• Werner: "Gibt uns allen Selbstbewusstsein"

    Werner: "Gibt uns allen Selbstbewusstsein"
    Die letzte Bundesliga-Niederlage des SVW gegen den VfL Bochum liegt ganze 17 Jahre zurück. Auch das Hinspiel in der aktuellen Spielzeit konnte Werder für sich entscheiden. Hier gibt es die Pressekonferenz vor der Partie.
  • Weidauer: "Doppelt traurig!"

    Weidauer: "Doppelt traurig!"
    Für Sophie Weidauer und Trainer Thomas Horsch war es ihr letztes Heimspiel im Dienst des SV Werder Bremen. Wie sie ihren letzten Tanz auf Platz 11 erlebt haben, verraten sie im Interview mit WERDER.TV.
  • "Es war sehr emotional"

    "Es war sehr emotional"
    Nach einem starken Auftritt im Pokalfinale gegen den FC Bayern München mussten die Grün-Weißen am heutigen Abend eine Niederlage einstecken. Die Gäste aus Köln setzten sich am Ende mit 2:1 (1:0) durch. Für einige grün-weiße Akteure war es zudem das letzte Heimspiel für den SVW. WERDER.DE ging nach Abpfiff auf Stimmenfang: 
  • Quickstep des TUS Varrel in Brinkum

    Quickstep des TUS Varrel in Brinkum
    Am Sonntag, den 04.05.2025 fand in der Mensa des KGS Brinkum das diesjährige Quickstep-Turnier des TUS Varrel statt. Organisation und Locoation waren super und einige Werderaner waren am Start um Preisgeld, Ruhm, coole Partien und Ehre. Gespielt wurde in 4er-Gruppen nach DWZ-Rating sortiert mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten für die ersten 30 Züge und einer halben Stunde für den Rest der Partie ohne jedes Inkrement.
  • Advertisement

  • U19 triumphiert 7:5 im Elfer-Krimi

    U19 triumphiert 7:5 im Elfer-Krimi
    Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft traf die Elf von Cedrick Makiadi auf Eintracht Frankfurt. Nach 120 packenden Minuten ging es mit einem 2:2 ins Elfmeterschießen. Das in voller Länge, alle Jubelszenen und die Stimmen zum Nachschauen.
  • Später Ausgleich am Panzenberg: Langer Einwurf entreißt U23 zwei Punkte

    Später Ausgleich am Panzenberg: Langer Einwurf entreißt U23 zwei Punkte
    Die U23 des SV Werder hat das Auswärtsspiel des 32. Spieltags der Regionalliga Nord beim Bremer SV mit 1:1 (1:0) bestritten. Am Sonntagnachmittag sahen sich die Grün-Weißen nach einem Treffer von Maik Lukowicz vor knapp 1.000 Zuschauern lange auf der Siegerstraße, ehe Karlo Grgic den BSV nach einem Standard noch zum Ausgleich köpfte.
  • „Man gewinnt da nicht im Vorbeigehen“

    „Man gewinnt da nicht im Vorbeigehen“
    Ja, auch einen Tag nach diesem 2:2 bei Union Berlin nach 2:0-Führung fühlt sich das Remis so an, wie zwei verlorene Punkte. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Grün-Weißen gezeigt haben, wie schnell sie auf Betriebstemperatur sein können, was der Treffer von Jens Stage aus der 2. Minute unterstreicht. Zudem wurde die Ungeschlagen-Serie auf sechs Partien ausgebaut. Wie wichtig der Auftritt der ersten halben Stunde für das Saison-Finish sein kann, und was ab
  • Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer

    Werder unterliegt nach spätem Gegentreffer
    Der SV Werder verliert die Partie des 21. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den 1.FC Köln mit 1:2 (0:1). Nach einer schwachen ersten Hälfte lagen die Grün-Weißen im letzten Heimspiel der Saison zur Pause mit 0:1 zurück. Kölns Nicole Billa trifft nach einer Ecke in 28. Minute. In der zweiten Hälfte steigert Werder sich deutlich und kommt durch die eingewehselte Verena Wieder zum Ausgleich (76.). In einer unglücklichen Schlussphase, die Wer
  • Advertisement

  • Nach Elfer-Krimi: U19 steht im Meisterschafts-Halbfinale

    Nach Elfer-Krimi: U19 steht im Meisterschafts-Halbfinale
    Die U19 steht nach einem weiteren Elfmeter-Krimi im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Im Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt rettete Princewill Mbock den SV Werder mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:2-Ausgleich in die Verlängerung (90.+5). Nach einer torlosen Verlängerung setzten sich die Grün-Weißen letztlich nach dem Showdown vom Punkt mit 7:5 durch. 
  • Werder-Frauen spielen gegen vietnamesische Nationalelf

    Werder-Frauen spielen gegen vietnamesische Nationalelf
    Der SV Werder Bremen und der vietnamesische Fußballverband (VFF) haben ein internationales Freundschaftsspiel zwischen der vietnamesischen Frauennationalmannschaft und den Bundesliga-Frauen des SV Werder Bremen vereinbart. Die Partie findet am 16. Mai 2025 um 18 Uhr (Ortszeit, 13 Uhr deutsche Zeit) im Rahmen der grün-weißen Vietnamreise der Werder-Frauen statt. Ausgetragen wird die Begegnung im Hàng-Đẫy-Stadion in der Hauptstadt Hanoi.
  • Durststrecke beendet, Stimmung getrübt

    Durststrecke beendet, Stimmung getrübt
    Da ist er wieder, der Torjäger Jens Stage. 1.027 Minuten hat der Däne auf seinen  achten Saisontreffer gewartet, nur 13 Zeigerumdrehungen später trug sich der Rechtsfuß das neunte Mal in dieser Spielzeit in die Torschützenliste ein. Trotz des Endes seiner Durststecke war die Stimmung beim 28-Jährigen in Anbetracht des 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Union Berlin getrübt. „Momentan“, sagt Stage, „kann ich mich darüber aber nicht fr
  • Friedl: "Das ärgert uns alle sehr!"

    Friedl: "Das ärgert uns alle sehr!"
    Nach dem Unentschieden bei Union Berlin waren Marco Friedl, Jens Stage und Ole Werner bei uns am Mikro zu Gast
  • PK nach Union

    PK nach Union
    Die Pressekonferenz nach der Partie bei Union Berlin mit beiden Trainern gibt es hier.
  • "Extrem sauer auf uns selbst"

    "Extrem sauer auf uns selbst"
    Die Enttäuschung war den Spielern des SV Werder Bremen mit dem Schlusspfiff anzusehen. Die Grün-Weißen hatten die Partie zunächst lange im Griff, mussten sich beim 1. FC Union Berlin letztlich aber doch mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. WERDER.DE fasst die Stimmen zum Spiel zusammen.
  • Trotz perfektem Start: Kein Sieger an der Alten Försterei

    Trotz perfektem Start: Kein Sieger an der Alten Försterei
    Der SV Werder hat am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga den vierten Auswärtssieg in Serie verpasst. Vor 22.012 Zuschauer*innen im Stadion an der Alten Försterei trennten sich die Grün-Weißen mit 2:2-Unentschieden vom 1. FC Union Berlin. Der Doppelpack von Jens Stage reichte nicht für einen Dreier (2., 15.), weil Tom Rothe (37.) und Laszlo Benes (84.) für die Köpenicker ausglichen. 
  • Union Berlin - Werder Bremen

    Union Berlin - Werder Bremen
    Zuletzt sah der SVW an der Alten Försterei nicht allzu gut ist. In den vergangenen drei Aufeinandertreffen in Berlin-Köpenick gab es für Werder nichts zu holen.
  • Zuhause gebührend von den Fans verabschieden

    Zuhause gebührend von den Fans verabschieden
    Nach dem großen Saison-Highlight, dem Pokalfinale gegen den FC Bayern München, steht für die Werder-Frauen am Sonntagabend, den 04.05.2025, um 18.30 Uhr (live bei DAZN, MagentaSport und im WERDER.DE-Liveticker), direkt das nächste Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Das Team von Trainer Thomas Horsch empfängt zum letzten Saison-Heimspiel den 1. FC Köln im Stadion „Platz 11“.
  • Interview mit FM Olaf Steffens - Bremer Einzel-Meister 2025

    Interview mit FM Olaf Steffens - Bremer Einzel-Meister 2025
    In der Woche vor Ostern wurde FM Olaf Steffens völlig verdient und hochüberlegen Bremer-Einzelmeister. Im Interview erzählt Olaf von seinen Partien, zeigte seine Schönste aus dem Turnier und plaudert entspannt von seinen diesjährigen Zielen, u.a. natürlich auch von seiner Teilnahme an den Deutschen Meisteschaften in diesem Monat in München.
  • Rezension Chessbase-Taktik-Schule Bd. 5

    Rezension Chessbase-Taktik-Schule Bd. 5
    Ich spiele seit über 40 Jahren Vereinsschach, aktuell in der Schachabteilung des SV Werder Bremen, und jede Form von taktischen Motiven hat mich schon immer fasziniert. Als im Februar 2025 „Die Taktikschule Band 5 - Mattmotive, die Sie kennen müssen!“ von Harald Schneider-Zinner vorgestellt wurde, war ich für den Inhalt sofort Feuer und Flamme.
  • Burke kehrt in die Startelf zurück

    Burke kehrt in die Startelf zurück
    Der SV Werder ist am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim 1. FC Union Berlin zu Gast. Im Vergleich zum 0:0-Unentschieden gegen den FC St. Pauli nimmt Cheftrainer Ole Werner eine Änderung vor. 
  • In guter Verfassung an den Panzenberg

    In guter Verfassung an den Panzenberg
    Die Regionalliga Nord befindet sich im Schlussspurt und Werders U23 möchte ihre Spitzenposition weiterhin behaupten. Dafür muss sich der SVW am Sonntagnachmittag, 04.05.2025, um 15.00 Uhr im Stadtderby beim Bremer SV durchsetzen. Der BSV benötigt wiederum jeden Zähler im Kampf um den Ligaverbleib.
  • SV Werder trauert um 65er-Meisterspieler Klaus Lambertz

    SV Werder trauert um 65er-Meisterspieler Klaus Lambertz
    Der SV Werder Bremen trauert um seinen ehemaligen Bundesliga-Spieler Klaus Lambertz. Der Torhüter der 1965er-Meistermannschaft ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
  • Werder-Frauen reisen nach Vietnam

    Werder-Frauen reisen nach Vietnam
    Mit dem Pokalfinale ist ein Highlight gerade erst vorbei, da wartet schon das nächste: Die Frauenfußballmannschaft des SV Werder Bremen wird nach dem Saisonende vom 13. bis 18. Mai 2025 als erstes deutsches Frauenfußballteam eine Reise nach Vietnam unternehmen. Damit schreiben die Grün-Weißen nicht nur ein weiteres Kapitel in der Vereinsgeschichte, sondern auch in der Historie der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
  • Zweite Mannschaft zu Gast bei den Störchinnen

    Zweite Mannschaft zu Gast bei den Störchinnen
    Während die zweite Frauenmannschaft am Sonntag auswärts bei Holstein Kiel gefordert ist, haben die U17 und U15 ein freies Wochenende vor sich. Der Vorbericht: 
  • „Ganz Bremen ist stolz auf sie alle“

    „Ganz Bremen ist stolz auf sie alle“
    Ehrenvoller Empfang für unsere Werder-Frauen am Bremer Rathaus: Von zahlreichen Fans, Vereinsvertretenden des SV Werder Bremen, externen Medienvertreter*innen und natürlich dem Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte sowie weiteren Senatsmitgliedern wurden die Pokalfinalistinnen begrüßt.
  • Viertelfinale gegen Frankfurt: Die U19 will die Liga-Reise verlängern

    Viertelfinale gegen Frankfurt: Die U19 will die Liga-Reise verlängern
    Die U19 setzt ihre Wochen der Entscheidung am Sonntag mit dem DFB-Nachwuchsliga-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt fort. Darüber hinaus ist auch die U15 in Bremerhaven gefordert. 
  • Mit Stolz und ohne Furcht

    Mit Stolz und ohne Furcht
    Nur noch drei Spiele, dann ist die Saison 2024/25 für die Bundesliga-Männer schon wieder Geschichte. Am Samstag, 03.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) tritt die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner beim 1. FC Union Berlin an. Die Grün-Weißen haben nichts zu verlieren, können aufgrund ihrer guten Ausgangslage aber noch was gewinnen. Daher können sie mit Stolz auf ihre Leistung in die Hauptstadt reisen
  • „So, wie er am Seitenrand mitgeht, war er auch als Spieler“

    „So, wie er am Seitenrand mitgeht, war er auch als Spieler“
    Werder-Ehrenspielführer Mirko Votava legte eine unglaubliche Spielerkarriere hin, in der er bis heute die fünftmeisten Bundesliga-Einsätze (546) überhaupt bestritt. Als Trainer machte der gebürtige Tscheche auch beim 1. FC Union Berlin Station, bei dem die Grün-Weißen am Wochenende zu Gast sind. Der 69-Jährige spricht im WERDER.DE-Interview über seine Zeit in Berlin-Köpenick und seinen damaligen Spieler Steffen Baumgart. 
  • Rathausempfang für die Werderfrauen, U19 im Viertelfinale

    Rathausempfang für die Werderfrauen, U19 im Viertelfinale
    +++ Rekordkulisse: Zum dritten Mal in Folge war das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln ausverkauft, trotzdem wurde mit einer Kapazität von 45.146 Zuschauer*innen ein neuer Rekord aufgestellt. Nach der 2:4-Niederlage gegen die Bayern werden die Grün-Weißen am Freitagnachmittag im Bremer Rathaus empfangen. +++
  • Werder muss "bedingungslos um jeden Ball kämpfen"

    Werder muss "bedingungslos um jeden Ball kämpfen"
    Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen empfangen im vorletzten Heimspiel der Saison den Tabellendritten HC Rödertal. Anpfiff in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle ist am Samstag, 3. Mai 2025, um 18.30 Uhr.

Follow @SVWerder_News on Twitter!