgebaut werden. Dafür brauchts eben die Vollsperrung. Umgel
  • Motorradfahrer prallt gegen Lastwagen und stirbt

    Motorradfahrer prallt gegen Lastwagen und stirbt
    Ein Motorradfahrer ist in Schwaben in einen abgestellten Lastwagen geprallt und gestorben. Ein 52 Jahre alter Lastwagenfahrer hatte zuvor kurz vor einer Kreuzung bei Monheim (Landkreis Donau-Ries) wegen eines technischen Defekts angehalten, wie die Polizei mitteilte. Wenig später soll der 64 Jahre alte Motorradfahrer das abgestellte Gespann am Freitag übersehen haben. Er prallte mit dem Motorrad gegen das Heck des Anhängers.
    Bei dem Aufprall wurde der 64-Jährige laut Polizei
  • Polizeibericht 29.03.2025

    Polizeibericht 29.03.2025
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. Gegen 10 Uhr hat ein 15jähriges Mädchen einen Beauty – Tag vorbereiten wollen. Das Mädchen stellte sich in einer Drogeriefiliale am Maxplatz in ihrem Rucksack Kosmetikprodukte im Gesamtwert von rund 300 Euro zusammen und verließ dann das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen. Die Diebin wurde an die Mutter übergeben und muss nun mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahl rechnen.
    Gegen 12 Uhr wurde ein 26jähriger Mann aus dem Bamberger
  • Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis begonnen

    Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis begonnen
    Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland hat begonnen: Seit der frühen Mittagszeit schiebt sich der dunkle Neumond vor die Sonne und wird je nach Standort bis zu einem guten Fünftel von ihr verdecken. Die Sonnenfinsternis startete im Westen des Landes und sollte zwischen 12.10 Uhr und 12.20 Uhr ihr Maximum erreichen. Weitere rund 50 Minuten später ist der Mond komplett an der Sonne vorbeigezogen. 
    Im Vorfeld hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) allerdings die Hof
  • Mann bedroht Apotheker: Apotheker reagiert gelassen

    Mann bedroht Apotheker: Apotheker reagiert gelassen
    Ein 35-Jähriger hat in Niederbayern mit einer Softair-Waffe in einer Apotheke Schmerzmittel gefordert – der Apotheker blieb jedoch gelassen und schob den Mann aus dem Geschäft heraus. Am Freitagmittag habe der 35-Jährige das Geschäft in der Deggendorfer Innenstadt betreten und nach einem kurzen Gespräch mit dem Apotheker die Waffe gezogen, teilte die Polizei mit. Mit der Waffe zielte er auf niemanden. Im Verkaufsraum seien der 67-jährige Apotheker und eine Ang
  • «Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt Saisonstart

    «Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt Saisonstart
    Das «Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt seinen Saisonstart um zwei Wochen auf den 12. April. Auf dem Gelände des Vergnügungsparks im unterfränkischen Landkreis Kitzingen war am 17. März ein Feuer ausgebrochen, das etwa eine Million Euro Schaden verursachte. Eigentlich sollte der Betrieb dennoch wie geplant am 29. März starten.
    Zwar seien die Schäden im Park selbst «glücklicherweise sehr überschaubar», teilten die Betreiber mit. Je
  • Investition in die Wasserversorgung von Bad Staffelstein

    Investition in die Wasserversorgung von Bad Staffelstein
    Stublang bekommt einen neuen Wasserhochbehälter. Ab dem kommenden Jahr werden von dort aus die Stadtteile Horsdorf, Loffeld und Stublang versorgt. Wie die Stadt mitteilte, sind die Wasserleitungen in Bad Staffelstein und Horsdorf schon fertig, in Loffeld und Stublang laufen sie noch. Im Frühjahr wird auch eine Verbundleitung zwischen der Kurstadt und dem neuen Hochbehälter gebaut. Der neue Hochbehälter aus Edelstahl fasst 2x 200 Kubikmeter Wasser.
  • Auto und Motorrad stoßen zusammen – Motorradfahrer stirbt

    Auto und Motorrad stoßen zusammen – Motorradfahrer stirbt
    Bei einem Unfall in Unterfranken ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Eine 33-jährige Autofahrerin sei am Morgen in Zellingen (Landkreis Main-Spessart) in einen Kreisverkehr eingefahren und dort mit dem Motorrad zusammengestoßen, teilte die Polizei mit. Der 57 Jahre alte Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Laut Polizei wurden die Fahrzeuge vom Abschleppdienst geborgen und sichergestellt. Der genaue Ablauf des Unfalls wird noch ermitt
  • Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei

    Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei
    Mit einer Sektdusche und zahlreichen Fans hat Markus Eisenbichler zum emotionalen Karriere-Abschluss einen Podestplatz bejubelt. Der 33-Jährige belegte mit der deutschen Mannschaft beim Teamfliegen im slowenischen Planica den zweiten Platz. Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Pius Paschke mussten sich nur den siegreichen Österreichern um Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig geschlagen geben. Platz drei ging an das Quartett aus Slowenien.
    «Ich muss gerade mit mir k&a