• Qualifikation für die Deutsche Blitz MM geglückt!

    Qualifikation für die Deutsche Blitz MM geglückt!
    Am Samstag, den 05.April fanden in Potsdam die Norddeutschen Blitz Mannschaftsmeisterschaften statt. Über 27 Runden und an jeweils vier Brettern, galt es sich für uns gegen die stärksten Blitzteams des Nordens zu messen. Damit wir alle hin und wieder mal verschnaufen konnten, reisten wir zu fünft in die Stadt, die viele Nikolas zufolge, auch das schöne Berlin nennen.
  • "Eine große Wertschätzung für das, was die Werder-Frauen geleistet haben“

    "Eine große Wertschätzung für das, was die Werder-Frauen geleistet haben“
    Am ersten Abend der Vietnam-Reise waren die Werder-Frauen und die weitere Delegation zu Gast bei einem Event der German Business Association. Über den Dächern der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi sprachen Werders Vorsitzender der Geschäftsführung, Klaus Filbry, sowie der Geschäftsführer Fußball ,Clemens Fritz, in einem Talk-Format über die ersten Eindrücke von Vietnam und über zukünftige Chancen, die aus der Reise entstehen können.&nbs
  • Eine Stadttour durch Hanoi

    Eine Stadttour durch Hanoi
    Die Werder-Frauen schreiben vom 13. bis 18. Mai im Vietnam neue Geschichten und diese gibt es auf WERDER.DE jeden Tag aus Spielerinnen-Perspektive abwechselnd von Verena Wieder und Livia Peng. An Tag 1 geht es um den Flug, einen blumigen Empfang und die Erkundung der Stadt.
  • Duell der Gegensätze und ein würdiger Vertreter

    Duell der Gegensätze und ein würdiger Vertreter
    Wenn der 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga am Samstag, 17.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) läuft, ist die Voith-Arena eines der Stadien, in der noch eine Entscheidung fällt. Denn der 1. FC Heidenheim hat noch eine Mini-Resthoffnung auf den direkten Klassenerhalt. Vor dem Showdown zum Abschluss der Saison 2024/25 wirft WERDER.DE einen Blick auf die Zahlen, Datan & Fakten zum Duell auf der Ostalb.
  • Advertisement

  • Jugendbundesliga: A-Jugend übersteht erste Quali-Runde

    Jugendbundesliga: A-Jugend übersteht erste Quali-Runde
    Die A-Juniorinnen des SV Werder Bremen haben den ersten Schritt auf dem Weg in die Jugendbundesliga Handball (JBLH) erfolgreich absolviert. Das Team von Renee Verschuren wurde beim Qualifikationsturnier des Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) Dritter von fünf Teams und erreichte damit die nächste Runde.
  • Werder Youngstars beim Inklusionsturnier in Freiburg

    Werder Youngstars beim Inklusionsturnier in Freiburg
    Im Sommer 2024 war das Team aus Freiburg-St. Georgen zu Gast beim Werder-Cup in Bremen – nun stand der Gegenbesuch an: Im April machten sich die Minis der „Werder Youngstars“ im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf den Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Auswärtsturnier. Ziel war der "Südbadische Inklusions-Spieltag" in Freiburg, zu dem die Bremer Mannschaft eingeladen worden war. Die Anreise erfolgte am 11. April mit einem Reisebus. In Freiburg angekommen, wurden al
  • Meister aus heiterem Himmel

    Meister aus heiterem Himmel
    Zeichen und Wunder, Schall und Rauch – ich habe die Landesmeisterschaft gewonnen und bin Bremer Meister 2025!
  • Zetterer und Burke pausieren

    Zetterer und Burke pausieren
    Für die erste Trainingseinheit vor dem letzten Spiel der Saison beim 1.FC Heidenheim am Samstag, 17.05.2025, um 15.30 Uhr muss Cheftrainer Ole Werner auf zwei Kräfte verzichten.
  • Advertisement

  • Werder-Frauen auf dem Weg nach Hanoi

    Werder-Frauen auf dem Weg nach Hanoi
    „Auf nach Vietnam!“ hieß es am Dienstag, 13.05.2025, für die Werder-Frauen und den weiteren Tross der Grün-Weißen zum Start der Reise nach Asien.
  • Sharon Beck folgt Einladung von Bundespräsident Steinmeier

    Sharon Beck folgt Einladung von Bundespräsident Steinmeier
    Werders Mittelfeldspielerin Sharon Beck ist am Montagabend der Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue gefolgt. Als Vertreterin der israelischen Nationalmannschaft nahm sie am Empfang für Staatspräsident Isaac Herzog teil.
  • „Wir sind hochmotiviert, die nächsten Schritte zu gehen“

    „Wir sind hochmotiviert, die nächsten Schritte zu gehen“
    Die Enttäuschung war kurz nach dem Abpfiff groß: Nicht nur bei den Protagonisten der Grün-Weißen auf dem Spielfeld, auch neben dem Rasen wie bei Werders Leiter Profifußball, Peter Niemeyer.  Im Ledvance VIP-Talk blickt der 41-Jährige trotz des torlosen Remis gegen Leipzig auf eine gute sportliche Entwicklung zurück und richtet den Fokus auf das letzte Ligaspiel in 2024/25 sowie auf eine für ihn bevorstehende arbeitsreiche Sommerpause.
  • Eines der schönsten Remis ihres Lebens

    Eines der schönsten Remis ihres Lebens
    Mit fast 95 Jahren noch einmal ins Weserstadion – dieser Traum wurde Lisa Frey am letzten Heimspieltag der Saison gegen RB Leipzig erfüllt. Schon als kleines Mädchen fieberte sie bei den Partien der Grün-Weißen am Radio mit. Livespiele im Fernsehen oder herausgeclipte Tore auf Social-Media? Damals unvorstellbar und heute sogar ein Türöffner: Denn durch ein Tiktok-Video ihrer Urenkelin landete „Uroma Lisa“ am Spielfeldrand, auf der Trainerbank und
  • „Wir achten auf Fairness“ - die Fairplay-Referees der Community Champions League

    „Wir achten auf Fairness“ - die Fairplay-Referees der Community Champions League
    In der Community Champions League des SPIELRAUM Konzepts des SV Werder Bremen zählen nicht nur Tore und Punkte – sondern vor allem Fairness, Respekt und Gemeinschaft. Eine besondere Rolle übernehmen dabei die Fairplay-Referees: Jugendliche, die Verantwortung übernehmen, Konflikte begleiten und ein wertschätzendes Miteinander auf dem Spielfeld fördern.
  • U17 gewinnt Topspiel

    U17 gewinnt Topspiel
    Werders Juniorinnen sammeln Punkte: Während die zweite Frauenmannschaft am vorletzten Spieltag der Regionalligasaison 2024/25 unentschieden gegen den TSV Barmke spielte, siegte die U17 der Grün-Weißen beim Tabellenzweiten in Bremerhaven mit 2:1. Die U15 durfte am Wochenende durchschnaufen. Die Spielberichte. 
  • U17 und U16 halten in Unterzahl stand

    U17 und U16 halten in Unterzahl stand
    Saisonendspurt für die Teams des WERDER Leistungszentrum! Während die U19 auf dramatische Art und Weise im Halbfinale der DFB-Nachwuchsliga ausschied, waren auch die U17 sowie U16 am Wochenende im Einsatz. Die U17 besiegte dabei den SV Meppen trotz einer Roten Karte und des zwischenzeitlichen Ausgleichs. Auch die U16 ließ beim Remis gegen Holstein Kiel in Unterzahl keinen Gegentreffer mehr zu.
  • Grün-weißer Doppelsieg in Syke

    Grün-weißer Doppelsieg in Syke
    Die Sommersaison ist seit wenigen Wochen in vollem Gange, so dass Werders Leichtathleten an vielen Wettkämpfen auf der Straße und der Laufbahn teilnehmen. Heraus kommen Woche für Woche viele erfreuliche Resultate, so auch dieses Mal, wo beispielsweise Josephine Beneke und Ruslan Heleta für einen Doppelsieg beim Syker Hachelauf sorgten.
  • Piepers Premiere in der Elf des Tages

    Piepers Premiere in der Elf des Tages
    +++ Pieper in der kicker Elf des Tages: Amos Pieper wurde nach dem 0:0 gegen RB Leizpig für seine starke Abwehrleistung erstmals in dieser Saison vom kicker in die Elf des Tages berufen. Neben der Pieper-Premiere war es auch für Julian Ryerson vom BVB, Philipp Mwene von Mainz 05 sowie den beiden Heidenheimern Tim Siersleben und Adrian Beck die erste Nominierung. +++
  • Wichtiger Schritt bleibt aus

    Wichtiger Schritt bleibt aus
    Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen mussten sich im Spiel bei den Kurpfalz Bären mit 27:30 (13:14) geschlagen geben.
  • "Ein bisschen enttäuschend"

    "Ein bisschen enttäuschend"
    Trotz einer ansprechenden und beherzten Leistung konnten die Werderanerinnen am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesligasaison 2024/25 nichts Zählbares mitnehmen. Nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen den SC Freiburg geht die erfolgreichste Saison der Werder-Vereinsgeschichte mit 29 Punkten und Platz sieben zu Ende. Der SVW hätte gerne noch die 30 Zähler-Marke geknackt, konnte sich aber nicht belohnen. Die Stimmen nach dem Spiel: 
  • Werders Aufwand bleibt unbelohnt

    Werders Aufwand bleibt unbelohnt
    Der SV Werder verliert die Auswärtspartie des 22. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den SC Freiburg mit 3:2 (2:1) und kann somit Trainer Thomas Horsch keinen Erfolg zum Abschluss seiner Trainerzeit bei den Grün-Weißen schenken. In einer spannenden und über 90 Minuten ausgeglichenen Partie ging Werder früh durch Larissa Mühlhaus in Führung, musste jedoch noch in der ersten Halbzeit den 2:1-Rückstand verkraften. Dennoch betrieb Werder viel
  • Adeh: "Den Schalter schnell umlegen!"

    Adeh: "Den Schalter schnell umlegen!"
    "Aus solchen Spielen kann man immer viel mitnehmen - strategisch, aber auch emotional." Wesley Adeh wirkte schon recht gefasst, auch wenn ihm die Enttäuschung über das verlorene Halbfinale noch anzumerken war. Werders U19 konnte eine herausragende Saison nicht krönen, richtet den Blick aber bereits auf das bevorstehende Pokalfinale. Nach der Partie sprachen wir neben dem Kapitän Wesley Adeh auch mit Trainer Cedric Makiadi, Karim Coulibaly und Doppeltorschütze Salim Musah
  • Werder U19 - 1.FC Köln (HL)

    Werder U19 - 1.FC Köln (HL)
    Der SV Werder Bremen hat den Einzug in das Finale der Deutschen Meisterschaft verpasst. Mit 3:5 musste sich das Team im Elfmeterschießen geschlagen geben, obwohl es lange Zeit nach einem Erfolg aussah. Hier gibt es noch einmal die Highlights dieser Partie ...
  • „Eine Erfahrung, die die Jungs machen müssen“

    „Eine Erfahrung, die die Jungs machen müssen“
    Die Enttäuschung war der U19 des SV Werder Bremen ins Gesicht geschrieben. Die Grün-Weißen waren im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln das tonangebende Team, mussten sich am Ende aber mit 3:5 im Elfmeterschießen geschlagen geben. WERDER.DE fasst die Stimmen der Protagonisten zusammen.
  • Nach Elfer-Drama: U19 verpasst Meisterschafts-Endspiel

    Nach Elfer-Drama: U19 verpasst Meisterschafts-Endspiel
    Die U19 hat das Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft verpasst. Vor 1.525 Zuschauer*innen im Stadion Platz 11, zu denen u.a. Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz und einige Lizenzspieler um Kapitän Marco Friedl zählten, unterlagen die Grün-Weißen dem 1. FC Köln mit 3:5 n.E.. Werder beherrschte das Geschehen über 120 Minuten und legte durch Salim Musah doppelt vor (21., 108.), die Gäste retteten sich durch die beiden Ausgleichstreff
  • „Hurra, hurra, die Bremer sind bald da!“

    „Hurra, hurra, die Bremer sind bald da!“
    Vom 15. - 24. Mai 2025 finden in München die Deutschen Schachmeisterschaften mit starker Werder-Beteiligung statt. In einem spektakulären Turnier mit unzähligen verschiedenen Schachveranstaltungen werden nicht nur die Deutschen Meister und Meisterinnen gesucht, sondern das Ganze ist in einem attraktivem Rahmenprogramm mit Blitzturnier, Simultan, Schach 960-Turnier u.v.a.m. eingebettet.
  • „Schön und traurig zugleich“

    „Schön und traurig zugleich“
    Das letzte Heimspiel einer Bundesliga-Saison ist traditionell emotional. Weil der SV Werder im Rahmen des 0:0-Unentschiedens gegen RB Leipzig sechs Spieler und darunter mit Milos Veljkovic sowie Anthony Jung zwei langjährige Werderaner und Aufstiegsspieler verabschiedete, blieben viele Augen an diesem Fußballnachmittag nicht trocken. „Wenn Spieler wie Tony oder Milos verabschiedet werden“, sagt Cheftrainer Ole Werner, „dann hat man selber auch einen Kloß im Hal
  • 2. A-Jugend krönt sich zum Pokalsieger

    2. A-Jugend krönt sich zum Pokalsieger
    Im Finale des Pokalwettbewerbs der unteren A-Junioren zeigte der SV Werder Bremen II eine starke Vorstellung und setzte sich verdient mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft des Blumenthaler SV durch. In einer Partie, die von Beginn an von Werders Dominanz geprägt war, ließ das Team keine Zweifel am Titelgewinn aufkommen.
  • Stark: "Viel Herzblut von Milos und Tony"

    Stark: "Viel Herzblut von Milos und Tony"
    Nach dem 33. Spieltag sprechen Niklas Stark, Amos Pieper und Ole Werner über das 0:0 gegen RB Leipzig und blicken auf die Abschiede von Tony Jung und Milos Veljkovic.
  • Werner: "Schritt nach vorne gemacht"

    Werner: "Schritt nach vorne gemacht"
    Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 spricht Ole Werner in der Pressekonferenz über das Spiel gegen Leipzig, aber auch die bevorstehenden Abschiede von Antony Jung und Milos Vejlkovic.
  • Peter Niemeyer im LEDVANCE VIP-TALK

    Peter Niemeyer im LEDVANCE VIP-TALK
    Nach dem 0:0 gegen Leipzig spricht Peter Niemeyer bei Arnd Zeigler über die Partie und die Abschiede verschiedener Spieler.

Follow @SVWerder_News on Twitter!