• Starkes Zeichen im Doppelpack: Emma und Leni Ruwe verlängern

    Starkes Zeichen im Doppelpack: Emma und Leni Ruwe verlängern
    Die Handballerinnen des SV Werder Bremen haben weitere zukunftsweisende Personalien geklärt: Mit Emma Ruwe und Leni Ruwe bleiben zwei wichtige Spielerinnen bei den Grün-Weißen.
  • 2. A-Jugend krönt sich zum Pokalsieger

    2. A-Jugend krönt sich zum Pokalsieger
    Im Finale des Pokalwettbewerbs der unteren A-Junioren zeigte der SV Werder Bremen II eine starke Vorstellung und setzte sich verdient mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft des Blumenthaler SV durch. In einer Partie, die von Beginn an von Werders Dominanz geprägt war, ließ das Team keine Zweifel am Titelgewinn aufkommen.
  • Stark: "Viel Herzblut von Milos und Tony"

    Stark: "Viel Herzblut von Milos und Tony"
    Nach dem 33. Spieltag sprechen Niklas Stark, Amos Pieper und Ole Werner über das 0:0 gegen RB Leipzig und blicken auf die Abschiede von Tony Jung und Milos Veljkovic.
  • Werner: "Schritt nach vorne gemacht"

    Werner: "Schritt nach vorne gemacht"
    Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 spricht Ole Werner in der Pressekonferenz über das Spiel gegen Leipzig, aber auch die bevorstehenden Abschiede von Antony Jung und Milos Vejlkovic.
  • Advertisement

  • Peter Niemeyer im LEDVANCE VIP-TALK

    Peter Niemeyer im LEDVANCE VIP-TALK
    Nach dem 0:0 gegen Leipzig spricht Peter Niemeyer bei Arnd Zeigler über die Partie und die Abschiede verschiedener Spieler.
  • Temporeicher Schlagabtausch bleibt ohne Tor-Highlight

    Temporeicher Schlagabtausch bleibt ohne Tor-Highlight
    Der SV Werder muss sich im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 mit einem torlosen Remis begnügen. Beim 0:0-Unentschieden gegen RB Leipzig brachten die Grün-Weißen vor 41.000 Zuschauer*innen im Weserstadion viele Argumente für einen Sieg vor, bekamen zahlreiche Möglichkeiten aber nicht in Treffer umgemünzt.
  • Werder verabschiedet Sextett um Veljkovic

    Werder verabschiedet Sextett um Veljkovic
    Bevor die Kugel am Samstagnachmittag ein letztes Mal in der Saison 2024/25 im Weserstadion rollt, hat der SV Werder sechs Spieler verabschiedet, die im Sommer den Verein verlassen werden. Einer von ihnen ist Milos Veljkovic, der nach neun Jahren am Osterdeich zuletzt zu den dienstältesten Werderanern zählte.
  • Mit Vertrauen ins bewährte Personal

    Mit Vertrauen ins bewährte Personal
    Der SV Werder Bremen empfängt im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 um 15.30 Uhr RB Leipzig im Weserstadion (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Cheftrainer Ole Werner vertraut dabei auf die Startelf, die sich zuletzt 2:2-Unentschieden vom 1. FC Union Berlin trennte. 
  • Advertisement

  • Erfolgreichen Schlusspunkt einer historischen Saison setzen

    Erfolgreichen Schlusspunkt einer historischen Saison setzen
    Der letzte Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht an: Für die Werder-Frauen endet am Sonntag, 11.05.2025, 14 Uhr, beim SC Freiburg (live bei DAZN und MagentaSport) eine historische Saison 2024/25. Schon jetzt sammelten die Grün-Weißen so viele Zähler wie noch nie in ihrer Vereinsgeschichte und gewannen im DFB-Pokal obendrein die Silber-Medaille. Ein letztes Ziel kann die Elf von Cheftrainer Thomas Horsch beim SC Freiburg noch erreichen, ehe das Team im Anschluss n
  • 8:1-Erfolg im letzten Heimspiel: U23 knackt gegen Jeddeloh die 80-Tore-Marke

    8:1-Erfolg im letzten Heimspiel: U23 knackt gegen Jeddeloh die 80-Tore-Marke
    Die U23 hat das letzte Heimspiel der laufenden Saison überdeutlich mit 8:1 (4:1) gegen den SSV Jeddeloh gewonnen. Am Freitagabend deutete schon nach 30 Minuten alles auf einen Sieg der Grün-Weißen hin, die auch nach dem Seitenwechsel nicht mit dem Tore schießen aufhören konnten und so die 80-Tore-Marke knackten.
  • WIR SPIELEN GESCHICHTE - Folge 2

    WIR SPIELEN GESCHICHTE - Folge 2
    Für die Werderfrauen geht eine besondere Reise zu Ende. Nach dem besonderen Derbysieg im Halbfinale des DFB Pokals mussten sich unsere Frauen gegen den FC Bayern geschlagen geben. Doch der Weg zum größten Erfolg der Werderfrauen in der Vereinsgeschichte war kein Einfacher. In der zweiten Dokufolge nehmen Euch die Trainer und Spielerinnen erneut mit für hautnahe und exklusive Einblicke. Viel Spaß beim Schauen!
  • Mit voller Energie ins letzte Saison-Heimspiel

    Mit voller Energie ins letzte Saison-Heimspiel
    Gemeinsam läuten wir das letzte Saison-Heimspiel in 2024/25 ein: Die Grün-Weißen empfangen am Samstag, 10.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) RB Leipzig im Weserstadion. Gegen die Sachsen sollen alle Kräfte mobilisiert werden, sowohl auf als auch neben dem Platz, um gemeinsam einen Heim-Dreier zu bejubeln. Wie das am besten gelingen soll und wie das Rahmenprogramm rund um das Spiel aussieht? Der Vorbericht.
  • Zweite Mannschaft will druckbefreit punkten

    Zweite Mannschaft will druckbefreit punkten
    Mit dem gesicherten Klassenerhalt im Rücken kann die zweite Frauenmannschaft entspannt ins letzte Heimspiel der Saison gegen den TSV Barmke gehen. Die U17 fährt zum Topspiel nach Bremerhaven. Die U15 unterlag bereits unter Woche und stellte dabei eine Nationalspielerin ab. Der Blick auf die Juniorinnen:
  • Die Fanhinweise zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg

    Die Fanhinweise zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg
    Saisonfinale für die Werder-Frauen! Ein letztes Mal reist das Team für den 22. Spieltag zum SC Freiburg. Anpfiff im Dreisamstadion ist am 11.05.2025 um 14:00 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst:
  • A- und B-Juniorinnen starten in die Mission Jugendbundesliga

    A- und B-Juniorinnen starten in die Mission Jugendbundesliga
    Für Werders A- und B-Juniorinnen ist die alte Saison kaum vorbei, da wirft die neue schon ihre Schatten voraus. Am kommenden Wochenende startet für die A-Jugend die Vor-Qualifikation des Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) zur Jugendbundesliga 2025/26. Die B-Jugend startet ein Wochenende später.
  • Weiser als Spieler des Monats nominiert

    Weiser als Spieler des Monats nominiert
    +++ Deine Stimme für Mitch: Mitchell Weiser steht für den „Spieler des Monats“ April der Fußball-Bundesliga zur Wahl. Neben Werders Nummer 8 zählen Michael Olise, Joshua Kimmich (beide Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Ritsu Doan (SC Freiburg) und Waldemar Anton (Borussia Dortmund) zu den Nominierten. Die Wahl wird mit einem speziellen Verfahren (Fan-Votes = 40 %, Club-Votes = 30 %, Experten-Votes = 30 %) durchgeführt. HIER könnt i
  • "Können etwas Wichtiges erreichen"

    "Können etwas Wichtiges erreichen"
    Crunchtime in der 2.Bundesliga: Die Handballerinnen des SV Werder Bremen reisen am drittletzten Spieltag der Saison zum vorentscheidenden Spiel bei den Kurpfalz Bären in Ketsch.
  • Linksaußen Farina Meyer wechselt zum SV Werder

    Linksaußen Farina Meyer wechselt zum SV Werder
    Die Handballerinnen des SV Werder Bremen treiben die personellen Planungen für die kommende Saison weiter voran: Für die Linksaußen-Position haben die Grün-Weißen nun Farina Meyer, derzeit noch für Ligakonkurrent HSG Bad Wildungen Vipers aktiv, verpflichtet.
  • „Wird für beide Teams um alles gehen“

    „Wird für beide Teams um alles gehen“
    Das letzte Heimspiel in dieser Saison steht für Cheftrainer Ole Werner und den SV Werder an: Gegen RB Leipzig möchten die Grün-Weißen am Samstag, 10.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) den Fans einen Sieg zum Saison-Abschluss im eigenen Wohnzimmer schenken. Vor der Partie stand Werner am Donnerstag in der Pressekonferenz Rede und Antwort und sprach unter anderem über…
  • Werner: "Zu 100% da sein"

    Werner: "Zu 100% da sein"
    Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt der SVW RB Leipzig. Die heutige Pressekonferenz hatte etwas ganz besonderes zu bieten - das neue Third Trikot wurde vorgestellt. Hier gibt es die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Leipzig noch einmal in voller Länge!
  • The Echo of ʼ65: Werder und hummel präsentieren Trikot „Third“

    The Echo of ʼ65: Werder und hummel präsentieren Trikot „Third“
    Es gibt Momente, die ändern einen Club. Andere sogar eine ganze Stadt. Für immer. Einer dieser Momente war die erste Deutsche Meisterschaft des SV Werder 1965, die sich am 8. Mai 2025 auf den Tag genau zum 60. Mal jährt. Sie war der Startschuss zu allem, was folgte. Zum Jubiläum dieses großartigen Erfolgs lassen der SVW und Ausrüstungspartner hummel in ihrem Trikot „Third“ die Geschichte wieder aufleben.  
  • Teamgeist und Rahmenprogramm begeistern bei Vorrunde der Mini-WM

    Teamgeist und Rahmenprogramm begeistern bei Vorrunde der Mini-WM
    Am vergangenen Samstag stand unsere Klaus-Dieter-Fischer-Halle ganz im Zeichen des regionalen Jugendhandballs: Bei der Vorrunde der Mini-WM des Handball-Verbandes Niedersachsen-Bremen (HVNB) zeigten die D-Juniorinnen großartigen Einsatz und viel Spielfreude.
  • Veljkovic zurück im Mannschaftstraining

    Veljkovic zurück im Mannschaftstraining
    Seit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (2:4) setzte Innenverteidiger Milos Veljkovic mit muskulären Problemen aus. Am Donnerstagvormittag kehrte der 29-Jährige, der sich im Sommer Roter Stern Belgrad anschließt, ins Mannschaftstraining zurück. 
  • Die letzten Kräfte mobilisieren

    Die letzten Kräfte mobilisieren
    Saisonendspurt in der Regionalliga Nord. Zum letzten Heimspiel der Spielzeit 2024/2025 empfängt die U23 des SVW am Freitag, 09.05.2025, um 19 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) den SSV Jeddeloh II. Während es für den SVW noch um eine möglichst gute Platzierung in der Spitzengruppe geht, benötigt der kommenden Gegner noch einen Punkt, um den sicheren Klassenerhalt zu feiern. Tickets für das Heimspiel gibt es hier, eine Tageskasse wird ebenfalls geöffnet sein.Jet
  • Deutscher Meister 1965

    Deutscher Meister 1965
    Auf den Tag genau vor 60 Jahren holte der SV Werder Bremen die erste Deutsche Meisterschaft. Es ist bis heute eine der größten Überraschungen der Bundesliga-Geschichte. WERDER.TV dokumentiert noch einmal den Weg zur Deutschen Meisterschaft ...
  • Gemeinsam für Demokratie und Frieden – eine Verantwortung, die bleibt

    Gemeinsam für Demokratie und Frieden – eine Verantwortung, die bleibt
    Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die vollständige und bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht heute vor 80 Jahren markierte das Ende eines beispiellosen Menschheitsverbrechens und steht zugleich für die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. „Für uns als Gesellschaft ist dieser Tag Mahnung und Verpflichtung zugleich“, sagt Dr. Hubertus Hess-Grunewald.
  • U19 will Final-Doppelpack perfekt machen

    U19 will Final-Doppelpack perfekt machen
    K.O-Runde Nummer drei: Nach zwei Dramen inklusive Elfmeterschießen in der U19-Bundesliga steht am Sonntag, 11.05.2025, um 11 Uhr der nächste Akt im Kampf um die deutsche Meisterschaft für die Werder-Junioren an. Die letzte Hürde auf dem Weg ins Finale ist der 1.FC Köln. Für die U17 (gegen den SV Meppen) und die U16 (zu Gast bei Holstein Kiel) geht es hingegen um wichtige Punkte gegen direkte Tabellennachbarn. Die Vorschau zum Junioren-Wochenende: 
  • "Der Endspielcharakter liegt in der Luft"

    "Der Endspielcharakter liegt in der Luft"
    Michael Zetterer blieb in der laufenden Spielzeit schon neun Mal ohne Gegentor. In den vergangenen Wochen war die verbesserte Defensivleistung ein Garant dafür, um sich nach sechs Partien ohne Niederlage in eine gute Ausgangslage für die letzten beiden Bundesliga-Spiele zu schießen. Der 29-Jährige sprach im WERDER.DE-Interview über eine besondere Heimspiel-Marke, Umgang mit Kritik und Aussichten auf das Heimspiel gegen RB Leipzig.  
  • „Das ist schon was Cooles, so lange für einen Verein zu spielen“

    „Das ist schon was Cooles, so lange für einen Verein zu spielen“
    Reena Wichmann absolvierte als U17-Spielerin in der Saison 2013/2014 ihr erstes Spiel für den SV Werder Bremen. Die 27-Jährige trug seitdem bis auf ein Jahr, als sie zum Studieren in den USA war, das grün-weiße Trikot. Und Wichmanns Reise beim SVW ist noch lange nicht vorbei. Werders Nummer 6 erzählt im WERDER.DE-Interview, warum sie bleibt, wie es war, in einer Jungsmannschaft zu spielen und wie es sich anfühlt, mittlerweile ein Vorbild für junge Mädels
  • Wichmann: "Fühle mich hier sehr wohl"

    Wichmann: "Fühle mich hier sehr wohl"
    Reena Wichmann hat ihren Vertrag verlängert und bleibt den Werder-Frauen somit weiterhin erhalten. Im Interview spricht sie unter anderem über ihre Gründe zur Vertragsverlängerung, über ihre bisherige Zeit bei Werder Bremen und über ihre Ziele mit dem Verein.

Follow @SVWerder_News on Twitter!